Deutschfeistritz
Tierschutzaktion: Schüler zeigen Herz für Tiere

- Katharina Tauschitz und ihre Tochter, Schülerin an der SMS Deutschfeistritz helfen in Not geratenen Tieren.
- Foto: DCM
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Schüler der Sportmittelschule Deutschfeistritz starten mit Katharina Tauschitz eine Charityaktion für den Gnadenhof in Stainz, der vom Verein "DCM – Dogs, Cats & More" betreut wird.
DEUTSCHFEISTRITZ. Im September hat Tauschitz fünf Babykatzen das Leben gerettet, die von einem bis dato unbekannten Menschen achtlos am Straßenrand zurückgelassen wurden. Dieses Erlebnis sei für die Deutschfeistritzerin endgültig der Grund gewesen, sich für den Tierschutz aktiv stark zu machen.
"Ich hab mich dann beim Gnadenhof Stainz gemeldet, um als Pflegestelle Tieren einen vorübergehenden Zufluchtsort zu geben", sagt sie. Daraus wiederum ist die Idee entstanden, Hund, Katz', Schaf, Pferd und Co. etwas Gutes zu tun: Gemeinsam mit den Schülern der Sportmittelschule wurde "Charity im Advent – ein Herz für Tiere" ins Leben gerufen.
An Grenzen gestoßen
Der Tierschutzverein kann aktuell wieder jede helfende Hand für in Not geratenen Tiere brauchen, die ausgesetzt wurden, krank sind, um die sich niemand mehr kümmern kann oder will oder die aus Haushalten stammen, wo sie gequält wurden. Im September und Oktober gab es sogar einen Aufnahmestopp. Grund dafür sind mitunter die Lockdowns:
Die Menschen haben sich in der Zeit, in der sie viel mehr zu Hause waren, Tiere angeschafft. Als die Beschäftigungen wieder Fahrt aufgenommen haben, blieb die Liebe zum tierischen Mitbewohner auf der Strecke. Fehlendes Verantwortungsbewusstsein sowie Zeit- und Geldmangel ließen die Tierheime und Notunterkünfte österreichweit an ihre Grenzen stoßen.
"Viele Katzen suchen ein neues Zuhause", sagt Tauschitz, doch die Vermittlung sei oft schwierig. "Wir würden uns freuen, wenn sich Leute finden, die den Tieren helfen wollen."

- Am Gnadenhof kümmern sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter um alle Tiere.
- Foto: FB/Dogs, Cats & More
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Jugend hilft mit
Um auf das Thema aufmerksam zu machen und die Vereine, Heime und Pflegestellen zu unterstützten, hat ihre Tochter Lena Spendenboxen gebastelt, eine davon befindet sich bei der Murapotheke in Frohnleiten, eine andere bei der Marktmühle in Deutschfeistritz. Hier können Geldspenden für den Gnadenhof eingeworfen werden. Als Schülerin der SMS hat sie ihre Schulkameraden überzeugt, auch gleich mitzuhelfen – eine Sammelaktion ist das Ergebnis.
Vom 29. November bis zum 3. Dezember können Spenden (siehe Info unten) in der Schule abgegeben werden. "Die Sachspenden gehen direkt an den Gnadenhof und an die Pflegestellen. Die Liebe zu helfen, egal ob Mensch oder Tier, die war schon immer da bei mir. Es macht mich glücklich und bringt auch ein wenig Abwechslung in mein Leben", sagt Tauschitz, die schon einen Hund aus einer Tötungsstation und einen weiteren aus einem anderen Gnadenhof ein lebenslanges Zuhause geschenkt hat.
Das kann gespendet und bei der Schule abgegeben werden:
- Kratzbäume, Kuschelhöhlen, Thermodecken
- Spielzeug für Katzen und Hunde
- Nass- und Trockenfutter
- Leckerlis in allen Formen (auch für Hasen, Meerschweinchen etc.)
- Lecksteine für Ziegen, Schweine, Schafe und Pferde
- ACHTUNG: Aufgrund der neuen Verordnungen kann es noch zu Änderungen kommen, wo und wann genau die Spenden in der Schule abgegeben werden können – wir halten dich hier auf dem Laufenden, sobald es Neuigkeiten gibt.
Auch Geldspenden sind möglich:
- Spendenkonto Dogs, Cats & More
AT 16 3804 30000 0271 9433
Verwendungszweck: Charity im Advent
Am Samstag, 20. November, findet zwischen 12 Uhr und 16 Uhr am Gnadenhof ein "Stop and Go"-Adventmarkt statt. Weihnachtskugeln, Adventkränze, Tierschutzkalender, Kekse und mehr werden verkauft; der Erlös kommt den Tieren zugute.
Hier geht es zum Verein "Dogs, Cats & More".
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.