Salzkammergut

Beiträge zum Thema Salzkammergut

„Einen Faden ziehen – Drawing a Thread“ wird in Ebensee präsentiert.  | Foto: Jacqueline Korber/WirLiebe

Einen Faden Ziehen
Ebensee als Knotenpunkt textiler Identitäten

Künstlerische Positionen in Auseinandersetzung mit der Geschichte zur Arbeitswelt von Frauen, Rollenzuschreibungen, sozialen Errungenschaften und Kontroversen – im Fokus: Frauenarbeit, Textilkunst, Herstory, Artistic Research. Die ehemalige Weberei und Spinnerei Ebensee ist der Knotenpunkt des Projektes. EBENSEE. Die Salinengemeinde Ebensee ist ein Ort mit textiler DNA. Eine Soda-, Uhren-, und Textilfabrik, sowie die Sudpfannen der Salinen prägten Menschen und verbanden sie durch internationale...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Morgenstimmung über dem Traunsee

Im Anhang zeigt ein Zeitraffer-Video den Übergang von Nacht auf Tag mit einem herrlichen Farbenspiel mit Wolken, Nebelschwaden und herbstlich bunten Laub an den Bäumen. Aufgenommen am Gmundnerberg, mit Blick auf den 1695 m hohen Traunstein und Traunsee. Ein Tag erwacht im Salzkammergut Zeitraffer-Video ein Tag erwacht im Salzkammergut

  • Salzkammergut
  • Peter Hüller
Das Interreg-Projekt "Lebenswerter Alpenraum" beschäftigt sich damit, wie nachhaltiger Tourismus im deutschsprachigen Alpenraum gelingen kann. | Foto: Rudi Kain Photografie

Lebenswerter Alpenraum
Interreg-Projekt beschäftigt sich mit nachhaltigem Tourismus

Im Interreg-Projekt "Lebenswerter Alpenraum"/BA 100008 wird grenzüberschreitend an Lösungen für einen nachhaltigen Tourismus in Zeiten des Klimawandels gearbeitet. SALZKAMMERGUT. Spitzenbelastungen sollen durch alternative Routen entzerrt werden und Orte mit weniger Besucherinnen und Besuchern von einer Verteilung profitieren. "Wir stellen uns dabei die Frage, welche Chancen und Möglichkeiten Kunst und Kultur bereitstellen, um den Alpenraum lebenswert zu gestalten. Denn auch in Zukunft sollen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Christa Recheis-Kienesberger von der Pfarre Pinsdorf. | Foto: Privat

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 5. November von Christa Recheis-Kienesberger

Die heutigen Gedanken zur Sonntagspredigt stammen von Christa Recheis-Kienesberger von der Pfarre Pinsdorf. „Wer unter euch wirklich groß sein will, der soll allen anderen dienen“ (Mt 23, 11). SALZKAMMERGUT: "Dienen? Was für eine Zumutung!" Was dieser Jesus heute wieder von uns verlangt, ist wirklich allerhand. Wie realistisch ist das denn? In Kirche und Welt gibt es eine Unzahl an Festgewändern, Uniformen, Orden, Ehrenzeichen. Außerdem ist es doch wichtig, in den vorderen Reihen einen Platz zu...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
So sehen Sieger aus, v. l.: Rallye-Gesamtsieger 2023 Oscar Richter, Sieger Brutto AK 50-63 Michael Auinger, Sieger netto AK 65-74 Johann Stiegler und Rallye-Ehrenpräsident Josef Bischof, der mit seinen 87 Jahren noch tolles Golf spielt und beweist, dass diese gesunde Sportart bis ins hohe Alter gespielt werden kann. | Foto: Sepp Muhr/Seniorenrallye Mitte

Beteiligung aus dem Salzkammergut
Der Golferfolg der Seniorenrallye Mitte ging auch 2023 weiter

Im Oktober ging die seit April wöchentlich laufende Turnierserie der Seniorenrallye Mitte OÖ – Salzburg mit dem offiziellen Saisonabschluss im Rahmen eines würdigen Abschlussabends und der Siegerehrung der Jahreswertungen im GC Berchtesgadener Land im bayerischen Ainring zu Ende. BEZIRK GMUNDEN. Der verdiente Rallye-Präsident Egbert Eichler freute sich im Rückblick über die 24 Wertungsturniere, die 2023 gut über die Bühne gingen (drei der 27 geplanten Turniere fielen leider dem schlechten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
20 14 22

Wanderung zur Hütteneckalm
Letzte Oktobertage

Bad Goisern. Am Parkplatz beim Predigtstuhl beginnt die Wanderung zur Hütteneckalm. Durch den herbstlichen Wald vorbei an Felswänden und über den Steinschlag geht es bergauf... Die Hütteneckalm ist nimmer weit.  Oben bietet sich ein herrlicher Blick auf den Dachstein.  Nach dem Verzehr der mitgebrachten Jause geht es gestärkt zurück.

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
3

Verein -Rollende Engel- erfüllt letzten Wunsch
Einmal noch in die Kaiserstadt

Frau Olga ist aufgrund einer schweren Erkrankung seit vielen Jahren in einem Linzer Pflegeheim gut untergebracht. Ihre Kinder besuchen sie so oft es nur möglich ist. Jetzt  feiert sie ihren stolzen 98sten Geburtstag und ihr größter Wunsch wäre es, einmal noch nach Hause nach Bad Ischl zu ihrer Familie zu fahren. Daher verständigte ihr Enkerl den Verein -Rollende Engel-, welcher österreichweit schwerkranken Menschen ihren letzten Wunsch erfüllt, und die ehrenamtlichen Wunscherfüller Susanne,...

  • Salzkammergut
  • Rollende Engel
Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Landtagsabgeordneter Tobias Höglinger sowie der aktuelle Vorsitzende der Landessportorganisation, Union-Präsident Konsulent Franz Schiefermair mit den zwölf neuen Sport-Konsulenten. V.l.: Martin Greifeneder, Anton Engelmaier, Hedwig Bauer, Oberschulrat Helmut Pichler, Alois Bernegger, Johann Doppelbauer, Barbara Hofer, Walter Radmayr, Erich Haider, Ernst Promberger, Horst Lauss, Hermann Kendler. | Foto: Sportland OÖ/Manfred Binder

Salzkammergut
Bernegger und Kendler für Engagement im Sportwesen ausgezeichnet

Zwölf Persönlichkeiten aus dem Bereich Sport hat kürzlich Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner mit dem Titel „Konsulent der oberösterreichischen Landesregierung für das Sportwesen in Oberösterreich“ ausgezeichnet. Unter den Geehrten sind Alois Bernegger aus Laakirchen und Hermann Kendler aus Ebensee. SALZKAMMERGUT. „Das ist ein Zeichen der großen Wertschätzung und des Danks für ihren langjährigen, engagierten Einsatz für den Sport in Oberösterreich“, hob Landesrat Achleitner...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Sabine Pesendorfer | Foto: Privat

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 22. Oktober 2023 von Sabine Pesendorfer

Die Predigt für den 22. Oktober stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Mt 22, 15 – 21. SALZKAMMERGUT. "Zahlst du gerne Steuern?" Wohl keiner zahlt gerne Steuern. Geschweige denn freiwillig mehr! Zu allen Zeiten versucht man, sich geschickt durch Tricks der Steuerpflicht zu entziehen. Wozu soll ich Steuern zahlen, wenn ich das Geld doch viel nötiger brauche? Doch jeder will gerne von Straßen, Spitälern, Verteidigung, Schulen,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Weihnachtsschmuckbasar in Bad Goisern - LC Dachstein Welterbe | Foto: LC Dachstein Welterbe
3

Lions Clubs Dachstein Welterbe
8. Lions Weihnachtsschmuck-Basar beim Goiserer Kirtag

Der Lions Club Dachstein Welterbe möchte auch in der Vorweihnachts-Zeit Gutes tun und veranstaltet zum 8. Mal den „Weihnachtsschmuck Basar des Lions Club Dachstein Welterbe“ in Bad Goisern. Das Motto lautet „Helfen Sie uns helfen!“ Spenden Sie uns Ihre „alten“ Schätze an den Sammeltagen und finden Sie „Neues“ auf unserem Basar! Wir sammeln für den Basar in Bad Goisern: Katholisches Pfarrheim 9 - 11 h, Einzigartig Hairvision 8 - 18 h (Di - Fr) und in Bad Ischl: „Einfach H“, Kaltenbachstraße 4,...

  • Salzkammergut
  • Daniela Gross
160 Pistenkilometer machen die Region Dachstein-Salzkammergut zum größten Skigebiet Oberösterreichs. | Foto: ARGE Dachstein West/MirjaGeh
4

Strategische Neuausrichtung
Neue Dachmarke "Bergbahnen Dachstein Salzkammergut" präsentiert

Die Destinationen Dachstein West, Feuerkogel, Krippenstein und Grünberg treten in Zukunft unter der gemeinsamen Dachmarke "Bergbahnen Dachstein Salzkammergut" auf. Damit soll das vielfältige Angebot an Natur, Kultur und Kulinarik besser sicht- und erlebbar gemacht werden. SALZKAMMERGUT. "Wir können gegen die nationale und internationale Konkurrenz nur bestehen, wenn wir gemeinsam als starke Marke auftreten", erklärt Vorstand und Geschäftsführer Rupert Schiefer. Vor allem der Dachstein und das...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Josef Piendl alias "Bäff". | Foto: Berli Berlinski
2

Bad Ischl
Salzkammergut Gstanzlsingen am 28. Oktober

In der Bauernherbstzeit ist es bereits Tradition in der Kaiserstadt Bad Ischl, dass man sich zum großen Salzkammergut Gstanzlsingen trifft. BAD ISCHL. Am Samstag, 28. Oktober 2023, ab 20 Uhr im Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl ist es wieder so weit: Seit 20 Jahren darf der musikalische Leiter und Volksmusikkenner Peter Gillesberger humorvolle Sängerinnen und Sänger sowie Musikantinnen und Musikanten aus dem gesamten Alpenraum nach Bad Ischl einladen und begrüßen. Aus dem Salzkammergut singt,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Wer gute Augen hat, sieht am gegenüberliegende Ufer das ehemalige Jagdschloss von Kaiser Franz Josef! | Foto: (c) Edith Mair
3 3

Unsere zauberhaften Salzkammergutseen
Die Langbathseen

Neulich wollte ich die Langbathseen umrunden. Brodlerin, dich ich bin, bin ich zu zu spät weggefahren und hab mich darum auf den Vorderen Langbathsee beschränkt. Von Ebensee zum See ist die schmale, kurvenreiche Straße schon ein bisschen eine Herausforderung! Die Wanderung war sehr entspannend, leider geht es nur die halbe Strecke am See entlang. Das Parken ist kostenlos, im Sommer ist hier - trotz Naturschutz - das Baden erlaubt (da ist es dann allerdings ordentlich trubelig). Mit viel...

  • Salzkammergut
  • Edith Mair
Sabine Pesendorfer | Foto: Privat

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für 15. Oktober von Sabine Pesendorfer

Die Predigt für den 15. Oktober stammt von Sabine Pesendorfer, Wortgottesleiterin und Begräbnisleiterin in Ohlsdorf, und beschäftigt sich mit Matthäus 22, 1-14. SALZKAMMERGUT. "Juhu, ich bin eingeladen!" Es gibt nichts Schöneres, als eingeladen zu werden. Vor ein paar Wochen hatte ich das Vergnügen auf eine Hochzeit gehen zu dürfen. Auf der Einladungskarte hieß es: „Wer nicht kommen kann, der soll es uns mitteilen. Sonst rechnen wir mit dir!“ Wer also nicht kommen kann oder nicht kommen will,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der GOLDENE HERBST lädt zum WANDERN
 und  GENIESSEN ein.
40 20 25

WANDERN und GENIESSEN
Der GOLDENE HERBST🍂

Bei diesem Wetter kann man nicht zuhause sitzen. Gestern wanderten wir, von Ebensee aus, (Parkmöglichkeit beim Bahnhof) auf den großen Sonnstein. Der knackig-steile Aufstieg hat uns zum Schwitzen gebracht, aber wie immer wird man am Gipfel  mit einem herrlichen Ausblick belohnt. Am Rückweg musste ich noch die schöne Röm. Kath. Pfarrkirche Ebensee  besuchen, die direkt am Weg liegt. Das nächste Ziel war TRAUNKIRCHEN. Dieser idyllische Ort ist IMMER einen Besuch wert. Ein kleiner Spaziergang zur...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Foto: Feuerwehr Altmünster
3

Feuerwehr Altmünster
Fahrradakku löst Brandverdacht aus

Am 10.10. wurde die Feuerwehr Altmünster kurz nach Mittag zu einem Brandverdacht in die Römerstraße alarmiert. Die Lageerkundung durch den Einsatzleiter, ergab eine Rauchentwicklung im Kellerbereich eines Einfamilienhauses. Ein Atemschutztrupp führte die weitere Erkundung in den Kellerräumen durch und begann nach der Belüftung der Kellerräume, mit Messungen des Kohlenmonoxid Gehaltes in der Luft. Aufgrund eines anhaltenden „Schmorgeruch“ von Kunstoffen entschied man sich, weitere Elektrische...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Welche Bedeutung hat der Name Deiner Heimatgemeinde – finde es heraus!  | Foto: BezirksRundSchau
21

Online-Lexikon
Bedeutung der Gemeindenamen in der Region Salzkammergut

Woher kommen der Name Gmunden und die Gemeindenamen im Salzkammergut und welche Bedeutung haben sie? Die BezirksRundSchau hat in Zusammenarbeit mit den Forschern Karl Hohensinner und Bertold Wöss ein österreichweit einzigartiges Online-Lexikon für die Gemeindenamen in ganz Oberösterreich erstellt. SALZKAMMERGUT. Bereits im Jahr 1270 scheint urkundlich zum ersten Mal die Bezeichnung Gmunden und somit auch schon der heute gültige Name auf, der sich auch im Laufe der Jahrhunderte bis heute stabil...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Vertreter der Ferienregion-Dachstein-Salzkammergut brachten den Jugendlichen die Berufschancen im Salzkammergut näher. | Foto: Ferienregion-Dachstein-Salzkammergut
2

Jugend & Beruf
Ferienregion-Dachstein-Salzkammergut begeistert Jugendliche für Tourismus

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tourismusverbands Inneres Salzkammergut nahmen vom 4. bis 7. Oktober 2023 an der Berufsmesse "Messe - Jugend & Beruf" in Wels teil. Auf einer Fläche von rund 22.500 Quadratmetern versammelten sich etwa 350 Aussteller, um Jugendlichen die verschiedenen Ausbildungswege näherzubringen. WELS, SALZKAMMERGUT. Die Tourismusbranche bietet eine breite Palette an beruflichen Möglichkeiten. Im Rahmen des Förderprojekts "Mitarbeiter/in der Zukunft" werden in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Christine Pahl (re) zu Gast bei Angelika Toma (li)
7

atelier22
Banksy, van Gogh and AI in the House

Was hat KI – Künstliche Intelligenz - mit der Kunst zu tun? Angelika Toma beendet das künstlerische Jahr 2023 mit einen Hommage an Van Gogh und Bansky. Van Gogh - Zu Lebzeiten ein nicht anerkannter Künstler, erst nach seinem Tod werden seine Werke geschätzt, heute sind sie unbezahlbar. Aus tiefer Freundschaft zu seinem Künstlerkollegen Paul Gauguin, malt er die vier weltbekanntesten Sonnenblumen Bilder für das Zimmer seines Gastes, Bilder, die sich heute in den renommiertesten Museen der Welt...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Piper PA-32 Saratoga
25

Strong Wings
Träume bekommen Flügel!

Für den 6jährigen Colin aus Schwanenstadt wurde ein Traum wahr. Die „Strong Wings“ aus der Schweiz, waren am Flugplatz Gschwandt/Gmunden zu Gast und haben seinen Traum vom Fliegen erfüllt.„Strong Wings“ – ein Verein aus der Schweiz, der mit ehrenamtlichen Mitgliedern kostenlos Flüge für Menschen mit Beeinträchtigung anbietet, hat sich im Rahmen des Flugplatzfest des Fliegerclub Traunsee dem Publikum in Oberösterreich vorgestellt. Die ehrenamtlichen Mitglieder, bestehend aus Sanitätern und...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Alex Glatz | Foto: @LionsClub
4

Lions Clubs Dachstein Welterbe
Nachhaltigkeitspreis für Alex Glatz - ein junger Mann mit Behinderung zeigt, was Menschlichkeit bedeutet

Die Verleihung des Lions Nachhaltigkeitspreises 2023 fand Ende September in Linz im Palais der Sparkasse OÖ statt. Der Lions Club Dachstein Welterbe hat für diese besondere Auszeichnung ein besonderes Projekt vorab eingereicht. So wurde Alexander Glatz für sein Hilfsprojekt und sein Engagement gegenüber seinem ukrainischen Freund Sergey ausgezeichnet. (mehr unter www.lebenmithandicap.at). „Ich muss sagen, es war sehr interessant auch die anderen ausgezeichneten Projekte kennen zu lernen und...

  • Salzkammergut
  • Daniela Gross
Sehr häufig wurden die Bergretter im Salzkammergut in den letzten Woche zu Hilfe gerufen – so auch auf der Katrin in Bad Ischl. | Foto: Bergrettung Bad Ischl/Facebook

Wanderherbst im Salzkammergut
Sicherheit am Berg hat oberste Priorität

Der Wanderherbst präsentiert sich wettertechnisch in den letzten Wochen von seiner goldenen Seite. Dass aber jede Tour auch ein Risiko birgt, zeigt unsere Berichterstattung der letzten Wochen. SALZKAMMERGUT. Nach einer Nacht am Spitzlstein in Ebensee konnte eine Frau am 25. September gerettet werden, die sich bei ihrer Tour verstiegen hatte. Auf der Katrin in Bad Ischl wurde einem 81-Jährigen so schwindlig, dass er nicht mehr weiterkonnte. Am 11. September wurde der Donnerkogel-Klettersteig...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Viktoria Urbanek lebt seit einigen Jahren in Enns. | Foto: Gerhard Urbanek
2

"Glücksorte im Salzkammergut"
Ennserin veröffentlicht ersten Reiseführer

Viktoria Urbanek veröffentliche am 18. August ihren ersten Reiseführer: "Glücksorte im Salzkammergut". ENNS. "Mit "Glücksorte im Salzkammergut" möchte ich Einheimische und Besucher:innen dazu einladen, diese wunderschöne Region mit anderen Augen zu entdecken. Mein Ziel ist es, Orte zu zeigen, die ganz besonders sind und wo das Glück zuhause ist. Das kann ein Glücksort wie bei Victoria Balsa in ihrem kleinsten Kaffeehaus in Gmunden sein oder ein morgendlicher Spaziergang entlang des...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Luca Repczuk mit Thomas Strauss. | Foto: Heinzel Paper

LehrlingsRundSchau Salzkammergut
Nachhaltigkeit im Fokus von Laakirchen Papier

LehrlingsRedakteur Luca Repczuk interviewt Thomas Strauss, Verantwortlicher für Energie und Umwelt bei Laakirchen Papier. Nachhaltigkeit spielt in der Heinzel Group eine wichtige Rolle. Können Sie uns mehr über die Bemühungen des Unternehmens seit der Generationenübergabe im Jahr 2022 erzählen? Thomas Strauss: Tatsächlich hat Nachhaltigkeit schon lange einen hohen Stellenwert in unserem Unternehmen, aber seit der Übernahme durch Sebastian Heinzel im Jahr 2022 wurde dieser Fokus noch verstärkt....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: AdobeStock_282244670
  • 24. Juni 2024 um 17:00
  • WIFI Gmunden
  • Gmunden

Informationsveranstaltung Werkmeisterschule

Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Fachrichtungen, die Inhalte sowie den Ablauf der WIFI-Werkmeisterschulen. Für Ihre individuellen, persönlichen Fragen steht Ihnen der Trainer zur Verfügung. Details & Anmeldung

Anzeige
Foto: AdobeStock_423899456
  • 24. Juni 2024 um 18:30
  • WIFI Gmunden
  • Gmunden

Berufsreifeprüfung

Informationsveranstaltung Sie erhalten kostenlos das WIFI Infoheft sowie einen Überblick über Voraussetzungen, Ablauf, Förderungen, etc. Details & Anmeldung Unsere Lehrgänge ab Herbst 2024: Deutsch, Englisch, Mathematik, BWL & Rechnungswesen, Handel & Rechnungswesen

Stand up gaudi roas | Foto: Lions Club Dachstein Welterbe
5
  • 28. Juli 2024 um 11:00
  • Untersee
  • Bad Goisern am Hallstättersee

3. Goiserer Stand Up Gaudi Roas - Lions Club Dachstein Welterbe

Wir freuen uns, dass unsere Veranstaltung dieser Art so großen Anklang gefunden hat. Durch die positive Resonanz liegt es nahe, dass wir in die 3. Runde starten. Wo? Strandbad Untersee - am 28. Juli 2024 von 11 bis 14 Uhr - in Bad Goisern. Hard Facts: Badekleidung ist out - Originalität bringt's! Bei diesem SUP-Geschicklichkeits-Wettkampf am Hallstättersee steht unumgänglicher Spaß und das Miteinander im Vordergrund. Bewertet werden die Teilnehmer*innen von einer strengen Jury nach der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.