salzburg

Beiträge zum Thema salzburg

22 10

15 Jahre steirische Regionauten - Eine Erfolgsgeschichte!

Am 25. August 2010 startete die Woche in der Steiermark mit ihrer Leserreporter-Community, der Geburtsstunde der steirischen Regionauten. Als Regionaut der ersten Stunde freue ich mich besonders, mitzuerleben, wie sich diese Plattform zu einer lebendigen und kreativen Community entwickelt hat. Vieles hat sich in den fünfzehn Jahren verändert - vom Aussehen und Funktionen auf meinbezirk.at bis hin zu den Themen und Inhalten, die wir teilen. Doch eines ist geblieben: die Leidenschaft und das...

7

Hochkönigman Trailrunning Festival 2025
Hochkönigman Trailrunning Festival 2025

Von Mittwoch 28. Mai bis Sonntag 01. Juni 2025 hat in Maria Alm am Steinernen Meer (Salzburg) mit rund 2000 Teilnehmern der 10. Hochkönigman, bei nicht gerade optimalen Laufbedingungen am Samstag (Sonnenschein mit bis zu knapp 30 Grad bis zum Nachmittag hinein), stattgefunden. Beim beliebtesten Trailrunning Event Österreichs waren vom Running Team Lannach Joachim Strauß und Lukas Masser am Start. Für Einsteiger bis zum Hardcore-Läufer konnten Distanzen zwischen Easy Trail 10 km/350 Hm, Speed...

Puma Salzburg Marathon 2025
Puma Salzburg Marathon 2025

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, startete Heimo Streith vom Running Team Lannach bei der 22. Auflage des Salzburg Marathons. Start des Marathons war auf der Staatsbrücke und den Zieleinlauf konnten die Athleten vor dem Großen Festspielhaus genießen. Mit einer Zeit von 3:09:44 erreichte Heimo in der Gesamtwertung Männer Platz 102 (950 Finisher) und in der Altersklasse Platz 17. Herzlichen Glückwunsch Heimo!!!

Klagenfurt Land war am stärksten von der Preissteigerung betroffen.  | Foto: Johann Groder / EXPA / picturedesk.com
3

Mieten
In diesen Bezirken stiegen die Preise am stärksten an

Die Mietpreise stiegen auch 2024 gegenüber dem Vorjahr in fast allen österreichischen Bezirken stark an. Nur in drei Bezirken gingen die Preise zurück. ÖSTERREICH. Es ist wieder teurer geworden: Die Mietspreise in Österreich steigen seit Jahren kontinuierlich an, wie der Mietpreisspiegel der Immo-Website willhaben.at zeigt: Angeführt wird das Ranking von der Wiener Inneren Stadt: Im ersten Bezirk ist der Quadratmeterpreis mit 23,10 Euro der höchste im Lande, die Steigerung gegenüber 2023 betrug...

  • Thomas Fuchs
31 21

Tag der Regionauten 2024
Das war der Tag der Regionauten 2024

Liebe Regionauten-Freunde ich bedanke mich herzlichst bei: Sabine Bramberger Online Redaktion  Salzburg ( mit Gewinnspiel) Sabine L Rose Skala Irmgard Wozonig Heidemarie Bachinger Elisabeth Staudinger Huberta Steinscherer Hildegard Stauder Renata Hummer-Fotografie Herta Goldschmied Marie Ott Hannelore Tiller Günther Koch Martina Laserer Sonja Hochfellner Burgenländerin Martina Schweiggl Online Redaktion Steiermark Natur- und Landschaftsfotos [O] Martina Stemeseder Margarethe Wurzer Edith...

12

Spartan Zell am See – Kaprun
Spartan Zell am See – Kaprun

Am Samstag 07.09. und Sonntag 08.09.2024 nahmen nicht nur die besten OCR-Sportler aus Europa am Highlight des Jahres in Österreich am Spartan Race - Kaprun teil, sondern auch Daniel Buchegger, Hannes Schneebauer und Selina Loibner vom Running Team Lannach. Daniel Buchegger ging am Samstag bei der Europa Meisterschaft der Profi Athleten über die Beast Distanz 26km 2000Höhenmeter und 30 Hindernissen an den Start. Mit einer Zeit von 3:30:30 erreichte Daniel in der Gesamtwertung den 26. Platz und...

5

5. Lungauer Kinder Aquathlon
5. Lungauer Kinder Aquathlon

Am Samstag, dem 17. August 2024, fand in Tamsweg (Sportzentrum Badeinsel) der Aquathlon (Schwimmen/Laufen) für Kinder statt. Vom Running Team Lannach nahm Livia Walter am Kinder Aquathlon (50m Schwimmen - 500m Laufen) teil. Mit einer Zeit von 5:09 kam Livia als dritte hauchdünn hinter Platz 2 in der Mädelswertung aufs Podest. Herzlichen Glückwunsch

5

Hochkönigman Trailrunning Festival 2024
Hochkönigman Trailrunning Festival 2024

Am Samstag, dem 01. Juni 2024, hat in Maria Alm am Steinernen Meer (Salzburg) mit über 1500 Teilnehmern der 9. Hochkönigman, bei nicht gerade optimalen Laufbedingungen (Regen,Schnee,Wind), stattgefunden. Beim beliebtesten Trailrunning Event Österreichs war vom Running Team Lannach Maria Lahousen am Start. Für Einsteiger bis zum Hardcore-Läufer konnten Distanzen zwischen Easy Trail 9,3 km/310 hm, Speed Trail 19,9 km/1.160 hm, Skyrace 31,2 km/2.580 hm, Panorama Trail 32,7km/2052 hm, Marathon...

14

4. Winter Spartan Race Zell am See Kaprun
4. Winter Spartan Race Zell am See Kaprun

Im Elite-Feld schafften es Daniel Buchegger und Selina Loibner aufs Podest in der Altersklassenwertung Am Samstag, dem 20. Januar 2024, fand bei Kälte, Schnee und jeden Mengen Hindernissen das Winter Spartan Race statt. Beim Winter Spartan Race konnten sich die SpartanerInnen zwischen zwei Disziplinen entscheiden: Spartan Sprint und Spartan Super. Beim Spartan Sprint waren die Läufer auf 8,5 Kilometern rund um Kaprun unterwegs und mussten 20 Hindernisse überwinden. Beim Spartan Super waren die...

3

51. Wolfgangseelauf
51. Wolfgangseelauf

Am Sonntag, dem 15. Oktober 2023, nahm Sarah Längle vom Running Team Lannach am Wolfgangseelauf über die 27km Distanz mit ca 300 Höhenmetern teil. Sarah erreichte das Ziel mit einer Zeit von 2:01:50, was in der Damengesamtwertung Platz 11 und in der Altersklasse Platz 3 bedeutete.

2

Österreichische MS 2023 im Straßenlauf
Österreichische MS 2023 im Straßenlauf

Am Sonntag, dem 8. Oktober 2023, wurden die österreichischen Straßenlaufmeisterschaften über 10km in Salzburg ausgetragen. Die Strecke führte vom Volksgarten entlang der Salzach Richtung Süden bis zur Hellbrunner Brücke (Wende Punkt) und dann Richtung Norden wo der Wendepunkt die Karolinenbrücke war und dann ging es zurück ins Ziel zum Volksgarten. Neben den Österreichischen Top Athleten Peter HERZOG, die INNERHOFER Brüder oder Raphael SIEBENHOFER war auch Markus Bretterklieber vom Running Team...

2

Spartan Race Zell-Kaprun am See
Spartan Race Zell-Kaprun am See

Am Sonntag, dem 10. September 2023, nahm Daniel Buchegger vom Running Team Lannach in Kaprun (Salzburg) am SUPER 10K 25 OBSTACLES Spartan Race teil. Bei diesem Rennen mussten ca 12km, 25 Hindernisse und 800 Höhenmeter überwunden werden, um es ins Ziel zu schaffen. Beim vorletzten Hindernis ist Daniel auf Platz 2 liegend abgerutscht und musste in die Strafrunde. Beim letzten Hindernis hat der Schiedsrichter dann noch gemeint, dass Daniel die Glocke nicht berührte hätte (3min Zeitstrafe) und...

Veronika Pölzl aus dem Bezirk Deutschlandsberg erreichte den 7. Platz in der Landjugend-Gesamtwertung der Frauen. | Foto: LJ Steiermark
10

Wettkampf mit der Motorsäge
Bezirk Deutschlandsberg beim Bundesentscheid Forst

Der "Bundesentscheid Forst" bzw. die "Staatsmeisterschaft im Forst" wird von der Landjugend gemeinsam mit der Landarbeiterkammer ausgetragen und findet alle zwei Jahre in einem anderen Bundesland statt. Heuer gastierte das große Event Mitte August im Lungau in Salzburg. Auch der Bezirk Deutschlandsberg war vertreten.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/SALZBURG. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich beim Landesentscheid und über ein internes Schneiden der Landarbeiterkammer qualifizieren. "In...

4

5. Oberndorfer Inklusions-Friedenslauf
5. Oberndorfer Inklusions-Friedenslauf

Bei sommerlichen Temperaturen (30 Grad im Schatten) hat am Sonntag, dem 09. Juli 2023, in Oberndorf (Salzburg) der Friedenslauf stattgefunden. Vom Running Team Lannach nahm Joachim Strauß am 5km Lauf teil. Joachim hatte einen welligen Rundkurs mit 2,5km zwei mal zu laufen. Mit einer Zeit von 19:05 war Joachim sehr zufrieden über den 9. Platz in der Gesamtwertung und Platz 5 in der Altersklasse. Fotoquelle: Ja zu Oberndorf Running Team Lannach

6

Glocknerkönig 2023
Glocknerkönig 2023

Am Sonntag, dem 4. Juni 2023, forderte der Glocknerkönig bereits zum 26. Mal viele Radsportbegeisterte heraus, den höchsten Berg Österreichs per Pedales zu bezwingen. Mit dabei unter den 2350 Startern waren vom Running Team Lannach Markus Bretterklieber und Violeta Olariu. Bei leichtem Regen wurden ab 07:00 Uhr die Starter aus 25 Nationen auf die Hochalpenstraße geschickt. Markus bestritt den Glocknerkönig in der klassischen Variante mit Start in Bruck und dem Ziel am Fuschertörl. Die 27,3km...

11

Hochkönigman Trailrunning Festival 2023
Hochkönigman Trailrunning Festival 2023

Am Samstag, dem 03. Juni 2023 hat in Maria Alm am Steinernen Meer (Salzburg) mit über 1.400 Teilnehmern der 8. Hochkönigman, bei nicht gerade optimalen Laufbedingungen (Sonnenschein mit bis zu knapp 30 Grad bis zum Nachmittag hinein), stattgefunden. Beim beliebtesten Trailrunning Event Österreichs waren vom Running Team Lannach Maria Lahousen, Kevin Prinz und Joachim Strauß am Start. Für Einsteiger bis zum Hardcore-Läufer konnten Distanzen zwischen Easy Trail 9,3 km/310 hm, Speed Trail 21,7...

3

Großglockner Berglauf 2022
Großglockner Berglauf 2022

Bei leichtem Regen und angenehm kühler Temperatur ging am Sonntag, dem 10.Juli 2022, der mit 1200 Teilnehmern ausverkaufte, Glockner Berglauf über die Bühne. Mit dabei vom Running Team Lannach waren Markus Reinisch und Markus Bretterklieber. Bereits um 09:00 Uhr ging es im ersten Startblock für Markus Bretterklieber los. Mit einer starken Zeit von 1h20min18s erreichte er als 2. das Ziel, was Gesamt Platz 18, in einem international top besetzen Starterfeld, bedeutet. Die Glockner Heroes (die...

2

10. Int. Lungauer Murtallauf
10. Int. Lungauer Murtallauf

Am Samstag, dem 02. Juli 2022, nahmen Christina Pichler und Joachim Strauß am Lungauer Murtallauf (Salzburg) teil. Neben der welligen Streckenführung, waren auch der Gegenwind und die sommerlichen Temperaturen eine zusätzliche Herausforderung für alle Teilnehmer. Christina ging beim Panoramalauf (21,1km) mit Start in St Michael im Lungau an den Start. Die Strecke führte über St. Margarethen im Lungau, Unternberg bis ins Ziel nach Tamsweg. Mit einer Zeit von 1:33:46 konnte Christina in der...

9

Hochkönigman Trailrunning Festival 2022
Hochkönigman Trailrunning Festival 2022

Am Samstag, dem 04. Juni 2022, hat in Maria Alm am Steinen Meer (Salzburg) der 7. Hochkönigman bei nicht gerade optimalen Laufbedingungen (extreme Hitze) stattgefunden. Beim beliebtesten Trailrunning Event Österreichs waren vom Running Team Lannach Markus Reinisch, Daniel Kern und Joachim Strauß am Start. Für Einsteiger bis zum Hardcore Läufer konnte zwischen Easy Trail 9,3km 310Hm, Speed Trail 21,7km 1160Hm, Skyrace 32,6km 2720Hm, Marathon Trail 49,9km 3060Hm und Endurance Trail 86,8km 5229Hm...

39 27

Tag der Regionauten 2021
Ich sage DANKE!

Ein ❤️liches Dankeschön an alle REGIONAUTEN für eure fantastischen Bilder, die ich tagtäglich bewundern darf!für eure interessanten Beiträge, die immer sehr lesenswert sind!für euren treuen Besuch auf meiner Seite!für eure stets lieben, netten und auch humorvollen Kommentare! fürs wieder mit dabei sein beim Tag der Regionauten! Da ich aber noch voll im Berufsleben stehe, bitte ich euch aber auch um Verzeihung, dass es mir leider nicht möglich ist, alle eure Beiträge und Bilder immer zu...

27 14

12. Oktober: Tag der Regionauten 2021
Am 12. Oktober ist bereits unser sechster "TAG DER REGIONAUTEN"

Wie schnell doch ein Jahr  vergeht! Am 12.Oktober gibt es nun schon zum sechsten Mal den "Tag der Regionauten". Gerade in Zeiten wie diesen freut man sich täglich auf erfreuliche Nachrichten. Das Lesen und Betrachten der Beiträge und Bilder in diesem Forum gehört für mich immer zu den positiven Lichtblicken eines Tages. Ganz egal ob ein Bild von einem Berggipfel, einen See, einer Blume, einer Stadt, eines Kunstwerkes, von Haustieren oder von einem Naturschauspiel eingestellt wird, jedes dieser...

Wetter für Deutschlandsberg

Mit meinbezirk.at seid ihr immer informiert! Ob Regenschirm, Schneeketten, Nebelhorn, Flip-Flops oder Sonnenbrille eingepackt werden müssen, kann ab sofort täglich in unserem Wetterausblick nachgelesen werden. Ausblick für Dienstag, den 08. Juni: Den ganzen Tag lang überwiegend bewölkt Der Tag heute verspricht leicht bewölktes Wetter in Deutschlandsberg. Die Sonne geht um 5:07 Uhr auf und verabschiedet sich um 20:53 Uhr. Die Höchstwerte liegen heute bei 26°C, die Tiefstwerte bei 15°C. Die...

Stolz ist Nina Fuchs auf ihren zweiten Platz, den sie mit Hilfe ihrer Lehrerin Barbara Sackl-Zwetti (r.) an ihrem Saxophon geschafft hat.
Am Klavier hat Ulrike Wöss die Kandiaten beim Prima la Musica Bundesbewerb in Salzburg begleitet. | Foto: KK
3

Prima la Musica
Doppelsieg für die Musikschule Stainz

Nach den Erfolgen beim Landesbewerb von "Prima la Musica" stand kürzlich der sehnlich erwartete Bundesbewerb in Salzburg am Programm. Dabei haben Schüler der Erzherzog-Johann Musikschule Stainz sogar doppelt siegreich aufhorchen lassen. DEUTSCHLANDSBERG/SALZBURG. Von ihren Lehrern Barbara Sackl-Zwetti und Gerald Oswald best möglich vorbereitet, haben sich drei Schülerinnen und Schüler der Erzherzog-Johann Musikschule Stainz für den heurigen Prima la Musica-Bundeswettbewerb in Salzburg...

Foto: Regionalmedien Austria
38 10

Offener Brief an den Vorstand und die Chefredakteurin der Regionalmedien Austria (RMA)
Frage an den Vorstand und die Chefredakteurin der RMA: "Sind Regionauten nur mehr ein Anhängsel!?"

Sehr geehrter Herr Mag.  Georg Doppelhofer ( Vorstand) Sehr geehrter Herr Gerhard Fontan (Vorstand) Sehr geehrte Frau Maria Jelenko- Benedikt (Chefredakteurin) Seit fast elf Jahren bin ich nun als Regionaut schon mit dabei. Natürlich ist es klar, dass es in dieser Zeitspanne einige Auffrischungen und Anpassungen  auf dieser Seite gibt. Leider musste ich aber feststellen, dass sich nach größeren Änderungen immer einige Regionauten für immer von dieser Seite verabschiedet haben! Zwar wurde nach...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.