Rumänien

Beiträge zum Thema Rumänien

4 4 3

Illegale Flüchtlinge ....
BURGENLAND: 40 MIGRANTEN AM GESPERRTEN GRENZÜBERGANG KITTSEE AUFGEGRIFFEN

BURGENLAND: 40 MIGRANTEN AM GESPERRTEN GRENZÜBERGANG KITTSEE AUFGEGRIFFEN 31.1.2021 Die Soldaten hielten den Lkw mit rumänischem Kennzeichen auf dem gesperrten Grenzübergang in Kittsee zur Kontrolle an. Der Beifahrer flüchtete, gleich darauf auch der Lenker. Darauf wurde die Polizei allamiert die wenig später die zwei Flüchtigen Schlepper zur Fandung ausschrieben. Insgesamt 40 Migranten aus Syrien und Palästina, wurden im Frachtraum vorgefunden. Die nächsten Migranten in Österreich mit dabei...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Robert Rieger
15. April landeten die kroatischen Pflegekräfte in Wien-Schwechat und wurden von LR Christian Illedits begrüßt. | Foto: LMS
2

LR Illedits reagiert auf Kritik der Grünen
„Die Agenturen wurden von Anfang an eingebunden“

Die Grünen orten bei der Zuweisung sowie den Kosten der 24-Stunden-Betreuerinnen eine Ungleichbehandlung. Soziallandesrat Christian Illedits weist darauf hin, dass die 24-Stunden-Betreuung Bundeskompetenz ist und das Land nur unterstützend wirkt. BURGENLAND. Vor rund einem Monat wurde 24-Stunden-Betreuerinnen aus Kroatien eingeflogen – 100 von ihnen für den Einsatz im Burgenland. Grünen-Chefin Regina Petrik wies im Rahmen einer Pressekonferenz darauf hin, dass den „vollständigen Zuschlag“ für...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Im Burgenland gibt es 3.700 24-Stunden-Betreuer | Foto: MEV
2

24 Stunden-Betreuung
225 Personenbetreuer aus Kroatien und Rumänien werden eingeflogen

Um die Versorgung für längere Zeit abzusichern, lässt das Burgenland Arbeitskräfte für die 24 Stunden-Betreuung einfliegen. BURGENLAND. Niederösterreich hat diese Vorsorgemaßnahme bereits Ende März umgesetzt, nun zieht das Burgenland nach und lässt 225 Personenbetreuer aus Kroatien und Rumänien einfliegen. Erster Flug am 15. April„Die erste Maschine wird am 15. April aus Zagreb abheben und 100 Personenbetreuerinnen für das Burgenland nach Österreich bringen. Eine zweite Maschine wurde gebucht,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Im Caritas-Kinderzentrum "Rotkäppchen" in der Ukraine bekommen Kinder eine Lernhilfe, Verpflegung und psychologische Unterstützung. | Foto: Jork Weismann
1 3

Caritas erinnert an vergessene Kinder und bittet um Spenden

Die Hilfsorganisation bittet Burgenländer um Spenden für osteuropäische Kinder in Not und Armut EISENSTADT (ft). 26 Millionen Kinder sind in Europa von Armut betroffen. Besonders prekär ist die Lage in Osteuropa: 2,5 Millionen Kinder können dort keine Schule besuchen. Für die Caritas Burgenland ist vor allem Bildung der entscheidende Schritt aus der Armut. "Durch Bildung gelingt es ganzen Familien, den Kreislauf der Armut zu druchbrechen", sagt Caritas Direktorin Edith Pinter. Um wirklich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Pater Sporschill erzählte den Schülern von seinen Hilfsprojekten. | Foto: Gols
2

3.100 Euro für Pater Sporschill

Pater Georg Sporschill hilft seit Jahren notleidenden Menschen in Rumänien, Bulagrien und Moldawien. Unterstützung kommt auch aus der Neuen Mittelschule Gols. Die Schüler übergaben dem Jesuitenpater einen Scheck. Besonderer Unterricht Für die Golser Schüler gab es am Dienstag eine ganz besondere Unterrichtsstunde. Pater Georg Sporschill erzählte von seiner Arbeit in Rumänien. Anschließend überreichten die Schüler der NMS dem Jesuitenpater einen Scheck über 3.100 Euro. Das Geld wurde unter...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
7

Der Meister im Spiel "Laderaum pro Euro"

Der Dacia Logan MCV – als TCe 90 mit 90 PS starkem Turbo-Benziner zum Diskont-Tarif ab 9790 Euro. Neuwagen mit Platz für eine vier oder gar fünfköpfige Familie samt Reisegepäck für unter 10.000 Euro. Gibts nicht? Gibt es doch. Der Kombi Dacia Logan MCV fährt mit 75 PS-Benziner schon ab 8290 Euro vor. ANTRIEB: PASST Der Aufpreis von 1500 Euro für den 90 PS starken Turbo-Benziner inklusive besserer Ausstattung lohnt sich für alle, die zum Praxisnutzen des Logan MCV ein bissl Fahrspaß wollen. Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Die Waisenkinder vom Wetschehaus brauchen unsere Unterstützung. | Foto: Caritas

„Der kleine Körper krümmte sich vor Panik“

Die Geschichte des kleinen, tapferen Dut vom Caritas Waisenhaus Dut (Name geändert) wurde in Temeswar geboren. Er war keinen Tag alt als seine Mutter das Krankenhaus verließ und ihr behindertes Kind im Spital zurückließ. Sein Zustand verschlimmerte sich und er wurde in ein Kinderspital gebracht. Keine Mama, kein Papa sorgten sich in dieser schlimmen Zeit um ihn. Das kleine Häufchen Elend wurde daher mit einem halben Jahr offiziell für „verlassen“ erklärt. Mit zwei Jahren ins Waisenhaus Nach...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Caritas-Direktorin Edith Pinter bittet die Burgenländer um Spenden für das Wetschehaus in Rumänien, wo Sozialwaisen – wie etwa Marinela (re.) – liebevoll betreut werden. | Foto: Caritas

Mit 30 Euro ein Zuhause schenken

Spenden Sie für das Caritas-Sozialstation Wetschehaus! Wenn Mütter nicht mehr weiter wissen, keine Ausbildung haben, keine Arbeit und kein Zuhause, dann bringen sie ihre Kinder anonym auf die Welt und lassen ihr Baby in den Krankenhäusern zurück. Das hat sich in Rumänien seit den Tagen Ceaușescus noch immer nicht geändert. 70 Sozialwaisen im Wetschehaus Rund 70 solcher Sozialwaisen wurden im Lauf der Jahre in der Caritas Sozialstation Wetschehaus aufgenommen und haben hier die Chance auf eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Im Dienst der guten Sache: LHStv. Franz Steindl, Caritas-Direktorin Edith Pinter und LR Peter Rezar | Foto: Caritas

Kaffee trinken und Gutes tun!

„Coffee to help“ – Aktion zur Caritas-Kinderkampagne Die Zutaten für diese Aktion sind ganz einfach: Menschen mit Herz und Engagement laden Freunde und Bekannte zu Kaffee und Kuchen. Die Gäste werden gebeten, für den Kaffee eine Spende für Kinder in Not zu geben. Hilfe für Waisenkinder in Rumänien Das ist das leichte Rezept, um den Waisenkindern der Caritas Sozialstation in Rumänien zu helfen. Seit die Caritas vor fünf Jahren erstmals zum „Coffee to help“ aufgerufen hat, ist schon viel Kaffee...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
LH Hans Niessl spricht sich für eine Ausweitung der Kontrolltätigkeit aus.

LH Hans Niessl fordert mehr Finanzpolizisten

SPÖ befürchtet weitere Anspannung am heimischen Arbeitsmarkt. EISENSTADT (uch). „Derzeit sind zwanzig Beamte der Finanzpolizei für das gesamte Burgenland und den Bezirk Bruck/Leitha zuständig. Nur zwanzig Beamte sollen kontrollieren, ob 116.700 Beschäftigte korrekt entlohnt werden. Das kann nicht effektiv funktionieren“, sagt SPÖ-Landesgeschäftsführer Robert Hergovich, der vor allem durch die „Konjunkturflaute“ sowie durch die Öffnung des Arbeitsmarktes für bulgarische und rumänische...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
hier ein Blick auf die Burg bei Visigrad in Ungarn ( das war bei der Anreise zum ersten Quartier)
12 23

Eine kleine Rundreise durch Rumänien 1

Hier einige Bilder von unserer Reise durch Rumänien. Die Bilder sind nicht immer von guter Qualität ,da diese vom fahrenden Motorrad aus geknipst wurden. Bei Interesse für das Land kopiere ich den Link von Wikipedia ein : http://de.wikipedia.org/wiki/Rum%C3%A4nien

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
13 5

Ein Ort der Stille ............... etwas anders

Der Lustige Friedhof (Cimitirul Vesel ) ist ein witziges Baudenkmal der Maramures. Dieser befindet sich in einem Dorf direkt an der Grene zur Ukraine. Die Holzkreuze sind leuchtend blau gestrichen, die Texte und Bildtafeln auf den geschnitzten Kreuzen, erzählen in lustigen Versen über das Leben und die Todesursache des Verstorbenen. Ioan Stan Patras hat dies alles geschaffen. (Quelle: Reiseführer Marco Polo )

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.