Sabine lindorfer

Beiträge zum Thema Sabine lindorfer

Feldkirchen baut ein neues Krabbelstubenhaus. | Foto: PantherMedia/Kzenon

Budget-Gemeinderatssitzung
Ohne Darlehen keine Investitionen in Feldkirchen

Der Gemeinderat Feldkirchen beschloss das Budget für das Jahr 2024 und muss ein Darlehen aufnehmen. FELDKIRCHEN. Ein ausgeglichenes Budget 2024 hatte der Gemeinderat in Feldkirchen noch im alten Jahr beschlossen. Finanzreferent Bürgermeister David Allerstorfer (SPÖ) bezeichnet es als „sozial und ausgewogen, wobei vor allem in Bildung, Kinder und Familien investiert wird“. Vizebürgermeisterin Sabine Lindorfer (ÖVP) hält fest, dass der Ausgleich mit Hilfe der Auflösung von Rücklagen und mit der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Im Erdgeschoß auf der Ostseite sollte der Seniorentreff eingerichtet werden. Darüber befindet sich seit Jahren der Eltern-Kind-Treff.
 | Foto: Wolfgang Reisinger

Gemeinderatsitzung
Seniorentreff in Feldkirchen muss noch warten

Feldkirchner Gemeinderat stimmte mehrheitlich für neuerliche Prüfung. FELDKIRCHEN. Aus der Hausmeisterwohnung im Amtsgebäude der Gemeinde Feldkirchen soll ein Seniorentreff werden. Im Gemeinderat stimmte nur die SPÖ (12 Mandate) dafür. ÖVP, FAIR und FPÖ (insgesamt 19) folgten dem Antrag der ÖVP-Vizebürgermeisterin Sabine Lindorfer: Zuerst im Sozialausschuss beraten, Alternativen prüfen und ein Konzept erarbeiten. Rasche Umsetzung Nach Vorgesprächen war klar, dass alle politischen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Dreifach-Baustelle: Altenheim, Wasserleitung und Linksabbiegespur | Foto: Wolfgang Reisinger

Gemeinderat
Eine Stimme entschied beim Feldkirchner Budget

Hauchdünn fiel im Feldkirchner Gemeinderat die Zustimmung zum Budget 2023 aus: SPÖ und die Fraktion Fair (16 Stimmen) waren dafür, ÖVP und FPÖ (15) lehnten es ab. FELDKIRCHEN. „In Zeiten hoher Inflation und Energiepreise besteht keine dringende Notwendigkeit, die Gebühren um durchschnittlich fünf Prozent zu erhöhen. Wir wollen die Bevölkerung nicht noch stärker belasten!“, begründet Vizebürgermeisterin Sabine Lindorfer das ÖVP-Nein. FPÖ-Fraktionsobmann Christian Mahringer ist mit dem Budget...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Wahlparty in Gallneukirchen: Sepp Wall-Strasser (mit Blumenstrauß) wird überhaupt der erste SPÖ-Bürgermeister der Gusenstadt. | Foto: SPÖ Gallneukirchen
12

Urfahr-Umgebung
SPÖ hat nach Bürgermeister-Stichwahlen diesmal mehr zu feiern

Bei den fünf Bürgermeister-Stichwahlen am vergangenen Sonntag gab es zum Teil Überraschungen. URFAHR-UMGEBUNG. Keine Frage, die ÖVP ist weiterhin die dominante Kraft in Urfahr-Umgebung. Sie stellt 23 der 27 Bürgermeister in den nächsten sechs Jahren. Dennoch spricht ÖVP-Bezirksobmann Michael Hammer von einer "durchwachsenen Bilanz". Der "Wermutstropfen" sei natürlich Gallneukirchen. Dem Erzrivalen SPÖ ist am Stichwahl-Sonntag mit der Eroberung der ÖVP-Hochburg Gallneukirchen durch den künftigen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Sabine Lindorfer (ÖVP) | Foto: ÖVP Feldkirchen

Bürgermeisterwahl Feldkirchen 2021
Sabine Lindorfer tritt gegen drei Männer an

David Allerstorfers Gegner stehen fest: Günter Pröller, Robert Gumpenberger und Sabine Lindorfer. FELDKIRCHEN. Bunt wie noch nie könnte der zukünftige Gemeinderat werden: Zwischen möglicherweise fünf wahlwerbenden Gruppen für den Gemeinderat sowie einer Kandidatin und drei Kandidaten bei der Bürgermeisterdirektwahl können die Feldkirchner entscheiden. Nun lüftete auch die ÖVP ihr Geheimnis, wer ins Rennen um das Bürgermeisteramt gehen wird. Mit Sabine Lindorfer (46) stellt sich eine kommunale...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Sabine Lindorfer | Foto: ÖVP Feldkirchen
1

Feldkirchen
Sabine Lindorfer als ÖVP-Bürgermeisterkandidatin fixiert

FELDKIRCHEN. Mit Sabine Lindorfer schickt die ÖVP Feldkirchen eine erfahrene Unternehmerin in das Rennen um den Bürgermeistersessel. Die 46-Jährige, die auch Bezirks-Obfrau des Wirtschaftsbundes und der Wirtschaftskammer ist, hat sich mit ihrer eigenen Firma einen Namen im Bereich Marketing und Moderation gemacht, und unterrichtet nebenbei seit 2004 an der kaufmännischen Berufsschule Linz. "Miss Austria" Lindorfer stammt von einem Bio-Bauernhof aus Niederwaldkirchen und wohnt seit 15 Jahren in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.