Spendensammlung

Beiträge zum Thema Spendensammlung

Johannes Maierhofer mit seinem ersten Prototyps des "Safetybikes" in Deutschlandsberg. | Foto: Löschnig
2

Entwicklung aus Bad Gams
Über 14.000 Euro für das "Safetybike"

Im September des Vorjahres präsentierte der Bad Gamser Johannes Maierhofer, ein Mitglied des Vereins "Selbstbestimmt Leben Steiermark", das neue "Safetybike" in Graz. MeinBezirk.at berichtete über seine Erfindung. Nun wird der Prototyp weiterentwickelt - die dafür gestartete "Crowdfunding-Aktion" war absolut erfolgreich. DEUTSCHLANDSBERG. Das "Safetymodul" stützt Gleichgewichtsbeeinträchtige beim Radfahren. Der anfängliche "Primär-Prototyp" wird jetzt zu einem "Sekundär-Prototypen"...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Hannes Resch, Obmann des Bogensportvereins Gleisdorf übergab die Spende an Sozialstadträtin Philippine Hierzer. | Foto: Stadtmarketing Gleisdorf
2

Gleisdorf
Bogensportverein: Strudelessen für den guten Zweck

GLEISDORF. Ein "Strudelessen für den guten Zweck" wurde unter den Mitgliedern des Bogensportvereins Gleisdorf veranstaltet. Dabei konnten unter den Mitgliedern Einnahmen von mehreren hundert Euro erzielt werden. Diese wurden nun an den Sozialen Unterstützungsfonds der Stadtgemeinde Gleisdorf gespendet. Der Obmann des Bogensportvereins Hannes Resch übergab das Kuvert an Sozialstadträtin Philippine Hierzer. Über den Sozialfonds kann Menschen, die – aus welchen Gründen auch immer – in Not geraten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Wenn eine ganze Schule zusammengreift, kann Großes bewirkt werden – das zeigten die Schülerinnen und Schüler der HLW Leoben mit ihrem "umgekehrten Adventkalender". | Foto: HLW Leoben
2

Umgekehrter Adventkalender
Schüler der HLW Leoben sammelten für die Caritas

In der Weihnachtszeit geben statt nehmen: Die HLW Leoben nahm in diesem Jahr an der Aktion "Umgekehrter Adventkalender" teil und sammelte in der Adventzeit Spielsachen, Kleidung, Hygieneartikel und Co. für Einrichtungen der Caritas.  LEOBEN. In den vergangenen Wochen packten die Schülerinnen und Schüler der HLW Leoben neben ihren Schulbüchern und Heften jeden Morgen auch sehr ungewöhnliche Dinge aus ihren Schultaschen: So kamen Kinderspielsachen und Hygieneartikel, Wärmeflaschen,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Für alle Retterinnen und Retter des "Einser"-Sessellifts auf den Polster gibt es am 22. Oktober eine kostenlose Liftfahrt sowie eine kleine Feier in der Arena am Präbichl. | Foto: Freisinger
2 3

Polsterfahrt und -fest
Ein spätes Dankeschön für die Retter des "Einser"

Rund sechs Jahre ist es her, dass dank des Engagements des Vereins "Initiative Polsterlift Neu" rund 875.000 Euro für die Rettung des legendären Einser-Sesselliftes auf den Polster gesammelt wurden. Nachdem der Lift Anfang des Jahres tatsächlich den Betrieb aufnehmen konnte, ist es laut Vereinssprecher Horst Kodritsch höchste Zeit, den Spenderinnen und Spendern"danke" zu sagen. Dies soll am 22. Oktober mit Gratisfahrt und einer kleinen Feier passieren. VORDERNBERG. Er sei ein positiv denkender...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Gruppe MaiXang. | Foto: zVg
3

Volksmusik in Birkfeld
"G'sungan und g'spielt" wurde im Rauchstubenhaus

Ende August lud das Kulturreferat der Gemeinde Birkfeld wieder zu einem Nachmittag unter dem Motto „G’sungan und g’spielt ins Schirner Rauchstubenhaus ein. BIRKFELD. Erfreulicherweise kamen wieder viele volksmusikbegeisterte Besucherinnen und Besucher um den Klängen vom "Männerquartett Berger", dem „MaiXang“, einem Harmonikaduo der Musikschule Birkfeld und den „Jungen Aufbradlern“ zu lauschen. Abwechslungsreiches ProgrammMit ihren lustigen Gedichten führte Elfi Groß auf ihre gewohnt humorvolle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
1

UNICEF
Walk4water Unicef

UNICEF, Walk4Water - jeder Schritt zählt ! Eines der größten Probleme weltweit ist der Wassermangel. In vielen Teilen der Erde müssen Kinder oft kilometerweit laufen, um an sauberes Wasser zum Überleben zu gelangen. Die fehlende Zeit für Schule oder eine richtige Kindheit beeinträchtigt langfristig. Deswegen ruft UNICEF die Aktion „Walk4Water“ ins Leben. Sie soll das Bewusstsein der Menschen für die Klimakrise stärken. Und ihre Auswirkungen auf die Lebensbedingungen von Kindern aufzeigen. Unser...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Familie Posch mit dem Projektteam des Lions Club Weiz. Vorne: Familie Posch mit Vater, Sohn und Mutter. Hinten: Matthias Mayer (Präsident 2023/24, Inh. Stadthotel zur goldenen Krone), Doris Enzensberger (LIEB Bau Weiz), Sandro Jud (Allgemeinmediziner) und Elmar Hauser (Architekt). | Foto: zVg
4

Lions Club Weiz
Großprojekt für hilfsbedürftige Familie umgesetzt

Lions Club Weiz hilft der Familie Posch aus Mortansch beim Zubau einer Terasse zum bestehenden Wohnhaus. MORTANTSCH. Die Familie Posch aus Mortantsch, eine Familie mit sechs Kindern, von welchen vier noch zu Hause leben, richteten 2021 ein Spendenkonto ein und baten um finanzielle und fachliche Unterstützung. Die Familie wohnt in einem kleinen Haus. Der Vater hat leider gesundheitliche Probleme und auch die Kinder haben besondere Bedürfnisse, wie zum Beispiel Autismus-Spektrum-Störung,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Biolandwirt Daniel Peer, Greenfinity-Obfrau Heidemarie Kipperer, Projektmanagerin Manuela Azim Zadeh, Verein für Quellen und Hilfsprojekte-Obmann Georg Zeiler und Bezirksbauernkammerobmann Peter Kettner | Foto: Greenfinity Foundation
3

Frühjahrsputz für guten Zweck
In Liezen wurden Müll und Spenden gesammelt

Die beiden steirischen Vereine Greenfinity Foundation und Verein für Quellen und Hilfsprojekte luden gemeinsam mit der Elvis Pizzeria Cocktailbar im Rahmen des großen steirischen Frühjahrsputzes 2023 zum gemeinsamen Müllsammeln und Netzwerken in Liezen ein. LIEZEN. Neben dem Säubern der Straßen von achtlos weggeworfenem Müll lag an diesem Tag ein weiterer Fokus auf dem Sammeln von Spenden für den Bau von Brunnen in Brasilien. Spenden für Brunnen in Brasilien Obwohl das Wetter nicht ganz...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer aus Mautern starteten einen Spendenaufruf, um Menschen in ihrer Heimat mit Sachspenden zu unterstützen. | Foto: Unsplash
2

Ukrainehilfe
Flüchtlinge in Mautern sammeln Spenden für ihre Heimat

Geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer aus Mautern bitten um Sachspenden, damit sie den Menschen im ukrainischen Kriegsgebiet Hilfe leisten können. Noch bis Sonntag, 19. März, können Spenden wie Lebensmittel, warme Kleidung und Verbandsmaterial abgegeben werden. MAUTERN. Die geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainer, die derzeit in Mautern untergebracht sind, möchten mit vereinten Kräften den Menschen in ihrer kriegsgeplagten Heimat helfen. Aus diesem Grund starteten sie kürzlich einen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Sichtlich stolz auf ihren Spenden-Erfolg: Die Schülerinnen und Schüler der 2B-Klasse der VS Judendorf | Foto: VS Judendorf
1 3

VS Judendorf
Volksschüler sammelten Spenden für Menschen in Not

Engagierte Schülerinnen und Schüler der Volksschule Judendorf haben im Rahmen eines Schulprojekts 500 Euro an Spenden gesammelt und an den Verein "Good Vibes" für Menschen in Not übergeben. JUDENDORF-STRASSENGEL. Soziales Engagement bewiesen kürzlich bereits die Jüngsten in Judendorf-Straßengel im Bezirk Graz-Umgebung: Die Volksschülerinnen und Volksschüler der 2B-Klasse der VS Judendorf haben im Rahmen eines Schulprojekts fleißig Spenden gesammelt und sind damit auf eine beachtliche Summe von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Antonia Unterholzer
1 6

Erfolgreiche Spenden Übergabe
Ö.L.R.G. AKTION Weihnachtskiste, lässt Kinderherzen strahlen♡

Die Gemeinde St.Andrä-Höch & das Fachgeschäft Silberschneider in St.Andrä, zeigten auch heuer wieder ❤️ und konnten Hr. Davy Koller von der ÖLRG viele Geschenk 🎁 Pakete und über 50 Stk. Weihnachtsnikolo Sackerl übergeben. Die ÖLRG bringt das gespendete, persönlich vor ORT und verteilt dies an Waisenhäuser und bedürftige Kinder. Auf Facebook *ÖLRG Bundesleitung* bleibt Ihr immer am laufenden und könnt Kinderherzen- & Augen beim Strahlen sehen. Das gespendete kommt an und ist...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • markus silberschneider
Der Rotary Club Weiz unterstützt vertriebene Menschen aus der Ukraine mit Geld und Sachspenden. | Foto: zVg
4

Ukrainekrieg
Rotary Club Weiz unterstützt Vertriebene aus der Ukraine

Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine haben sich die Rotaract und Rotary Clubs in Österreich in einer bisher nicht da gewesenen spontanen Hilfsbereitschaft mit finanziellen Mitteln und Sachspenden für lebensrettende Unterstützung in der Ukraine und auch für Schutzsuchende vor Ort eingesetzt. WEIZ. "Allein im Distrikt 1910 (zu dem der Rotary Club Weiz gehört) wurden bisher mehr als 50 Clubprojekte  durchgeführt," berichtet die Rotary-Koordinatorin für Ukrainehilfe, Melitta Becker-Unger, in ihrem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Gudrun Tischler (2. v. l.), Oliver, Ottokar und Marcus Hermann mit Obfrau Christine Koller | Foto: privat
3

Warenspende
Leibnitzer verzichtet auf Geschenke zugunsten des Vinzimarktes

Das nennt man Herzenswärme: Ottokar Hermann aus Leibnitz teilte seine Geburtstagsfreude mit Menschen, die Unterstützung benötigen, und spendete für den Vinzimarkt in Leibnitz. LEIBNITZ. "40 Prozent mehr Kunden, 30 Prozent weniger Lebensmittel. Den steirischen Sozialmärkten geht das Essen aus...". Diese Zeitungsnachricht war für Ottokar Hermann aus Leibnitz Anlass genug, um seinen drei Kindern einen Vorschlag zu unterbreiten: "Anstelle von Aufmerksamkeiten zu meinem 76er wünsche ich mir eine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Filialverbundleiter Manfred Reithofer, re., und sein Stellvertreter Walter Heschl, 2.v.r., übergeben Spende an Obfrau Alexandra Neuhold. | Foto: zVg
2

Hausbank Wandern
Ein gemütlicher Wandertag mit sozialem Hintergrund

Die Volksbank Steiermark lud erstmals zum "Hausbank wandern" in ihren Filialverbund Gleisdorf-Weiz ein. Gemeinsam mit dem Verein "Zukunft Dank Dir" führte die Rundwanderung vom Park St. Ruprecht a.d. Raab über die Stefanienquelle zurück zum Ausgangspunkt. Dort wartete bereits eine kleine Jause für alle Wanderbegeisterten. SANKT RUPRECHT AN DER RAAB. "Die Idee dieser Wanderung war, Gemeinschaft auch einmal außerhalb der Bankräumlichkeiten erlebbar zu machen", so Filialverbundleiter Manfred...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Schüler:innen des Europagymnasiums mit gesammelten Hilfsgütern für die Ukraine. | Foto: zVg
4

Europagymnasium Leoben
Schüler:innen sammelten Hilfsgüter für die Ukraine

Die Schüler:innen des Leobener Europagymnasiums haben in den vergangenen Wochen eifrig Sachspenden für Menschen in der Ukraine gesammelt. Die Hilfsgüter wurden nach Spielberg gebracht, von wo aus sie weiter in die ukrainische Stadt Lwiw transportiert wurden.  LEOBEN/LWIW. Um den Menschen in der Ukraine in diesen schwierigen Zeiten zu helfen, haben sich die Schüler:innen des Leobener Europagymnasiums in den vergangenen Wochen besonders engagiert. So wurden unzählige Sachspenden gesammelt und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Kinder der Volksschule Maria Lankowitz waren fleißig beim Spendensammeln. | Foto: VS Maria Lankowitz

Sammlung für die Ukraine
Die Volksschule Maria Lankowitz sammelte 1.229 Euro

Die Volksschule Maria Lankowitz organisierte eine Sammlung für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine. MARIA LANKOWITZ. Für die Mädchen und Buben der Volksschule Maria Lankowitz war es eine Selbstverständlichkeit, Geld für die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zu sammeln. Gemeinsam mit ihren Familien und Bekannten konnte der stolze Betrag von 1.229 Euro an Spendengeld erreicht werden. Dieser Betrag wurde auf das Spendenkonto der Caritas überwiesen.  Kleine Linderung Die Kinder der Volksschule Maria...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Medikamente und medizinische Produkte jeglicher Art werden benötigt.  | Foto: Michael Maili

Hilfe für die Ukraine
Mürztaler Ärzteschaft und Apotheken sammeln Medikamente

Auf Initiative einer Ärztin aus Wiener Neustadt wurde auch die Ärzteschaft im Mürztal auf den Plan gerufen, um den vom Krieg betroffenen Menschen der Ukraine mit medizinischen Bedarfsmitteln unter die Arme zu greifen.  BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Die Mareiner Ärztin Hanna Gordon wurde von einer Kollegin aus Wiener Neustadt um Hilfe gebeten und hat das Anliegen gleich in die Whatsapp-Covid-Gruppe der Mürztaler Ärzte weitergeleitet. Seither sammeln rund 50 Mediziner aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Projekte des Vereins freiraum-europa bedürfen Spenden, weshalb in den nächsten Wochen in Graz Haussammlungen durchgeführt werden.  | Foto: freiraum-europa

Haussammlung angekündigt
freiraum-europa sammelt Spenden für Barrierefreiheit

Der Verein freiraum-europa setzt sich  für Barrierefreiheit und die Unterstützung von Familien mit behinderten Kindern ein und wird in den kommenden Wochen mittels Haussammlung zu Spenden aufrufen. GRAZ. In den nächsten Frühlingswochen führt der Verein freiraum-europa eine Haussammlung in Graz und Graz-Umgebung für den guten Zweck durch. Der in Graz ansässige Verein setzt sich in ganz Österreich für Barrierefreiheit und die Unterstützung von Familien mit behinderten Kindern ein und ruft daher...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Im Ausseerland wurden erfolgreich Spenden gesammelt. | Foto: KK

Ausseer Musikgruppe sammelte
Dank an alle Spender und Unterstützer

Die "Ausseer", eine Musikgruppe aus dem Ausseerland, waren über die Weihnachtszeit wieder als "Hirtensinger unterwegs, um Spenden zu sammeln. Karl Grieshofer, Siegfried Greimler, Herbert Gasperl und Peter Strohmeier sind "Die Ausseer" und bedanken sich bei den vielen Hotels und Gasthäusern im gesamten Ausseerland, Bad Mitterndorf und Tauplitz, die ihnen Einlass gewährten und sie schon jahrelang unterstützen, sowie bei allen Einheimischen und Gästen für ihre großzügigen Spenden. Mit dieser...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Begeisterte mit einem Auszug aus seinem neuen Programm: Josef Hader. | Foto: Christine Kipper
3

Voller Erfolg
VinziNacht füllte die Spendenkasse

Josef Hader und Co: Die diesjährige VinziNacht im Orpheum Graz war ein Kassenschlager. Gut 15.000 Euro an Spenden konnten gesammelt werden. Neben Altbürgermeister Alfred Stingl schaute auch Chocolatier Josef Zotter vorbei.  GRAZ. Bis auf den letzten Platz ausverkauft war das Orpheum, als die VinziWerke ihre alljährliche Spendengala veranstalteten. Dieses Mal stellten sich sechs Künstler in den Dienst der guten Sache: Die Bands Gewürztraminer, Greimeister Flamme Rojer und PIPPA waren ebenso...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Der Antoniusbrunnen in der Gemeinde Radmer muss saniert werden. | Foto: Siegfried Gallhofer
5

Baustein um Baustein: Spendensammlung für Antoniusbrunnen

Der in die Jahre gekommene Antoniusbrunnen in der Gemeinde Radmer muss dringend erneuert werden. Um die Renovierungskosten aufbringen zu können, wurde eine Bausteinaktion gestartet. RADMER. Der Antoniusbrunnen auf dem Kirchbichl von Radmer ist aus dem Ortsbild nicht mehr wegzudenken. Schon seit dem 17. Jahrhundert bildet das beliebte Fotomotiv ein Ensemble mit der barocken Wallfahrtskirche, die bereits 1602 eingeweiht wurde. Doch die vielen Jahre haben ihre Spuren am Radmerer Juwel...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Trotzten dem Regen und veranstalteten einen Spendenflohmarkt: die Schülerinnen und Schüler der 1d-Klasse der HIB Liebenau (natürlich im Vorfeld getestet). | Foto: KK

Schüler-Sammelaktion
Spendenflohmarkt für Caritas Familienhilfe

Über 1.500 Euro hat die 1d-Klasse des BG Borg HIB Liebenau kürzlich bei einem selbst organisierten Spendenflohmarkt gesammelt. "Meine Schüler haben hier wirklich großartiges Engagement gezeigt, wochenlang Sachspenden gesammelt, Lesezeichen gebastelt und kurz davor auch fleißig gebacken und trotz regnerischen Wetter den ganzen Tag über Spenden gesammelt", freut sich Klassenvorstand Anna Kirchmaier über den Enthusiasmus ihrer Schützlinge. Die gesammelten Spenden kommen der Familienhilfe der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Vor der Abfahrt nach Mariazell gab es noch den Segen vom Birkfelder Pfarrer. | Foto: Hofmüller (18x)
Video 19

Charityprojekt
Der Start in Birkfeld ist auf dem Rad absolviert worden

Jetzt startete vor der Edlseer Kapelle in Birkfeld die Jahres-Charity-Aktion der Edlseer. Der erste der sich für die gute Sache bereit erklärte mitzumachen, war Extremsportler Thomas Mauerhofer aus Anger. Weitere Aktionen werden noch folgen. Beim Start am Freitag Vormittag nieselte es über die Heimat der Edlseer. Fritz Kristoferitsch, Manfred Maier, Andreas Doppelhofer sowie Thomas Mauerhofer waren guter Dinge, dass die erste Hürde für das Charity Projekt gelingen würde. Ziel war es, in rund 50...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Mit dem Markenzeichen der CliniClowns auf der Nase und einem Lächeln hinter der Maske: Siegfried Perchtold von easylife (re.) übergibt den symbolischen Scheck über 6.289 Euro an Clown Dr. Hänsel, von den CliniClowns.
1

Abnehmen für den guten Zweck
easylife Spendenaktion war ein voller Erfolg

easylife Österreich spendet 6.289 Euro an die CliniClowns. Die Spendensumme entspricht exakt dem Gewicht, das easylife Teilnehmer zwischen 19. Oktober und 11. Dezember abgenommen haben. Selbst der Lockdown konnte den Erfolg nicht bremsen. Jeder Kilo ist ein Euro für die CliniClowns Übergewicht tut selten gut. In diesem Fall sind die überschüssigen Kilos allerdings ein wahrer Grund zur Freude. Aber nur jene, die nicht mehr an den Problemzonen sitzen, sondern dank der easylife...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.