saison

Beiträge zum Thema saison

Anzeige
Jetzt mitmachen und abstimmen. Unter allen gültigen Stimmen werden zehn NÖ Gastrogutscheine zu je 100 Euro verlost. | Foto: Fred Lindmoser
Aktion

Gewinnspiel
Wahl der beliebtesten Skihütte

Wähle deine persönliche Lieblingsskihütte zur beliebtesten in ganz Niederösterreich. Die Fachgruppe Gastronomie sucht gemeinsam mit der Fachvertretung der Seilbahnen und den BezirksBlättern die beliebteste Skihütte in Niederösterreich. Das sind die teilnehmenden Skihütten Niederösterreichs Auf dieser Map findest du die teilnehmenden Skihütten in Niederösterreichs Skigebieten. Skivergnügen pur Neben top präparierten Pisten und modernen Aufstiegshilfen gehören die gastronomische Infrastruktur,...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Symbolfoto | Foto: Unsplash
5

Bezirk Neunkirchen
Kaum Garantie für Eislauf-Spaß

Schlittschuhe können verlässlich nur in Ternitz und Gloggnitz angeschnallt werden. Wen es auf die Skipiste zieht, der muss damit rechnen, dass Teuerungen sich in den Tickets niederschlagen. BEZIRK. Das Bereitstellen eines Eislaufplatzes ist nun mehr bei wenigen der 44 Gemeinden möglich. Nur die drei Städte betreiben zwei Kunsteislaufplätze beziehungsweise eine kleine "Plastik-Eisbahn". Bei allen anderen ist die (Natur)Eisbahn abhängig von richtig eisigen Temperaturen. Payerbach verzichtet heuer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit Flutlicht am 3. Dezember startet der Jauerling in die Skisaison. | Foto: Chris Laister
3

Maria Laach
Auf die Brettl, fertig los: Jauerling feiert den Start der Skisaison 2021

Die Schneelage ist top, die Pisten präpariert und der Ticketautomat ist gut bestückt: Am 3. Dezember um 18 Uhr fährt der Lift zum ersten Mal. MARIA LAACH. Skifahrer können die Ski aus dem Keller holen und sie wachsen, denn der Hausberg der Kremser eröffnet seine Skisaison. Der ergiebige Schneefall in den vergangenen Tagen und optimale Beschneiungsbedingungen ermöglichen aktuell Pistenverhältnisse mit 25-30cm Schnee. Zuvor herrschte emsige Betriebsamkeit bei den Vorbereitungen....

  • Krems
  • Doris Necker
Hier am Maiszinken musste die Skisaison nach elf Betriebstagen wegen zu "schlechter" Wetterlage frühzeitig beendet werden. | Foto: Doris Schwarz-König
Aktion 4

Frühzeitig beendet
Ötscher, Maiszinken und Co.: Heurige Ski-Bilanz fällt ,semi gut‘ aus

2020 war keine leichte Saison für die Skigebiete im Bezirk Scheibbs und Ybbstal. Das zeigt sich auch in der heurigen Bilanz. Und dennoch: So düster wie befürchtet, war es gar nicht.  BEZIRK. "Natürlich stellt sich diese Saison als in jeder Hinsicht außergewöhnlich dar. Wir haben nur rund 50 Prozent der Gäste willkommen heißen können. Die Umsatzeinbrüche entwickeln sich parallel dazu", erzählt Andresas Buder, Geschäftsführer/Prokurist der Ötscherlifte und Hochkar. Die Limitierung sowie der reine...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Ab auf die Skipiste und rein ins Wintervergnügen.

Mönichkirchen-Mariensee
Die Schischaukel zählt bis zu 2.500 Gäste pro Tag

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Föhnsturm unterbrach das Pistenvergnügen in Mönichkirchen-Mariensee. Aber der Stillstand war nur von kurzer Dauer. "In den letzten Tagen des alten Jahres – von 28. bis 31. Dezember – hatten wir täglich zwischen 1.700 und 2.400 Gäste, wobei der 30. Dezember der stärkste Tag war", skizziert Gerald Gabauer, Chef der Skischaukel Mönichkirchen-Mariensee, gegenüber den Bezirksblättern. Starker 1. Jänner Sehr erfreulich fiel auch der 1. Jänner aus. Gabauer: "Mit mehr als 1.600...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karl Weber, Geschäftsführer der Annaberger Lifte präsentiert den winterlichen Annaberg. | Foto: Schrittwieser
1 3

Annaberg fiebert dem Start entgegen

ANNABERG. Die Schneefälle und die kälteren Temperaturen haben vergangene Woche für Wintergefühle gesorgt. Die Annaberger Lifte fiebern somit ihrem Saisonstart entgegen, der für Freitag, 7. Dezember 2018 geplant ist. „Auch wenn es schon sehr winterlich ausschaut, müssen wir in den nächsten Tagen noch Schnee produzieren, um für den Saisonstart gerüstet zu sein“, weiß der Geschäftsführer der Annaberger Lifte Karl Weber. Der neue Speicherteich am Hennesteck wird bereits verwendet und ist durch das...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Schnee frei: Gerald Gabauer freut sich auf eine gute Skisaison in Mönichkirchen.

Saisonstart bei der Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee!

Ab 8. Dezember heißt es "freie Fahrt" auf der Piste. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Am 8. Dezember starten wir mit allen Liftanlagen und Pisten in die neue Saison", so Gerald Gabauer, Geschäftsführer der Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee und Geschäftsführer der Bergbahnen St. Corona: "Im Skigebiet werden gerade die letzten Vorbereitungsarbeiten getroffen, und wie es ausschaut haben wir einen traumhaften Saisonstart." Für Anfänger und Könner 13,5 Pistenkilometer aller Schwierigkeitsstufen, mit sanften...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerald Gabauer kann eine vielversprechende Jänner-Bilanz ziehen. Noch fehlen 3.000 Gäste auf den normalen Winter.

15.000 Skifahrer in zehn Tagen

Nach spätem Winterstart heißt es Aufatmen in Mönichkirchen. MÖNICHKIRCHEN. Wegen des späten Wintereinbruchs schwitzten die Betreiber der Skigebiete Blut und Wasser. Gerald Gabauer von der Schischaukel Mönichkirchen: "Das war vor allem für unser Personal blöd. Die Mitarbeiter mussten ihren Urlaub und Zeitausgleich reinbuttern, damit wir sie nicht abmelden mussten." Zuversicht im Skigebiet Das Skigebiet Mönichkirchen-Mariensee wurde zwar bereits seit 20. November des Vorjahres beschneit. Doch die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.