Salzburger Weihnachten

Beiträge zum Thema Salzburger Weihnachten

Weihnachtsengel (v.l.): Sozialstadtrat Florian Koch, Bürgermeister Alexander Stangassinger.   | Foto: Stadt Hallein
3

Adventhilfe in Hallein
Weihnachtszuschuss für Halleiner Familien

Christkindl aus der Gemeindestube: Halleins Kelteneuro in Höhe von 50 Euro für Familien mit geringem Einkommen. HALLEIN. Das Christkind in Hallein beschert einkommensschwachen Familien mit Kindern bereits zum dritten Mal einen Zuschuss: Die Stadt Hallein wird auch im Jahr 2022 den Weihnachtszuschuss von 50 Euro pro Kind wieder ermöglichen. Dieser Zuschuss soll für Geschenke von Eltern mit geringem Einkommen gewährt werden. "Auch im heurigen Jahr setzt die Stadt Hallein mit dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Public Viewing im Halleiner Stadtkino | Foto: Stadt Hallein
Aktion 4

Fußball WM 2022 Katar
Public Viewing im Halleiner Kino

Während die Stadt Hallein für Fußballfans die Tore des Stadtkinos öffnet, ist die Gastrobranche in diesem Jahr eher zurückhaltend. Das liegt laut der Branche einerseits an der Vorweihnachtszeit und andererseits an moralischen Bedenken. HALLEIN. Am Sonntag, 20. November, startet die Fußball-WM der Herren im Wüstenstaat Katar. Die Stadt Hallein wird für Fußballfans einen Public Viewing Bereich im Halleiner Kino ermöglichen. Bei Gastrobetrieben ist man entgegen der sonstigen Sportbegeisterung aus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Kinder aus den SOS-Kinderdörfern freuen sich auch schon auf Weihnachten. | Foto: SOS-Kinderdörfer

Weihnachten in Salzburg
Wichtelpost für Österreichs SOS-Kinderdörfer

1.700 Kinder leben derzeit in Österreichs SOS-Kinderdörfern und auch sie freuen sich auf ein schönes Weihnachtsfest. Erstmals kann man dazu einen ganz persönlichen Beitrag leisten, indem man zum Wichtel für eines der Kinder wird. ÖSTERREICH. Die SOS-Kinderdörfer starten erstmals eine Geschenksaktion für die Kinder zur Weihnachtszeit. Mit der Wichtelpost kann man einem Kind aus einem österreichischen Kinderdorf einen Weihnachtswunsch erfüllen. Seit 7. November stehen die persönlichen Wünsche der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Johannes Niederbrucker (Caritas Salzburg) und Theresa Kaserer-Peuker (RegionalMedien Salzburg). | Foto: Stefan Schubert
2:16

MeinBezirk.at Wunschbaum Hallein
Christkindlwunsch von Kindern erfüllen

MeinBezirk.at Wunschbäume in Hallein erfüllen Wünsche von Kindern aus schwierigen Verhältnissen - eine Weihnachtsaktion der RegionalMedien Salzburg  und der Caritas Salzburg. HALLEIN. Zahlreiche Advent- und Weihnachtsmärkte haben im Tennengau bereits die vorweihnachtliche Zeit eingeläutet. Beim Halleiner Weihnachtsmarkt auf der Pernerinsel stehen in diesem Jahr drei MeinBezirk.at Wunschchristbäume, wo man Kindern aus schwierigen Verhältnissen einen Christkindlwunsch erfüllen kann. Christkindl ...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
BRRR.... kalt wirds! Was sind deine Pläne? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Auf was freust du dich im Winter am meisten?

"Die Tage werden kürzer und die Nächte werden länger" - der Winter zieht ein. SALZBURG. Vor kurzem hat uns der Winter nur kurz besucht, aber schon ganz bald wird er mit seinem Gepäck Einzug halten. Mit dem Winter öffnen wieder sämtliche Advent- und Christkindlmärkte, Krampusläufe finden statt, das Snowboard oder die Ski werden wieder ausgepackt, Weihnachten und Silvester rücken näher und eine wunderschöne Schneedecke legt sich über das Land Salzburg. Auf was freust du dich im Winter am meisten?...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Proben zu "Wie man Hasen jagt" unter der Regie von Lutz Hochstraate | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
40

Round Table Charity Projekt
Charity Theaterstück: Wie man Hasen jagt

Lutz Hochstraate inszeniert eine Komödie für ein Charity-Projekt des "Round Table 4 S" im Odeion Salzburg. SALZBURG. Derzeit laufen die Proben für "Wie man Hasen jagt" des französischen Dramatikers Georges Feydeau (1862 - 1921) unter der Regielegende Lutz Hochstraate (Assistenz Barbara Müller) für die Premiere am 16. November im Odeion Salzburg auf Höchsttouren. In der französischen Komödie "Wie man Hasen jagt" holt die (vermeintlich) betrogene Ehefrau Madam Leontine (Nora Bachofner) zum...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Der Weihnachtsmarkt Hallein eröffnet in der Alten Saline mit zahlreichen neue Programmpunkten. | Foto: Weihnachtsmarkt Hallein
16

Weihnachtsmarkt Hallein
Weihnachtsmarkt mit Gefühl und großem Programm

Der Weihnachtsmarkt Hallein eröffnet in der Alten Saline mit zahlreichen neue Programmpunkten. HALLEIN. Der Halleiner Weihnachtsmarkt findet wieder in der Alten Saline statt. Heuer steht der Markt im Zeichen von sozialem Engagement, regionaler Handwerkskunst und einem Rahmenprogramm der Höheren Schulen aus Kuchl und Hallein. "Endlich ist es wieder soweit. Es werden über 60 Aussteller, darunter viele Kunsthandwerker, den Markt beleben. Der überdachte und wetterunabhängige Weihnachtsmarkt auf der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
"Um süße neun Euro ist der Kalender zu haben", Sonja Orasche. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
4

Adventkalender Rotary Hallein Salzburg Süd
Süsser Kulturgenuss für guten Zweck

Weihnachtsaktion des  Rotary Club Hallein-Salzburg-Süd mit süßer Verführung: Die Künstlerin Sonja Orasche hat den traditionellen Weihnachtskalender des Rotary Clubs gestaltet. In diesem Jahr ziert ein kapitaler Hirsch den Schoko-Kalender. HALLEIN. HALLEIN. Die Tennengauer Künstlerin Sonja Orasche hat für die traditionelle Weihnachtsaktion des Rotary Clubs Hallein-Salzburg Süd einen kapitalen Hirsch gemalt, der den Adventkalender ziert. "Der Verkauf der Adventkalender kommt unseren karitativen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Meissnitzer Band (v. l.): Johann Gsenger, Christiane Meissnitzer-Gsenger, Johannes Eder und Christoph Schwaiger. | Foto: Meissnitzer Band/ Doris Wild
4

Adventtour der Meissnitzerband
Handgemachte Mundartband im Advent

Zehn-Jahr-Jubiläum "Advent im Gebirg" der Meissnitzer Band. Besinnlichkeit im Heimatmuseum Arlerhof. ABTENAU. Bereits seit zehn Jahren verleiht die Meissnitzer Band dem Tennengauer Advent eine besondere Note: "Wir präsentieren eine handgemachte Mundartmusik, verknüpft mit traditionellem Volksliedgut, in Akustikbesetzung – für den etwas anderen musikalischen Advent", sagt die Bandleaderin Christiane Meissnitzer-Gsenger. Das persönliche Konzerterlebnis der Abtenauer gilt mittlerweile als ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Lehne dich entspannt in den weichen Sessel zurück und genieße bei einer Tasse Glühwein, Tee oder Kakao kurze und erschwingliche Geschichten aus vergangener Zeit. | Foto: Pixabay/Montage

Salzburger Weihnachten
Einstimmen auf Weihnachten mit Anekdoten aus Salzburg

Wann hast du dich zum letzten Mal richtig auf Weihnachten gefreut? Heute? Gestern? Vor 20 Jahren? Erinnerst du dich noch an deine Kindheit, als du es nicht erwarten konntest, endlich das nächste Adventtürchen zu öffnen, um damit Weihnachten wieder einen Tag näher zu sein? SALZBURG. Wie jedes Jahr ist die Zeit vor Weihnachten eine ganz besondere. Ob Dekoration selber basteln, Weihnachtsrezepte ausprobieren, Weihnachtslieder singen oder Weihnachtsgeschichten lauschen – es gibt vielfältige...

  • Salzburg
  • Daniela Jungwirth
24 individuell gestaltete Adventfenster.  | Foto: Bäuerinnen Annaberg-Lungötz

Adventkalender der Bäuerinnen
Ein bisschen Licht im Advent weitergeben

Mit dem digitalen Adventkalender verbreiten die Bäuerinnen in Annaberg-Lungötz Vorfreude auf Weihnachten. "Jeden Tag in der Früh freue ich mich schon, wenn ich auf das Handy schaue. Was sich die Bäuerinnen immer einfallen lassen, ist wunderschön und stimmt auf Weihnachten ein." Dieses Lob bekommt Ortsbäuerin Johanna Wallinger vom Fischhof, im Advent öfter zu hören. Bereits im vergangenen Advent hat sie mit dem digitalen Adventkalender eine Aktion ins Leben gerufen, die nicht nur den Menschen im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
"Gehen zwei Kekse gemeinsam Ski fahren…" – So beginnt unser Witz zum Wochenstart dieses Mal! | Foto: Johanna Grießer
Video 2

Witz zum Wochenstart
"Gehen zwei Kekse gemeinsam Ski fahren…"

"Gehen zwei Kekse Skifahren…" – So beginnt unser dieswöchiger Witz zum Wochenstart – und er passt perfekt in die Weihnachtszeit. Was sind deine liebsten Weihnachtskekse? Mehr lesen… weitere Videos unseres TV-Programmesmehr Artikel aus dem Pinzgaujetzt gleich unseren Newsletter abonnierenauf unserer Espresso-App durch aktuelle Beiträge swipen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Auf was freust du dich bei Weihnachten am Meisten? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Auf was freust du dich bei Weihnachten am meisten?

"Weihnachtszeit, schöne Zeit, Glocken klingen weit und breit, Kerzenlicht in jedem Heim, Friede soll auf Erden sein. Stille Stunden - frohe Feste und zum neuen Jahr das Beste." TENNENGAU. Der Heilige Abend ist nicht mehr weit, auf was freust du dich an Weihnachten am Meisten? Ist es die Zeit mit der Familien zu verbringen, die vielen Geschenke, einfach mal ausruhen? Wir sind gespannt auf deine Antwort! Deine Meinung interessiert uns! >>HIER

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Tennengauer Literaturtipp zu Weihnachten 2021. Literatur für Kinder. | Foto: Martin Schöndorfer, 2021
Video 2

Literaturtipp aus dem Tennengau
Bücher für Kinder zu Weihnachten 2021

Abenteuer für den Kopf mit Dinosaurier und einem sympathischen Schweinchen Kurt. Literatur für Kinder in der Weihnachtszeit. OBERALM. Bücher erzeugen Abenteuer im Kopf. So kurz vor Weihnachten dürfen wir Ihnen zwei Bücher für Kinder im Literaturtipp vorstellen:  Das Lexikon der Dinosaurier und UrzeittiereDa ist zum einen ein Buch für alle Dinosaurierfan. „Das „Lexikon der Dinosaurier und Urzeittiere“ ist im Ravensburger Buchverlag erschienen. Das detailierte und liebevoll gestaltete Buch ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der Nikolaus kommt traditionell am 6. Dezember zu den Kindern im Pinzgau – und natürlich auch im restlichen Salzburg. | Foto: Eike Krenslehner
Video 2

6. Dezember
Video-Grüße vom Nikolaus für alle Kinder und Erwachsenen

Die Bezirksblätter haben den Nikolaus getroffen. Im Video schickt er liebe Grüße an alle – und teilt auch einen Ratschlag mit den Zusehern. PINZGAU. Für unser BezirksBlätter-Videoprogramm haben wir den Nikolaus vor der Kirche in Bruck getroffen. Im Video grüßt er alle Zuseher und verrät auch, wie Weihnachten ein Fest der Liebe für uns alle sein kann: Mehr lesen… mehr Artikel aus dem Pinzgaujetzt gleich unseren Newsletter abonnierenauf unserer Espresso-App durch aktuelle Beiträge...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Lehne dich entspannt zurück und genießen mit Elfi Geiblinger (bei einer Tasse Espresso, Tee oder Kakao) eine kurze und erschwingliche Begebenheit aus vergangener Zeit. | Foto: meinbezirk.at/Montage
2

Bezirksblätter Podcast
Die schönsten Salzburger Weihnachtserinnerungen mit Elfi Geiblinger

Tauche ein in die Adventzeit mit einer der einprägsamsten Erinnerung an Weihnachten, persönlich erzählt von Elfi Geiblinger. Sie arbeitete von 1978 bis 2017 beim ORF und war seit 2008 Programmchefin bei Radio Salzburg. Wir wünschen eine besinnliche Adventzeit. Die letzten Episoden verpasst? Hier geht es zur „Salzburger Weihnachten“

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.