SAAC

Beiträge zum Thema SAAC

Outdoor - Kurse für Klettern und Biken. | Foto: pixabay

SAAC Camps
Bewusstsein in Bike- und Climb-Camps schärfen

BEZIRK KITZBÜHEL. Risiko am Berg kann nie eliminiert werden, darf nie verdrängt werden, kann aber mit dem richtigen Wissen und der richtigen Ausrüstung optimiert werden. Das entscheidende Mittel, um dieses Bewusstsein zu schärfen: die zweitägigen SAAC Bike- und Climb-Camps. In Theorie und Praxis geht es dabei um Sicherheitsaspekte, Technik, Ausrüstung und Material. Auch das Verhalten in Notfallsituationen wird vermittelt. Die Kurse, die von staatlich geprüften Bergführern und Bike-Instruktoren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kinder erlernen im Kurs die Gefahren kennen. | Foto: H. Lorenz

Neu am Annaberg: "SAAC goes Family"

ANNABERG. Die seit nunmehr 20 Jahren angebotenen, kostenlosen, zweitägigen "Snow & Alpine Awareness Camps" setzen beim Bewusstsein an, dass Risiko am Berg nie eliminiert werden kann, nie verdrängt werden darf, aber mit dem richtigen Wissen, der richtigen Einstellung und der richtigen Ausrüstung optimiert werden kann. Dieses Jahr neu im Programm: die SAAC Family Camps für Familien mit Kindern ab 12 Jahren. Risiken enschätzen lernen Kinder starten immer früher in ihre eigenen Abenteuer auf den...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Schaufeln ist anstrengend, viel Zeit hat Man(n)/Frau im Ernstfall nicht
9

Lawine! Risikominimierung lernen im Gelände beim SAAC Camp in Saalbach.

Am vergangenen Wochenende dem 28./29.01.17 fand eins der vielen begehrten SAAC (Snow & Alpine Awareness Camp) Basis Camps statt, diesmal in Saalbach im schönen Salzburger Land. Theorie Schnee & Lawine: Umgang mit dem weißen (Un-)Glück! Los ging es am Samstagabend erst einmal in angenehmer Atmosphäre mit einer theoretischen Einführung in Schnee- und Lawinenkunde. Kompetent und sympathisch trugen zwei der SAAC Bergführer ihr Wissen uns (noch) Laien vor. Begleitet von aussagekräftigen Bildern -...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lorenz H

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.