österreich

Beiträge zum Thema österreich

Christian Klimek im MeinBezirk-Sportgespräch.  | Foto: Schwaighofer
2

Sportinfo
Sportgespräch über die geplante Fußball-Ligareform 2026

TIROL. SV Kirchbichl Obmann-Stellvertreter Christian Klimek ist beim TFV auch Klassenobmann für die Hypo Tirol Liga. Schon vor Monaten machte er sich für eine starke Tirol Liga und für eine dreigeteilte Landes- und Gebietsliga stark. Aufgrund aller durchgeführten TFV-Bezirkssitzungen und der anstehenden ÖFB-Ligareform der Ö-Regionalligen von drei auf vier Fußballklassen hat sich einiges verändert. Zu den Ligareformen (ÖFB und TFV) führte Friedl Schwaighofer (MeinBezirk) mit ihm folgendes...

Anzeige
Harald Steinberger (Leitung Verkauf) und Helmut Petschar (Geschäftsführer) | Foto: MeinBezirk.at
Video 11

"Milkfit"
Kärntnermilch bringt neue Vitaminprodukte auf den Markt

Eine Milch, die mehr kann: Die neue Linie "Milkfit" der Kärntnermilch versorgt den Körper mit elf essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen. Ab Ende März sind die innovativen Produkte österreichweit im Handel erhältlich. ÖSTERREICH, KÄRNTEN, SPITTAL. Milch gehört seit jeher zu den wertvollsten Lebensmitteln. Doch was, wenn sie noch mehr kann? Diese Frage stellte sich das Team von Kärntnermilch und entwickelte über eineinhalb Jahre hinweg eine neue Produktlinie. Das Ergebnis: "Milkfit" – eine...

Die Special Olympics World Winter Games werden am 8. März in Turin eröffnet. Im Kader des österreichischen Teams stehen auch drei Sportler aus Tirol, die im Ski Alpin und Langlaufen an den Start gehen werden.  | Foto: SOG
Video 6

Special Olympic Games
Alexander, Christian und Sascha freuen sich auf Turin

Die Special Olympics World Winter Games werden am 8. März in Turin eröffnet. Im Kader des österreichischen Teams stehen auch drei Sportler aus Tirol, die im Ski Alpin und Langlaufen an den Start gehen werden. Alexander, Christian und Sascha mit Wolfgang und Bettina als Trainerteam freuen sich auf das sportliche Highlight. INNSBRUCK. Alexander Haissl aus Breitenwang (Ski Alpin), Christian Thomsen aus Ehrwald (Ski Alpin) und Sascha Maikl aus Innsbruck (Langlauf) werden das Österreichische...

Starker Auftakt bei der EHF EURO 2024. Das Frauenhandball-Nationalteam feiert in Innsbruck einen Rekordsieg.  | Foto: EHF/koolektiv
Video 3

Frauenhandball Euro 24 (Video)
Auftaktsieg für Österreich, jetzt kommt Norwegen

Im Eröffnungsspiel der Women´s EHF EURO 2024 gewinnt das österreichische Frauenhandball-Nationalteam gegen die Slowakei mit 37:24. Das Frauenhandballteam stellt den bislang höchsten Sieg bei einer Europameisterschaft ein und erzielt zugleich die meisten je geworfenen Tore. INNSBRUCK. Josefine Hanfland ist als gebürtige Tirolerin die Lokalmatadorin in der Olympiahalle in Innsbruck. Nach dem erfolgreichen Auftakt vor rund 2.200 Fans zieht sie zufrieden Bilanz: "Das war megacool und der optimale...

Haiminger Fußballhelden von einst: Helmut Zoller (links) und Wolfgang Götsch als Edelfans bei der EM. | Foto: sportszene.tirol
7

Starke Delegation bei EM-Spiel in Düsseldorf
Unterstützung aus dem Oberland

DÜSSELDORF (pele). In Düsseldorf startete Österreichs Nationalteam in die Fußball-Europameisterschaft 2024. Und auch wenn’s gegen Titelaspirant Frankreich am Ende eine unglückliche 0:1-Niederlage gab, tat dies der Stimmung unter den heimischen Fans keinen Abbruch. Das galt insbesondere auch für eine lautstarke Delegation aus dem Oberland. Der Bayern- und Nationalteam-Fanclub „Red Eagles Austria” um Robert Schweighofer und Sophia Larcher hatte die Reise organisiert. Und da ließen es sich auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
24 Teams, ein Pokal. Österreich ist mit dabei. Bleibt die Frage aller Fragen. Wer holt sich den Pokal? | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
Aktion 5

Anpfiff (Umfrage)
Die Euro 2024 startet, die Uni tippt auf Frankreich

Anpfiff für das größte Fußballereignis 2024 in Europa. 24 Nationen im Kampf um einen Pokal. Die UEFA Fußballeuropameisterschaft 2024 fasziniert Millionen von Menschen von Albanien bis in die Ukraine. Die Frage aller Fragen: Wer holt den Pokal? INNSBRUCK. Die Experten der Universitäten Innsbruck und Luxemburg, der Hochschule Molden sowie der Technischen Universitäten Dortmund und München haben die Antwort.Die französische Nationalmannschaft geht als Favorit in die anstehende...

Am 3. März gibt's in Innsbruck Handball-Action vom Feinsten. Die Regionalmedien verlosen Karten.  | Foto: ÖHB
Aktion 5

Sport
Handball-Action in Innsbruck am 3. März: Kartenverlosung

Am 3. März, 16:00 Uhr, bestreitet das Handball Frauen Nationalteam in der Olympiahalle in Innsbruck sein Heimspiel im EHF EURO Cup gegen den amtierenden Europameister und aktuellen Vize-Weltmeister Norwegen. INNSBRUCK (red). Dies ist zugleich eine erste Generalprobe für die Europameisterschaft 2024, die Österreich gemeinsam mit der Schweiz und Ungarn ausrichtet. Innsbruck beheimatet dabei zwei Vorrundengruppen, in Wien wird eine Hauptrundengruppe und das Finalwochenende über die Bühne gehen....

Auch Paulo Rossetti von der SPG Silz/Mötz wird am 26. November seine Schuhe für das Amateur-Nationalteam schnüren. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
2

René Prantl im Amateur-Nationalteam auf Abruf
Auch Rossetti nominiert

MÖTZ, IMST (pele). Schon seit geraumer ist bekannt, dass Abwehr-Ass Philipp Viertler von der SPG Silz/Mötz für die Partie der Amateur-Nationalmannschaft gegen Slowenien am 26. November in Klagenfurt nominiert wurde. Bei der offiziellen Kadernominierung fand sich dann unter den 18 veröffentlichten Namen auch jener von Angreifer Paulo Rossetti, der sich in den Reihen der Spielgemeinschaft zum absoluten Führungsspieler entwickelt hat. Vom SC Imst steht Torgarant René Prantl auf Abruf für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Im dritten Anlauf hat es endlich geklappt: Österreich gewinnt bei der American Football EM gegen Finnland mit 28 zu 0 Punkten. Österreich überzeugte mit einer extrem starken Defense. Überzeugt haben aber auch die drei Spieler der Raiders Tirol: Phillip Haun 3 und Tobias Bonatti 1 Touchdown, Arno Schwarz holte die drei Extrapunkte. | Foto: Screenshot
2

American Football
Österreich gewinnt das EM-Finale gegen Finnland 28:0

Im dritten Anlauf hat es endlich geklappt: Österreich gewinnt bei der American Football EM gegen Finnland mit 28 zu 0 Punkten. Österreich überzeugte mit einer extrem starken Defense. Überzeugt haben aber auch die drei Spieler der Raiders Tirol: Phillip Haun 3 und Tobias Bonatti 1 Touchdown, Arno Schwarz holte die drei Extrapunkte. ST. PÖLTEN. Am Samstag fand in der NV Arena in St. Pölten das Finale der EM im American Football statt. Nachdem Team Österreich im Halbfinale in Innsbruck das...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Foto: © Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Heinz Zak Tirol - Magie der Berge
Einzigartigkeit der Tiroler Bergwelt

Dieser schöne Bildband fängt die Einzigartigkeit der Tiroler Bergwelt in Hunderten von Bildkompositionen ein. Ob filigrane Pflanzendetails oder weite Bergpanoramen – Heinz Zaks Bilder zeigen eine menschenleere Bergwelt, welche fasziniert. Der Bildband sorgt für eine wohltuende Auszeit und bietet einiges an Inspiration. Mit dabei sind auch begleitende Texte, um die Berge vielleicht in einem anderen Licht zu sehen. Tyrolia Verlag, 256 Seiten, 48 € ISBN: 978-3-7022-3930-5 Das Buch 2024 bei der ITB...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Sonntag trafen im Tivoli Stadion in Innsbruck Österreich und Italien im Halbfinale der American Football Europameisterschaft aufeinander. Österreich schlug Italien mit 24:14  | Foto: GEPA
2

American Football
LHStv. Dornauer eröffnet EM-Spiel Österreich - Italien

Am Sonntag trafen im Tivoli Stadion in Innsbruck Österreich und Italien im Halbfinale der American Football Europameisterschaft aufeinander. Österreich schlug Italien mit 24:14 und zieht somit ins Finale gegen Finnland an. Das Finalspiel findet Ende Oktober statt. INNSBRUCK. Am Sonntag war es soweit, das österreichische Football-Nationalteam traf im Tivoli-Stadion auf das Nationalteam aus Italien. Ankick war um 17:00. Wie beim American Football üblich, entschied der Münzwurf (Coin Toss)...

Die Kaderathleten der Nationalmannschaft und der Junioren bei den Leistungstests in Schladming. | Foto: sportszene.tirol
2

Leistungstests als Startschuss in die Saison
„Kammi” und Co testeten Fitness

SCHLADMING, UMHAUSEN (pele). Bis zum Rennauftakt im Weltcup der Rennrodler auf Naturbahnen Mitte Dezember ist es zwar noch einige Zeit hin. Der Startschuss in den bevorstehenden Wettkampfwinter ist für Österreichs Nationalteam rund um den antierenden Weltmeister Thomas Kammerlander und den Juniorenkader aber bereits gefallen. In Schladmig standen kürzlich traditionsgemäß wieder die sportmotorischen Leistungstests am Programm. Sportdirektor und Nationaltrainer Gerald Kammerlander aus Umhausen...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Bläschen müssen nicht zwangsläufig auftreten. | Foto: shamiss/Shutterstock

Nicht immer ist ein Ausschlag sichtbar
Gürtelrose: Mehr als Bläschen

Knallroter Ausschlag im Gesicht oder am Körper? Oftmals zeugt diese Veränderung der Haut von einer Infektion mit dem Herpes-Zoster-Virus. Patienten vergleichen die daraus resultierenden Schmerzen mit Dornen, welche sich tief in ihre Haut bohren. ÖSTERREICH. Man kann auch von der Krankheit betroffen sein, ohne dass ein solcher Ausschlag erkennbar ist. Experten sprechen in diesem Fall von einem "Zoster sine herpete". Eine solche Ausprägung erschwert die Diagnose, da andere Symptome, z. B....

Der Imster Daniel Federspiel agiert in der Cyclocross-Serie derzeit in überragender Form. | Foto: Team Felbermayr

Drei Siege in österreichischer Cup Serie
Cyclo-Feder ist nicht zu bremsen

IMST, NEUSIEDL, TERNITZ (pele). Schon beim Auftakt in Maria Enzersdorf war er nicht zu schlagen. Am Wochenende legte der Imster Radsportler Daniel Federspiel bei den Stationen zwei und drei des österreichischen Cyclocross-Cups nach. Am Samstag siegte er in überlegener Manier in Neusiedl, hatte am Ende drei Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten. „Es war ein richtig gutes Rennen. Die Form passt derzeit optimal”, sagte der Federspiel im Ziel. Am Sonntag war der amtierende österreichische...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Auch in der kommenden Spielzeit wird die Imsterbergerin Kathi Schiechtl für den SV Werder Bremen am Ball sein. | Foto: SV Werder Bremen
2

Kathi Schiechtl fiebert der Damen-EM entgegen
Vorfreude auf das Old Trafford

IMSTERBERG, BREMEN (pele). Fußball-Legionärin Kathi Schiecht hat derzeit gut lachen. Mit dem SV Werder Bremen hat sich den Klassenerhalt in der deutschen Frauen-Bundesliga in trockene Tücher gebracht. Und im Sommer wartet mit dem Nationalteam die Europameisterschaft – mit dem Eröffnungsspiel am 6. Juli ab 21 Uhr gegen Gastgeber England im mit 75.000 Fans ausverkauften Old Trafford Stadion, gemeinhin bekannt als „Theatre of Dreams” und Heimstädte von Manchester United. Weitere Gegner in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Walter Peer (re.), Honorarkonsul der Ukraine in Tirol, im "menschlichen Gespräch" des TirolerStimmen-Podcasts | Foto: Sternagel

Podcast: TirolerStimmen Folge 8
Ukrainehilfe: "Diese Herzlichkeit tut gut!"

Diese Podcast-Folge steht ganz unter dem Zeichen der Ukrainehilfe. Neben der Bereitschaft Familien aus der Ukraine aufzunehmen, spricht Walter Peer auch über die zahlreichen Spendenaktionen in Tirol. Vor über einem Monat überfiel die russische Armee die Ukraine, und der Krieg dauert noch an. Millionen von Menschen haben sich auf die Flucht in Richtung Westen begeben. Das bekommen auch wir in Tirol zu spüren. Die Hilfsbereitschaft in der Tiroler Bevölkerung ist groß und eine Welle der...

Wenn man in mehreren Staaten selbstständig beschäftigt ist, gilt es einige Dinge zu beachten. | Foto: Pixabay

Arbeiten im Ausland
Selbstständig beschäftigt in mehreren Staaten

TIROL. Ist man in mehreren Staaten selbstständig tätig, stellt sich die Frage, in welchem Staat müssen Sozialversicherungsbeiträge gezahlt werden? Dabei ist vor allem zu unterscheiden, ob man innerhalb oder außerhalb der EU/EWR-Staaten tätig ist. Selbstständigkeit in nur einem StaatIst man nur in einem Staat selbstständig erwerbstätig, richtet sich die Sozialversicherungspflicht nach den gesetzlichen Bestimmungen in diesem Staat. Staatsbürgerschaft oder Wohnort spielen dabei keine Rolle....

Tirols Wirtschaftslandesrat Anton Mattle (links) und Marcus Hofer, Geschäftsführer der Standortagentur Tirol. | Foto: Standortagentur Tirol

Wirtschaft
Ansiedlungen und Erweiterungen von Firmen in Tirol konstant

TIROL. Durch Intensivierung der Maßnahmen und Fokussierung auf krisenfeste Branchen konnten Betriebsansiedlungen und -erweiterungen in Tirol 2021  im Vergleich zum Jahr 2020 stabil gehalten werden. Die Pandemie wirkte sich jedoch negativ auf Internationalisierungs- und Expansionsvorhaben von Betrieben aus. Auswirkungen der Pandemie in Tirol spürbar"Die Pandemie hat eine langfristige wirtschaftliche Planung für die heimische Wirtschaft erschwert, die Marktentwicklungen und -prognosen ändern sich...

Der Tiroler Versicherungsmakler Hallen-Fußball-Cup kann nicht durchgeführt werden. | Foto: Schwaighofer
2

TFV - Fußball in Tirol
Ende für den Tiroler Fußball Hallencup 2022

Die Nichtgenehmigung auf Grund der Durchführungsbestimmungen gelten für den gesamten Sportbereich in Östereich. Nachstehend die Begründung der Absage durch den TFV. ÖSTERREICH. Die zuständige Rechtsabteilung beim Land Tirol hat soeben mitgeteilt, dass nach deren Rücksprache mit dem zuständigen Bundesministerium in Wien Turniere im Bereich des Breitensports – wie der Tiroler Versicherungsmakler Nachwuchs-Cup - nicht zulässig sind, weil sie der derzeit gültigen 6. COVID-19...

Die Verleihung fand online statt. | Foto: Pittracher/dibk.at

Gedanken
„Florence Nightingale Medal" Auszeichnung für Tirolerin

TIROL. Die Tiroler Ordensfrau Marianne Stöger ist vom Internationalen Roten Kreuz mit der „Florence Nightingale Medal" ausgezeichnet worden. Die Ehrung wird jährlich an Krankenschwestern mit herausragenden Leistungen vergeben. Südkoreanische EhrenstaatsbürgerinIm Rahmen eines digitalen Festaktes wurden Mitte Dezember die heuer insgesamt 25 Trägerinnen geehrt, unter ihnen die 87-Jährige Wipptalerin. Die Christkönigs-Schwester wurde bereits als Ehren-Staatsbürgerin von Südkorea und Ehrenmitglied...

Gold U 14 Ziel 2020 Melanie Leiter
51

Der Shooting Star
Melanie Leiter kam sah und siegte

Die junge Imsterin, kämpfte sich immer weiter nach vorne und spielte ganz groß auf! Daher ist die Melanie auch eine der erfolgreichsten U-16 Jugendstocksport Königinnen Tirols. Ihre Erfolgsbilanz ist gewaltig! 2021 EG Qualli im Nationalteam österreichweit Mädchen U-16 Rang 5, ÖM U-19w. Mannschaft Gold, ÖM U 16 alg Mannschaft Bronze, LM U-16 alg. Mannschaft Gold, LM U-19 alg Mannschaft Bronze, Gold beim Österreich JESZ Cuptag 2021 mit der Mannschaft in Salzburg und dann noch Einzel LM Silber...

  • Tirol
  • Imst
  • Andi Aberger
Die jüngste der Stocksport Königinnen 2021!  ÖM Gold U-19w, OM Bronze U-16 alg. LM Gold U-16 alg, LM Gold U 14w. Denise Leiter Herzliche Gratulation!
50

Die jüngste U- 19 Stocksport Königin 2021
Denise Leiter ein versprechen für die Zukunft

Denise Leiter, die Jüngste der Stocksport Königinnen ist mehrfache Meisterin im Stocksportjahr 2021. Die Denise, hat sowohl das U-16 Mannschaft- als auch das U-19w Mannschaftsteam verstärkt und mit ihrer Leistung an beiden Tagen enorm viel zur ÖM Gold Medaille der Mannschaft U-19w. sowie zur ÖM Bonze Medaille U-16 alg. beigetragen. Bei der Girls Trophy Österreich 2020 gewinnt sie Bronze mit der Mannschaft. Im Jahr 2021 gewinnt sie dann auch noch Gold beim U-14 Österreich JESZ Cuptag in...

  • Tirol
  • Imst
  • Andi Aberger
In Österreich ist für Einheimische und Tagesausflügler die sportliche Betätigung inklusive Skifahren während des Lockdowns möglich. | Foto: Kainz

Wintersport
Das sind die Corona-Regeln in den Alpenländern

TIROL. In allen Alpenländern kann man unter gewissen Einschränkungen aktuell noch Wintersport betreiben. Welche Regeln wo gelten, lest ihr hier: Wo sind die "besten Bedingungen"Wo sind in diesem Corona-Winter die besten Bedingungen für Ski- und Wintersport?, das fragte sich der Sportausrüster Keller Sports und fasste kurzerhand alle Corona-Regelungen der Alpenländer zusammen. Doch auch das touristische Angebot der Alpenländer wurde in die Recherche miteinbezogen. Grundsätzlich lässt sich...

Auf diesem Center Court in der Olympiahalle wird Österreich seine Vorrundenspiele gegen Serbien und Deutschland austragen. | Foto: David Zennebe
4

Tennis
Innsbruck als Gastgeber für Österreich im Davis-Cup-Finalturnier

Innsbruck. Die Olympiahalle Innsbruck wird von 25. bis 30. November 2021 der Austragungsort der diesjährigen Davis-Cup-Finalturniere sein. Österreich hat mit Serbien und Deutschland eine echte Hammergruppe. Das Aushängeschild des Turniers ist der Serbe Novak Djokovic, seines Zeichens Nummer eins der Tenniswelt. Der Modus des TurniersDie 18 Teams werden in sechs Gruppen zu je drei Teams aufgeteilt. Die sechs Gruppensieger plus die beiden zweitplatzierten Mannschaften mit den besten Ergebnissen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.