Saisonstart

Beiträge zum Thema Saisonstart

v. l.: Ewald Mayr, Obmann des Verbandes der Obst- und Gemüseproduzenten OÖ, Agrarlandesrat Max Hiegelsberger und LK OÖ-Präsident Franz Reisecker. | Foto: LK OÖ

Gemüsesaison startet voll durch

„Herrlicher Geschmack, sortentypisches Aroma und natürlich, leuchten Farben“ – Landesrat Max Hiegelsberger und Landwirtschaftspräsident Franz Reisecker kommen ins schwärmen, beim Anblick der ersten Boten von Oberösterreichs Gemüsefeldern. Nach einem kalten März und einem trockenen April ist die Gemüsesaison in Oberösterreich nun voll gestartet. OÖ. So spät die Auspflanzung heuer aufgrund des langandauernden Winters begonnen werden konnte, so früh gibt es dank der Wärme in den vergangenen Wochen...

Der Pfarrerberg ist für die Skifans bereit. | Foto: WSA Liebenau

Am 2. Dezember startet in Liebenau die Skisaison

LIEBENAU. Die Liebenauer Schneemänner haben wieder einmal ganze Arbeit geleistet! Ihre tage- und nächtelangen Beschneiungsaktivitäten sind von Erfolg gekrönt und somit kann am Samstag, 2. Dezember, die Skisaison losgehen. "Wir haben eine Schneeauflage von 50 Zentimetern und Topbedingungen", sagt Andreas Hennerbichler, der Obmann der Wintersportarena Liebenau. Wintersportarena Liebenau

Saisonstart am Gletscher

Die Vorbereitung für die nächste Skisaison des USC Piwag Freistadt laufen bereits. Seit dem Sommer wird einmal pro Woche ein Konditionstraining durchgeführt, wir dürfen uns über viele neue Zugänge freuen. Ende Oktober ging es zum ersten Mal wieder auf Schnee, gemeinsam mit der Trainingsgemeinschaft Mühlviertel (Schiunion Böhmerwald, Union Bad Leonfelden und USC Piwag Freistadt) ins Zillertal am Hintertuxer Gletscher. Kommendes Wochenende ist ein Schneekurs am Kitzsteinhorn (Salzburg) geplant.

Andreas Hennerbichler kann den Start der Wintersaison kaum mehr erwarten. Im Vorjahr verzeichnete die Wintersportarena Liebenau dank des einmaligen Winters stolze 104 Skitage. | Foto: BRS/Roland Wolf

Liebenauer möchten wieder die Ersten sein

LIEBENAU. „In der vorigen Saison waren wir gemeinsam mit Hinterstoder die Ersten, die den Liftbetrieb in Oberösterreich aufgenommen haben“, sagt Andreas Hennerbichler (48). „Und auch heuer wollen wir wieder die Nummer eins sein.“ Der Obmann der Wintersportarena und sein Team sind voll motiviert. Der Abgang von Geschäftsführer Markus Gutenbrunner – er wechselte als Trainer zum chinesischen Skinationalteam – konnte sehr gut kompensiert werden. „Es geht auch ohne Markus weiter“, ist Hennerbichler...

4

Saison im Green Belt Center gestartet

WINDHAAG. "Grenzenlos Radfahren am Grünen Band Europa" heißt in den nächsten Jahren das Schwerpunktthema im Green Belt Center. Wichtiger Partner ist die Radsportgruppe Windhaag. Beim Saisonstart am vorigen Wochenende wurden die neuen Dressen an die Radguides und die engagierten Hobbysportler übergeben. Im Foyer des Green Belt Center konnten die Besucher Katrin Pesendorfers hausgemachten Kostbarkeiten wie Fruchtaufstriche, Chutneys und Kräutersalze verkosten. Gerd Simon präsentierte seinen neu...

4

Saisonstart im Museum Pregarten

PREGARTEN. Das Museum Pregarten startet am Sonntag, 9. April, 15 Uhr, seine Saison und erweitert gleichzeitig die Ausstellungsfläche auf mehr als 300 Quadratmeter. Der eindrucksvoll sanierte Stadel steht unter dem Motto “Ende und Anfang 1945 bis 1955“ und zeigt, wie sich in diesem Jahrzehnt das Leben und das wirtschaftliche Umfeld verändert haben. Zeitzeugen berichten über Kriegsende und Beginn des Aufstieges in der Region. Neu im Museum ist auch die Auseinandersetzung mit Handel und Gewerbe im...

4

Saisonstart in der Herbstkunst!

Kurz vor Ostern eröffnet der Verein "Herbstkunst" erneut seine kreativen Pforten im Rainbacher Weinhäusl. Am Freitag 31. März von 09:00 - 11:30 und 14:00 - 18:00 und am Samstag 01. April von 09:00 - 11:30 begeistern die Kunsthandwerker mit frühlingshaften Dekoartikeln. Danach geht es bis Weihnachten mit den gewohnten Öffnungszeiten (Freitag und Samstag) weiter. Umgeben von traumhaftem Osterschmuck, fantasievollen Geschenksideen und zeitlosen Dekoartikeln werden Frühlingsgefühle wach! Ein Besuch...

Mit einem 5:0 Sieg startet die Spielgemeinschaft Hagenberg/Schweinbach in die Saison!

Einen „Start nach Maß" - schaffte die Damenmannschaft Hagenberg/Schweinbach mit ihrem 5:0 Sieg gegen Union Hochburg/Ach und übernimmt gleich zu Beginn der Saison, die Tabellenführung in der Landesliga OÖ Am vergangenen Sonntag durfte die Spielgemeinschaft Hagenberg/Schweinbach die Aufsteigerinnen von Union Hochburg/Ach im Lodabachstadion in Schweinbach begrüßen. Die Elf von Trainer Fabian Sailer konnte die Gäste in der ersten Halbzeit stark unter Druck setzen und sich einige Chancen...

Schilift Freistadt - Schivergnügen mitten in der Stadt - Frau Holle hatte ein Einsehen

Wenn das Wetter ein bisschen mitmacht und die Helfer mit vollem Einsatz dabei sind, ist die Schigaudi in Freistadt voll am Laufen. Rechtzeitig zu den Weihnachtstagen konnte beschneit werden und die Schneefälle der letzten Tage haben zu einer perfekten Piste beigetragen. Schon am 28.12 konnte der Zauberteppich und zu Silvester der gesamte Schilift eröffnet werden. So wurden nicht nur die Schikurse der Union Freistadt und den Naturfreunden Freistadt mit vielen Kindern abgehalten, sondern auch...

BUCH TIPP: Radsport-Tradition zum Saisonstart

Die Radrennen in Belgien, Nordfrankreich und Niederlande sind für die Weltelite das erste Saison-Highlight. Dieses Buch gibt Einblick in legendäre Klassiker wie Flandernrundfahrt, Paris–Roubaix, Wallonischer Pfeil, Lüttich–Bastogne–Lüttich und Amstel Gold Race, berichtet über Geschichte, Routen und Fahrer und dient auch als praktischer Radführer. Delius Klasing, 160 Seiten, 25.60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Saisonstart für unsere Faustballer

FREISTADT, ST. LEONHARD. Die Faustballer starten in die Frühjahrssaison. In den beiden höchsten österreichischen Spielklassen sind mit der Union Freistadt (Meister-Playoff) sowie der UFG St. Leonhard Liebenau und der ASKÖ Freistadt (beide Aufstiegs-Playoff) gleich drei Vereine aus dem Bezirk Freistadt engagiert. Hier ein Überblick über die Saisonspiele: Union Compact Freistadt 1.) Samstag, 27. April, 15 Uhr: Laakirchen (H) 2.) Mittwoch, 1. Mai, 14 Uhr: Kremsmünster (A) 3.) Samstag, 4. Mai, 17...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.