Sandsackfüllanlage

Beiträge zum Thema Sandsackfüllanlage

45

Stadtgemeinde Voitsberg
Füllen von Sandsäcken für den Katatrophenfall für die Bevölkerung

Abfüllen von tausenden Sandsäcken für die Voitsberger 43 Personen aus den Feuerwehren Voitsberg und Krems, Mitarbeiter des städtischen Bauhofes Voitsberg sowie KameradInnen der FF Hallersdorf, welche für den BFV Voitsberg der Katastrophenstützpunkt ist, füllten am 17. Juni 2024 am Bauhof in Voitsberg tausende Sandsäcke mit der Sandsackfüllanlage für die Voitsberger Bevölkerung ab, um den Bewohnern die Möglichkeit zu geben, sich selbst vor Hochwasser zu schützen. Bürgermeister Mag. (FH) Bernd...

Die Feuerwehr Kirchbichl betreibt jetzt die neue Sandsackfüllmaschine für unseren Bezirk Kufstein. So kann im Falle eines Hochwasser schnell reagiert werden. | Foto: Nimpf
22

Sandsackfüllmaschine
FF Kirchbichl ist für Hochwasser bestens gerüstet

Nach dem Hochwasserereignis 2021 in Kufstein, wo die Feuerwehr ca. 83 Tonnen Sand in Säcke gefüllt hat, wurde eine Sandsackfüllmaschine thematisiert. Jetzt steht die Maschine in Kirchbichl für den Bezirk bereit. KIRCHBICHL. Wenn der Starkregen fällt und ein Hochwasser droht muss alles ganz schnell gehen. Als Ersthelfer in Katastrophen-Situationen bekannt ist natürlich unsere Feuerwehr. Das Befüllen von Sandsäcken ist dabei oft ihre erste Maßnahme um dem Wasser entgegen zu kämpfen. Auch im Juli...

19

Jabing: Vorführung der Sandsackfüllanlage des LFV Burgenland

Dem Landesfeuerwehrverband Burgenland wurde Mitte Juli 2011 eine aus Katastrophenfondsmittel angekaufte Sandsackfüllanlage der österreichischen Firma „BarrierChamp Systeme GmbH“ übergeben. Heute Vormittag fand in Jabing die Vorstellung und Einschulung an dieser Sandsackfüllanlage statt. Insgesamt 18 Interessierte nahmen an der Einschulung teil. Vor allem die Jabinger Jungfeuerwehrkameraden übten fleißig und zeigten nach kurzer Zeit, wie "kinderleicht" die Maschine zu handhaben ist.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.