Baustein um Baustein: Spendensammlung für Antoniusbrunnen

- Der Antoniusbrunnen in der Gemeinde Radmer muss saniert werden.
- Foto: Siegfried Gallhofer
- hochgeladen von Wolfgang Gaube
Der in die Jahre gekommene Antoniusbrunnen in der Gemeinde Radmer muss dringend erneuert werden. Um die Renovierungskosten aufbringen zu können, wurde eine Bausteinaktion gestartet.
RADMER. Der Antoniusbrunnen auf dem Kirchbichl von Radmer ist aus dem Ortsbild nicht mehr wegzudenken. Schon seit dem 17. Jahrhundert bildet das beliebte Fotomotiv ein Ensemble mit der barocken Wallfahrtskirche, die bereits 1602 eingeweiht wurde. Doch die vielen Jahre haben ihre Spuren am Radmerer Juwel hinterlassen: Das Brunnenbecken ist undicht geworden und konnte heuer nicht mehr befüllt werden. Während immer wieder kleinere Renovierungsarbeiten notwendig waren, steht nun eine Gesamtsanierung an.
Bevölkerung macht mobil
Der Kostenvoranschlag für eine professionell und nachhaltig durchgeführte Renovierung beläuft sich auf 50.000 Euro. Während die Gemeinde Radmer als Eigentümer leider nicht in der Lage ist, diese Kosten zur Gänze zu übernehmen, machen nun engagierte Radmererinnen und Radmerer mobil. Ihnen liegt das Ortsbild, besonders aber der Antoniusbrunnen, sehr am Herzen. Aus diesem Grund haben sie den Verein „ReAntonius“ gegründet, der das Ziel verfolgt, ausreichend Geld für die Revitalisierung des Brunnens zu sammeln.
Mit der nötigen Portion Kreativität
An Ideen mangelt es den Bewohnerinnen und Bewohnern von Radmer nicht. Mit unterschiedlichen Aktionen soll die nötige Summe für die Renovierung aufgebracht werden. Es werden etwa Bausteine in Form von Bildern aufgelegt, die den Antoniusbrunnen abbilden. Die künstlerische Gestaltung dieser Aktion haben Siegfried Gallhofer, ehemaliger Bürgermeister von Radmer, sowie Helmut Lödl übernommen. Die einzelnen Bausteine des Kunstwerks können im Gemeindeamt zu einem Preis von 100 Euro erworben werden. Als kleiner Anreiz kann zusätzlich zwischen einem Aquarell und einer Kohlezeichnung des Brunnens gewählt werden.
Hoffen auf zahlreiche Unterstützer
Für all jene, die die Renovierung des Brunnens finanziell unterstützen wollen, gibt es zudem einen Spendenbriefkasten direkt beim Brunnen oder die Möglichkeit, auf das Spendenkonto des Vereins "ReAntonius" einzuzahlen. Die Vereinsmitglieder hoffen darauf, dass die Aktion zahlreiche Unterstützer findet. Schließlich soll der Brunnen mit dem Hl. Antonius sobald wie möglich wieder in neuem Glanz erstrahlen.
Spendenkonto des Vereins ReAntonius:
IBAN: AT29 3846 0000 0606 8464
Kennwort: ReAntonius-A (für Aquarell) oder ReAntonius-K für Kohlezeichnung)
Für nähere Informationen stehen der Obmann des Vereins, Hubert Wendner, sowie die Gemeinde Radmer (Tel. 03635 / 2110) gerne zur Verfügung.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.