Rupert und Virgil Orden

Beiträge zum Thema Rupert und Virgil Orden

Erzbischof Franz Lackner überreichte Ehrenamtlichen aus den Pfarren ihre Rupert- und Virgilorden und sagte „Vergelt’s Gott“ für das teils jahrzehntelange Engagement. | Foto: eds
2

Rupert und Virgilorden
Ein Orden und ein "Vergelt's Gott"

Ein Filzmooser und sieben Radstädter sind jetzt stolze Träger des Rupert- und Virgilordens. Dieser wurde ihnen von Erzbischof Franz Lackner mit einem herzlichen "Vergelt's Gott" überreicht. SALZBURG. Insgesamt 25 Ehrenamtliche zeichnete Erzbischof Franz Lackner in Salzburg mit dem Rupert- und Virgilorden aus. Unter den Geehrten finden sich sieben Pongauer. Sie sind in der Pfarrgemeinde oder dem Pfarrkirchenrat ihrer Gemeinde tätig, singen im Kirchenchor und übernehmen ehrenamtliche Arbeiten....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
<f>Erzbischof Franz Lackner</f> und Ordinariatskanzlerin Elisabeth Kandler-Mayr danken Georg Windhofer.. | Foto: Erzdiözese Salzburg

Verdienste um die Kirche
Rupert und Virgil Orden in Silber für Georg Windhofer

ABTENAU. Georg Windhofer hat den Rupert und Virgil Orden für seine Verdienste um die Pfarre Abtenau und im Besonderen für die Filialkirche Rigas/Voglau erhalten. Unter anderem ist seinem Engagement der neue Zelebrationsaltar und der Ambo in Rigaus zu verdanken. Er ist stets mit hohem persönlichen Einsatz um die Lebendigkeit der Filialgemeinde Voglau bemüht. Seit 2006 leitet er umsichtig und weitsichtig die Belange des Kirchenerhaltungsvereins Rigaus und war auch im PGR Abtenau einige Perioden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
P. Bernhard Röck, Sepp Höll und Gattin Resi, Erzbischof Lackner, Ordinariatskanzler Kandler-Mayr und P. Virgil Steindlmüller. | Foto: Erzdiözese Salzburg
1

Diesen Orden hat er sich verdient

Der Rupert- und Virgil-Orden wurde Sepp Höll kürzlich feierlich verliehen Sepp Höll, langjähriger Abtenauer Pfarrgemeinderats-Obmann, hat den Verdienstorden der Heiligen Rupert und Virgil, kurz Rupert- und Virgil-Orden für Verdienste in der Pfarre von Erzbischof Franz Lackner überreicht bekommen. Eine besondere Auszeichnung "Ich habe mich gut 50 Jahre ehrenamtlich betätigt und normalerweise nehme ich dafür auch keine Auszeichnung an", erklärt der Geehrte, "aber dieser Orden ist ja auch keine -...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Die Geehrten aus dem Tiroler Teil der Erzdiözese. | Foto: eds
2

Auszeichnung für engagierte Katholiken

Erzbischof Lackner verleiht fünf Wörglern Rupert- und Virgil-Orden der Erzdiözese Salzburg. SALZBURG/BEZIRK. In festlicher Umrahmung wurden am 14. Dezember 28 Personen für ihr kirchliches Engagement mit dem Rupert- und Virgil-Orden in Silber ausgezeichnet. Gleich fünf davon kamen aus dem Bezirk Kufstein. Der Salzburger Erzbischof Franz Lackner verlieh den Verdienstorden an 11 Frauen und 17 Männer. Ihr Engagement spiegelt die Vielfältigkeit pfarrlichen Wirkens wider: von Mesnern, Pfarrcaritas,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ordinariatskanzlerin Elisabeth Kandler-Mayr, Anton Lutz (Reith i. A.), Gertraud Schmiedinger (Kirchberg i. T.), Erzbischof Franz Lackner, Katharina Kahn (Kirchberg i. T.) | Foto: EDS

Erzbischof Lackner: „Sie haben etwas von Ihren Herzen gegeben“

Anton Lutz bekam "Rupert- und Virgil-Orden in Silber" – seit 50 Jahren Mesner in St. Gertraudi. SALZBURG/BEZIRK. Drei Frauen und vier Männer wurden für ihre Verdienste im Pfarrleben mit dem "Rupert- und Virgil-Orden in Silber" ausgezeichnet. „Diese Auszeichnung ist kein Akt der Barmherzigkeit, sondern Sie haben durch Ihre Tätigkeiten, Fähigkeiten und Dienste an den Menschen etwas von Ihren Herzen gegeben“, betonte Erzbischof Franz Lackner in seinem Dank an die Geehrten. In ihrer Laudatio...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.