Rupert Dworak

Beiträge zum Thema Rupert Dworak

1

Poly-Disput: Dworak zählt auf Schneeberger

Ternitzer SPÖ-Stadtchef: "Er schließt definitiv aus, dass in Neunkirchen so ein Schulversuch kommt. Das Versprechen gilt für mich." BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Ternitz strebt eine Vereinigung der Schulsprengel Neunkirchen und Ternitz an, um für die Gemeinden in diesem Einzugsgebiet ein Polytechnikum zu betreiben (die BB berichteten). Der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak: "Der Bau ist meines Erachtens im Schul- und Kindergartenfonds genehmigungsfähig. Damit ist aber auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wasserrohrbruch im Rathaus

Teure Reparatur im Ternitzer Amt. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 20.000 Euro kostet das Beheben eines Rohrbruchs im dritten Stock des Ternitzer Rathauses, wie Bürgermeister Rupert Dworak bestätigt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtchef Rupert Dworak vorm besagten Heim am Kindlwald.

Kindlwald-Jugendheim: Zukunft noch offen

Stadt will noch bis zum Herbst Gutachten einholen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich hätte bereits bis zur Gemeinderatssitzung vom 26. Juni das Nutzungskonzept des Heims am Ternitzer Kindlwald erarbeitet werden sollen. Allerdings fehlen der Stadt noch einige statische Gutachten. SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak verspricht, dass bis spätestens September etwas auf dem Tisch liegt. Derzeit bereiten dem Stadtchef noch die horrenden Kosten für eine Nachnutzung Bauchschmerzen. Diese liegen nämlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Für Kirtag: Petersbergs Stromleitungen werden aufgemotzt

61.400 Euro Investition in Strom und Beleuchtung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bewegung am Petersberg. Direkt am Waldrand, wo von 23. Juni bis 2. Juli die Kirtagstandler stehen, wird eifrig gegraben. Des Rätsels Lösung: "Die Stromleitungen waren schon zu schwach und muss erneuert werden. Die ganzen Arbeiten kosten 61.400 Euro", erklärt SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak. André Tanzer vom Peterskirtag-Organisationsteam ergänzt: "Im Zuge der Arbeiten für den Strom kommen auch Lichtmasten rauf damit der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Betreuung im Kinderhaus Ternitz ist gut. Kritik kommt nun an den Kosten.
2

Kostenkeule Kinderhaus

Der Betrieb kostet die Stadt Ternitz jährlich 50.000 Euro. Und auch Eltern kommen zum Handkuss. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirksblätter besuchten eine Ternitzer Familie. Beide Elternteile sind berufstätig. Als plötzlich die Großeltern krankheitsbedingt ausfielen, musste eine Betreuung für das Kleinkind her. "Wir suchten nach einer Tagesmutter in unserem Umkreis. Leider war kein Platz frei", so die Ternitzer Familie (Name d. Red. bekannt). Aber im Kinderhaus der Volkshilfe in Ternitz war ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Gleissperre kostet 150.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Ternitz will den Watschinger Steg – der Fußübergang über die Südbahn zwischen Stadtpark und Ternitzer Hauptstraße – erneuern (die BB berichteten). SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak: "Wir sind mit den ÖBB so übereingekommen, dass die Arbeiten dann durchgeführt werden, wenn die Gleissperre für Arbeiten beim Semmeringbasistunnel notwendig wird." Billig wird es dennoch nicht: "Allein die Gleissperre für den Watschinger Steg kostet 150.000 Euro", so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.