Sachspenden

Beiträge zum Thema Sachspenden

Christian Lamp (re.), Leiter des Bereichs Digitales Fundraising beim SOS-Kinderdorf Tirol, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Spenden

In der 83. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Christian Lamp, Leiter digitales Fundraising bei SOS-Kinderdorf Tirol, zu Gast. Im weihnachtlichen Gespräch spricht er über die Spenden zu Weihnachten, die vielen Hilfsprojekte von SOS-Kinderdorf und er verrät, wieso er sich schon ganz besonders auf den 24. Dezember freut. TIROL. Auch bei SOS-Kinderdorf ist die Weihnachtszeit die wichtigste Zeit, wenn es um's Spenden geht. "Wenn wir uns den Jahresverlauf ansehen, sehen wir, dass zwischen 25 und...

  • Tirol
  • Thomas Geineder
Evi, Beatrix, Astrid und die Obfrau des Chor Laudate Gabi Reisinger freuen sich über einen gelungenen Flohmarkt. | Foto: Kendlbacher
19

Spielsachen, Elektronik und Kleidung
Flohmarkt lockte viele Besucher aus Innsbruck und Umgebung an

Einen erfolgreichen Flohmarkt veranstaltete letzten Samstag der Chor Laudate – ob Spielsachen, Kleidung oder Elektrogeräte, für jeden Geschmack war etwas dabei. ABSAM. Alte Sachen nochmals eine Chance geben, war am vergangenen Wochenende das Motto beim Flohmarkt des Chor Laudate im Pfarrzentrum Absam. Zahlreiche Besucher stöberten durch die gut sortierten Stände und fanden das ein oder andere Schnäppchen. Von Antiquitäten, Elektronik, Raritäten, Spielzeug über Bücher bis hin zu gut erhaltener...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
"Machen Sie mit und unterstützen Sie den Johanniter-Weihnachtstrucker. Jeder kann sich an der Aktion beteiligen: Schulen, Kindergärten, Vereine, Firmen oder Privatpersonen", lautet die Bitte der Johanniter.  | Foto: Johanniter
2

Weihnachtstrucker der Johanniter
Hilfspakete für Menschen in Not

Tiroler Hilfspakete für den Johanniter-Weihnachtstrucker können ab sofort bis zum 19.12.2022 in der Johanniter-Zentrale, Josef-Wilberger-Straße 48, in Innsbruck, abgeben werden. Bei größeren Sammelaktionen in Schulen, Unternehmen u.ä werden die Pakete nach Vereinbarung auch von den Johannitern abgeholt (Tel. 0512-2411-0). INNSBRUCK. Das Leben von armutsgefährdeten und einkommensschwachen Menschen ist schon zu normalen Zeiten von Einschränkungen und Verzicht geprägt! Mit der Teuerungswelle wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
In Tirol ist man derzeit in allen Bereichen sehr gut aufgestellt und die Unterkünfte können gut versorgt werden – beispielsweise mit Hilfsgütern wie Bettwäsche, Handtücher, etc. | Foto: Pixabay/Michael_Fotofeund (Symbolbild)
2

#standwithukraine
Gespendete „Tiroler Hilfsgüter“ wurden verteilt

Die in Tirol gesammelten Hilfsgüter für die Menschen in der Ukraine konnten kürzlich verteilt werden. Insgesamt 220 Tonnen Sachspenden gingen in die Ukraine und deren Nachbarländer. TIROL. Erst vor wenigen Wochen zeigte sich die große Solidarität der Tiroler mit der Ukraine in den zahlreichen Sammelaktionen. Rund 1.200 Paletten an Hilfsgütern mit einem geschätzten Warenwert von rund 1,7 Millionen Euro wurden im Rahmen der Sachspenden-Sammelaktion vom Land Tirol und dem Landes-Feuerwehrverband...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In kurzer Zeit organisierte „Austria stands with Ukraine" im Raum Wien erste Hilflieferungen. Bis Ende März waren es sechs voll beladene LKW, die in die Ukraine gingen. | Foto: Wachtang Nagler
4

Gedanken
Seelsorge Allerheiligen-Kranebitten unterstützt Hilfsprojekt

Ehemaliger Ministrant ist Mitbegründer von „Austria stands with Ukraine“ - bereits sechs Lkw mit Hilfsgütern wurden in die Ukraine gebracht. INNSBRUCK (dibk). In seiner Jugend war Wachtang Nagler Ministrant in Innsbruck-Kranebitten. Auch wenn der Mitzwanzigjährige inzwischen in Wien lebt, ist seine Verbindung zur Pfarre geblieben – nicht nur, weil seine Eltern weiter hier leben. In Wien arbeitet er bei einem Logistikunternehmen als Disponent. Derzeit ist er aber in unbezahltem Urlaub, weil in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • David Zennebe
Reini Happ und Sabine Walder übergeben der Mitarbeiterin des "Vereins für Obdachlose" die Spenden. | Foto: Reini Happ

Spendensammlung
"Reini Happ und Freunde" helfen wo immer sie können

Der Benefizverein "Reini Happ und Freunde" hilft wo immer er kann. Auch bei einem konkreten Fall von häuslicher Gewalt hat man nicht gezögert und Sach- sowie finanzielle Spenden gesammelt, um der Betroffenen zu helfen. Die Spenden wurden an eine Mitarbeiterin des "Vereins für Obdachlose" zur Weitergabe übergeben.   INNSBRUCK. Häusliche Gewalt an Frauen und Kindern hat in den letzten Jahren zugenommen. Die Dunkelziffer lässt sich nur schwer abschätzen. Eine hochschwangere Frau hat die Flucht aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Was war los in der Woche? Der Bezirksblätter Wochenrückblick zeigt es euch! | Foto: Zoom-Tirol
4:42

KW 11
Waldbrandgefahr, Sammelspenden und Saharastaub

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Pinswanger Wald in FlammenWaldbrände sind in Tirol kein seltenes Phänomen. Doch in der vergangenen Woche mussten die Feuerwehren Außergewöhnliches leisten. Vor dem Wochenende warnte das Land vor der ansteigenden Gefahr für Waldbrände. Samstag war es in Pinswang im Außerfern leider schon so weit. Das Feuer an der Bergflanke verlangte den Feuerwehren einiges ab. Noch am...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
50 Kinder aus der Ukraine werden im Schloss Mentlberg untergebracht. Das Jugendland bietet um Hilfe und Spenden. | Foto: Hafelekar

#tirolhilftukraine
Jugendland braucht Hilfe für Kinder in Schloss Mentlberg

INNSBRUCK. Das Jugendland wendet sich mit einen Spendenaufruf an die Öffentlichkeit. Bis zu 50 Kinder aus der Ukraine werden im Schloss Mentlberg untergebracht. Das Jugendland bietet um Spenden und um aktive Mithilfe vor Ort. Schloss MentlbergAuf Initiative von LH Günther Platter wird 300 Kindern aus ukrainischen Kinder- und Waisenheimen in Tirol Schutz und ein vorübergehendes Zuhause geboten. Landesrätin Gabriele Fischer und Einrichtungen der Tiroler Kinder- und Jugendhilfe kümmern sich um die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Wacker Fanszene sammelt schweres Gerät um den Opfern des Kriegs in der Ukraine zu helfen. | Foto: Tivoli Nord Innsbruck
1 2

Spendenaufruf
"Tivoli Nord" Fanszene sammelt schweres Gerät für Ukraine

Die Fans des FC Wacker Innsbruck und ganz besonders die Fanszene "Tivoli Nord" hat schon des Öfteren gezeigt, dass sie bei Krisen Menschen erreichen und Spenden lukrieren. Erinnert sei dabei an den Beginn der Corona-Pandemie als mittles Fanschals fast 60.000 Euro für die besonders hart getroffene Region Bergamo gesammelt wurde. Auch jetzt ruft man zum Spenden auf.  INNSBRUCK. Wie bereits berichtet wird an vielen unterschiedlichen Orten gerade für die Opfer des Kriegs in der Ukraine gesammelt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Bernd Noggler vom Sonderstab Ukraine des Landes (2. v.re.) und Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl (3. v.re.) machten sich gestern ebenfalls ein Bild der Sammelaktion des Landes in Telfs.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
Video 5

#standwithukraine
Erster Samstag der Sammelspenden erfolgreich

TIROL. Der erste Samstag der Ukraine-Hilfe-Sammelaktion ist vorüber und die Hilfe aus Tirol ist enorm. Bis zu 15 LKW-Sattelzüge konnten mit den freiwilligen Spenden der TirolerInnen gefüllt werden. Spenden von Reutte bis nach LienzIn ganz Tirol fanden am vergangenen Samstag Spenden-Sammelaktionen für die Ukraine statt. Bei den regionalen Feuerwehren konnten bestimmte Sachspenden abgegeben werden. Insgesamt wurden allein im Rahmen einer ersten Sortierung am gestrigen Tag 250 Schlafsäcke, über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Appell zur Teilnahme bei der Sammelaktion. | Foto: Land Tirol
2

#tirolhilfturkaine
So läuft der Spendensammelsamstag in Innsbruck ab

INNSBRUCK. An den drei Samstagen (12., 19. und 26.3.) finden in ganz Tirol Spendensammelaktionen statt. Bestimmte Sachspenden können von 9 bis 11 Uhr bei den Innsbrucker Feuerwehren abgegeben werden. Benötigt werden Hygieneprodukte, Bettwäsche, Schlafsäcke und Handtücher. Jede Feuerwache nimmt Sachspenden an„Auch in Innsbruck können bei allen Feuerwachen in den kommenden drei Samstagen, 12., 19. und 26. März, von 9 bis 11 Uhr ganz bestimmte Sachspenden im Rahmen einer landesweiten Sammelaktion...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Hilfsbereitschaft und Solidarität ist in Tirol nach wie vor groß. Jetzt kann man mit gezielten Sachspenden helfen. | Foto: Pixabay/arstockphoto (Symbolbild)

#standwithukraine
Welche Sachspenden werden gebraucht? Wo spende ich?

TIROL. Wer Sachspenden für die Ukraine rausgesucht hat, allerdings nicht weiß wo er sie am besten abgibt, der kann sich die drei kommenden Samstage frei halten. In Tirol sind bestimmte Sachspenden gezielt möglich.  Solidarität und Hilfsbereitschaft für die UkraineDer Krieg in der Ukraine wütet unaufhaltsam weiter und die Bevölkerung muss ihn mittragen. Doch die Solidarität und Hilfsbereitschaft in Tirol bleibt ebenso ungebrochen. Für eine Übersicht zu verschiedenen Hilfs- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
#standwithukraine: Tirol setzt viele Maßnahmen. | Foto: Ch. Niederwolfsgruber

#standwithukraine
Samstage werden in Tirol zum Sachspendentag

INNSBRUCK. Bestimmte Sachspenden können an den kommenden drei Samstagen (12., 19. und 26. März) von 9 bis 11 Uhr bei der örtlicher Feuerwehr in den Tiroler Gemeinden abgegeben werden. Benötigt werden Hygieneprodukte, Bettwäsche, Schlafsäcke und Handtücher. Auch Alpenverein, Naturfreunde und Bergrettung unterstützen die Aktion – die Sammlung erfolgt zentral über die Feuerwehr. Alle Infos zu Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten für Ukraine unter www.tirol.gv.at/ukraine PlattformDie Solidarität...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eine helfende Hand wird für die Ukraine benötigt. Oder besser gesagt: eher Geld- statt Sachspenden. | Foto: Pixabay/JacksonDavid (Symbolbild)

Ukraine Krieg
Warum man mit Geldspenden aktuell besser helfen kann

TIROL. Große Hilfsbereitschaft gibt es auch in Tirol für die Betroffenen des Ukraine Kriegs. Wie Walter Peer, Honorarkonsul der Ukraine in Innsbruck betont, wären aktuell allerdings Geldspenden wichtiger als Sachspenden. Solidarität, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft„Wir erleben derzeit ein ungeheuer großes Maß an Solidarität, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft. In Zeiten wie diesen spendet das Trost – es ist wesentlich, dass wir Hilfe leisten. Diese muss jedoch koordiniert und kanalisiert...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Im Stadtteilzentrum Wilten können Sachspenden abgegeben werden.   | Foto: BezirksBlätter

Ukraine-Krieg
Innsbruckerinnen sammeln Sachspenden für Kriegsopfer - Organisatoren können keine Spenden mehr entgegegnehmen

INNSBRUCK. Unter dem Motto: "Hilfe für die Menschen in der Ukraine" sammeln die Innsbruckerinnen Simone und Coco Sachspenden für die Opfer des Krieges in der Ukraine. Am heutigen Dienstag von 19.00 bis 20.00 Uhr  sowie am Mittwoch von 8.00 bis 15.00 Uhr können Sachspenden im Stadtteilzentrum Wilten in der Leopoldstraße 33a abgegeben werden.  Update: es sind bereits unglaublich viele Spenden eingegangen, es kann nichts mehr entgegengenommen werden. Die Organisatoren verweisen auf andere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Steger
Dringender Aufruf: Warme Kleidung für geflüchtete Menschen gesucht | Foto: Pixabay

Dringender Aufruf
Warme Kleidung für geflüchtete Menschen gesucht

INNSBRUCK. Seit dem Sommer gibt es in Österreich vermehrt Asylanträge und damit werden auch in der Grundversorgung in Tirol bzw. Innsbruck wieder mehr Menschen betreut. Da die Geflüchteten oft mit sehr wenig Hab und Gut kommen, gibt es derzeit einen sehr großen Bedarf an warmer Kleidung. Um die erste Not zu lindern und die derzeit in Innsbruck befindlichen Geflüchteten mit warmen Wintersachen versorgen zu können, freuen sich Stadt Innsbruck, Rotes Kreuz Innsbruck und Tiroler Soziale Dienste...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Isolation nutzen: Den Kleiderschrank aussortieren und gleichzeitig Gutes tun.  | Foto: Privat
2

Isolation
Aussortieren und was Gutes tun

TIROL. Wir bleiben zu Hause! Doch was, wenn die Langeweile überhand nimmt? Wie wäre es mit Klamotten ausmisten? Julia Strempfl und Carina Frühwirth machen es vor und entrümpeln ihren Kleiderschrank. In Zusammenarbeit mit dem SOS-Kinderdorf und deren Second-Hand-Laden haben sie das Projekt "bleib z`haus - sortier aus" gegründet.  Sachspenden für BedürftigeJeder kann die Zeit in der Quarantäne sinnvoll nutzen, indem er seinen Kleiderschrank einmal ordentlich ausmistet. Gute Kleidung, die aber...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Flohmarkt für das Montessori-Haus der Kinder

Am Samstag, den 22. April 2017 findet im Montessori-Haus in der Zeughausgasse in Innsbruck in der Zeit von 09:00 bis 13:00 Uhr ein Flohmarkt statt. Die Sachspenden werden am Freitag, den 21. April 2017 zwischen 08:00 und 10:00 Uhr sowie 16:00 und 18:00 Uhr entgegengenommen. Gerne angenommen werden: Kleidung, Sportartikel, Spielsachen, Bücher, CDs, Fahrräder, Schuhe, Hausrat etc. Bitte nur Sachen abgeben, die gut erhalten sind und von denen anzunehmen ist, dass sie auch einen Abnehmer finden....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Natascha Trager
1

Flohmarkt für das Montessori Haus der Kinder

Der Flohmarkt findet am Samstag, den 16. April 2016 von 9 bis 13 Uhr im Montessori Haus der Kinder in der Zeughausgasse 1a in 6020 Innsbruck statt. Annahme der Sachspenden: Freitag, 15. April 2016 von 8-10 sowie von 16-18 Uhr. Gerne angenommen werden: Kleidung, Sportartikel, Spielsachen, Bücher, CD‘s, Fahrräder, Schuhe, Hausrat usw. Bitte nur Sachen abgeben, die gut erhalten sind und von denen anzunehmen ist, dass sie auch einen Abnehmer finden. Sperrige Gegenstände können nicht angenommen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Natascha Trager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.