Rupert Dworak

Beiträge zum Thema Rupert Dworak

Das Foto von Andrea Waldherr und Rupert Dworak entstand zu Beginn des Türkei-Urlaubs. | Foto: privat
1

Ternitzer Bürgermeister urlaubt in Erdogans Reich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir befinden uns seit 9. Juli in der türkischen Ägäis, in Sarigerme", so der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister und GVV-Präsident Rupert Dworak zu den Bezirksblättern: "Vom Putschversuch selbst haben wir hier nichts mitbekommen. Wir wurden durch Anrufe und Mails von besorgten Freunden aus Österreich informiert, und haben erst über deutsche Nachrichtensender aus dem Fernseher erfahren was sich in Istanbul und Ankara abgespielt hat." Die ersten Auswirkungen bekamen Dworak und seine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ternitzer Zentral-Poly: Debatten um die Finanzierung

Es geht um 6 Millionen Euro +++ Nun soll das Thema Zentral-Poly auf Landesebene behandelt werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elf Gemeinden aus dem Bezirk sollten ein Zentral-Poly in Ternitz realisieren. Das erfordert allerdings einen Neu- bzw. Umbau des bestehenden Ternitzer Polytechnikums. Kostenpunkt: knackige 6 Mio. € Lesen Sie auch: http://www.meinbezirk.at/neunkirchen/lokales/ternitz-will-zentral-poly-fuer-region-betreiben-d1595581.html Aber nun zeigen sich einige Gemeinden aus dem Poly-Sprengel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak schlägt eine Attraktivierung der Bahnlinie statt deren Schließung vor. | Foto: SPÖ

Attraktivierung der Bahnlinie zwischen Wr. Neustadt und Puchberg statt Schließung

Rupert Dworak (SPÖ): "Wichtige Strecke für Tourismus, Schüler und Pendler." BEZIRK NEUNKIRCHEN. „Verkehrswege sind Lebensadern, daher ist jeder einzelne davon wichtig. Wir setzen uns aus diesem Grund mit aller Vehemenz für die Erhaltung der Zugsverbindung von Wiener Neustadt nach Puchberg am Schneeberg ein“, poltert der SPÖ Bezirksvorsitzende LA und Ternitzer Stadtchef Rupert Dworak. Der SPÖ-Grande brachte daher im Zuge der Budgetdebatte des Landtages einen Antrag zum Erhalt der Bahnlinie ein....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eigentlich harmlos: die minderjährigen Jugendlichen im Heim. Dennoch werden sie mit Skepsis wahrgenommen.
1

Halbwahrheiten und echte Neuigkeiten aus dem Asylheim

Die Bezirksblätter räumen mit Gerüchten auf und berichtet über die wenigen Polizeieinsätze im Asylheim. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Personen, die gut informiert sein wollen, berichten von reichlich Polizeieinsätzen im Heim für minderjährige, unbegleitete Flüchtlinge beim Umspannwerk Ternitz und von Kündigungen von Betreuern. „Polizei zeigt Präsenz" Das stimmt allerdings nur zum Teil. Wie seitens SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak und der Polizei betont wird, gab und gibt es nur wenige Berührungspunkte mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Hilfestellung für die Lernferien

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Fast ein Viertel der Schüler nimmt privat Nachhilfe in Anspruch. In Niederösterreich sind 33 000 Kinder auf Nachhilfe angewiesen, die Kosten hierfür belaufen sich auf 680 Euro pro Familie und Jahr. Um die Familien zu entlasten bieten die Ternitzer Schulstadträtin Andrea Reisenbauer und Stadtchef Rupert Dworak von 22. August bis 26. August für Kinder der vierten bis achten Schulstufe in der Volksschule Dunkelstein gratis Nachhilfe an. Infos: Judith Fink (02630/38240-50) oder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Betreuung im Kinderhaus Ternitz ist gut. Kritik kommt nun an den Kosten.
2

Kostenkeule Kinderhaus

Der Betrieb kostet die Stadt Ternitz jährlich 50.000 Euro. Und auch Eltern kommen zum Handkuss. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirksblätter besuchten eine Ternitzer Familie. Beide Elternteile sind berufstätig. Als plötzlich die Großeltern krankheitsbedingt ausfielen, musste eine Betreuung für das Kleinkind her. "Wir suchten nach einer Tagesmutter in unserem Umkreis. Leider war kein Platz frei", so die Ternitzer Familie (Name d. Red. bekannt). Aber im Kinderhaus der Volkshilfe in Ternitz war ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1 4

Dreckige Spur in den Wäldern

Müllsünder hinterließen im Wald zwischen Raglitz und Neunkirchen ein Unrat-Lager. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der naturliebenden Helga Kurz blutete bei einem Spaziergang in den heimischen Wäldern neulich das Herz. "Ich habe diese Fotos von Müllablagerung im Waldgebiet zwischen Raglitz und Neunkirchen gemacht", schildert sie den Bezirksblättern aufgelöst. Haufenweise wurde von unbekannten Tätern in dem besagten Waldstück Abfall in Säcken im Wald deponiert. Kurz: "Ich war dann noch beim Bauhof in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.