Sandwirt

Beiträge zum Thema Sandwirt

St. Nikolaus (und Mariahilf): Innsbrucks ältester Stadtteil hat mit seinen engen Platzverhältnissen zu kämpfen.
5

Hingehört: St. Nikolaus will mehr Parkplätze

Lokalsterben, unnötig lange Baustellen, Parkplatzbewirtschaftung: St. Nikolaus hat viele Wunden. INNSBRUCK. Innsbrucks ältester Stadtteil blutet aus vielen Wunden. Bedingt durch enge Platzverhältnisse und wenig Tiefgaragen gibt es in diesem Stadtteil immer wieder Probleme mit den Parkplätzen. AnrainerInnen fahren abends genervt durch die Straßen, um leere Stellen zu finden und wünschen sich mehr Anwohnerparkplätze. Wie eine ältere Dame meint: "Die Situation regt mich wahnsinnig auf." Sie sieht...

Die ORF-Tirol-Stars Franz Posch, Ingo Rotter mit Bgm. Christine Oppitz-Plörer und Sandwirt Franz Litterbach

Der Sandwirt feierte Geburtstag

Mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen wurde am vergangenen Wochenende der 10. Geburtstag vom Sandwirt in St. Nikolaus gefeiert. Am Samstag fand im Vorfeld des Anpruggen-Festes ein Lederhosentreffen statt. Am Sonntag konnte Hausherr Franz Litterbach zum Frühschoppen die ORF-Tirol-Stars Franzl Posch und Ingo Rotter sowie Bgm. Christine Oppitz-Plörer als Ehrengast begrüßen.

3

Zart... Die neue Show der Herrlichen Damen

Am 8. Oktober 2016 im Gasthaus Sandwirt am Inn, Reichenauerstraße 151. Beginn ist um 20 Uhr. Herrliche Damen die zweifellos professionellste Travestie Gruppe von Österreich zeigt im neuen Programm erneut ihre Vielseitigkeit und Können. Von Live Gesang, schwungvollen Choreographien, beeindruckenden Kostümen bis zur Kabaretteinlage wird dem Besucher wieder Vieles geboten. Humor und Unterhaltung stehen im Vordergrund! Der Titel ..ZART ist eine Hommage an den österreichischen Komponisten MOZART der...

Herrliche Damen

"...ZART!" 8. Oktober 2016 Gasthaus Sandwirt am Inn 6020 Innsbruck, Reichenauerstraße 151 Beginn: 20.00 Uhr Einlass: 18.30 Uhr Karten: im Gasthaus Sandwirt und bei Tyrolkraft Info unter: 0699/ 120 50 580 Wann: 08.10.2016 20:00:00 Wo: Gasthaus Sandwirt am Inn, Reichenauer Str. 151, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Die "Herrlichen Damen" kommen zum ersten Mal nach Innsbruck. | Foto: Herrliche Damen
2 1 5

"Nach der Show sind wir echte Männer und trinken auch gerne Bier"

"Herrliche Damen" nennt sich die sechsköpfige Travestiegruppe, die zum ersten Mal das Publikum in Innsbruck mit ihrer Show "TRAUM!" verführen will. Dabei feiert die Gruppe ein rundes Jubiläum: 30 Jahre. INNSBRUCK. "Herrliche Damen"-Manager Christian Vazansky will schon am Anfang des Gesprächs etwas klarstellen: Man arbeite hochprofessionell. "Ich kann nur die nackte Wahrheit sagen: in Österreich ist unsere Gruppe die einzige, die nicht unter der Gürtellinie, sondern auf hohem Niveau arbeitet."...

7 26

BUCHPRÄSENTATION BEIM SANDWIRT IM PASSEIER!

Eine gelungene und lebhafte Präsentation der Mundartanthologie „Drunter und drüber“, erschienen im Verlag Edition Tirol organisierte der Tiroler Mundartkreis unter der Leitung von Obfrau Lilo Galley am 11.7.15 beim Sandwirt im Passeier. Anna Lanthaler Moos i.P., Anna Steinacher Verdings, Lilo Galley Innsbruck, Bernhard Brugger Bruneck und Theo Lanthaler St. Leonhard i.P. lasen nicht nur aus der Anthologie, sondern auch humorvolle Texte aus ihren Werken und begeisterten das Publikum. Musikalisch...

6

"Einibeißen, z'sammhalten, eppes tian!"

Das Spontan-Benefiz-Event am Herz-Jesu-Sonntag beim Sandwirt in der "Koatlackn" (St. Nikolaus) zugunsten der Hochwasseropfer vom Sellrain und Paznaun war trotz der Regenunterbrechung eine "bärige" Sache. "Ich sollte am vorigen Montag nach See im Paznauntal zu meiner "letzten Baustelle", aber zwei Tage lang war die Straße gesperrt. Ich hab gesehen was da los war, und hab mir gedacht, ich muss was tun!", erzählte Franz Litterbach, der derzeitige Sandwirt von der Innsbrucker Koatlack'n (St....

Die Theaterschmiede weiß, dass es „Rumpelstilzchen“ heißt

IBK (bine). "Ich habe eine Tochter, die kann Stroh zu Gold spinnen." Ein Satz, der der Müllerstochter zum Verhängnis wird und dem Rumpelstilzchen Tür und Tor zu seinen Forderungen öffnet. Denn es hilft der Müllerstochter, diese wird Königin, und Rumeplstilzchen trachtet nach dem Königs-Kinde, das geboren wird. "Drei Tage will ich dir Zeit lassen", sprach das kleine Männchen zur ehemaligen Müllerstochter, "wenn du bis dahin meinen Namen weisst, so sollst du dein Kind behalten." Ob es am Schluss...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.