Sachwalterschaft

Beiträge zum Thema Sachwalterschaft

Serie: Ideenspender Traum. Teil I
Heinrichs Livingroom 2022/23. Doc Stemeseders ErwachsenenvertreterINNEN

Was uns im Traum ereilt, ist uns oft von Außen von den Anderen eingeimpft worden, sozusagen wurden wir von diesen womöglich für vieles andere in der Echtwelt immunisiert, weil auf eine konkrete Mission hin programmiert. Oft haben wir uns schon gefragt, warum macht dieser oder jener gerade das, was er konkret eben tut & nichts anderes. Auch gibt es Menschen in besonders exponierter & besonders abweichender Gemütslage & von denen wird heute die Rede sein. Der Auslöser ist unser Rechtsfreund der...

Zur Unterstützung für Angehörige und Betroffene organisiert die AK Kitzbühel mit dem Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental die Veranstaltungsreihe „Pflege von Angehörigen“. | Foto: pixabay/sabinevanerp

AK Infoabende
Veranstaltungsreihe "Pflege von Angehörigen", 11. November

KITZBÜHEL (jos). Ein Pflegefall in der Familie bedeutet für das nahe Umfeld sehr oft eine große Belastung. Um die häusliche Pflege auch in Zukunft abzusichern, organisieren die AK Kitzbühel und das Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental die gemeinsame Veranstaltungsreihe „Pflege von Angehörigen“ mit drei kostenlosen Infoabenden für Angehörige und Betroffene. Beim ersten Infoabend „Erwachsenenvertretung statt Sachwalterschaft“ referiert Christian Daurer vom...

Die Großache (hier bei Kössen). | Foto: Kogler

Kirchdorf - Großachengenossenschaft
Es sollen neue Statuten kommen

KIRCHDORF. Die Sachwalterschaft von Michael Brunschmid für die Großachengenossenschaft St. Johann war bis Ende April verlängert worden. Die Neuwahl für die Führung in der Genossenschaft wird vorbereitet und seitens des Landes Tirol werden neue Musterstatuten ausgearbeitet, wie Kirchdorfs Bgm. Gerhard Obermüller mitteilte.

Pflegelandesrat Bernhard Tilg eröffnete mit ÖGKV-Landesvorsitzender Maria Grander (2.v.re.), Univ.-Prof. Christa Them (UMIT, li.), Dr. Waltraud Buchberger (AZW, fhg, 2.v.li.) und Priv.-Doz. Eva Schulc (UMIT, re.) den Tag der Pflegenden im Landhaus in Innsbruck. | Foto: © Land Tirol/Schwarz

1.Juli 2018: "Erwachsenenschutzgesetz" tritt in Kraft

Anlässlich der Änderung des Sachwalterrechts zum sogenannten "Erwachsenenschutz", informierte das Land Tirol Interessierte über die Änderungen. Jene sollen Selbstbestimmtheit und ein Altern in Würde ermöglichen. TIROL. Ab dem 1. Juli 2018 werden die Änderungen des Sachwalterrechts in Kraft treten und das neue "Erwachsenenschutzgesetz" tritt ein. Besonders im Vordergrund steht die Förderung der Selbstbestimmung von Menschen, die Unterstützung im Alltag, speziell bei der Erledigung ihrer...

Christian Daurer und Rene Fleichaus vom VertretungsNetz Wörgl. | Foto: Eberharter
1

VertretungsNetz Wörgl: Sachwalterschaft wird neu geregelt

BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Der Verein Sachwalterschaft, der in Wörgl ansässig und für die Bezirke Kufstein und Kitzbühel zuständig ist, wurde umbenannt in VertretungsNetz. Grund dafür sind Änderungen im Erwachsenenschutzgesetz, welches voraussichtlich ab Juni 2018 in Kraft treten wird. Im Altenheim in Ebbs haben Christian Daurer und Rene Fleichaus vom VertretungsNetz Wörgl darüber aufgeklärt. Im neuen Gesetzesentwurf steht die Selbstbestimmung im Vordergrund und man geht davon aus, dass mit den...

Christian Daurer, Rene Fleichaus und der Ebbser Heimleiter Sebastian Geisler (v.l.). | Foto: Eberharter

Aus Verein Sachwalterschaft wird "VertretungsNetz"

Experten rechnen mit Prozesslawine wenn gesitig Beeinträchtigte bald selbst Testamente handschriftlich verfassen können. BEZIRK (be). Der Verein Sachwalterschaft, der in Wörgl ansässig und für die Bezirke Kufstein und Kitzbühel zuständig ist, wurde umbenannt in VertretungsNetz. Grund dafür sind Änderungen im Erwachsenenschutzgesetz, das voraussichtlich im Juni 2018 in Kraft treten wird. Im Altenheim in Ebbs haben Christian Daurer und Rene Fleichaus vom VertretungsNetz Wörgl darüber aufgeklärt....

Info-Veranstaltung im AWH Kitzbühel

Thema Vorsorgevollmachten, Sachwalterschaft KITZBÜHEL. Am Montag, 9. 1., findet um 19 Uhr ein Vortrag über Vorsorgevollmachten und Sachwalterschaft im Altenwohnheim Kitzbühel statt. Interessierte sind zur kostenlosen Infor-Veranstaltung herzlich eingeladen.

Agrar Mieders unter Sachwalterschaft!

Bgm. Manfred Leitgeb spricht von "einem Schritt in die richtige Richtung" MIEDERS/NEUSTIFT (tk). Die Abteilung Agrargemeinschaften in der Landesregierung hat die Miederer Agrar Anfang vergangener Woche sozusagen „entmachtet“! Weil die Funktionäre noch immer die Ansicht vertreten, dass ihre Agrargemeinschaft nicht aus Gemeindegut hervorgegangen sei und demnach die im Frühjahr veröffentlichten Richtlinien im Rahmen der Novelle zum Tiroler Flurverfassungsgesetz nicht akzeptiert bzw. gar nicht oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.