Säugling

Beiträge zum Thema Säugling

Die Polizei kontrollierte jedes Fahrzeug beim Ausgang aus dem Spital. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
17

Großeinsatz
Drohne sucht nach verschwundenem Baby aus Klinik Favoriten

Stundenlang sucht die Wiener Polizei mit einem Großaufgebot nach einem verschwundenen Baby am Donnerstagabend. Der Säugling wurde aus einem Zimmer der Neonatologie entführt. Eine Drohne hilft dabei, Tatverdächtige gibt es noch nicht. WIEN/FAVORITEN. Es ist eine unfassbare Geschichte, die aus der Klinik Favoriten kommt. Am Donnerstagvormittag, 21. November, wurde wohl ein neugeborenes Baby – etwa zehn Tage alt – von der Neonatologie-Station des Spitals entführt. Während die Mutter ihr Zimmer für...

Zu einer mutmaßlichen Kindesentführung ist es laut übereinstimmenden Medienberichten am Donnerstagvormittag, 21. November, in der Klinik Favoriten gekommen. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
23

Kindesentführung
Neugeborenes Baby aus Klinik Favoriten verschwunden

Ein nur wenige Tage altes Baby wurde aus der Neonatologie der Klinik Favoriten entführt. Vom Kind fehlt seit dem Donnerstagvormittag jede Spur, die Polizei ist im Großeinsatz. Eine Spur zu einem Mistkübel hat sich als falsch herausgestellt. Aktualisiert am 21. November um 16.03 Uhr WIEN/FAVORITEN. Zu einer mutmaßlichen Kindesentführung ist es laut übereinstimmenden Medienberichten am Donnerstagvormittag, 21. November, in der Klinik Favoriten gekommen. Auf MeinBezirk-Anfrage bestätigte eine...

Die Eltern wurden am Freitag in die Justizanstalt Josefstadt eingeliefert. (Archiv) | Foto:  Franz Gruber / KURIER / picturedesk.com
2

Eltern in U-Haft
Neuigkeiten im Fall des toten Säuglings in Wien

Im Fall des kürzlich verstorbenen Säuglings nach einem mutmaßlichen Schütteltrauma gibt es Neuigkeiten. Die Eltern bleiben in U-Haft. Der Tathergang bleibt bisweilen ungeklärt. WIEN. Am Dienstag kam es zu einem Todesfall im Wiener AKH. Am Samstag zuvor war eine Mutter mit ihrem Baby ins Krankenhaus gekommen, es wies tödliche Gehirnverletzungen auf und starb innerhalb weniger Tage. Die Verletzungen deuteten auf ein Schütteltrauma hin. Deswegen verständigten die Ärzte die Polizei, welche die...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Die zwei Lebensretter aus der Polizeiinspektion Sonnenallee nach dem erfolgreichen Einsatz.  | Foto: LPD Wien
1

Lebensretter
Polizisten retten Baby das Leben

Wahre Helden gibt es nicht auf der Leinwand oder in Comics, sondern im echten Leben. Das beweist die Tat von zwei Polizisten in der Seestadt Aspern.  DONAUSTADT. Dramatische Szenen spielten sich vergangenen Donnerstag in der Seestadt Aspern ab. Ein 10-Monate altes Mädchen verlor das Bewusstsein, woraufhin Polizisten der Inspektion Sonnenallee sofort in die Ilse-Arlt-Straße eilten und unverzüglich lebensrettende Sofortmaßnahmen einleiteten. Auf diese Weise konnten die Vitalwerte des Säuglings...

In Muttermilch steckt alles, was das Baby braucht. | Foto: golubovy / Fotolia

Gesunde Ernährung ab Tag 1
"Man ist, was man isst" gilt bereits für die Kleinsten

"Stillen wirkt sich positiv auf die Gesundheit der Kleinen aus – sie haben nachweislich weniger Atemwegsinfekte und Durchfallerkrankungen", weiß Gertraud Eitelberger, Kinder- und Jugendärztin am Klinikum Wels-Grieskirchen. Zudem sorgt das Stillen für eine starke Bindung. Dafür sorgt vor allem das Hormon Oxytocin, das bei jedem Stillvorgang ausgeschüttet wird. Kann das Kind nicht gestillt werden, wird für das erste Lebensjahr die Gabe einer Prenahrung empfohlen, die der Muttermilch sehr ähnlich...

Erkältungen helfen dem Baby, das Immunsystem zu stärken. Meist ist die Krankheit harmlos. | Foto: candy1812/Fotolia
2

Wenn das Baby erstmals erkältet ist

Babys bauen früh ihr Immunsystem auf. Bevor dieses jedoch vollständig entwickelt ist, kann es schon einmal zu einer Erkältung kommen. Wenn Säuglinge husten und niesen, kann das für die Eltern recht beunrugingend sein, ist in der Regel aber harmlos. Diese Krankheiten helfen dem Baby, sich gegen die Viren zu wehren, die die Erkältung verursachen. Um die Symptome zu lindern, sollten die kleinen Patienten viel trinken, da Fieber dem Körper wichtige Elektrolyte entzieht. Eine sanfte Art der...

  • Margit Koudelka
Raum Birne im Happy Families, Gewerbepark Stadlau

Die Knutsch-und-Knet-Stunde ab sofort jeden Mittwoch mit der Mamalogin

Die Knutsch-und-Knet-Stunde erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dieser Babytreff ist daher zu einem fixen Programmpunkt im Happy Families geworden! Jeden Mittwoch von 12.00 bis 13.30 Uhr ohne Anmeldung, einfach vorbei kommen wie man Zeit und Lust hat. Es geht immer um das Thema Fühlen-Berühren-Kuscheln. Es wird erzählt, warum das für Babys so wichtig ist. Dazu gibt es Wiegenlieder und Krabbelspiele und natürlich wird über vieles geplaudert, was für Mamas und Papas wichtig ist. EUR 10,00...

Knutsch-und-Knet-Schnupperstunde

Knutschen und Kneten ist bei Neugeborenen und Babys ausgesprochen beliebt. Warum die Berührung so wichtig ist und wieso häufiger Körperkontakt die geistige, körperliche und gesundheitliche Entwicklung der Babys fördert erfahrt Ihr in der Schnupperstunde. Darüber hinaus wird gezeigt, welche Finger- und Massagespiele schon ab der 3. Lebenswoche gespielt werden können. Auch Elemente der Babymassage fließen in der Knutsch-und-Knet-Stunde mit ein. Weitere Informationen auf www.mamalogin.at Wann: am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.