Sachspenden

Beiträge zum Thema Sachspenden

Alois Fötsch erhielt von LH Christopher Drexler das Goldenen Verdienstzeichen der Republik. | Foto: privat

Ehrenzeichen für Alois Fötsch aus Dobl-Zwaring
Hohe Bundesauszeichnung für Muttendorfer

Für sein Wirken im Kameradschaftsbund, seinen Einsatz um die Flamme des Friedens und für sein soziales Engagement wurde Alois Fötsch aus Dobl-Zwaring von LH Christopher Drexler mit dem Goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich geehrt. „Durch Ihr jahrzehntelanges Wirken im Dienst des Landes und Ihr soziales Engagement haben Sie wesentlich dazu beigetragen, unsere Steiermark mitzugestalten“, dankte Drexler. Fötsch hat als Landeskommandant mit ÖKB-Kameraden Tonnen von Hilfsgütern für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Katharina Tauschitz und ihre Tochter, Schülerin an der SMS Deutschfeistritz helfen in Not geratenen Tieren. | Foto: DCM
4

Deutschfeistritz
Tierschutzaktion: Schüler zeigen Herz für Tiere

Schüler der Sportmittelschule Deutschfeistritz starten mit Katharina Tauschitz eine Charityaktion für den Gnadenhof in Stainz, der vom Verein "DCM – Dogs, Cats & More" betreut wird. DEUTSCHFEISTRITZ. Im September hat Tauschitz fünf Babykatzen das Leben gerettet, die von einem bis dato unbekannten Menschen achtlos am Straßenrand zurückgelassen wurden. Dieses Erlebnis sei für die Deutschfeistritzerin endgültig der Grund gewesen, sich für den Tierschutz aktiv stark zu machen. "Ich hab mich dann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Dienstl
9

10 Kubikmeter dringend benötigter Hilfsgüter für griechisches Flüchtlingslager gesammelt
Von Graz nach Moria2 - kleines Team mit großer Wirkung

LANGENZERSDORF/GRAZ (gdi). Franziska Dienstl, gebürtige Langenzersdorferin und seit zwei Jahren Studentin in Graz, erfuhr über soziale Medien von einem Hilferuf einer non-profit Organisation auf der griechischen Insel Lesbos. Das Hilfsprojekt namens Becky’s Bathhouse in direkter Nähe zum neu errichteten Flüchlingslager, auch Moria 2 genannt, ersuchte um Sachspenden. Dienstl recherchierte die guten Referenzen bezüglich Effizienz und Kooperation von diesem Hilfsanbieter und entschied sich danach...

  • Korneuburg
  • Gabriele Dienstl
Alois Fötsch (li) und Johann Feichtgraber (re) mit vom ÖKB gesammelten Hilfsgütern für Rumänien.  | Foto: ÖKB
2

ÖKB zeigt soziale Kompetenz

Der Kameradschaftsbund unterstützt seit Jahren die Rumänienhilfe mit der Sammlung von Hilfsgütern. Allein Ende Juli wurden in Dobl-Zwaring zwölf Tonnen Sachspenden für mittellose rumänische Familien und Waisenhäuser gesammelt, sind ÖKB-Ortsobmann Johann Feichtgraber und Landeskommandant Alois Fötsch dankbar. „Diese Waisenkinder haben ohne Unterstützung keine Aussicht auf ein glückliches Leben in ihrer Heimat“, wissen die Dobl-Zwaringer ÖKB-Kameraden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
2

Kinder-Fasching Dobl!

WOCHE unterstützt Kinderfasching in Dobl-Zwaring. Am 9. Februar steigt in der Mehrzweckhalle Dobl der Kinderfasching des Elternverein der öffentlichen Volksschule Dobl. Die WOCHE unterstützt diesen mit Sachspenden für den großen Glückshafen. Der Reinerlös davon kommt den Kindern zugute. "Dank ergeht auch an die kinderfreundliche Gemeinde Dobl-Zwaring", sagte Obfrau Katharina Rucker bei der Übergabe in der WOCHE-Geschäftsstelle in Kalsdorf. Neben dem Glückshafen gibt es auch eine Faschingsdisco,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • WOCHE Graz-Umgebung
Der Mellacher Ivica Marjanovic bringt die riesige Menge an Sachspenden persönlich ins Hochwassergebiet. | Foto: Gemeinde Mellach
2

Mellach: Ein ganzer Ort hilft Bosnien

Sitzungssaal quilt vor Sachspenden über, erster Bus ist unterwegs. "Ich glaube, wir könnten dem Hofer Konkurrenz machen", freut sich Bürgermeister Johann Wagner über das überwältigende Engagement der Mellacher. Der Sitzungssaal ist voller Lebensmittel und Kleidung, auch Möbel und palettenweise Mineralwasser sind gespendet worden. Direkt betroffen ist der aus Bosnien stammende Mellacher Ivica Marjanovic. Deswegen wurde per Flugblatt im ganzen Ort um Sachspenden gebeten. "Es helfen alle mit",...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter

BENEFIZ-FLOHMARKT im Pfarrsaal Semriach

Am Samstag, den 30. April (9 bis 18 Uhr) und Sonntag, den 1. Mai (9 bis 16 Uhr) findet im Pfarrsaal Semriach der bereits dritte Flohmarkt zugunsten des Projekts SUPPORT statt. Zusammen mit ihrer Familie, ihren Freunden und Mitarbeitern engagiert sich die gebürtige Frohnleitnerin Univ. Prof. Christa Einspieler-Koiner für ein Gesundheitsprojekt im Missionsspital Sacred Heart Hospital in Abeokuta, Nigeria. Die Projektarbeit konzentriert sich vor allem auf die Mutter- und Kind-Gesundheit. Denn...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Paar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.