Symbolfoto: Franz Neumayr

SALZBURG WÄHLT

Gemeinde- und Bürgermeisterwahlen

Am 24. März finden in der Stadt Salzburg, im Flachgau, im Tennengau, im Pongau und im Pinzgau die Bürgermeister-Stichwahlen statt. Die Bezirksblätter sind für Sie mitten drin im Wahlgeschehen. Am Wahltag finden Sie hier die Ergebnisse direkt aus Ihrer Gemeinde.

Salzburg wählt

Beiträge zum Thema Salzburg wählt

Foto: Stefan Schubert
2:48

Bürgermeister-Sichwahl
Das sagt Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus) zum Wahlergebnis

Die Stadt Salzburg hat gewählt. Bis auf die Briefwähler wurden nun bereits alle Stimmen ausgezählt. Aller Wahrscheinlichkeit nach heißt der künftige Bürgermeister der Stadt Salzburg Bernhard Auinger (SPÖ). Hier findet ihr eine erste Reaktion von seinem Stichwahl-Gegenkandidaten Kay-Michael Dankl von der KPÖ Plus. SALZBURG. Der KPÖ Plus Kandidat kommt nach dem derzeitigen Stand auf 36,91 Prozent der Stimmen. Das sagt der künftige Vizebürgermeister Kay Michael Dankl zum Wahlergebnis. „Vertrauen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Stefan Schubert
1:41

Gemeinderats-und Bürgermeisterwahlen
Das sagt Anna Schiester (Bürgerliste) zum Ergebnis

Die Stadt Salzburg hat gewählt. Hier findet ihr eine erste Reaktion von Anna Schiester, Spitzenkandidatin der grünen Bürgerliste, zum Wahlergebnis. SALZBURG. Nach aktuellem Ergebnis (ohne Briefwähler) liegt die Bürgerliste bei 11,76 Prozent und muss um Platz vier bangen. „Unser Ziel war es immer, in der Stadtregierung zu bleiben und die Stadt positiv mitzugestalten. Wir werden uns jedenfalls weiter für den Klimaschutz einsetzen. Es wird sich noch zeigen, ob wir in die Stadtregierung kommen. Wir...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Stefan Schubert
2:14

Gemeinderats-und Bürgermeisterwahlen
Statement von Kay-Michael Dankl (KPÖ) zum Wahlergebnis

Die Stadt Salzburg hat gewählt. Hier findet ihr eine erste Reaktion von Kay-Michael Dankl, Spitzenkandidat der KPÖ-Plus, zum Wahlergebnis. Er wird am 24. März in die Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters einziehen.  SALZBURG. Kay-Michael Dankl wird gemeinsam mit Bernhard Auinger (SPÖ) in die Stichwahl einziehen. In einer ersten Reaktion sagt Dankl: „Die heutige Wahl zeigt, dass immer mehr Menschen sich eine andere Form der Politik wünschen. Eine Politik, die sich nach der Wahl an das hält,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am heutigen Sonntag, 10. März 2024, sind in der Stadt Salzburg insgesamt 112.733 Personen wahlberechtigt | Foto: Symbolfoto: Neumayr
3

Gemeinderats-und Bürgermeisterwahlen
Infos zum Wahltag in der Stadt Salzburg:

Heute Sonntag, 10. März 2024, wird in der Stadt Salzburg gewählt. Insgesamt treten acht Parteien an.  SALZBURG. Für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am heutigen Sonntag, 10. März 2024, sind in der Stadt Salzburg insgesamt 112.733 Personen wahlberechtigt. Für diese Wahl wurden in der Stadt Salzburg 13.741 Wahlkarten ausgegeben. Wie das Wahlservice der Stadt mitteilt, ist die Zahl der ausgestellten Wahlkarten ständig gestiegen: im Jahr 2014 haben 8.081 Wahlberechtigte eine beantragt. Fünf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bis Dienstag, 5. März 2024, wurden rund 12.000 Stück an Wahlkarten in der Stadt Salzburg ausgegeben.  | Foto: Symbolfoto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
2

Wahl Salzburg 2024
Bereits 12.000 Wahlkarten in Stadt Salzburg ausgegeben

Das Wahlservice in der Stadt Salzburg rechnet mit bis zu 14.000 Wahlkarten für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 10. März 2024. SALZBURG. Am 16. Februar 2024 begann die Stadt Salzburg mit der Ausgabe von Wahlkarten für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 10. März 2024. Bis Dienstag, 5. März 2024, wurden rund 12.000 Stück ausgegeben. Am Donnerstag endet die Möglichkeit, sich eine Wahlkarte zu besorgen. Wahlservice rechnet mit bis zu 14.000 Wahlkarten Im Schloss Mirabell, Eingang...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Stadt-ÖVP mit mit Christina Dorner, Florian Kreibich, Delfa Kosic, Christoph Brandstätter | Foto: ÖVP
3

Gemeinderatswahl 2024
Die Stadt-ÖVP legte ihr Wahlprogramm vor

Die Stadt-ÖVP präsentierte ihr Wahlprogramm für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen am zehnten März 2024.  SALZBURG. Unter dem Titel "Kraft der Mitte" stellte die Stadt-ÖVP rund um Bürgermeisterkandidaten Florian Kreibich ihr Wahlprogramm vor. Für ihn gehe es bei der kommenden Gemeinderatswahl am zehnten März um eine "Richtungsentscheidung und um die K-Frage: 'Kreibich' oder 'Kommunismus'? Aktive Bodenpolitik beim Thema Wohnen Zentraler Teil im Wahlprogramm sei dabei die finanzielle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Wollen auch nach der Wahl "gut und eng zusammenarbeiten": Bernhard Auinger (SPÖ) und Wahlgewinner Harald Preuner (ÖVP). | Foto: Neumayr
1 1 18

Salzburg wählt
Stichwahl 2019: Das Endergebnis in der Stadt Salzburg inklusive Briefwähler steht fest

ÖVP-Bürgermeister Harald Preuner kann sein Amt verteidigen und gewinnt mit 55,56 Prozent vor SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger, der auf 44,35 Prozent kommt SALZBURG. Seit 20 Uhr steht das Endergebnis der Bürgermeister-Stichwahl in der Stadt Salzburg inklusive der Briefwahlstimmen fest: Endergebnis Bürgermeister-Stichwahl in der Stadt Salzburg Der amtierende ÖVP-Bürgermeister Harald Preuner kam auf 55,65 Prozent der Stimmen, SPÖ-Mann Bernhard Auinger auf 44,35 Prozent. Die Wahlbeteiligung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
ÖVP-Bürgermeister Harald Preuner sagt, er ist "gekommen, um zu bleiben." | Foto: Lisa Gold
2

Salzburg wählt
Harald Preuner will das Bürgermeisteramt für die ÖVP verteidigen

Bei der Wahl am zehnten März wollen Harald Preuner und sein ÖVP-Team das Amt des Stadtchef halten. SALZBURG. Exakt 294 Stimmen sicherten Harald Preuner und seiner ÖVP bei der Stichwahl im Dezember 2017 das Amt des Bürgermeisters in der Stadt Salzburg. Jetzt ist seine Parole klar: Er ist gekommen, um zu bleiben – so der Wahlslogan von Harald Preuner für die Stadtwahl am zehnten März. Wie dies gelingen soll und warum er die Neutorsperre für den falschen Weg hält, erzählt der 59-Jährige im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Vizebürgermeister Bernhard Auinger will bei der Wahl den Bürgermeistersessel für die SPÖ zurückerobern. | Foto: Lisa Gold
2

Salzburg wählt
Auinger will für die SPÖ den Bürgermeistersessel zurückerobern

Vizebürgermeister Bernhard Auinger will das Amt des Bürgermeisters für die Sozialdemokraten in der Stadt Salzburg zurückerobern. SALZBURG. 294 – diese Zahl ist für SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger die "magische Grenze", die es bei der Bürgermeisterwahl zu überschreiten gilt. Exakt diese 294 Stimmen lag Auinger bei der Bürgermeister-Stichwahl im Dezember 2017 hinter Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP). Wie er diesen Rückstand aufholen will, was Auinger sich von der neuen Innenstadtregelung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.