Salzburger Festspiele

Die Salzburger Festspiele gelten als das weltweit bedeutendste Festival der klassischen Musik und darstellenden Kunst. Hunderttausende Gäste aus dem In- und Ausland besuchen jährlich das Festival. Diese Gäste sind ein wichtiger Motor für die regionale Wirtschaft in der Stadt, aber auch im ganzen Bundesland Salzburg.

Hier findest du Beiträge zum Thema.

Beiträge zum Thema Salzburger Festspiele

Verleger Manfred App mit dem Programmheft und Noten der Zauberflöten-Fortsetzung.
6

"Das Labyrinth": ausgegraben und durchwässert

Scharfe Geschütze gegen die Salzburger Festspiele fährt der deutsche Verleger Manfred App auf. SALZBURG (rik). Von Zusehertäuschung und Kulturschädigung spricht der deutsche Verleger Manfred App, wenn er von der heurigen Festspielproduktion in Salzburg "Das Labyrinth oder der Kampf mit den Elementen" spricht. Auffallende Sinnlöcher Die lange verschollene Fortsetzung des Zauberflötenstoffes sei von den Salzburger Festspielen derart verfälscht worden, dass die Zuschauer das Werk nicht verstehen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll

2012: Peter von Matt hält Festspiel-Eröffnungsrede

SALZBURG. Peter von Matt wird kommendes Jahr die Rede zur Eröffnung der Salzburger Festspiele halten. Von Matt sei ein Germanist von europäischem Format, ein hervorragender Redner, so Festspiel-Intendant Alexander Pereira, von dem der entscheidende Vorschlag gekommen war. Im Zuge dieser Bekanntgabe kündigte Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler auch an, dass die Festspiele künftig selbst darüber entscheiden würden, wer die viel beachtete Rede halten darf. Darüber habe man sich mit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Foto: Franz Neumayr

Festspiele bangen um Förderungen

Plötzlich fehlen 900.000 Euro: Bund hält Finanzierungsversprechen nicht ein, Stadt zieht nach. SALZBURG (af). Feuer am Dach der Festspiele: Ohne Vorwarnung fehlen nun plötzlich 900.000 Euro an Förderungen – eine Summe, die bereits zugesagt und für die eine Sanierung und Modernisierung der Festspielhäuser geplant gewesen war. Stadt überlegt noch Weil aber der Bund, konkret das Finanzministerium, nun weniger als vereinbart zahlen will, sieht sich auch die Stadt Salzburg nicht mehr dazu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Präsidentin Helga Rabl-Stadler, Intendant Markus Hinterhäuser und Schauspiel-Leiter Thomas Oberender.
5 5

Mit Pauken und Kuhglocken

Performance „Musicircus“ zur Festspieleröffnung - alle Salzburger/innen sind eingeladen. Welche Instrumente Sie auch immer zu Hause haben: bringen Sie sie am 24. Juli zum Fest zur Festspieleröffnung mit. Egal, ob es Kuhglocken, ein Klavier, Pauken oder sonst etwas sind. SALZBURG (rik). Die Altstadt als Riesenbühne, auf der alle mit ihren selbst mitgebrachten Instrumenten musizieren: so stellen sich die Verantwortlichen - Präsidentin Helga Rabl-Stadler, Intendant Markus Hinterhäuser,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.