Rumänien

Beiträge zum Thema Rumänien

Empfang der Bergretter im Landhaus mit LH Anton Mattle. | Foto: Bergrettung Flaurling u.U.
25

Bergretter aus Maramures eine Woche in Tirol
Herzlicher Empfang für Bergretter aus Rumänien in Flaurling

Nachdem im vergangenen Jahr einige Kameraden der Bergrettung Flaurling unter Obmann Ernst Höpperger nach Rumänien eingeladen waren, folgten sieben Bergrettungskameraden aus Maramureș, Rumänien, der Gegeneinladung. FLAURLING. Die rumänischen Gäste legten eine 1300 km lange Anreise nach Tirol zurück und bezogen am Sonntag, 21. April, ihr Quartier im Gasthof "Goldener Adler" in Flaurling. Am Abend wurden die Kameraden aus Rumänien dann mit den typisch großzügigen Portionen von Schnitzel und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Freude über die erfolgreiche Weihnachtspackerlaktion ist groß. | Foto: WPA
4

16.313 Weihnachtspackerln
Rekordzahl an Päckchen für die Weihnachtspackerlaktion

Das Weihnachtspackerlaktion-Team der Round-Table-Family ist überwältigt von der Großzügigkeit und Hilfsbereitschaft, die wir in diesem Jahr für die Weihnachtspackerlaktion erfahren durften. Österreichweit konnten unglaubliche 16.313 liebevoll gepackte Weihnachtspäckchen eingesammelt werden – ein Rekord seit Bestehen der #Weihnachtspackerlaktion! INNSBRUCK. 795 Päckchen wurden im Raum Innsbruck und 3.469 im Raum Kitzbühel gesammelt. Ebenfalls neuer Rekord an beiden Stellen.  Erstmals seit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Symbolfoto Polizei
2

LKW und Fahrer mit gravierenden Mängeln
Polizei nimmt Gefahrenguttransport aus dem Verkehr

Am 03.11.2023 wurde im Bereich Innsbruck Süd ein gekennzeichneter und mit Lithium-Ionen-Akkus beladenen Gefahrgut LKW aus Rumänien durch eine Polizeistreife der Landesverkehrsabteilung angehalten und kontrolliert. INNSBRUCK. Dabei wurden gravierende Mängel der beiden aus Rumänien stammenden Lenker - 58 und 60 Jahre alt - die mit dem Gefahren LKW abwechselnd gefahren waren, festgestellt. Der 60-Jährige Lenker konnte keinen gültigen Führerschein vorweisen und war nicht im Besitz einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Weihnachtspackerlaktion – kurz WPA sorgt für strahlende Kinderaugen, bis 16.11. können Packerln abgegeben werden. | Foto: WPA
4

Weihnachts-Packerlaktion
So bringt man Kinderaugen zum strahlen

Kinder packen – allein, gemeinsam mit ihren Eltern oder überhaupt im Rahmen einer Unterrichtsstunde – kleine Geschenke mit Spielsachen, Süßigkeiten, Kleidung, Hygiene- und Schulartikel in Schuhkartons. Daraus werden dann Weihnachtspackerln. In Innsbruck, Hall, Kirchbichl, Westendorf und Kitzbühel sind Sammelstationen für Aktion eingerichtet. INNSBRUCK. Die Aktion ist ein ehrenamtliches Projekt von Round Table Austria, Ladies Circle Austria, Club 41 Österreich und Agora Österreich - der Round...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Aktionb "Weihnachtsfreude" geht weiter. Annahmestelle ist jetzt die DM-Filiale in Reutte. | Foto: privat
2

Hilfe für Rumänien
Aktion "Weihnachtsfreude" startet im Außerfern neu

Es gibt gute Nachrichten für all jene, die einem bedürftigen Kind in Rumänien ein selbst gepacktes Weihnachtsgeschenk schicken möchten: Die Aktion "Weihnachtsfreude" geht im Bezirk Reutte weiter! REUTTE. Vergangens Jahr macht die, von vielen Außerfernerinnen und Außerfernern unterstützte Aktion, eine Pause. Jetzt geht es aber weiter. Vieles ist gleich geblieben, geändert hat sich die Annahmestelle. Neue AnnahmestelleBis 10. November 2023 können die Pakete beim DM-Drogeriemarkt in Reutte,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Täter wurde am 11. August 2023 von Beamten der örtlichen Polizeibehörde in Rumänien festgenommen und wird in weiterer Folge in die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert.  | Foto: stock.adobe.com/at/mino21 / Symbolbild
2

Erfolg für die Tiroler Polizei
Einbruch im Pfarrhaus Mils geklärt – Täter wurde festgenommen

Die Tiroler Polizei konnte nun einen dreisten Dieb festnehmen, der Mitte Juni eine hohe Bargeldsumme aus dem Milser Pfarrrbüro entwendete. MILS. Im Zeitraum zwischen 18. Juni 2023 und 20. Juni 2023 brachen unbekannte Täter in das Pfarrhaus in Mils ein und entwendeten einen hohen Bargeldbetrag (die BezirksBlätter berichteten). Aufgrund durchgeführter Erhebungen und Spurenauswertung konnte Ende Juli 2023 ein 31-jähriger Rumäne als Tatverdächtiger ausgeforscht werden, berichtet die Polizei. Nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Bergretter der Ortsstelle Flaurling und Umgebung mit ihren Gastgebern bei winterlichen Bedingungen. | Foto: Bergrettung Flaurling u.U.
11

Bergrettung Flaurling und Umgebung in Rumänien
Kameradschaft über die Landesgrenzen hinaus

Fünf Männer der Bergrettung Flaurling und Umgebung waren Ende April auf Besuch bei der Salvamont Maramures in Rumänien. FLAURLING. Bergung von Verletzten, Suche von vermissten Wanderern und Schwammerlsuchern, Lawinensucheinsätze – das sind Szenarien die wir allzu gut kennen und für die Bergrettung an der Tagesordnung stehen. 4.500 Bergretter und mehr als 10 Hubschrauber stehen für die Fläche Tirols zur Verfügung. Doch wie funktioniert die Rettungskette andernorts? Beispielsweise in Rumänien?...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Zu Weihnachten verkauft die Rumänienhilfe wieder Kränze und Gestecke.  | Foto: Rumänienhilfe
8

Hilfstransporte feiern Jubiläum
25 Jahre Rumänienhilfe Inzing

INZING. In diesem Jahr gab es die Feier "25 Jahre Rumänienhilfe Inzing". Zu diesem Anlass kamen zwei Mitarbeiter der Caritas von Satu Mare nach Inzing, um über ihre Arbeit zu berichten. In Zahlen ausgedrücktDie Rumänienhilfe Inzing gibt es seit 25 Jahren, mit Ende dieses Jahres wurden insgesamt 404 Container losgeschickt, davon heuer zwanzig. Alle Schachteln, Kästen, Betten, etc. werden einzeln gelistet, somit wird im Moment eine Stückzahl von 177 430 aufgewiesen. Im Jahr 2021 kamen 23...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Neustift/Rumänien
Tonnenweise Kleider machen sich wieder auf den Weg

Das Erfolgsprojekt der Neustifter Frauen findet heuer seine Fortsetzung. NEUSTIFT. Das Ergebnis beeindruckt jedes Mal: Wie wir bereits im vergangenen Jahr ausführlich berichteten, sammelt eine Gruppe Neustifter Frauen rund um Hilde Hofer jedes Jahr zweimal alte Kleider. Es sind stets mehrere Tonnen (!), die dabei zusammenkommen. Das Gewand wird dann von den engagierten Damen nochmals sortiert, gewaschen und tritt schließlich fein säuberlich zusammengelegt und geordnet den Weg nach Rumänien an....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Termin ist noch offen. Seinen WM-Titel wird Thomas Kammerlander aber in Vatra Dornei verteidigen. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein

Naturbahnrodel-WM findet in Vatra Dornei statt
Titelverteidigung in Rumänien

UMHAUSEN (pele). Der genaue Termin steht noch nicht fest. Beim unlängst in Hall stattgefundenen 70. Kongress des Internationalen Rodelverbandes (FIL) wurde aber beschlossen, dass die Naturbahnrodel-Weltmeisterschaft im kommenden Winter in Vatra Dornei stattfinden wird. Titelverteidiger Thomas Kammerlander wird also in Rumänien in seiner letzten Saison als aktiver Sportler auf die neuerliche Jagd nach Edelmetall gehen. Er meinte in einem ersten Statement: „Dass die Wahl auf Vatra Dornei gefallen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Vielfältiges Innsbruck, Aufnahme vom Fest der Vielfalt im Jahr 2018. | Foto: TLM

38.791 Personen
Die Vielfältigkeit der Innsbrucker Bevölkerung

INNSBRUCK. In der Landeshauptstadt leben 38.791 Personen aus 147 Nationen. Ein Viertel davon stammt aus Deutschland. Italien stellt einen Anteil von zehn Prozent. Bei den Olympischen Spielen 1954 waren 36 Länder und 1976 waren 37 Länder in Innsbruck vertreten. VielfaltVon den Vereinten Nationen wird die volle völkerrechtliche Staatsqualität bei 195 Staaten anerkannt, darunter die 193 Mitglieder der Vereinten Nationen sowie der Heilige Stuhl und Palästina. 147 Nationen sind in Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Renate Egger packt seit mehr als 20 Jahren Schuhkartons. | Foto: Egger
2

Weihnachten im Schuhkarton
Liebe lässt sich einpacken...

…die schönste Beschreibung für die internationale Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL. Ein Schuhkarton voll mit Geschenken lässt die Augen eines Kindes strahlen und setzt ein Zeichen der Hoffnung. Das ist Motivation genug für Renate Egger, die seit mehr als 20 Jahren die Sammelstelle in Kufstein leitet: „Ich freue mich, dass es mittlerweile so viele Menschen sind, die einen Schuhkarton mit Weihnachtspapier bekleben und mit Geschenken befüllen, um damit einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bewohner/innen Haus des Lächelns mit Betreuer/innen. Tünde Löchli vorne dritte von links | Foto: Lamprecht

Berührende G'schichten
Gutes Leben für Menschen mit kognitiven Behinderungen

INNSBRUCK. Letzte Woche fand der Vortrag von der ehemaligen Caritas-Direktorin in Satu Mare und Mitinitiatorin der Initiative Noe Partium, Frau Tünde Löchli im Haus der Begegnung statt. Zunächst erzählte Frau Löchli von Unterschieden für Menschen mit Behinderungen zwischen Österreich und Rumänien. Sie sah diese vor allem in Mentalitätsunterschieden, in mangelnder Unterstützung für Menschen mit Behinderungen und deren Familien und fehlenden Einrichtungen. Wie leben Menschen mit Behinderungen in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Hilde Hofer (r.) mit Pater Georg, den sie über Midl Tanzer (2.v.l.) kennen gelernt hat und der Elijah-Vorsitzenden für Rumänien, Ruth Zenkert (l.) | Foto: Kainz

Kleidersammlung Neustift
Von echten Perlen und tonnenweise Gewand

Bis 7. Oktober haben Sie noch Zeit, ihre nicht mehr benötigten Klamotten für den guten Zweck zu packen – dann steht die nächste Kleidersammlung der Neustifter Frauenrunde an. NEUSTIFT. Helfende Hände finden sich in unseren Dörfern zum Glück noch recht oft. Manche Menschen stechen unter all den Engagierten aber noch einmal heraus. Hilde Hofer ist eine von ihnen. Gemeinsam mit der Frauenrunde Neustift organisiert sie u.a. regelmäßig Kleidersammlungen. Am Donnerstag, den 7. Oktober ist es heuer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der entwendete Schmuck wurde von der ungarischen Polizei sichergestellt. | Foto: pixabay/StockSnap (Symbolfoto)

Diebstahl in Kössen
44-Jährige fuhr mit gestohlenem Schmuck nach Rumänien

KÖSSEN (jos). Eine Rumänin (44) behob zwischen dem 13. und 17. September mit einer widerrechtlich erlangten Bankomatkarte vom Konto eines Ehepaares einen Geldbetrag im mittleren, vierstelligen Eurobetrag. Nachdem den Geschädigten die Abbuchungen auffielen, erkundigte sich der Ehemann bei seiner Bank, woraufhin er die Tatverdächtige eruieren konnte. Nachdem er die 44-Jährige zur Rede stellte, übergab ihm diese den abgehobenen Betrag. Die 44-Jährige verließ anschließend die Wohnung und fuhr mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am Samstag, 22. Mai findet in Inzing wieder ein Kinderbasar für den guten Zweck statt. | Foto: pixabay

Rumänienhilfe Inzing
Spielzeugbasar für den guten Zweck am 22. Mai

INZING. Noch einmal veranstaltet die Rumänienhilfe Inzing einen Spielzeugbazar. Der gesamte Erlös wird für die Transportkosten der Hilfsgüter verwendet. Maria Schneider, eine der Initiatorinnen, freut sich über jede Beteiligung und dankt den Spendern des letzten Jahres: "Erfreulicherweise gab es im letzten Jahr trotz Corona keinen Einbuch bei der Spendenbereitschaft der Bevölkerung. Durchschnittlich schicken wir pro Monat einen Transport los in Richtung Satu Mare/Rumänien." Damit dieses...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das "Wiederlesen" in Imst veranstaltet ab sofort eine Benfizaktion zugunsten eines rumänischen Erntehelfers. | Foto: Wiederlesen Homepage

Benefizaktion im Imster Wiederlesen
Kunst soll Not eines Erntehelfers lindern

Das Team von "Wiederlesen" in Imst veranstaltet eine Benefizaktion zugunsten eines 28-jährigen Rumänen, der in Deutschland als Erntehelfer ausgebeutet wurde. Die Zeitung "Der Spiegel" deckte die verheerende Geschichte auf. IMST. Der Imster Künstler Günter Lanner stellt nicht weniger als 20 Bleistift- oder Buntstiftzeichnungen und zwei Aquarelle für eine Benefizaktion zur Verfügung. Der Erlös fließt zu hundert Prozent in die Taschen jenes 28-jährigen Rumänen, dessen erschütternde Geschichte...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Am 20. März findet in Inzing ein Spielzeugbasar zum guten Zweck statt. | Foto: pixabay

Hilfstransport für Rumänien
Wohltätiger Spielzeugbasar in Inzing

INZING. Am Samstag dem, 20. März findet in Inzing ein Spielzeugbasar für den guten Zweck statt. Zwischen 9:00 und 17:00 Uhr wird im Jugendheim Inzing (Salzstraße 20) Spielzeug aller Art verkauft. Darunter Lego, Playmobil, Puppen und auch Modeschmuck für Jung und Alt.  Basar finanziert HilfstransportDer Erlös der Aktion kommt der Rumänienhilfe Inzing zugute und wird für den Transport von Hilfsgütern nach Rumänien verwendet! Seit über 20 Jahren leitet Frau Christl Scharmer mit viel Umsicht und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Renate Egger sammelt im Bezirk auch 2020 fleißig für die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton".  | Foto: Egger
2

Geschenkaktion
Kufstein sammelt für "Weihnachten im Schuhkarton"

Die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" soll auch 2020 stattfinden, dies unter dem Motto "Jetzt erst recht". Auch in Kufstein wird bereits fleißig gesammelt.  KUFSTEIN (red). „Jetzt erst recht“ lautet das Motto in diesem besonderen Jahr 2020, denn die Not in den Empfängerländern der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" ist durch die Corona- und Wirtschaftskrise nicht kleiner geworden, im Gegenteil. Dass die Aktion weitaus mehr als einen kleinen Glücksmoment im tristen Alltag eines Kindes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Viele Pakete für arme Kinder in Osteuropa. | Foto: privat

Round Table Weihnachtspackerlaktion
Pakete vom Christkindl für arme Kinder in Osteuropa

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Round Table Kitzbühel organisiert auch heuer wieder – unter Einhaltung sämtlicher coronabedingten Sicherheitsmaßnahmen und mit tatkräftiger Unterstützung der Damen vom Ladies Circle Kitzbühel – die Weihnachtspackerlaktion. Die Hilfsaktion, ist positiv für alle Beteiligte. Durch die Hilfsaktion können Heimkinder in Ländern wie z. B. Rumänien oder Bulgarien ein Weihnachtsfest mit Geschenken feiern, was ohne die zahlreiche Hilfe von Kindern in der Region Kitzbühel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wegen der hohen Infektionszahlen in den Ländern spricht die Regierung die höchste Sicherheitsstufe aus. | Foto: Andy Wenzel/bka
3 2

Bundesregierung
Reisewarnungen für Rumänien, Bulgarien und Moldau

Die Bundesregierung hat nach dem Ministerrat am Mittwoch für Rumänien, Bulgarien und die Republik Moldau ab sofort Reisewarnungen ausgerufen. Grund sind die gestiegenen Neuinfektionen in den Ländern.  ÖSTERREICH. Mit den Warnungen regiere man auf die gestiegenen Neuinfektionen am Balkan. Aber auch die Grenzkontrollen zu Slowenien und Ungarn werden verdoppelt, da mittlerweile viele Rückkehrer Infektionen aus diesen Ländern einschleppen. 1.800 Polizisten sollen im Einsatz sein. "Deshalb mein...

  • Adrian Langer
In Österreich sind rund 33.000 Menschen auf eine 24-Stunden-Betreuung angewiesen. Ungefähr die Hälfte der 24-Stunden-Betreuerinnen kommen aus Rumänien.

Sonderzüge für Betreuungskräfte
Österreich und Rumänien arbeiten an Einreise von Pflegekräften

Rumänien arbeitet an rechtlichen Rahmenbedingungen für Sonderzüge, die rumänische Pflegekräfte nach Österreich bringen sollen. ÖSTERREICH. Die Hälfte der rund 70.000 in Österreich tätigen 24-Stunden-Betreuerinnen kommen aus Rumänien. Nach einem Telefonat zwischen dem rumänischen Transportminister Lucian Bode (Liberale Partei/PNL) und Europaministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) , hat die Regierung in Bukarest am Dienstag einen Ausschuss mit der Erarbeitung der rechtlichen und operativen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
In Rumänien wurden die Packerl persönlich verteilt. | Foto: privat
1

Round Table - Sozialaktion
Wenn Weihnachtspackerl auf Reisen gehen…

Round Table 39 Kitzbühel bei Verteilung der Weihnachtspackerl in Rumänien. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). 11.033, das ist die Anzahl an Weihnachtspackerl, die in ganz Österreich von Round Table, Ladies Circle und Club 41 für Kinder aus den ärmsten Gebieten in Rumänien gesammelt wurden. Wie schon in den letzten Jahren haben sich auch 2019 wieder viele Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Kitzbühel gemeinsam mit Round Table 39 Kitzbühel an der Aktion beteiligt – und auch diesmal war der Bezirk mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Sachspenden für Osteuropa wurden in der Pontlatzkaserne auf Sattelzüge verladen. | Foto: Othmar Kolp
19

Osteuropa-Hilfsaktion
"Die Spendenbereitschaft war heuer gewaltig!"

LANDECK (otko). Das Osteuropa-Helferteam konnte auch heuer voll beladene Sattelzüge nach Rumänien und in den Kosovo entsenden. Erfolgreiche Osteuropa-Hilfsaktion Die Landecker Pontlatzkaserne stapelten sich vergangenen Dienstag wiederum die Hilfspakete. Die Kaserne war auch heuer wieder der Umschlagplatz für die Osteuropa-Hilfsaktion. Dort konnte die Bevölkerung ihre Sachspenden abgeben – bereits zuvor wurde beim Recyclinghof in Fließ gesammelt. "Es läuft alles sehr gut. Die Spendenfreudigkeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.