Doppelte Größe
Kindergarten in Altenmarkt wird saniert und erweitert

- Bereits im November wurde mit der Entkernung des Nachbarhauses begonnen. Stefan Ebner-Kalss, Christian Struber, Bürgermeister Rupert Winter und Martin Staiger beim Lokalaugenschein.
- Foto: Hannes Kirchberger
- hochgeladen von Peter Weiss
Die Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten des Kindergartens in Altenmarkt sind in vollem Gange. Bereits im November wurde das alte Nachbarhaus entkernt und im Frühjahr starten die Arbeiten am Kindergarten, der mit dem Haus verbunden wird und somit auf die doppelte Größe anwächst.
ALTENMARKT. Als "dringend notwendig" bezeichnet Bürgermeister Rupert Winter die Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten am Kindergarten in Altenmarkt. Schon im Frühjahr 2022 rücken deshalb die Bagger an und erweitern die Nutzfläche von 750 auf insgesamt 1.835 Quadratmeter. Im Zuge der Arbeiten werden nämlich auch Teile des unmittelbar angrenzenden Hauses – Zauchenseetstraße 5 – abgetragen und durch einen Neubau ersetzt.
„Es freut mich sehr, dass wir mit der Erweiterung des Kindergartens am bereits bestehenden Standort eine ideale Lösung für die dringend notwendige Kindergartenerweiterung gefunden haben. So kann auch gleichzeitig der Bestand einer Sanierung unterzogen werden“, informiert Bürgermeister Rupert Winter. Ideale Lösung wohl auch, weil am Grundstück sieben moderne Eigentumswohnungen mit 14 Tiefgaragenplätzen entstehen werden.
Nachhaltigkeit im Fokus
„Wir haben bei unseren Projekten stets auch den Nachhaltigkeitsaspekt im Auge. Deshalb ist es uns ein Anliegen, bestehende Bausubstanzen so weit wie möglich zu erhalten und in neue zu integrieren“, betonen die beiden Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer Christian Struber und Roland Wernik. Das neue Gebäude wird mit umweltfreundlicher Energie mittels Fernwärme kombiniert mit einer Photovoltaikanlage versorgt. Mit der Entkernung des alten Nachbargebäudes wurde bereits Mitte November begonnen. Die Fertigstellung des Projektes soll bis Sommer 2023 erfolgen.
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr News aus dem Pongau findest du >>>HIER<<<
Bleib immer informiert mit dem Bezirksblätter Newsletter!
>>>HIER<<<
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.