Salz

Beiträge zum Thema Salz

Beide galten früher als Mangelwahre und sind mittlerweile im Überfluss verfügbar: Zucker und Salz. | Foto: Kasabutskaya Nataliya/Shutterstock.com

Ernährung
Vorsatz für 2023: Weniger Zucker und weniger Salz

Zu einem der häufigsten guten Neujahrsvorsätze zählt eine gesündere Ernährungsweise. Zwei Experten vom Klinikum Wels-Grieskirchen geben Tipps zum maßvollen Umgang mit Zucker und Salz. ÖSTERREICH. Bei Zucker handelt es sich um reine Energie, ohne Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe oder Ballaststoffe. In den Nachkriegsjahren war Zucker ein wichtiger Energielieferant, da die Menschen körperlich hart arbeiten mussten. "Damals lag der durchschnittliche Zuckerverbrauch pro Tag bei rund...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Von der ,,Salzgrotte La Vita" in Oberpullendorf profitiert nicht nur das Auge von dem wunderschönen Salzklima-Ambiente, sondern auch die Gesundheit | Foto: Mark Andre Zieger
2

Bezirk Oberpullendorf
Gesundheitstipp – Salzgrotte La Vita Oberpullendorf & Luxus Salzgrotte Lutzmannsburg

BEZIRK. Durchatmen und Stress loslassen – in den Salzgrotten der Umgebung! Im Gespräch mit Viktoria Obrecsan, Mitarbeiterin der ,,Luxus Salzgrotte" in Lutzmannsburg und Mark-Andre Zieger, dem Inhaber der ,,Salzgrotte La Vita" in Oberpullendorf wurden Themen, wie beispielsweise Erfahrungen mit genesenen Corona-Patienten, sowie generelle Vorteile der Salzgrotte besprochen. Luxus Salzgrotte in Lutzmannsburg Eine kurze Atempause vom Alltag bekommen? Ganz leicht in der „Luxus Salzgrotte“ in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Straßenmeistereien sind derzeit im Dauereinsatz. | Foto: Büro Doskozil
1

Winterdienst 2017/18 im Burgenland: 47.000 Einsatzstunden, 5.500 Tonnen Salz

Schnee und Wind auch in den nächsten Tagen BURGENLAND. Der Winterdienst im Burgenland war in den vergangenen Stunden im Dauereinsatz. Seit Dienstagnacht legten die 72 Winterdienstfahrzeuge rund 3.700 Kilometer zurück. „Unsere Profis im Winterdienst sorgen für eine sichere Fahrt im Burgenland“, so Landesrat Doskozil. Da auch in den nächsten Tagen mit Schneefall und Wind zu rechnen ist, sind die Mannschaften der Straßenmeistereien weiterhin im Volleinsatz. Bisher wurden im Winterdienst 2017/2018...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Zu viel Salz sollte man lieber nicht verwenden. | Foto: Drobot Dean - Fotolia.com

Wie viel Salz ist zu viel Salz?

Zu viel Salz kann dem Herz schaden. Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt, nicht mehr als fünf Gramm Salz pro Tag zu konsumieren. Das entspricht weniger als zwei Teelöffeln. In Österreich übertreffen die meisten Menschen diese Marke recht deutlich. Bei einem zu hohen Salzkonsum kann es zu diversen gesundheitlichen Problemen kommen. Stark gefährdet ist unter anderem auch das Herz, zu viel Salz erhöht die Gefahr eines Herzinfarkts. Vorzubeugen kann sich als ganz schön schwierig gestalten,...

  • Michael Leitner
Weniger Salz könnte das Problem der nächtlichen Blasenschwäche lösen. | Foto: Sea Wave - Fotolia.com

Weniger Salz essen heißt länger schlafen

Wer seinen Salzkonsum reduziert, muss nachts seltener aufs Klo. Mitten in der Nacht aufzuwachen, weil man aufs Klo muss, ist unglaublich lästig. Wenn dieses wohl jedem bekannte Phänomen regelmäßig auftritt, spricht man von einer nächtlichen Blasenschwäche. Davon sind vor allem ältere Leute betroffen, Männer sind stärker gefährdet als Frauen. Als mögliche Gegenmaßnahme könnte sich die Reduktion von Salz anbieten. Im Rahmen einer Studie wurden Betroffene mehrere Wochen auf eine Salz-Diät gesetzt...

  • Michael Leitner
2

Eine besondere Abschlussreise im Zeichen von Wasser, Salz, Film und Fußball

Die vierten Klassen der NMS Oberpullendorf unternahmen mit ihren Klassenvorständen eine besondere Projektreise nach Salzburg. Das umfangreiche Programm bot jede Menge Highlights. So wechselten die Schülerinnen und Schüler schon auf der Anreise die bequemen Sitze des Busses mit den Sitzen eines Ausflugschiffes, das die Gruppe stromaufwärts durch die wunderschöne Wachau brachte. Im Salzbergwerk Hallein erfuhren die Mittelschüler viel Interessantes über das „weiße Gold“ und besserten damit ihr...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Reinhardt Magedler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.