Rundfahrt

Beiträge zum Thema Rundfahrt

Insgesamt stehen bei der diesjährigen Ötztal-Classic sechs Pässe auf dem Programm. | Foto: Lorenzi
5

Ötztal-Classic vom 31. Juli bis 2. August
Pfadfinder auf vier Rädern

Die 27. Auflage der Ötztal Classic: Berühmte Tiroler, Südtiroler und Vorarlberger Straßen führen über sechs Pässe, spektakuläre Ausblicke warten auf die rund 90 historischen Fahrzeuge aus acht Nationen. Ötztal Classic ÖTZTAL. Bei Oldtimer-Classic-Fahrten wie bei der 27. Auflage der Ötztal-Classic, geht es nicht nur um Geschwindigkeit, sondern vielmehr um Präzision, Geschicklichkeit und Teamgeist. Die Fahrer müssen sich auf das Zeitfahren konzentrieren und dabei sicherstellen, dass sie stets auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Emanuel Zangerle aus Rietz mit seinem stolzen Opa Erich Kranebitter. | Foto: Georg Larcher
50

Tour of Austria: Narvaez aus Ecuador siegt
Zangerle aus Rietz nun bester Österreicher

Emanuel Zangerle aus Rietz ist nach der 2. Etappe der "Tour of Austria" (72. Österreich-Radrundfahrt) bester Österreicher im Gesamtklassement - er befindet sich jetzt an der 7. Stelle! Bester Österreicher der 2. Etappe war Mario Gamper von Santic-Wibatech, er kam als Achter in Ziel. Morgen geht's über den Großglockner. RIETZ/INNSBRUCK. Heute war die 2. Etappe der Österreich Radrundfahrt - die "Tour of Austria" - von St. Anton nach Innsbruck: Sieger wurde nach dem Zielsprint Jhonatan Narvaez aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eines jener Bilder, die bei der Rad-Weltmeisterschaft 2018 in Axams die Begeisterung für den Radsport dokumentiert haben. | Foto: Hassl
6

Montag, 3. Juli 2023
Die Tour of Austria 2023 rollt durch unsere Dörfer

Ein weiteres Radsportereignis wartet auf alle Radsportfans – und auf der 3. Etappe geht gleich drei Mal auf einen "Rundkurs" durch unsere Dörfer. TIROL. Erstmals organisieren die fünf österreichischen Continental Teams (Tirol KTM, Team Vorarlberg, Felbermayr Wels, Hrinkow Advarics und WSA KTM Graz) gemeinsam mit dem Tiroler Wolfgang Konrad, Vienna City Marathon, die Tour of Austria. Nach dem Tourauftakt mit Start und Ziel in Dornbirn am 2. Juli, der zweiten Etappe on St. Anton am Arlberg nach...

Die Oldtimer brauchen viel Aufmerksamkeit. Sie wollen gehegt und gepflegt, aber auch gefahren werden. | Foto: Ernst Lorenzi

23. Ötztal-Classic 5.-7. August 2021
Zeit für die Oldtimer die Masken fallen zu lassen

Mehr als 100 Tage stehen die meisten Oldtimer in gut behüteten Garagen, fein säuberlich in edle Stoffe gehüllt. Jetzt ist es an der Zeit für eine Frischluftkur. BEZIRK IMST. Die Natur schenkt uns in diesen Tagen den meisten Sauerstoff den sie zu produzieren im Stande ist, das tut auch den historischen Fahrzeugen gut. Beim ersten Start nach einem schneereichen Winter, soll duftende, frische Frühjahrsluft durch die Ansaugstutzen fließen. Bedeut- und behutsames Erwachen für Maschine und Mensch....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.