saisonende

Beiträge zum Thema saisonende

Sonnenschein und Pistengaudi: In Niederösterreich nur mehr in höher gelegenen Skiorten möglich. | Foto: Zezula
2

Wintersportsaison
Teilweise vorzeitiges Ende der NÖ-Skissaison

Drei Skigebiete beenden Saison vorzeitig. NÖ (Bericht von ORF NÖ online). Das frühe frühlingshafte Wetter mit seinen milden Temperaturen macht drei Skigebieten in Niederösterreich ordentlich zu schaffen. Diese müssen die Saison vorzeitig beenden Das Skigebiet Annaberg (Bezirk Lilienfeld) soll mit Sonntag schließen, Mönichkirchen und St. Corona (beide Bezirk Neunkirchen) dürften kommende Woche folgen. Die Saison hat glücklicher Weise früher als geplant begonnen, doch schneller als geplant (17....

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Ein paar Skigebiete haben noch bis Mitte April geöffnet. | Foto: Region Graz - Mias Photoart
Video 3

Steirische Skiberge
Die Wintersaison befindet sich im Endspurt

In der Obersteiermark haben die Skigebiete teilweise noch bis Mitte April geöffnet. Andere hingegen stehen kurz vor dem Saisonende oder haben bereits ihre Pforten für Skifans geschlossen. Hier ist ein Überblick.  STEIERMARK. Die Wintersaison auf den Skibergen in der Steiermark war dieses Jahr aufgrund des Schneemangels durchwachsen. Allerdings haben sich die meisten Skigebiete noch einmal richtig gut erholt. Vom Kreischberg in Murau heißt es beispielsweise: "Wir sind mittlerweile bei den Zahlen...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Die Lienzer Bergbahnen beenden die Wintersaison am 28. März. | Foto: Peter Märkl

Saisonende
Lienzer Bergbahnen beenden die Wintersaison am 28. März

Nach 87 Betriebstagen werden die Liftanlagen Ende März geschlossen. Ab 12. März nur mehr Wochenendbetrieb mit reduzierten Tageskartenpreisen. LIENZ. "Der Winter verlief in vielerlei Hinsicht nicht wie geplant, stellte uns alle vor die ein oder andere Herausforderung und trotzdem haben wir jeden Tag unser Bestes gegeben, um perfekte Pisten zu zaubern und so viele Anlagen wie möglich zu betreiben", erklärt Mario Tölderer, Vorstand der Lienzer Bergbahnen. Zwar seien aktuell die Verhältnisse...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Der Umsatz lag laut Geschäftsführer Bernhard Eibl bei über einer Million Euro, rund 1.200 Saisonkarten konnten verkauft werden. | Foto: Josef Wind

"Frühling hat uns im Griff"
Skigebiet Gaissau-Hintersee beendet die Wintersaison

Nach rund 40 Tagen Betrieb beendet das Skigebiet Gaissau Hintersee heuer seine Wintersaison. Das Resümee nach über zwei Jahren Stillstand fällt aber positiv aus.  KRISPL. „Der Frühling hat uns im Griff und man kann dem Schnee beim Schmelzen zusehen. Aus diesem Grund beenden wir die Skisaison mit dem 28. Februar und stellen den Liftbetrieb für die Wintersaison 2020/2021 ein.“, sagt Bernhard Eibl, Geschäftsführer vom Skigebiet Gaissau-Hintersee. „Es gab einen enormen Zuspruch aus der Region - wir...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto 2: Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl mit Birki, dem Maskottchen der Gemeindealpe. (© NÖVOG/ Luger)

Gemeindealpe Mitterbach: Season Chill Out am Osterwochenende

Am Samstag, dem 4. April und am Sonntag, dem 5. April lädt die Gemeindealpe Mitterbach zum gemütlichen Saisonausklang. Die Gäste erwartet: Gemeinsames Grillen, Entspannen im Liegestuhl und ein buntes Programm mit Spielen und Wettbewerben. Auch der Osterhase kommt auf den Berg und versteckt beim Gipfel Nester mit süßen Überraschungen. „Die heurige Wintersaison war ein voller Erfolg und das soll zum Abschluss noch einmal gefeiert werden. Am stärksten Tag der Saison, dem 21. Februar, kamen 1.475...

  • Lilienfeld
  • NÖVOG Redaktion

Schloss Tratzberg fällt in den Winterschlaf

Nun ist es wieder einmal soweit. Leise fällt der erste Schnee und hüllt das Land in einen weißen Schleier. Der eisige Wind bläst durch die Gassen und fordert die Schneeflocken zum Tanz auf. Gerne bleibt man dann in der gemütlichen Stube und wärmt seine Glieder am Feuer des Kamins. Auch Schloss Tratzberg versinkt langsam im Winterschlaf, doch zuvor möchte es sich noch einmal bei seinen Gästen bedanken, dass sie so zahlreich erschienen sind. Die Burgherrschaft und alle guten Geister von Schloss...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Schloss Tratzberg
Weniger Urlauber hatten Spaß im heimischen Schnee. | Foto: K. Joensson/Bergbahn AB

Negative Winterbilanzen

Ungünstiger Saisonverlauf bringt Minus für heimischen Tourismus Alle Regions-TVBs bilanzierten einen Negativ-Winter. TIROL/BEZIRK (niko). Wie bereits nach der vorläufigen Bilanz der Tiroler Wintersaison nach dem März absehbar war, musste landesweit nach Saisonende (also inkl. Monat April) mit 24,859.695 Nächtigungen ein Minus von 1,6 % hingenommen werden. Der Anstieg der Ankünfte um 0,9 % auf 5,06 Millionen bestätigte den Trend zu immer kürzeren Urlaubsaufenthalten. Im Apirl sanken die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.