Saisonstart

Beiträge zum Thema Saisonstart

Am 4. Mai beginnt im Green Belt Center Windhaag die Museumssaison. Auf dem Programm befinden sich einige Highlights. | Foto: Kurt Hörbst

Saisonstart
Green Belt Center Windhaag mit vielen Höhepunkten

Am 4. Mai beginnt im Green Belt Center Windhaag die Museumssaison. Auf dem Programm befinden sich einige Highlights – auch für Gartenbegeisterte. WINDHAAG. Am Sonntag, 4. Mai, beginnt im Green Belt Center (GBC) Windhaag wieder die Museumssaison: Für Interessierte sind Ausstellungen zu wirtschaftlicher, struktureller und gesellschaftlicher Entwicklung in der Region geplant. Auch das Grüne Band – früher „Todesstreifen“ – wird in den Expositionen thematisiert. Über die Jahre hat sich dort ein...

Heimatforscher Erwin Zeinhofer (r.) und sein Team freuen sich schon auf den Saisonstart im Museum Pregarten.  | Foto: Museum Pregarten

Pregarten
Vorbereitungen zum Saisonstart im Museum

Am Samstag, 12. April, 15 Uhr, startet die Saison 2025 im Museum Pregarten. Neu gestaltet wird eine Bücherwand, die zum Schmökern einladen soll. PREGARTEN. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm mit gesellschaftlichen und historischen Themen wird derzeit vorbereitet. „Wir starten mit der Eröffnung einer neu errichteten Bücherwand, und die Bücher werden wir nicht hinter Glas verstecken“, sagt Obmann Reinhold Klinger. Das Museum Pregarten nimmt auch 2025 wieder an der internationalen...

Christoph Kasbauer – hier im Dress der TSU Wartberg/Aist – geht in der neuen Saison wieder für seinen Stammverein ASV Hagenberg auf Torejagd. Die erste Partie der Hagenberger findet am Sonntag, 18. August, in Reichenau statt. | Foto: MeinBezirk

Bezirk Freistadt
Ab Donnerstag herrscht Vollbetrieb auf den Fußballplätzen

BEZIRK FREISTADT. Während die SPG Pregarten in der OÖ-Liga bereits zwei Runden absolviert hat (1:4 gegen Ostermiething und 0:0 gegen Rohrbach/Berg), wird es für alle anderen Teams aus dem Bezirk Freistadt ab Donnerstag, 15. August, ernst. Denn dann herrscht auch auf den Fußballplätzen der Bezirksliga Nord, der 1. Nordost, der 2. Nordmitte und der 2. Nordost wieder Vollbetrieb. Hier ein Überblick über das Auftaktprogramm: DONNERSTAG, 15. AUGUST 1. Nordost: Lasberg - Luftenberg (16) 2. Nordmitte:...

Die Union Neumarkt (im Bild: Dominik Greindl) will in der 2. Klasse Nordmitte vorn mitmischen. | Foto: MeinBezirk
5

Fußball-Saisonstart
Teams aus dem Bezirk Freistadt sind hochmotiviert

Ankick im Unterhaus! Ab Donnerstag, 15. August, herrscht auf den Fußballplätzen wieder Vollbetrieb. BEZIRK FREISTADT. Das beste Fußballteam aus dem Bezirk Freistadt, OÖ-Ligist SPG Pregarten, startet bereits am Freitag, 3. August, in die Spielzeit 2024/2025. Für alle anderen Mannschaften wird es zwei Wochen später ernst. Da die Pregartner im Landescup schon in Runde eins überraschend die Segel streichen mussten, kann sich die Nimmervoll-Elf in dieser Saison zu 100 Prozent auf die Meisterschaft...

Barbara Gutenbrunner | Foto: Bernhard Kaiser
2

Start in die Feldsaison
Freistädter Frauen beginnen mit zwei Heimspielen

FREISTADT. Die Faustball-Bundesliga steht in den Startlöchern und die Freistädterinnen sind heiß darauf, die Feldsaison gleich mit zwei Heimspielen zu beginnen. Am Donnerstag, 1. Mai, 14.30 Uhr (gegen Reichenthal), und am Sonntag, 5. Mai, 11 Uhr (gegen Urfahr), hat die Mannschaft von Trainer Andreas Teufer die perfekte Gelegenheit, am Marianumsportplatz den Grundstein für eine erfolgreiche Saison zu legen. Nach dem sensationellen Erfolg als Hallenstaatsmeister sind die Freistädterinnen...

Neumarkt (im Bild: Lukas Gstöttenbauer, l.) trifft am 1. Spieltag auf Hagenberg (im Bild: Bastian Gruber, r.). | Foto: BRS
2

Fußball
So starten die Teams aus dem Bezirk Freistadt in die Saison

BEZIRK FREISTADT. Am Wochenende von 4. bis 6. August startet das Fußball-Unterhaus mit der OÖ-Liga, in der die SPG Pregarten engagiert ist. Die Bezirksliga Nord, die 1. Klasse Nordost, die 2. Klasse Nordmitte und die 2. Klasse Nordost, in der die weiteren Teams aus dem Bezirk Freistadt spielen, greifen zwei Wochen später ins Geschehen ein. So sehen die ersten Spieltage aus (vorbehaltlich Terminänderungen): OÖ-Liga Samstag, 5. August, 18 Uhr: SPG Pregarten - SPG FC Wels/WSC Hertha Bezirksliga...

Obmann Friedrich Stockinger, Bettina Preinfalk sowie das „Ohrientals“-Duo Elke Lorenz und Ingrid Blumauer laden am 30. April zur Pferdeeisenbahn ein. | Foto: Pferdeeisenbahn
3

Rainbach
Saisonstart bei der Pferdeeisenbahn in Kerschbaum

RAINBACH. Mit einem bunten Programm und neuen Attraktionen lädt die Pferdeeisenbahn am Sonntag, 30. April, ab 10 Uhr nach Kerschbaum ein. Bis 17 Uhr werden nicht nur die Rösser wieder vor den "Hannibal" gespannt, am Dachboden des Pferdeeisenbahnhofs stellen 40 regionale Kunsthandwerker ihre Kreationen aus. Von Holzspielsachen bis Schmuck ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit Sicherheit auf die Kosten werden die kleinen Besucher kommen, erfolgt doch die offizielle Enthüllung des sogenannten...

Bikeplatz in der Werndlstraße in Freistadt | Foto: Arbö Freistadt

Arbö Freistadt
Rennradler und Mountainbiker starten in die Saison

FREISTADT. Mit den Beginn der Sommerzeit startet der Radclub Arbö Freistadt wieder seine Aktivitäten. Folgende Ausfahrten werden angeboten: Montag, 17 Uhr (Rennradausfahrt, ein bis zweieinhalb Stunden), Mittwoch, 17 Uhr (MTB-Ausfahrt, ein bis zweieinhalb Stunden). Der Treffpunkt ist jeweils beim Postamt in Freistadt. Die Ausfahrten sind nicht nur für Vereinsmitglieder gedacht. Freitags um 17 Uhr findet am Bikeplatz in der Werndlstraße eine MTB-Techniktraining statt. Weitere Informationen unter...

Bezirksligaduell I: Freistadt mit Simon Sonnberger (rotes Trikot) gegen St. Oswald mit Nico Aglas. | Foto: BRS
4

Start ins Fußball-Unterhaus
Aufstiegsträume und Abstiegsängste im Bezirk Freistadt

Start in das Frühjahr! Ab dem Wochenende 17./18./19. März geht es im Fußball-Unterhaus wieder voll zur Sache. BEZIRK FREISTADT. Das beste Fußballteam im Bezirk Freistadt, die SPG Pregarten, startete bereits am 4. März erfolgreich in die OÖ-Liga-Rückrunde (3:1 gegen die DSG Union Perg). Ab 17./18./19. März nehmen bis auf Hagenberg und Pierbach auch die restlichen Teams wieder den Meisterschafts-Spielbetrieb auf. Feinschliff in Schielleiten Mit komplett unterschiedlichen Zielsetzungen gehen die...

Foto: Skiliftverein Freistadt
3

Skilift Freistadt
Obmänner freuen sich schon auf den Saisonstart

FREISTADT. Die Vorfreude auf die neue Wintersaison ist beim Team des Skiliftvereins Freistadt groß. Auch wenn die Herausforderungen rund um das gesamte Thema Energie groß sind, blicken Gerald Pointner und Thomas Janko optimistisch auf die neue Saison. "Uns kommen die vorausschauenden, energiesparenden Optimierungen der letzten Jahre zugute", sagen die beiden Obmänner. So sind in der Flutlichtanlage LED-Scheinwerfer eingebaut, die nur mehr die Hälfte des ursprünglichen Strombedarfes haben. Auch...

Das Pregartner Freibad "Lagune" | Foto: Lukas Weingartner

Freibad Pregarten startet am 14. Mai in die Saison

PREGARTEN. Sofern es das Wetter zulässt, startet das Freibad Pregarten am Samstag, 14. Mai, in die Sommersaison. Die "Lagune" bietet eine Gesamtwasserfläche von 775,5 Quadratmetern und mehrere solargeheizte Becken. Das großzügige Schwimmerbecken, ein Erlebnisbecken mit Wildwasserkanal, ein Sprungbecken sowie ein Kinderbecken laden zum Badegenuss ein. Weiters stehen den Gästen eine 50 Meter lange Wasserrutsche, ein Kinderspielplatz sowie Tischtennis, Bodenschach, ein Fußballfeld und ein...

Die Waldburger Faustballer freuen sich auf ihre ersten Spiele in der 1. Bundesliga. | Foto: Union Waldburg
2

Faustball
Waldburg startet in das Abenteuer 1. Bundesliga

WALDBURG, FREISTADT. Am kommenden Wochenende startet für die Faustballer der Union Waldburg das Abenteuer 1. Bundesliga. Der Aufsteiger muss am Samstag, 30. April, 15 Uhr, auswärts beim ÖTB Drösing antreten. Zuletzt war das Team von Trainer Werner Hießl – damals noch in der 2. Bundesliga – klar mit 0:4 unterlegen. Diesmal hofft man auf Revanche und will zwei Punkte aus Niederösterreich mit nach Hause nehmen. Einen Tag später, am Sonntag, 1. Mai, steigt um 11 Uhr das erste Heimspiel...

Auch die jungen Biedermeierdamen freuen sich schon, wieder am Kutschbock bzw. am Wagen Platz nehmen zu dürfen. | Foto: Pferdeeisenbahn

Buntes Programm
Saisonstart bei der Pferdeeisenbahn in Kerschbaum

Am Sonntag, 24. April, 13 Uhr, startet die Pferdeeisenbahn in Kerschbaum mit einem bunten Programm in die neue Saison. Auf die Besucher warten neben den beliebten Fahrten mit dem Luxuswagen „Hannibal“ ein Schauschmieden und gute Unterhaltung mit dem Musikverein Zulissen. RAINBACH. Nach zwei Jahren, die Corona-bedingt durch Einschränkungen geprägt waren, geht es nun am Pferdeeisenbahnhof wieder rund: Haflinger „Liesl“ freut sich schon, die Gäste im „Hannibal“ bis zum Salettl und retour ziehen zu...

Foto: Museum Pregarten
3

Saisonstart im April
Museum Pregarten mit umfangreichem Programm

Die Planungen laufen auf Hochtouren und das Jahresprogramm des Museums Pregarten bringt einen bunten Bogen von Ausstellungen, Lesungen, Heiterem und auch Ernstem. PREGARTEN. „Wir starten heuer am Samstag, 2. April, und werden dabei den neu gestalteten Hof beim Museum mit einer besonderen Attraktion anreichern“, berichtet Obmann Reinhold Klinger. Es handelt sich um eine Skulptur, die auf eine besondere Zeit in der wirtschaftlichen Entwicklung von Pregarten Bezug nimmt. Der neu gestaltete Hof...

Der frühe Wintereinbruch ermöglicht in Hinterstoder einen Saisonstart bereits am 4. Dezember 2021. | Foto: HIWU
10

Eröffnung am 4. Dezember
Skigebiet Hinterstoder startete erfolgreich in die Wintersaison

Der frühe Wintereinbruch am Berg machte es möglich: Hinterstoder startete am Samstag, den 4. Dezember 2021, mit einem Teilbetrieb und vergünstigten Skipasspreisen in den Winter. Die Wurzeralm soll am 22. Dezember folgen. HINTERSTODER, SPITAL AM PYHRN. Zu Beginn sind in Hinterstoder die Hössbahn, der Höss-Express, der Schullift, die Hirschkogelbahn sowie die Förderbänder in Betrieb. Für das leibliche Wohl ist bis zur Öffnung der Gastronomie mittels Take-Away-Service im Skigebiet gesorgt. Die...

Foto: Erwin Pramhofer
2

Kerschbaum
Pferdeeisenbahn startet musikalisch in die neue Saison

RAINBACH. Endlich ist es wieder so weit: Nach einem Warm-up im Mai nimmt die Pferdeeisenbahn in Kerschbaum am Sonntag, 6. Juni, ab 13 Uhr, den regulären Betrieb auf. Und dieser geht mit Live-Musik im Freien über die Bühne, die „Jungen Zulisser“ werden für gute Stimmung sorgen. Auch das Museum und das Kutscherstüberl haben wieder geöffnet und laden nach der Fahrt mit dem Luxuswagen „Hannibal“ zu einem Besuch ein. In Kerschbaum wird man heuer aber nicht nur wie anno dazumal reisen können, geplant...

In St. Oswald freut man sich schon auf die neue Golfsaison. | Foto: GC Mühlviertel St. Oswald-Freistadt

St. Oswald
Golfer freuen sich schon auf den Saisonstart

ST. OSWALD. "Am Golfplatz in St. Oswald abschlagen und golfen wie in Irland" – so steht es auf einer Werbetafel am Clubhaus des GC Mühlviertel St. Oswald-Freistadt. Die Golfer können den Saisonstart kaum erwarten. Corona sollte der neuen Saison nicht im Weg stehen. "In den vergangenen Wochen wurde am Platz wieder eifrigst gearbeitet und das Design verbessert", sagt Golfclub-Präsident Rudolf Istok. Ziel des Clubmanagements ist es, den Golfspielern einen der schönsten Plätze Österreichs bieten zu...

Sauerkrautlaibchen mit Dip und Vogerlsalat | Foto: Katrin Ebetshuber
7

Klassiker, Schnelle Gerichte für die ganze Familie
Sauerkrautlaibchen mit Dip und Vogerlsalat

Sauerkraut gehört zur Österreichischen Küche wie Knödel, Strudel & Co. Meist wird es aber als Beilage gereicht und gerne zur Würstel gegessen. Heute gibt es ein Rezept, welches erstens vegetarisch ist und zweitens das nährstoffreiche, fermentierte Kraut in ein ganz neues Licht rücken lässt. In schmackhaften Laibchen mit Kartoffeln wird das Vitamin-C-reiche Sauerkraut verarbeitet und gemeinsam mit Vogerlsalat und Joghurtdip serviert. Auf jeden Fall einen Versuch wert, das altbekannte...

Raphael Oberndorfinger ist Direktor des Oberösterreichischen Fußballverbandes (OÖFV) und in dieser Funktion für Finanzen, Personal, Organisation, Kommunikation und Vereinscoaching verantwortlich. | Foto: OÖFV/Lui
3

Fußball-Unterhaus
"Hoffnung auf mehr Planungssicherheit"

OBERÖSTERREICH. Wie geht es mit dem Fußball im Unterhaus weiter? Die BezirksRundschau hat Raphael Oberndorfinger zum Gespräch gebeten. Der 36-Jährige ist Direktor des Oberösterreichischen Fußballverbandes (OÖFV) und in dieser Funktion für Finanzen, Personal, Organisation, Kommunikation und Vereinscoaching verantwortlich. Herr Oberndorfinger, wann wird der Amateurfußball wieder ins Geschehen eingreifen können? Der aktuellste Stand ist, dass das Sportministerium kommende Woche informieren wird,...

Bernhard Klein ist Leiter der Abteilung Sicherheit bei der Bezirkshauptmannschaft Freistadt. | Foto: Land OÖ

COVID-19
Worauf Fußballvereine achten müssen

BEZIRK FREISTADT. Am kommenden Wochenende startet die Fußballsaison. Die BezirksRundschau Freistadt hat sich mit Bernhard Klein, dem Leiter der Abteilung Sicherheit bei der Bezirkshauptmannschaft Freistadt, darüber unterhalten, worauf die Sportvereine achten müssen. BRS Freistadt: Herr Klein, worunter fallen Fußballspiele im gesetzlichen Kontext? Bernhard Klein: Bei Fußballspielen handelt es sich um Veranstaltungen im Sinne der Covid-Lockerungsverordnung. Grundsätzlich ist bei Veranstaltungen...

Wartbergs Christoph Kasbauer (links) im letzten Testmatch im Duell mit Bad Zells David Holzer. Foto: BRS | Foto: BRS
2

SAISONSTART
Ab 14. August rollt das runde Leder wieder

BEZIRK FREISTADT. Das lange Warten hat endlich ein Ende! Exakt 278 Tage mussten Fußballfans aufgrund der Corona-Pandemie auf Meisterschaftsspiele im Unterhaus verzichten. Ab Freitag, 14. August, gibt das runde Leder sein Comeback. Eröffnung im Maltsch-StadionDie Saison eröffnet die SPG Windhaag/Leopoldschlag, die am Freitag bereits um 18 Uhr die Union Alberndorf empfängt. Gespielt wird im Maltsch-Stadion der Union Leopoldschlag. Die Union Neumarkt, die für viele Experten zum engsten...

Das Ausstellung "Ehrenamt" zeigt unter anderem das Feuerwehrwesen im Wandel der Zeit. | Foto: Museum Pregarten/Anna Klinger

MUSEUM PREGARTEN
Saisonstart erfolgt am Samstag, 4. Juli

PREGARTEN. Das Museum Pregarten öffnet am Samstag, 4. Juli, seine Saison. „Wir haben jedes Wochenende und jeden Feiertag offen. Den Donnerstagabend setzen wir heuer coronabedingt aus. Die Museumsräume bieten genügend Platz, um die Sicherheitsabstände einhalten zu können“, sagt Obmann Reinhold Klinger. Die vergangenen Wochen wurden genützt, um die Inventarisierung der Museumsobjekte zu vervollständigen, um Ausbesserungsarbeiten durchzuführen und interessante historische Ereignisse aufzuarbeiten...

Foto: Flora Fellner

GENUSSMARKT
Startschuss für die neue Saison

FREISTADT. Mit altem Handwerk und modernen Mobilitätsangeboten beginnt am Freitag, 10. Mai, die heurige Genussmarktsaison am Hauptplatz. Kunsthandwerker zeigen altes Handwerk wie schnitzen, Korb flechten oder klöppeln, das auch selbst ausprobiert werden kann. Kinder können in der Waldviertler Kinderwerkstatt Kerzen ziehen und Traumfänger basteln. Außerdem wird getöpfert und am Spinnrad gearbeitet. Musiker in historischen Gewändern spielen auf alten Instrumenten und eine mittelalterliche...

5

OÖ BURGENMUSEUM
Reichenstein startet am 1. Mai in die Saison

TRAGWEIN. Das OÖ Burgenmuseum Reichenstein startet am Mittwoch, 1. Mai, mit altem Handwerk und Naturführungen in die neue Saison. Altes Gemäuer bestaunen, ein Schwert in Händen halten, die Ruine erobern, den Ausblick in das Waldaisttal genießen, eine Kettenhaube anprobieren und sich in einer Dauerausstellung detailliertes Wissen über die Rolle der Burgen in Oberösterreich aneignen – all das kann man in Reichenstein. In der "Burg.Werkstatt "ist es möglich, mittelalterliches Handwerk hautnah zu...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.