sammlung

Beiträge zum Thema sammlung

Barbara Habermann mit der Jacke, sie wird nachgeschneidert, und Hannes Nothnagl mit dem Ski, der für den Klammer-Film nachgebaut wird. | Foto: Koidl
2

Mürzzuschlag
Wintersportmuseum ist Ausstatter für Franz Klammer Film

Das Wintersportmuseum Mürzzuschlag stellt für den Klammer-Film einiges an Requisiten zur Verfügung. Im Herbst soll der Film in die Kinos kommen. Mitte Februar starten die Dreharbeiten zum Kino-Spielfilm rund um Franz Klammers Olympia-Abfahrtssieg 1976 in Innsbruck. Einiges an Requisiten stammt aus dem Wintersportmuseum Mürzzuschlag. Im Herbst soll der Film über die Leinwände flimmern.   "Nicht der erste Film" "Wir freuen uns, mit unserem Wissen und einigen Exponaten aus unserer reichhaltigen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Bei der Unterzeichnung des Schenkungsvertrags: Heiderose Hildebrand mit Museumsobmann Werner Amon | Foto: KK
1

Feuerwehrmuseum Groß St. Florian bekommt bedeutende Kunstsammlung geschenkt

GROSS ST. FLORIAN. Seit letzter Woche ist es fix: Das Steirische Feuerwehrmuseum in Groß St. Florian erhält von Heiderose Hildebrand deren gesamte, mehrere hundert Kunstwerke umfassende, Sammlung geschenkt. Die Sammlung enthält bedeutende Bilder und Skulpturen zeitgenössischer Künstler. Darunter befinden sich Werke von Maria Lassnig, Hans Bischofshausen, Hermann de Vries oder auch Bruno Gironcoli. Zeitgenössische Kunst am Land"Die Gespräche über diese Schenkung haben über ein Jahr gedauert",...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Geschichte der Bienenzucht steht im Mittelpunkt der Ausstellung im Bienen- und Bauernmuseum von Anton Weiß in Jamm. Fotos: WOCHE
3

Königin trifft auf Landmann

Imker Anton Weiß gestaltete in Jamm ein Bienen- und Bauernmuseum. „,Führ uns in das Land, wo Milch und Honig fließen und gib uns unser täglich Brot.’ Dieser alte Spruch ist Grundlage für das Motto ,Honig und Bauernbrot‘ in meinem Museum“, erzählt Anton Weiß aus Jamm. Der pensionierte Maschinenbauer hat sich seit 30 Jahren auch der Imkerei verschrieben. Die Idee zum Museum kam spontan vergangenen Winter. „Ein Kollege baute ein Kellerstöckl ab, wo er alte Bienenkörbe fand. Er fragte mich, ob ich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Sammler Anton Neuhold (l.) führte die Gäste rund um Landeshauptmann Franz Voves persönlich durch das Museum. Foto: WOCHE
2 9

Vereinte Sammlerleidenschaft

Der neue „Verein leidenschaftlicher Sammler“ weckt ein Museum aus dem Dornröschenschlaf. Schon mehr als 30 Jahre sammeln Anton und Anna Neuhold aus Perbersdorf bei St. Peter am Ottersbach. Vor zehn Jahren eröffneten die beiden ein Traktoren- und Bauernmuseum, das seither auch um ein Haushaltsmuseum erweitert wurde. Im Mittelpunkt der Sammlung stehen etwa 50 Traktoren. Ältestes Stück ist ein Fordson Baujahr 1918. Das Museum bietet aber auch eine Menge an Gerätschaft, Werkzeug und Maschinen, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Aloisia Hohl schenkt sich mit ihrer allerersten Teekanne inmitten ihrer sehenswerten Sammlung ein. Am liebsten hat sie die mit Verzierungen.

Oma Hohl hat alle Tassen im Schrank

Vor 40 Jahren hat Aloisia Hohl mit dem Sammeln von Häferln begonnen. Nun hat sie ein Häferlmuseum. uf dem 5-Elemente-Wanderweg in der Gemeinde Baumgarten bei Gnas finden sich viele schöne elementare Orte zum Verweilen. Geht man etwas abseits, und läutet man in einer kleinen Siedlung im Kohlgraben zwischen Pölzengraben und Wörth bei einem bunten Haus an, lässt sich bei Aloisia Hohl auch so manch versteckter Schatz entdecken. Aus dem langjährigen, liebevollen Häferlsammeln der 68-jährigen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.