SAAC

Beiträge zum Thema SAAC

Der Verein zur Information über alpine Gefahren informiert seit 20 Jahren in Theorie und Praxis! | Foto: SAAC
6

SAAC – 20 Jahre Gefahrenbewusstsein – mit Video!

Zwei Jahrzehnte kostenlose Camps zum Thema Risikominimierung in den Bergen! 20 Jahre kostenlose Camps, bei denen Teilnehmer/innen durch Vorträge und Praxis erfahren, dass Sport in den Bergen Risiken mit sich bringt, die mit der richtigen Einstellung, dem nötigen Wissen und professioneller Ausrüstung optimiert werden können. Faszination Freeriden und Gefahr Unberührte Natur, Berge und Sport – eine Kombination, die auf viele Menschen eine enorme Anziehungskraft ausübt, besonders im Winter und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Schaufeln ist anstrengend, viel Zeit hat Man(n)/Frau im Ernstfall nicht
9

Lawine! Risikominimierung lernen im Gelände beim SAAC Camp in Saalbach.

Am vergangenen Wochenende dem 28./29.01.17 fand eins der vielen begehrten SAAC (Snow & Alpine Awareness Camp) Basis Camps statt, diesmal in Saalbach im schönen Salzburger Land. Theorie Schnee & Lawine: Umgang mit dem weißen (Un-)Glück! Los ging es am Samstagabend erst einmal in angenehmer Atmosphäre mit einer theoretischen Einführung in Schnee- und Lawinenkunde. Kompetent und sympathisch trugen zwei der SAAC Bergführer ihr Wissen uns (noch) Laien vor. Begleitet von aussagekräftigen Bildern -...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lorenz H
2 3

SAAC Base Lawinencamp

Das kostenlose SAAC Base Lawinencamp war sofort ausgebucht! Leihnotfallausrüstung stand ebenso zur Verfügung. Mayrhofen (eh): Am 1. und 2. März fand in Mayrhofen vom SAAC das Basic Lawinencamp statt. Dort informierten staatlich geprüfte Berg- und Skiführer in zwei Modulen über alpine Gefahren, Risikomanagement, Ausrüstung und die richtige Verhaltensweise abseits der gesicherten Pisten. Am ersten Tag gab es für die Teilnehmer im Europahaus Mayrhofen einen drei-stündigen Theorieteil der locker...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.