Charityprojekt
Der Start in Birkfeld ist auf dem Rad absolviert worden

- Vor der Abfahrt nach Mariazell gab es noch den Segen vom Birkfelder Pfarrer.
- Foto: Hofmüller (18x)
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Jetzt startete vor der Edlseer Kapelle in Birkfeld die Jahres-Charity-Aktion der Edlseer. Der erste der sich für die gute Sache bereit erklärte mitzumachen, war Extremsportler Thomas Mauerhofer aus Anger. Weitere Aktionen werden noch folgen.
Beim Start am Freitag Vormittag nieselte es über die Heimat der Edlseer. Fritz Kristoferitsch, Manfred Maier, Andreas Doppelhofer sowie Thomas Mauerhofer waren guter Dinge, dass die erste Hürde für das Charity Projekt gelingen würde. Ziel war es, in rund 50 Stunden mit dem Rennrad fünfmal die Strecke Birkfeld-Mariazell-Birkfeld in einem durchzufahren (inkl. 5 Stunden Ruhepausen zum Essen, Trinken und Erholen). Das ist eine Strecke von etwa 1.000 Kilometer, die Mauerhofer bezwang. Die Edlseer waren nur die ersten Meter mit dabei, sie sorgten lieber für die Musik zur Unterstützung. Pro geradelten Kilometer konnte jeder Unterstützer um 15 Euro einen Sticker erwerben. Zudem haben die Edlseer eine neue CD auf den Markt gebracht, deren gesamter Reinerlös auch der Steirischen Kinderkrebshilfe zugute kommen soll. Dieser Silberling ist nur auf der Homepage der Musiker zu erwerben. Die Spendenübergabe ist am 24. Dezember Vormittag in Graz geplant. Bis dorthin soll es aber noch monatliche Aktionen geben um das erstrebte Ziel von rund 30.000-50.000 Euro zu erreichen.
Der Start
Thomas Mauerhofer hat sich in den letzten Wochen akribisch auf sein Wahnsinnsprojekt vorbereitet. Denn die Strecke brachte einige anstrengende Bergkilometer mit sich. So mußte etwa das Alpl oder auch der Lahnsattel sechs mal bezwungen werden, und das bei Tag und Nacht. Die Kräfte mussten bestens eingeteilt werden, um sich nicht von Anfang an zu übernehmen. Mauerhofer hatte auch schon an der knapp 5.000 Kilometer lange Strecke beim "Race Across America" teilgenommen, wo er im Jahre 2018 an dritter Stelle liegend von einem Auto angefahren wurde und am Halswirbel operiert werden musste. Christoph Strasser hat damals das Rennen gewonnen. 2019 setzte er sich aber wieder aufs Ultrarad und nahm am Rennen teil. 2017 hat er den Weltrekord in 48 Stunden Nonstop Höhenmeter radeln mit 31.136 Höhenmeter in seiner Heimatgemeinde Anger geschafft.
Am Sonntag in der Früh gab es noch eine Messe in der Basilika in Mariazell, bevor Thomas Mauerhofer das letzte mal Richtung Birkfeld radelte. Geschafft aber glücklich die Marathonstrecke bezwungen zu haben ging es für den Extremsportler dann rasch zur Erholung nach Hause. Die hat er sich nach den Anstrengungen der letzten Tage redlich verdient. Insgesamt konnten bei der Aktion rund 10.000 Euro für den guten Zweck erradelt werden. Im Zuge des Charity-Projektes für die Steirische Kinderkrebshilfe spendeten der Freiheitliche Vizebürgermeister Patrick Derler und Gemeinderat Manuel Pfeifer, mit Unterstützung von Landesparteiobmann Mario Kunasek auch noch 1.000 Euro.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.