Rumänien

Beiträge zum Thema Rumänien

Vielfältiges Innsbruck, Aufnahme vom Fest der Vielfalt im Jahr 2018. | Foto: TLM

38.791 Personen
Die Vielfältigkeit der Innsbrucker Bevölkerung

INNSBRUCK. In der Landeshauptstadt leben 38.791 Personen aus 147 Nationen. Ein Viertel davon stammt aus Deutschland. Italien stellt einen Anteil von zehn Prozent. Bei den Olympischen Spielen 1954 waren 36 Länder und 1976 waren 37 Länder in Innsbruck vertreten. VielfaltVon den Vereinten Nationen wird die volle völkerrechtliche Staatsqualität bei 195 Staaten anerkannt, darunter die 193 Mitglieder der Vereinten Nationen sowie der Heilige Stuhl und Palästina. 147 Nationen sind in Innsbruck...

Wegen der hohen Infektionszahlen in den Ländern spricht die Regierung die höchste Sicherheitsstufe aus. | Foto: Andy Wenzel/bka
3 2

Bundesregierung
Reisewarnungen für Rumänien, Bulgarien und Moldau

Die Bundesregierung hat nach dem Ministerrat am Mittwoch für Rumänien, Bulgarien und die Republik Moldau ab sofort Reisewarnungen ausgerufen. Grund sind die gestiegenen Neuinfektionen in den Ländern.  ÖSTERREICH. Mit den Warnungen regiere man auf die gestiegenen Neuinfektionen am Balkan. Aber auch die Grenzkontrollen zu Slowenien und Ungarn werden verdoppelt, da mittlerweile viele Rückkehrer Infektionen aus diesen Ländern einschleppen. 1.800 Polizisten sollen im Einsatz sein. "Deshalb mein...

  • Adrian Langer
Lehrlingsausbilder Alex Ascher (rechts) macht mit Christian Prosser (links), Alexander Palla (rechts hinten) und Georg Fürst das Auto rodeofit. Geschäftsführer Martin  (2.v.l.) freut sich mit Kurt Scheidnagl (3.v.l.) sowie Martin Reiter und Jakob Scheidnagl (am Auto sitzend).
3

In zehn Tagen 5000 Kilometer durch elf Balkan-Staaten
Tiroler Buam auf Schlaglochtour

Schon ihre Väter waren keine Burschen von Traurigkeit und so haben auch Martin Reiter, Kurt und Jakob Scheidnagl aus St. Gertraudi jederzeit kuriose Ideen und Aktionen auf Lager. Deshalb machen sich die drei „Tiroler Buam“ (so der Teamname) im Juli 2019 auf den Weg ans Schwarze Meer. Unter knapp 1000 Anwärtern konnten sie mit der Startnummer #186 einen der begehrten 250 Startplätze beim Pothole (Schlagloch) Rodeo ergattern. Und das ganze für einen guten Zweck – während und nach der...

Gut 2.000 Pakete wurden für den Versand in den Osten vorbereitet. | Foto: Round Table Kitzbühel
2

Round Table Weihnachtspackerlaktion
Leuchtende Kinderaugen in Rumänien und Bulgarien

KITZBÜHEL (jos). Der Round Table Kitzbühel organisierte auch in diesem Jahr wieder die Weihnachtspackerlaktion. Die mittlerweile bei vielen Schulen, Kindern und Eltern sehr beliebte Hilfsaktion, ist ein „win-win“ für alle beteiligten. Denn es steckt viel mehr dahinter, als einfach nur Geschenke an Kinder in den Osten zu versenden. Dort ermöglicht man nämlich Kindern in beispielsweise Rumänien oder Bulgarien, die Weihnachten in Kinderheimen verbringen, ein Weihnachtsfest, welches ohne die Hilfe...

Große Freude: Die Weihnachtspackerlaktion von Round Table. | Foto: F. Baden
2

Größter Konvoi aller Zeiten: Round Table Weihnachtspackerl ließen Kinderaugen funkeln

Bezirk Kitzbühel ist Österreichs "Spendenweltmeister" BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Eine schöne Bescherung gab es für Waisenkinder in Rumänien, Moldawien und der Ukraine dank des Weihnachtspackerlkonvois von Round Table und der Unterstützung von Kindern aus dem Bezirk Kitzbühel. Erstmals wurde der Konvoi heuer gemeinsam mit Round Table Deutschland organisiert und so zum größten Konvoi aller Zeiten. Österreichspitze: 2.500 Päckchen aus Kitzbühel 106.000 Päckchen kamen insgesamt zusammen, wobei sich...

2000 Päckchen wurden von den Kindern verschickt. | Foto: Round Table Kitzbühel
2

Round Table Kitzbühel: „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“

KITZBÜHEL (red.). 28 Volksschulen des Bezirkes beteiligten sich heuer an der Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ des Serviceclubs Round Table. Bei dieser Aktion geht es darum, dass die Kinder zu Hause ihre eigenen, aber nicht mehr gebrauchten Spielsachen, Kleidung, Mal- und Schreibsachen und vieles mehr in eine Schuhschachtel packen. Diese Pakete gehen dann unter Aufsicht des Round Table direkt in Waisenhäuser in Rumänien und Bulgarien. Die Volkschüler des Bezirkes erwiesen sich als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.