Salzburger Seenland

Beiträge zum Thema Salzburger Seenland

Die Teilnehmer der Genuss-Radausfahrt wurden mit Spezialitäten aus dem Salzburger Seenland verwöhnt.
6

Radgenuss mit Schokolade, Fisch und Bier

OBERTRUM (tres). Zur Einstimmung auf den Trumer Triathlon, bei dem die Bezirksblätter Medienpartner sind, luden die Veranstalter zur Genuss-Radausfahrt "Schokolade, Fisch und Bier" im Salzburger Seenland. Vom TVB Obertrum am See aus radelten die geladenen Gäste und Partner der Veranstaltung rund um den herrlichen Obertrumer See mit kulinarischen Zwischenstopps bei der Seebühne in Seeham - mit BioART Schokolade - beim Seewirt in Mattsee sowie in der Trumer Welt, wo der Tag bei einer...

v.l.n.r: Präsident TrumerTriTeam Andreas Wallner, Vizebgm. Bernhard Seidl und Bgm. Ing. Simon Wallner
1 2

Neue Service-Station für Fahrräder in Obertrum am See

Die Marktgemeinde Obertrum am See hat gemeinsam mit den örtlichen Triathlonverein, dem TrumerTriTeam die erste Fahrrad-Service-Station im Salzburger Seenland aufgestellt. Der Standort der knallgelben Säule befindet sich am Gelände des Gemeindebauhofes, direkt neben dem Geh- und Radweg Richtung Staffl. Diese Rad-Service-Station ist für jeden jederzeit zugänglich und beinhaltet alle wichtigen, an Drahtseilen befestigte Werkzeuge (Kreuz- und Schlitz- und Torxschraubendreher, Einmaulschlüssel...

Mystische Szenen auf dem Haunsberg

Beim Rauhnachtstreiben am Haunsberg wurde das Brauchtum im Salzburger Seenland rund um den Jahreswechsel präsentiert. Die Besucher wurden Zeugen von Bräuchen zur Vertreibung von Geistern, des Bösen und der Finsternis. Bei der einzigartigen Veranstaltung wurde der Zauber der Rauhnächte mit Kräuterbüscherl ebenso gefeiert wie die Rückkehr des Lichts nach der längsten Nacht und die Vertreibung des Winters durch die Aperschnalzer. Ein einzigartig-mystisches Szenario, das Besucherscharen anlockte.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Einladung

Was ist ein LEADER-Projekt?

Alle LEADER-Interessierten sind herzlich zum Informationsabend der LEADER-Region Salzburger Seenland eingeladen. An diesem Abend informieren wir anhand von Projektbeispielen, wie eine LEADER-Förderung funktioniert und welche Vorhaben gefördert werden können. Anmeldung bitte bis spätestens 18.09.2017 an leader@rvss.at oder unter 06217/20240-21. Wann: 21.09.2017 19:00:00 Wo: Verein LAG Salzburger Seenland, Seeweg 1, 5163 Seeham auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Salzburger Seenland
3

Seenland Repair Café Samstag, 07.10. in Obertrum

Repair Café in Obertrum Bildungswerk Obertrum, Gemeinde Obertrum und Regionalverband Salzburger Seenland veranstalten das nächste Repair Café im Seenland am Samstag, den 07.10.2017 von 10-15h im Zentrum, Seestraße 4, 5162 Obertrum (ehemaliges Lagerhaus). Bitte beachten: Letzte Geräteannahme je nach Andrang ca. 14h. Bei einem Repair Café (Reparatur Café) wird versucht defekten Dingen wieder Leben einzuhauchen und unnötigen Müll zu vermeiden und damit das Klima zu schonen. Gegen den Trend,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland
Einladung LEADER-Informationsabend

Ein LEADER-Projekt, was ist das genau?

Am Informationsabend informieren wir Sie, wie eine LEADER-Förderung funktioniert und welche Vorhaben gefördert werden können. Termin: Montag, 29. Mai 2017 Uhrzeit: 19.00 Uhr Ort: Seeweg 1, 5164 Seeham Anmeldung bitte bis spätestens 25. Mai 2017 per E-Mail an leader@rvss.at oder unter 06217/20 240-21. Wann: 29.05.2017 19:00:00 Wo: Verein LAG Salzburger Seenland, Seeweg 1, 5163 Seeham auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Salzburger Seenland
Gruss vom Krampus im Kindergarten Seeham | Foto: ©Christine Neudecker/Pimp the Pony Productions
1

Gabriele Neudecker zu Gast bei "Guten Morgen Österreich"

Am 15. Mai 2017 zwischen 06.00 Uhr und 09.00 Uhr stellt die Regisseurin aus Köstendorf auf ORF II ihr neuestes Filmprojekt "Percht" vor. Die Kinodokumentation mit den Wallersee Perchten und anderen Passen zeigt die moderne Entwicklung der Jahrhunderte alten Bräuche, die für viele junge Menschen zu moderner Kultur avanciert sind. Gedreht wurde im Salzburger Seenland und Rupertiwinkel. Das Filmprojekt "Percht" ist in gut einem Jahr fit für das Kino. Das LEADER-Projekt ist das erste genehmigte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Salzburger Seenland
Baumwart Josef Wesenauer | Foto: Landjugend Salzburg
2

Erster „Obstbaumschnittkurs“ gut besucht

„Altes Handwerk neu erleben“ ist das neu konzipierte Bildungsprojekt der Landjugend Salzburg. Gemeinsam mit jugendlichen Bildungs- und Agrarreferenten wurde ein Workshop-Pool ausgearbeitet, der traditionelles Wissen und kulturelles Handwerk für Jugendliche vermittelt. Beim ersten Kurs im Flachgau wurden unter anderem folgende Fragen geklärt: Wann ist der beste Zeitpunkt für den Baumschnitt? Wie werden frisch gesetzte und alte Bäume behandelt? Baumwart Josef Wesenauer vermittelte beim...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Salzburger Seenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.