Südautobahn

Beiträge zum Thema Südautobahn

Sanierung auf der A2: Stau-Alarm bei Velden

VELDEN. Um beim Ferienstart keine Einschränkung der Fahrspuren zu riskieren, werden ab Montag im Bereich auf einer Brücke nach der Abfahrt Velden Ost Fahrtrichtung Italien auf einer Länge von 300 Metern fünf schadhafte Betonfelder ausgetauscht. ASGINAG-Regionalleiter Hannes Zausnig: "Das Verkehrsaufkommen in diesem Bereich ist vor allem in der Morgenspitze sehr hoch, Staus sind daher möglich, weil durch die Arbeiten nur eine Fahrspur zur Verfügung steht." Um solche Staus möglichst zu vermeiden,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
"Großer Schritt für Wernberg". Bürgermeister Franz Zwölbar. | Foto: Janz
1

Wernberg erhält A2-Vollanschluss

WOCHE exklusiv: Nach 18 Jahren Kampf einigten sich Land und Gemeinden auf Finanzierungsschlüssel. Kosten: 3,5 Millionen Euro. WERNBERG (kofi). Wer je versucht hat, von italienischer Seite kommend, beim Südautobahnanschluss Wernberg abzufahren, hat sein blaues Wunder erlebt: der Anschluss war immer nur ein quasi einbeiniges Provisorium, die Abfahrt nur von Klagenfurter Seite möglich. Lästig vor allem für die Wirtschaft, deren Lkw über andere A2-Abfahrten ausweichen und durchs Ortgebiet fahren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Wolfgang Kofler

Sanierung der Süd Autobahn

Die Süd Autobahn bei Warmbad Villach wird runderneuert. Die Vorbereitungen laufen nicht nur vor Ort auf Hochtouren, auch hinter den Kulissen sorgte die anstehende Sanierung einer Autobahnbrücke bei Warmbad Villach auf der A 2 Süd Autobahn für im wahrsten Sinne minutiöse Planungen. Bis zum Oktober wird der Talübergang über die Gail und die ÖBB-Gleise saniert, eine exakte Abstimmung der Arbeiten oberhalb der 5 Gleise war somit unbedingt erforderlich. Gleichsam im „Minutentakt“ werden somit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner

Wetterchaos führte zu Lkw-Unfall auf der A2

Schnee und Regen haben in Kärnten zu Stromausfällen und umgestürzten Bäumen geführt. Auf der A2 stürzte Montagfrüh ein Lkw um, dabei wurde auch ein Streifenwagen der Polizei beschädigt. 2.000 Haushalte ohne Strom Bis zu 20 Zentimeter Schnee sind gefallen. Teilweise haben Bäume die Straßen verlegt, die Feuerwehren standen die ganze Nacht im Einsatz. Aktuell sind derzeit wegen Schnee und umgestürzter Bäume etwa 2.000 Haushalte ohne Strom. Besonders betroffen sind die Großräume Hermagor,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.