S7 Schnellstraße

Beiträge zum Thema S7 Schnellstraße

Die Planungen für die Schnellstraße S7 waren vor allem in den Jahren 2003 bis 2005 von heftigen Bürgerprotesten begleitet. | Foto: Bezirksblätter-Archiv
15

Dossier
Die über 50-jährige Geschichte der Schnellstraße S7

Die Geschichte der Schnellstraße S7, deren Westteil am 22. März 2024 eröffnet wird, ist mehr als ein halbes Jahrhundert alt. Frühe 1970er JahreSchon 1975 lagen erste Pläne der burgenländischen Landesregierung für eine Schnellstraße zwischen Rudersdorf und Königsdorf auf dem Tisch. "Diese Pläne wurden 1986 vom damaligen Bautenminister Sekanina zurückgenommen", erinnert sich der Rudersdorfer Altbürgermeister Franz Tauss. "Durch den Bau von Häusern in Königsdorf war diese Trasse inzwischen nicht...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
2:31

Westabschnitt Riegersdorf - Dobersdorf
Countdown für die S7-Eröffnung läuft

Nach fünfzig Jahren Vorbereitung und fünf Jahren Bauzeit soll es Mitte März soweit sein: Der 14,8 Kilometer lange Westteil der Schnellstraße S7 zwischen Riegersdorf (Steiermark) und Dobersdorf wird eröffnet. Trasse ist fertigDie Bauarbeiten sind abgeschlossen. "Die Trasse ist seit Ende 2023 fertig. Zuletzt wurden die Straßenmarkierungen, die Beschilderungen, die Wildschutzzäune und die elektromaschinelle Ausrüstung des Tunnels Rudersdorf errichtet. Auch Lärmschutzwände und Kollisionsschutzwände...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Diverse seltene und geschützte Libellenarten haben im neu errichteten Gebiet einen sicheren Lebensraum. | Foto: ASFINAG/„freiland ZT GmbH“
4

ASFINAG Vorzeigeprojekt S7
Flora und Fauna in Schwung

Die S 7 Fürstenfelder Schnellstraße von Riegersdorf in der Steiermark bis Heiligenkreuz an der ungarischen Grenze macht nicht nur den Verkehr künftig sicherer und entlastet die Menschen vom Durchzugsverkehr, sondern entpuppt sich bereits jetzt als Paradebeispiel für Umwelt- und Naturschutz. Dafür sorgen die riesigen Ausgleichsflächen, die mehr als das Sechsfache der für den Straßenbau benötigten Fläche ausmachen! FÜRSTENFELD. Eine erste Zwischenbilanz der von der ASFINAG beauftragten und auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
S7-Straßentunnel: Die Länge des bergmännisch zu bohrenden Tunnelanteils der Südröhre beträgt 1.737 Meter. | Foto: Veronika Teubl-Lafer

Schnellstraßenbau
Zweiter Tunnel-Durchschlag tief unter Rudersdorf

Beim S7-Straßentunnel in Rudersdorf ist der zweite unterirdische Meilenstein geschafft. Am Montag erfolgte laut Angaben der Autobahngesellschaft ASFINAG nun auch in der Südröhre der so genannte Tunneldurchschlag, nachdem jener für die Nordröhre schon im Oktober 2020 erreicht war. Beim Tunneldurchschlag trafen zwei Bau-Teams aufeinander: jenes, das sich von Dobersdorfer Seite durch den Berg gewühlt hatte, und jenes, das von Deutsch Kaltenbrunner Seite kam. Die Gesamtlänge des bergmännisch zu...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Etappenweise hochgefahren werden die Arbeiten am Tunnel Rudersdorf, am Knoten Riegersdorf und an den Klappbrücken bei Rudersdorf. | Foto: Veronika Teubl-Lafer
2

Rudersdorf und Riegersdorf
Betrieb auf den S7-Baustellen geht schrittweise wieder los

Auf den Riesenbaustellen der Schnellstraße S 7 geht der Betrieb schrittweise wieder los. Das gilt sowohl für den Tunnelbau in Rudersdorf als auch für den Knoten Riegersdorf und die Klappbrücken über die Lafnitz bei Rudersdorf. Das berichtet Walter Mocnik, Sprecher der Autobahngesellschaft ASFINAG. Bereits seit 30. März werden an der Tunnelbaustelle in Rudersdorf kleinere Arbeiten vorgenommen, die in offener Bauweise möglich sind. Voraussichtlich ab 14. April können die Vortriebarbeiten im...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Wie ein Regenschirm: Für die S7-Brücken bei Rudersdorf wurden je vier 54 Tonnen schwere Träger abfgesenkt und ausgeklappt. | Foto: Martin Wurglits
2 Video 16

Klappbrücken
Weltneuheit im Brückenbau überspannt Lafnitz bei Rudersdorf

Für den Brückenbau ist eine kleine Revolution, die beim Bau der Schnellstraße S7 bei Rudersdorf zum Tragen kommt. Für die Errichtung von zwei Brücken über die Lafnitz und den Lahnbach bringt die Autobahngesellschaft ASFINAG die neue "Klapp"-Methode zum Einsatz. Ausklappen wie einen RegenschirmDabei wird die Brücke in senkrechter Lage hergestellt. An beiden Seiten eines Betonpfeilers werden vertikal Träger montiert, die - ähnlich wie ein Regenschirm - ausgeklappt werden. Die beiden Träger sind...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die begleitende Baustraße für die S7 ist fertiggestellt, nun folgt der Beginn des Tunnelbaus. | Foto: Peter Sattler

Feierlicher "Tunnelanschlag"
S7-Tunnelbau in Rudersdorf beginnt am Samstag

Mit dem Bau der S7 wird es nun ernst. Am kommenden Samstag, dem 26. Jänner, erfolgt in Rudersdorf der feierliche Anschlag für den ersten Straßentunnel des Burgenlandes. Der Festakt, der um 10.00 Uhr vor dem künftigen Tunnel-Ostportal in der Greuternstraße beginnt, wird denkbar prominent besetzt sein. Erwartet werden Verkehrsminister Norbert Hofer, die Landeshauptmänner Hans Niessl (Burgenland) und Hermann Schützenhöfer (Steiermark), die Verkehrslandesräte Hans Peter Doskozil (Burgenland) und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: ASFINAG

Über Lafnitz und Lahnbach
S7: Brückenbau ist beauftragt

Für den Bau der Schnellstraße S 7 hat die Autobahngesellschaft ASFINAG den nächsten großen Bauauftrag vergeben. Das Kärntner Unternehmen Kostmann wird ab Jänner 2019 zwei "Klappbrücken" errichten. Die 127 beziehungsweise 106 Meter langen Bauwerke werden die Lafnitz und den Lahnbach überspannen. Die Auftragshöhe beträgt 17,3 Millionen Euro. Die Arbeiten beginnen laut ASFINAG Anfang Jänner, die Fertigstellung ist im August 2021 geplant. Klappbrücken werden vorgefertigt angeliefert und dann von...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
S7 Schnellstraße: ab Jänner geht es in Sachen Schnellstraße bei den Kunstbauten über die Lafnitz und Lahnbach ans Eingemachte, auch mit dem Bau des Tunnels in Rudersdorf wird begonnen. | Foto: Asfinag

S 7 Schnellstraße
Klappbrücken über Lafnitz und Lahnbach wiegen 17,3 Millionen

REGION. Nächster Großauftrag für den Bau der S 7 Schnellstraße vergeben. Bauarbeiten an den Brücken über die Lafnitz und Lahnbach beginnen im Jänner 2019. Im Zuge des Neubaus der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße hat die Asfinag die nächsten großen Bauaufträge vergeben (die WOCHE hat berichtet). Dabei handelt es sich dabei um das Baulos 6, die sogenannten "Kunstbauten Lafnitztal und das Baulos 8, der Tunnel in Rudersdorf. Das Kärntner Unternehmen Kostmann GmbH wird ab Jänner 2019 zwei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die begleitende Baustraße für die S7 ist bei Rudersdorf seit kurzem im Bau, auf steirischer Seite weitestgehend fertiggestellt. | Foto: Peter Sattler

S7 nimmt auf burgenländischer Seite erste Konturen an

An der Trasse der geplanten Schnellstraße S7 bei Rudersdorf sind die Bagger aufgefahren. Es ist aber nicht die Schnellstraße selbst, die hier ihre ersten Konturen zeigt, sondern die begleitende Baustraße. Auf ihr wird der Großteil des Baustellenverkehrs abgewickelt werden. Die Autobahngesellschaft ASFINAG rechnet damit, dass die Arbeiten im Oktober abgeschlossen sind. Auf der steirischen Seite des S7-Westabschnitts ist die Baustraße weitestgehend fertig. Bauaufträge werden vergebenFür den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die tägliche Verkehrsbelastung auf der B 319 in Fürstenfeld. Ab hier wird für die Demo abgesperrt. | Foto: KK
2

Großkundgebung für Schnellstraßenbau

Seit einem Jahrzehnt steckt die geplante S7 im Verfahrensdschungel. Nun wird für den Bau demonstriert. Die Revision gegen den Wasserrechtsbescheid kippte im vergangenen April erneut die Pläne für den Baustart des Westteils der Fürstenfellder Schnellstraße S7 von Riegersdorf in der Gemeinde Großwilfersdorf nach Dobersdorf in der Marktgemeinde Rudersdorf. Seit nunmehr einem Jahrzehnt steckt die baureif geplante Schnellstraße S7 im Verfahrens- und Rechtsmitteldschungel. Die S7-Gegner nutzen die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Die Baustraße für die Errichtung der S7 ist bereits ausgepflockt, zeigt sich LAbg. Ewald Schnecker zufrieden.

Erste Vorzeichen für die S 7 werden sichtbar

Noch ist zwar der rechtlich letztgültige Wasserrechtsbescheid für den steirischen Abschnitt ausständig, der derzeit beim Bundesverwaltungsgerichtshof anhängig ist. Aber die ersten Vorzeichen für den Bau der Schnellstraße S 7 sind bereits optisch sichtbar. Baustraße ... Die Autobahngesellschaft ASFINAG hat in den letzten Wochen entlang der geplanten Trasse zwischen Riegersdorf und Rudersdorf die Pflöcke für die Errichtung der geplanten Baustraße eingeschlagen. "Auf dieser Straße werden sich die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.