Rupert Fartacek

Beiträge zum Thema Rupert Fartacek

Auch beim Spatenstich zum Generationengarten war die Böhmerwaldschule mitdabei.   | Foto: Helmut Eder
9

Böhmerwaldschule in Ulrichsberg
Neuer Besucherrekord und 25-jähriges Jubiläum

8.130 Teilnehmer nahmen 2024 bei 480 Führungen das Programmangebot der Böhmerwaldschule in Anspruch. Heuer feiert man 25 Jahre Böhmerwaldschule. ULRICHSBERG, BEZIRK ROHRBACH. „Das heurige Jahr gestaltet sich sehr erfreulich und arbeitsreich, mit zwei spannenden Projekten. In Bezug auf unsere Auslastung können wir letztes Jahr auf das erfolgreichste Jahr in der 25-jährigen Geschichte zurückblicken“, freut sich der Geschäftsführer der Böhmerwaldschule Rupert Fartacek. Feier zum Saisonauftakt „Wir...

Das Projektteam Iris Niederdöckl, Elisabeth Frank, Rita Gaidies und Rupert Fartaček präsentieren das Forschertagebuch und die Informationstafeln beim  Jugendwaldheim. | Foto: Stefan Heigl/Nationalpark Bayerischer Wald

Böhmerwaldschule
Erfolgreiche grenzüberschreitende Kooperation in der Umweltbildung

Das erfolgreich abgeschlossene Interreg-Projekt „Grenzüberschreitende Umweltbildung im oberösterreichisch-bayerischen Böhmerwald“ setzt Impulse für weitere Kooperationen in der Umweltbildung zwischen Oberösterreich und Bayern. ULRICHSBERG, BAYERN (hed). Elisabeth Frank vom Jugendwaldheim Wessely Haus im Bayerischen Wald und Iris Niederdöckl von der Böhmerwaldschule freuen sich über das kürzlich erschienene „Forschertagebuch – Biodiversität im Böhmerwald“. Die neuen Programme richten sich vor...

Urwälder – von den Karpaten bis nach Deutschland – sollen verbunden werden. | Foto: Foto: panthermedia/jmguyon
3

Europäische Urwaldroute: Waldregionen durch Wegenetz verbinden

Europäische Urwaldroute will Karpaten-Urwälder mit jenen in Mittel- und Westeuropa verbinden. BEZIRK (anh). Europa ist durchzogen von einem Dutzend markierter Fernwanderwege der Europäischen Wandervereinigung, die zur Völkerverständigung dienen. Ist man etwa im Böhmerwald unterwegs, so stößt man mitunter auf Schilder des Weges E10, im südlicheren Teil des Bezirks auf jene der Route E8. Wanderer, die diese Wege beschreiten, lernen die große landschaftliche Vielfalt Europas kennen und durchqueren...

Die Böhmerwaldschule will Bildungsarbeit vernetzen. | Foto: Foto: privat

Böhmerwaldschule Ulrichsberg und Jugendwaldheim Wesselyhaus kooperieren

Grenzüberschreitendes Projekt zur Natur-Bewusstseinsbildung im Böhmerwald geplant. BEZIRK (anh). Naturschutz beginnt im Kopf. Das Verständnis und das Bewusstsein dafür müssen vorhanden sein. Damit dies gelingen kann, muss Natur erlebbar und begreifbar gemacht werden. Das weiß auch Rupert Fartacek, Geschäftsführer der Böhmerwaldschule, und hat deshalb gemeinsam mit der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald ein Interreg-Projekt eingereicht, welches nun genehmigt wurde. Ziel des Vorhabens ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.