Saalfelden am Steinernen Meer

Beiträge zum Thema Saalfelden am Steinernen Meer

EINE STADT FEIERT UND ALLE FEIERN MIT – MITTERSILLER STADTFEST 2014

MITTERSILL. Von 8. bis 10. August 2014 feiert die Stadt Mittersill ihren sechsten Geburtstag. Mit dem Bieranstich wird das feierliche Wochenende am Freitag um 19.00 Uhr offiziell eröffnet. „Die Sumpfkröten“ heizen den Partygästen ordentlich ein. Am Samstag startet das Stadtfest für Jung und Alt um 15.00 Uhr mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, Live Musik, Bouldercontest, Kinderprogramm und vielem mehr. Bei der großen Verlosung des Sommergewinnspieles um 18.00 Uhr haben Besucher die...

"Blank Manuskript".

Musik Wann: 08.08.2014 20:00:00 Wo: Kunsthaus Nexus, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

"American Hustle".

Kino Wann: 07.08.2014 20:00:00 Wo: Kunsthaus Nexus, Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

Moorsee am Morgen. Moorgras, Erika und Moorbirken fügen sich zu einem Erlebnis zusammen. Ein Erlebnis ohne Aktion - ein Erlebnis zum Durchatmen
11 21 8

Schönheiten aus dem Moor

Eine Moorlandschaft ist eine von Moorbiotopen geprägte Landschaft. Moorlandschaften bildeten sich vorwiegend nach der letzten Eiszeit. Moore sind durch einen ständigen Wasserüberschuss aus Niederschlägen und/oder Mineralbodenwasser gekennzeichnet mit der Folge der Bildung von Torf. Sauerstoffmangel führt zu einem unvollständigen Abbau der pflanzlichen Reste, die abgelagert werden, wodurch die Oberfläche von lebenden Mooren in die Höhe wächst. Moore sind nicht tote sondern lebendige...

5

+++ Hochwasser: Zivilschutzalarm in Mittersill +++

Entgegen der Prognosen von heute, Donnerstag, 31. Juli, Mittag, hat sich die Hochwassersituation vor allem in Mittersill noch nicht entspannt. Die Salzach hat in Mittersill mit einem Pegel von 5,60 Meter einen absoluten Höchststand erreicht, der nicht einmal beim Hochwasser 2005 verzeichnet wurde. Der Einsatzstab hat beschlossen, den Zivilschutzalarm als Information und Warnung für die Bevölkerung für das Zentrum von Mittersill auszurufen. Die Bevölkerung ist dabei aufgerufen Wertgegenstände,...

Kulinarium-Gewinner genossen exklusives Menü im Golfrestaurant in Zell am See

Die Gewinnerin des vergangenen Kulinarium-Gewinnspiels kam gemeinsam mit drei Begleitpersonen in den Genuss eines exklusiven Menüs im Golfrestaurant in Zell am See. "Glücksengerl" Claudia Reiter und ihr Mann Roland, Roland Geringer vom GC Zell am See, Küchenchef Hermann Wankmüller sowie Christoph Leo mit Freundin Sabine Koch (im Bild v.l.n.r.) genossen den Tag sichtlich. Nach einem Gruß aus der Küche gab es zweierlei Medaillons vom Hirschrücken auf Sommersalat, Erdäpfel-Schwammerlsuppe im...

Anzeige
1 3

diverso - ein feines Bistro in Maishofen

MAISHOFEN. Eine kurze Auszeit vom hektischen Alltag garantiert das Café-Restaurant diverso in Maishofen. Egal ob auf der gemütlichen Sonnenterrasse oder im schicken Innenbereich des Bistros - wohlfühlen ist angesagt. Vor allem auch aus kulinarischer Sicht. Das Inhaber-Duo Karin Schmidt und Johannes Hasenauer sind vor allem für ihre leckeren Baguettes bekannt. Bei den verschiedenen Kreationen ist für jeden etwas dabei: vom Schülerbaguette bis zum Baguette mit köstlichem Rinderfilet. Serviert...

8 17

elfchen und Haiku

Rot Verwandelt mich Langsam statt schnell Berührt mein wahres Selbst Liebe Rudi Roozen

10 20

Wandern als Balsam für Körper, Geist und Seele

Wandern ist die vollkommenste Art der Fortbewegung, wenn man das wahre Leben entdecken will. Es ist der Weg in die Freiheit. Der Mensch geht seit er steht, also seit fünf Millionen Jahren. Dass das Gehen nicht nur Fortbewegung, sondern als Wandeln, Spazieren gehen, Wandern und Bergsteigen auch Balsam für Körper, Geist und Seele sein kann, ist sich der Mensch erst seit einem Bruchteil der Geschichte bewusst. Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler, Wanderer kann man nicht...

2

Dritter in freier Wildbahn geschlüpfter Bartgeier im Rauriser Krumltal ausgeflogen

Im Rauriser Krumltal ist jetzt der dritte Bartgeier, der in freier Wildbahn geschlüpft ist, ausgeflogen. Damit hat er auch seine ersten kritischen Wochen überstanden. Das Bartgeier-Elternpaar im Krumltal verzeichnet damit einen dritten Bruterfolg, nach den Jahren 2010 und 2011. Der Jungvogel wird in der Datenbank als Kruml 3 geführt. Bei der ersten Kontrolle im Horstbereich konnte heute schon genetisches Material der Paarvögel und vermutlich des Jungvogels sowie zahlreiche Fraß-Reste...

Foto: Foto: Klaus Listl
5

Lake of Charity 2014: 35.000 Euro wurden gespendet

SAALBACH HINTERGLEMM. Ein Wochenende voller Spaß, Sonne, guter Beats, atemberaubender Luftakrobatik und sportlicher Action rund um den Gerstreitteich in Saalbach Hinterglemm machte das Lake of Charity 2014 zu der erfolgreichsten Veranstaltung seit der Premiere im Jahr 2011! Während die letzten sportlichen Attraktionen rund um den malerischen Gerstreitteich abgebaut werden, die den tausenden Besuchern Gelegenheit zum Boarden am Thule Wakeboardlift hosted by Sesitec, Slacklinen mit Unterstützung...

1

Zell: Anzeige für zu laute Motorräder

ZELL AM SEE. Die Landesverkehrsabteilung Salzburg führte am vergangenen Samstag im Ortsgebiet von der Bezirkshauptstadt Zell am See Kontrollen hinsichtlich der Lautstärke von Motorrädern durch. Es wurden insgesamt fünf Lenker, deren Motorräder die zulässigen Höchstwerte überschritten hatten, zur Anzeige gebracht.

@lm:KULTUR

Im Rahmen des Salzburger Almsommers werden im Rahmen der Veranstaltungsserie "@lm:KULTUR" in Saalfelden Leogang wöchentliche Kunst- und Kulturprojekte auf den umliegenden Almen inszeniert. Am kommenden Dienstag, dem 5. August 2014 ist auf der Stöcklalm Flamenco (Gesang und Tanz) mit Antonio Andrade und Ursula Moreno angesagt. Die Konzerte finden um 13 und um 15 Uhr statt.

Das kleine Konzert im Schloss Ritzen

SAALFELDEN. In der Reihe „Das kleine Konzert“ bringt das „Sabia Quartett“ (Violine, Viola, Cello, Gitarre, Gesang) unter dem Motto „Im STRINGendo zu fernen Kulturen“ einen unterhaltsamen Abend mit typisch lateinamerikanischem Hintergrund (Auszüge aus Musicals, populäre „Ohrwürmer“ bzw. Songs). Kartenvorverkauf: Touristenverband Saalfelden-Leogang, Schloss Ritzen, Raika Maria Alm. Termin: 6.8. um 19.30 Uhr, Schloss Ritzen. Veranstalter: http://www.singkreis-saalfelden.at

Das Lenbach Trio. | Foto: Foto: Lenbach Trio

Konzert: Lenbach Trio & Miriam Peter (Viola) in Maria Alm

MARIA ALM. Am Mittwoch, 6. August 2014 um 20 Uhr veranstaltet das Salzburger Bildungswerk Maria Alm ein Kammermusikkonzert. Das Lenbach Trio (Uta Hannabach, Uta Kerner und Sunita Mamtani) spielt mit der Bratschistin Miriam Peter Streichquartette von Mozart, Mendelssohn und Schubert. Auf dem Programm in der Pfarrkirche Maria Alm steht neben Mozarts „Adagio und Fuge“ Mendelsohns Streichquartett op. 12 und Schuberts berühmtes d-Moll Quartett „Der Tod und das Mädchen“. Über das Lenbach Trio Das...

Die Litzlhofalm in Rauris (1.727 m)

Den Almsommer gibt es auch online

PINZGAU. Tipp für alle Almsommerfans! Die wichtigsten Standard-Informationen aber auch authentische Hintergrundberichte zu den insgesamt 22 zertifizierten Almsommerhütten im Nationalpark Hohe Tauern wurden auf meinbezirk.at/almsommerhuetten-pinzgau zusammengefasst. Geschichten zu Almen und ihren Betreibern und Besitzern, Besonderheiten und Attraktionen aber auch Tipps zur Hüttenkulinarik können anhand der digitalen Karte abgerufen und gefiltert werden. Ein Online-Besuch lohnt sich! Hier geht's...

Forschungspreis in London gewonnen

ZELL AM SEE. Bei der ICCBM 2014 (International Conference on Computer and Business Management) in London konnte Markus Steiner von der Firma Prodinger & Partner aus Zell am See gemeinsam mit seinem Team die international besetzte Jury überzeugen. Mit ihrem Thema „Prozessoptimierung für Unternehmen im Bereich des Wissensmanagement" holten sie den Sieg. "Das Sichern von internem Wissen ist für jedes Unternehmen wesentlich. Immer wieder stellen wir fest, wie wichtig die Unterscheidung zwischen...

Foto: Foto: Kaprun

Hervorragende Leistungen der VERBUND-Lehrlinge bei den Lehrabschlussprüfungen

15 Auszeichnungen und 11 gute Erfolge: 14 Lehrlinge des Jahrgangs 2010 der VERBUND-Lehrwerkstätte Kaprun haben ihre Doppelberufsausbildung mit den Lehrabschlussprüfungen in Elektrotechnik und Metalltechnik mit herausragendem Erfolg abgeschlossen KAPRUN. Nach 4 Jahren Lehrzeit in der Doppelberufsausbildung haben 14 Lehrlinge ihr Können und Wissen bei den Lehrabschlussprüfungen in Elektrotechnik und Metalltechnik unter Beweis gestellt. 15 Auszeichnungen und 11 gute Erfolge – so lautet die...

Foto: Foto: Robert Gaida
1 4

Salzburger Topmodel-Finalistin beim spektakulären Unterwassser-Shooting

PINZGAU. Bezirksblatt-Leser kennen die 18-jährige Lisa Niederegger aus Wald im Pinzgau bereits. Wie berichtet war sie Finalistin bei "Österreichs nächstes Topmodel 2013". Nach Abschluss ihrer Schule - der Tourismusschule Bramberg - wird sie sich nur noch auf das Modeln konzentrieren. Mit Jademodels hat sie bereits ein renommiertes Management, das bekannt dafür ist, Models ziemlich schnell zur internationalen Modelkarriere zu verhelfen. Das Team rund um Modelmanager Dominik Wachta hat sich auf...

11

World Percussion Ensemble: Lauter Trommelwirbel bei der dritten Tonspur am Leoganger Asitz

LEOGANG. Das World Percussion Ensemble, bestehend aus den besten Perkussionisten aus drei Kontinenten (Asien, Südamerika, Afrika) gab seine Weltpremiere 2011 in Deutschland, am Donnerstag gastierten sie bei den Tonspuren am Asitz bei Leogang. Wetterbedingt ging das Konzert nicht beim Speicherteich sondern im AsitzBräu über die Bühne. Grandiose Schlagwerker Die drei grandiosen Schlagwerker Takuya Taniguchi (charismatischer Taiko Trommler aus Japan), Marco Lobo (Perkussions-Magier aus Brasilien)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.