sager2016

Beiträge zum Thema sager2016

Foto: AMS/Petra Spiola

AMS-Landesgeschäftsführer Karl Fakler über Niederösterreichs Arbeitsmarkt 2016

Karl Fakler, Landesgeschäftsführer AMS Niederösterreich Die internationalen Rahmenbedingungen sind für die Entwicklung der Wirtschaft und des Arbeitsmarktes in Österreich unvorteilhaft. Dieses Szenario wird uns ziemlich wahrscheinlich bis ins Jahr 2019 begleiten. Im Jahresdurchschnitt 2016 rechnen wir mit einer Arbeitslosenquote von 9,7 Prozent. Wir rechnen aber auch mit einer konstanten bzw. leicht stiegenden Nachfrage nach Arbeitskräften. Die Anzahl der Aktivbeschäftigen wird um 7.200 auf...

Johann Marihart, Vorstandsvorsitzender Agrana | Foto: Agrana

Süßes 2016: Agrana-Boss Johann Marihart setzt auf Investitionen in Niederösterreich

Johann Marihart, Vorstandsvorsitzender Agrana Agrana veredelt in den drei Geschäftssegmenten Zucker, Stärke und Frucht landwirtschaftliche Rohstoffe zu einer Vielzahl von industriellen Produkten für die weiterverarbeitende Industrie. Als internationaler Konzern, der in Niederösterreich mit sechs Produktionswerken stark verankert ist, blicken wir mit Optimismus ins Jahr 2016. Für höhere Kapazitäten und mehr Veredelungstiefe investieren wir daher laufend in unsere Betriebe, zuletzt vor allem in...

Peter Harold, Vorsitzender des Vorstandes der HYPO NOE Gruppe | Foto: HYPO NOE

Peter Harold: HYPO NOE ist für schwieriges Bankenjahr 2016 gut aufgestellt

Peter Harold, Vorsitzender des Vorstandes der HYPO NOE Gruppe Das Jahr 2016 wird speziell für den Bankensektor – Stichwort Regulatorien und Eigenmittelausstattung – weiterhin sehr herausfordernd bleiben. Die HYPO NOE hat ihre Hausaufgaben gemacht und blickt gut aufgestellt in die Zukunft. Als Regionalbank werden wir auch im nächsten Jahr das Ziel verfolgen, uns in NÖ einzusetzen. Wir sind nicht ohne Grund 'Die Bank an Ihrer Seite'. Weitere Meinungen über das Jahr 2016 sehen Sie, indem Sie das...

Peter Layr, EVN Vorstandssprecher | Foto: EVN

Unter Strom: EVN-Chef Peter Layr setzt auf den "intelligenten Zähler"

Peter Layr, EVN Vorstandssprecher Die Energiewirtschaft ist nach wie vor im Wandel. Vor allem der Umbau des Energiesystems in Richtung erneuerbare Energien wird uns auch 2016 weiterhin beschäftigen. Gleichzeitig laufen heuer die Vorbereitungen zur Einführung der intelligenten Zähler auf Hochtouren, bevor wird Anfang 2017 mit dem flächendeckenden Roll-Out starten. Unseren Kunden wünsche ich einen guten Start ins Jahr 2016! Weitere Meinungen über das Jahr 2016 sehen Sie, indem Sie das jeweilige...

Foto: NV

NV-Chef Bernhard Lackner rechnet mit steigender Nachfrage nach Pensionsversicherungen

Bernhard Lackner, Vorstandsdirektor Niederösterreichische Versicherung AG 2016 wird die NV weiterhin ihre Marktführerschaft in NÖ behaupten. Der Fokus liegt auf der Sicherung der starken Eigenkapitalquote nach Solvency II sowie der weiteren Digitalisierung der Daten und Prozesse innerhalb des Unternehmens. Die Notwendigkeit einer privaten Pensionsvorsorge ist den Menschen bewusst. Daher wird die Nachfrage nach privaten Vorsorgeprodukten unverändert stark anhalten. Weitere Meinungen über das...

Peter Schwab, Mitglied des voestalpine Vorstands und Leiter der Metal Forming Division Krems | Foto: voestalpine

Peter Schwab sieht Amerika und China als Wachstumsmärkte für die voestalpine Gruppe

Peter Schwab, Mitglied des voestalpine Vorstands und Leiter der Metal Forming Division Krems Für das Jahr 2016 bin ich zuversichtlich, dass sich die wirtschaftliche Entwicklung in Europa stabilisiert. Wir in der Metal Forming Division werden daher die heimischen Standorte stärken, aber auch unsere Internationalisierungsprojekte insbesondere in Amerika und China weiter vorantreiben. Ich sehe daher einem spannenden Jahr entgegen. Weitere Meinungen über das Jahr 2016 sehen Sie, indem Sie das...

Foto: Sonnentor

Stets sonnig im Geist und im Vorausblick: Sonnentor-Chef Johannes Gutmann

Johannes Gutmann, Sonnentor Kräuterhandels GmbH 2016 wird für mich ein weiteres wunderschönes Jahr, weil wir in der Familie wertschätzend und liebevoll mit einander umgehen. Wer im Geist gesund ist, bleibt auch körperlich fitter und gesünder. Geschäftlich ist Sonnentor durch ein stabiles Leitbild langfristig nachhaltig und damit erfolgreich. Für das Land und die Welt wünsche ich Friede, Freude und den Mut zur Veränderung. Weitere Meinungen über das Jahr 2016 sehen Sie, indem Sie das jeweilige...

Foto: SPAR

SPAR-Chef Alois Huber: Privatkonsum könnte durch Steuerreform steigen

Alois Huber, Geschäftsführer SPAR NÖ, Wien, Burgenland Optimismus und Hoffnung sind meine ersten Gedanken zum Wirtschaftsjahr 2016. Optimismus, weil der Trend beim Wirtschaftswachstum leicht nach oben zeigt. Hoffnung sehe ich in der Steuerreform, die sich positiv auf die Nettoeinkommen auswirken wird. Dem stagnierendem Privatkonsum könnte das positive Impulse für das neue Jahr bringen. Unser Ziel: Wir wollen Wachstumsführer bleiben. Weitere Meinungen über das Jahr 2016 sehen Sie, indem Sie das...

Oberster Notar des Landes wünscht sich für 2016 mehr Rechtssicherheit durch bessere Regeln

Ludwig Bittner, Präsident der Österreich. Notariatskammer Reformen werden uns auch 2016 begleiten. Beispiel: Sachwalterrecht. Ziel ist, Sachwalter nur mehr in unbedingt erforderlichen Fällen einzusetzen. Der Reformtrend ist positiv. Die Grunderwerbssteuer Neu allerdings hat gezeigt, wozu Reformen ohne klare Umsetzungsregeln führen: Zu Verunsicherung. Wünschenswert sind daher künftige Regelungen, die allen Beteiligten maximale Rechtssicherheit geben. Weitere Meinungen über das Jahr 2016 sehen...

2

Das Jahr 2016 aus der Sicht von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll

Erwin Pröll, Landeshauptmann von Niederösterreich Ich bin zuversichtlich, dass wir den Schwung aus dem Vorjahr ins Jahr 2016 mitnehmen. Zusätzliche Dynamik erwarte ich mir durch einen kräftigen Anstieg des Wirtschaftswachstums, der uns prognostiziert wird. Außerdem bin ich zuversichtlich, dass wir 2016 wieder jene Tugenden zeigen, die uns auszeichnen und erfolgreich machen: harte Arbeit, starken Zusammenhalt, tiefe Verbundenheit mit dem Land und das richtige Verständnis von Verantwortung,...

Industrieller Norbert Zimmermann über das Jahr 2016

Industrieller (Berndorf AG-Hauptaktionär und Schoeller-Bleckmann Oilfield-Großaktionär) „Europaweit stellen sich für 2016 drei Fragen. Erstens: Bleibt Großbritannien in der EU? Zweitens: Kann Europa politisch und gesellschaftlich das Flüchtlingsthema bewältigen? Drittens: Ist Griechenland wirklich gerettet. In Österreich werden sich in der Regierung SPÖ und ÖVP weiter aneinander ketten – und zwar bis zum Umfallen. Fazit: die Regierung wird weiter re-aktiv und nicht aktiv handeln. Was uns...

Landesrätin Petra Bohuslav über das Jahr 2016

Petra Bohuslav, Landesrätin für Wirtschaft, Tourismus und Sport „Das Jahr 2015 hat mit einigen Themen wie der Flüchtlingskrise, den Entwicklungen in Griechenland oder den Vorgängen rund um die Hypo Alpe Adria für Verunsicherung unter den Menschen gesorgt. Auch in der Wirtschaft spürt man eine abwartende Haltung, die viele Investitionen und damit das Anspringen des Wirtschaftsmotors hemmt. Ich hoffe und erwarte mir, dass auf allen politischen Ebenen daran gearbeitet wird, die Verunsicherung bei...

Thomas Salzer wünscht sich eine Entfesselung der Wirtschaft

Thomas Salzer, Präsident der NÖ-Industriellenvereinigung Ich erhoffe mir, dass die Politik endlich aufhört Äpfel für Birnen zu tauschen, sondern endlich die Wirtschaft entfesselt und den Staat reformiert. Die Konzepte für Bildung, Pensionen und Verwaltungsreform liegen alle auf dem Tisch und sollten endlich umgesetzt werden, damit wir die Betriebe stärken und Arbeitsplätze schaffen. Weitere Meinungen über das Jahr 2016 sehen Sie, indem Sie das jeweilige Bild anklicken!

Sonja Zwazl spricht über das Jahr 2016

Präsidentin der Wirtschaftskammer NÖ Laut Prognosen der Wirtschaftsforscher werden wir uns 2016 auf der Konjunkturwetter-Skala wieder in Richtung Hoch hinbewegen. Unternehmer- und Innovationsgeist sind in der NÖ Wirtschaft jedenfalls ungebrochen, davon habe ich mich bei der„120 Sekunden Aktion “ der Bezirksblätter überzeugen können. Damit die Betriebe aber zur vollen Höchstleistung auflaufen können, brauchen sie ein gerütteltes Maß weniger Bürokratie, dafür mehr Unterstützung, nicht zuletzt in...

Karin Renner spricht über das Jahr 2016!

Landeshauptmann-Stellvertreterin, SPÖ Ich erwarte und wünsche mir für 2016 wieder ein Zusammenwachsen in der Politik und in der Gesellschaft - denn die Herausforderungen werden nicht kleiner. Flüchtlingsströme, Wirtschaftskrise, Zunahme der Armut, Arbeitsmarkt und Sicherheit werden auch weiterhin zentral unser aller Leben bestimmen. Wir alle werden praktikable und soziale Lösungen auf den Weg bringen müssen. Streiten interessiert wirklich niemanden, wir brauchen wieder mehr Zeit für das...

AKNÖ-Präsident Markus Wieser wünscht sich 2016 faire Gehälter

AKNÖ-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Im neuen Jahr erwartet die Beschäftigten deutlich mehr Netto in der Brieftasche. Die von AK und ÖGB durchgesetzte Lohnsteuerreform bringt eine längst überfällige Entlastung, kurbelt die Wirtschaft an und belebt den Konsum. Das zeigt, wie wichtig und erfolgreich der Einsatz einer starken ArbeitnehmerInnenvertretung ist. Was ich mir für 2016 noch wünsche: Mehr Vollzeitarbeitsplätze mit fairen Gehältern, die ein gutes Leben ermöglichen - und mehr wirksame...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.