Symbolfoto: Franz Neumayr

SALZBURG WÄHLT

Gemeinde- und Bürgermeisterwahlen

Am 24. März finden in der Stadt Salzburg, im Flachgau, im Tennengau, im Pongau und im Pinzgau die Bürgermeister-Stichwahlen statt. Die Bezirksblätter sind für Sie mitten drin im Wahlgeschehen. Am Wahltag finden Sie hier die Ergebnisse direkt aus Ihrer Gemeinde.

Salzburg wählt

Beiträge zum Thema Salzburg wählt

Foto: Stefan Schubert
2:14

Gemeinderats-und Bürgermeisterwahlen
Statement von Kay-Michael Dankl (KPÖ) zum Wahlergebnis

Die Stadt Salzburg hat gewählt. Hier findet ihr eine erste Reaktion von Kay-Michael Dankl, Spitzenkandidat der KPÖ-Plus, zum Wahlergebnis. Er wird am 24. März in die Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters einziehen.  SALZBURG. Kay-Michael Dankl wird gemeinsam mit Bernhard Auinger (SPÖ) in die Stichwahl einziehen. In einer ersten Reaktion sagt Dankl: „Die heutige Wahl zeigt, dass immer mehr Menschen sich eine andere Form der Politik wünschen. Eine Politik, die sich nach der Wahl an das hält,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Wahlberechtigten in der Stadt Salzburg haben noch bis 16 Uhr Zeit, ihre Stimmen abzugeben | Foto: Symbolfoto: Neumayr
6

Wahltag in Salzburg
Stadt Salzburg erwartet höhere Wahlbeteiligung

Das Wahlservice der Stadt Salzburg rechnet mit einer leicht erhöhten Wahlbeteiligung.  SALZBURG. Wie die Stadt Salzburg mitteilt, rechnet das Wahlservice der Stadt aufgrund des bisherigen Andrangs in den Wahllokalen bis zu den Mittagsstunden mit einer Wahlbeteiligung von etwa 50 bis 55 Prozent (inklusive Wahlkarten). Zum Vergleich: Im Jahr 2019 lag die Wahlbeteiligung in der Stadt Salzburg bei 48,2 Prozent.  Bis 16 Uhr die Stimme abgeben Die Wahlberechtigten in der Stadt Salzburg haben noch bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am heutigen Sonntag, 10. März 2024, sind in der Stadt Salzburg insgesamt 112.733 Personen wahlberechtigt | Foto: Symbolfoto: Neumayr
3

Gemeinderats-und Bürgermeisterwahlen
Infos zum Wahltag in der Stadt Salzburg:

Heute Sonntag, 10. März 2024, wird in der Stadt Salzburg gewählt. Insgesamt treten acht Parteien an.  SALZBURG. Für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am heutigen Sonntag, 10. März 2024, sind in der Stadt Salzburg insgesamt 112.733 Personen wahlberechtigt. Für diese Wahl wurden in der Stadt Salzburg 13.741 Wahlkarten ausgegeben. Wie das Wahlservice der Stadt mitteilt, ist die Zahl der ausgestellten Wahlkarten ständig gestiegen: im Jahr 2014 haben 8.081 Wahlberechtigte eine beantragt. Fünf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bis Dienstag, 5. März 2024, wurden rund 12.000 Stück an Wahlkarten in der Stadt Salzburg ausgegeben.  | Foto: Symbolfoto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
2

Wahl Salzburg 2024
Bereits 12.000 Wahlkarten in Stadt Salzburg ausgegeben

Das Wahlservice in der Stadt Salzburg rechnet mit bis zu 14.000 Wahlkarten für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 10. März 2024. SALZBURG. Am 16. Februar 2024 begann die Stadt Salzburg mit der Ausgabe von Wahlkarten für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 10. März 2024. Bis Dienstag, 5. März 2024, wurden rund 12.000 Stück ausgegeben. Am Donnerstag endet die Möglichkeit, sich eine Wahlkarte zu besorgen. Wahlservice rechnet mit bis zu 14.000 Wahlkarten Im Schloss Mirabell, Eingang...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Insgesamt werden acht Listen und sieben Bürgermeisterkandidaten/Bürgermeisterkandidatinnen bei der Gemeinderatswahl am 10. März 2024 antreten.  | Foto: Symbolfoto: Neumayr

Wahl 2024
Stadt Salzburg: Acht Listen treten bei der Gemeinderatswahl an

In der Stadt Salzburg treten acht Listen bei der Gemeinderatswahl am 10. März 2024 an. SALZBURG. Am Montag, 12. Februar 2024, tagte die Gemeindewahlbehörde im Schloss Mirabell. Bei dieser Sitzung wurde fixiert, welche Listen bei der Gemeinderatswahl am 10. März antreten dürfen und wer für das Amt des Bürgermeisters beziehungsweise der Bürgermeisterin kandidiert. Acht Listen treten an Insgesamt werden acht Listen und sieben Bürgermeisterkandidaten/Bürgermeisterkandidatinnen bei der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
So sieht das Ergebnis der Gemeinderatswahl in der Stadt Salzburg inklusive Briefwähler aus
9 17

Salzburg wählt
VIDEO - Wahl 2019: Ergebnis inklusive Briefwähler in der Stadt Salzburg steht fest

Wie die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in der Stadt Salzburg ausgegangen ist, können Sie hier sehen. Wir bilden zeitnah den tatsächlichen Auszählungsstand ab.  Diese Zahlen können zu jenen vom ORF und vom Land Salzburg variieren. Der Grund: Bei den Bezirksblättern handelt es sich um die tatsächlich ausgezählten Stimmen, also um keine Hochrechnung. Seit gestern Abend kurz vor 22.30 Uhr liegt das Ergebnis in der Stadt Salzburg inklusive der Briefwahlstimmen vor. Als klarer Wahlsieger geht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
SPÖ-Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner und SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger | Foto: Neumayr
5

Salzburg wählt
Unterstützung für Bernhard Auinger im Wahlkampf-Endspurt von Rendi-Wagner

SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger setzt im Wahlkampf-Endspurt auf Schützenhilfe aus Wien und auf das Thema Wohnen. SALZBURG. Leistbares Wohnen ist seit jeher ein zentrales Thema der Sozialdemokratie - und für SPÖ-Mann Bernhard Auinger neben dem Verkehr Wahlkampfthema Nummer 1. Pamela Rendi-Wagner auf der Schranne Für den Endspurt bekam Auinger Unterstützung aus Wien: Bundesparteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner kam heute Donnerstag auf die Schranne und präsentierte im Anschluss bei einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Wahlkarten für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in der Stadt Salzburg können bis 7. März 16 Uhr beantragt werden | Foto: Symbolfoto: Land Salzburg/Schrattenecker

Salzburg wählt
Bereits 9.500 Wahlkarten für Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl ausgegeben

Bereits 9.500 Wahlkarten für die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl in der Stadt Salzburg ausgegeben.  SALZBURG. Vom Wahlservice der Stadt Salzburg sind bis heute, fünfter März, rund 9.500 Wahlkarten für die Bürgermeister- und Gemeinderatswahl am kommenden Sonntag ausgegeben worden. Wahlkarten gleich zur Stimmabgabe genutzt Davon wurden rund 6200 Wahlkarten schriftlich beantragt. Etwa 3.300 Wahlkarten wurde in den beiden Ausgabestellen im Kiesel-Gebäude oder im Schloss Mirabell persönlich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bei der GMK-Umfrage im Auftrag der Bezirksblätter Salzburg kommen ÖVP und SPÖ beide auf einen Mittelwert von jeweils 32 Prozent.  | Foto: Grafik: BB
21

Wahl 2019
Exklusive Umfrage: Kopf an Kopf Rennen zwischen ÖVP und SPÖ

Eine exklusive Umfrage der Bezirksblätter sagt Kopf an Kopf-Rennen zwischen ÖVP und SPÖ voraus. Auch im Kampf um den Bürgermeistersessel liegen Harald Preuner (ÖVP) und Bernhard Auinger (SPÖ) nur knapp auseinander.  SALZBURG. Die von den Bezirksblättern Salzburg in Auftrag gegebene GMK-Umfrage geht von einem äußerst knappen Ergebnis bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 10. März aus. Befragt wurden 600 Personen im Zeitraum zwischen elften und 14. Februar 2019.  Demnach liegen ÖVP und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Will Klubstärke erreichen: GR Christoph Ferch in seinem Büro mit einer seiner Lieblingskarikaturen. | Foto: Lisa Gold
2

Polit-Interview
Christoph Ferch will Klubstärke erreichen

SALZBURG (lg). Die Liste SALZ mit Gemeinderat Christoph Ferch an der Spitze will bei der Gemeinderatswahl am zehnten März weiter wachsen. Über sein Wahlziel und seine Wahlkampfthemen spricht der 59-Jährige im Stadtblatt-Interview. Seit 2014 sind Sie als Einzelkämpfer im Salzburger Gemeinderat. Stand für Sie fest, dass Sie auch bei der Wahl im März antreten wollen? Christoph Ferch: Ja, daran habe ich nie gezweifelt. Ich habe meine politischen Lehrjahre hinter mir und viel dazugelernt. Damals bin...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.