Rupert Winter

Beiträge zum Thema Rupert Winter

Bereits im November wurde mit der Entkernung des Nachbarhauses begonnen. Stefan Ebner-Kalss, Christian Struber, Bürgermeister Rupert Winter und Martin Staiger beim Lokalaugenschein.
 | Foto: Hannes Kirchberger

Doppelte Größe
Kindergarten in Altenmarkt wird saniert und erweitert

Die Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten des Kindergartens in Altenmarkt sind in vollem Gange. Bereits im November wurde das alte Nachbarhaus entkernt und im Frühjahr starten die Arbeiten am Kindergarten, der mit dem Haus verbunden wird und somit auf die doppelte Größe anwächst. ALTENMARKT. Als "dringend notwendig" bezeichnet Bürgermeister Rupert Winter die Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten am Kindergarten in Altenmarkt. Schon im Frühjahr 2022 rücken deshalb die Bagger an und erweitern die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
2

Bürgermeister feierte seinen 60er
Altenmarkts Bürgermeister feierte seinen 60er

ALTENMAKRT (ms). Altenmarkts Bürgermeister Rupert Winter feierte vor wenigen Tagen seinen 60. Geburtstag. Zu diesem Anlass machte sich auch LH Willfried Haslauer auf den Weg nach Altenmarkt um "einem seiner Vorzeigebürgermeister", so wie er Winter nannte,  höchstpersönlich zu gratulieren. Zur Feier des Tages marschierte auch eine 60 Personen starke Abordnung der Trachtenmussikkapelle Altenamrkt auf und spielte ihrem Bürgermeister das eine oder andere Geburtstagsständchen. Danach gab es noch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marion Sampl
„30 Jahre Zusammenhalt in Pflege und Betreuung“: Simon Illmer (Regionalausschuss Hilfswerk Pongau), Bgm. Bernhard Weiß (Pfarrwerfen), Bgm. Wolfgang Viehhauser (Kleinarl), Bgm. Axel Ellmer (Wagrain), Bgm. Anna Reitinger (Mühlbach), Bgm. Hubert Stock (Werfen), Daniela Gutschi (Geschäftsführung Hilfswerk Salzburg), Bgm. Andreas Haitzer (Schwarzach), Bgm. Rupert Winter (Altenmarkt), Bgm. Günther Mitterer (St. Johann) und Herbert Schaffrath (Hilfswerk Regionalleiter Pongau). | Foto: Hilfswerk Salzburg

Pflege
Bürgermeister zu Gast im Hilfswerk

Mit einem Bürgermeister-Brunch bedankte sich das Hilfswerk Pongau für 30 Jahre Zusammenhalt in der Region und regte zu Gesprächen über die Zukunft an. ST. JOHANN. Das Hilfswerk Salzburg arbeitet seit drei Jahrzehnten mit den Pongauer Gemeinden als  Partner zusammen. Zusammenhalt und Miteinander, wenn es um die Themen Pflege und Betreuung für Alt und Jung geht stehen dabei im Vordergrund. 30 Jahre mit Bürgermeistern Sein 30-jähriges Bestehen nahm das Team des Hilfswerks zum Anlass und lud zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Rupert Winter bleibt der Ortschef von Altenmarkt & Zauchensee. | Foto: Adler

In Altenmarkt ist Rupert Winter (ÖVP) mit 87,2 Prozent im Amt bestätigt

Bei geringer Wahlbeteiligung sichert sich FPÖ (+6,7 %) Platz zwei hinter der ÖVP ALTENMARKT (ap). Altenmarkts Bürgermeister heißt abermals Rupert Winter. Als einziger Kandidat konnte sich der ÖVP-Ortschef die Zustimmung von 87,2 Prozent der 3.031 Wahlberechtigten in seiner Gemeinde sichern. Wahlbeteiligung: 59,8 % Stimmenanteil: ÖVP 58,9 % und 13 Mandate SPÖ 18,5 % und 4 Mandate FPÖ 22,6 % und 4 Mandate Vorläufiges Ergebnis (Stand: 9.3.2014, 19:00 Uhr)

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Rupert Winter ist der einzige Bürgermeisterkandidat bei der Wahl im März 2014 in Altenmarkt. | Foto: Foto: BB/Archiv

Altenmarkt hat einen Bürgermeisterkandidaten

ALTENMARKT. Altenmarkts Bürgermeister Rupert Winter kann der Wahl am 9. März 2014 gelassen entgegensehen. Schließlich tritt er als einziger Kandidat zur Wahl an. So auch bei der letzten Bürgermeisterwahl 2009, wo er von den damals 2.792 Wahlberechtigten 85,7 Prozent an Zustimmung erntete. Name: Winter Rupert Geburtsjahr: 1959 Beruf: Landwirt Wohnort: 5541 Altenmarkt/Pg. Als Spitzenkanditat für die SPÖ geht Siegfried Stöckl ins Rennen, für die FPÖ auf Listenplatz eins ist Engelbert Thurner....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Für den Bürgermeister des „Doppelten Ferienparadieses“, Rupert Winter sind Verkehr, Wildwasserschutz und die Kläranlage Hauptthemen.

Tourismus ist kein Selbstläufer

Was früher ein großer Vorteil war, wird immer mehr zur Belastung. Ortschef Rupert Winter spricht über das große Problem Altenmarkt-Zauchensees als Verkehrsknotenpunkt im Ennspongau, den Tourismus, der Geld bringt, die Gemeinde in ihrer Infrastruktur aber auch vor finanzielle Herausforderungen stellt und das Jahrhundertprojekt Hochwasserschutz. Bürgermeister Winter, beschreiben Sie bitte kurz die Struktur Ihres Ortes! RUPERT WINTER: „Bis Mitte der 60er Jahre war Altenmarkt von Landwirtschaft und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.