Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Als Geschenk gab es von Landeshauptmann-Stellvertreterin einen Apfelbaum, der mit Bürgermeister Kurt Felicetti, Vize Thomas Stefan, Baumeister Engelbert Hosner sowie Schulleiterin Brigitte Rindler, Kindergartenleiterin Melanie Dorfer und den Kindern gemeinsam gepflanzt wurde | Foto: Niedermüller
28

Eröffnungsfeier
Volksschule Reisseck um eine Million Euro generalsaniert

Große Eröffnungsfeier in Reisseck. Volksschule thermisch saniert und barrierefrei.  REISSECK (ven). Die generalsanierte Volksschule Reißeck erstrahlt in neuem Glanz. Dazu gab es eine große Einweihungsfeier im Turnsaal mit den Volksschul- und Kindergartenkindern sowie Eltern und natürlich der Politik. 75 Prozent finanziert Land Eine Million Euro wurde in der Gemeinde Reisseck investiert, um die Volksschule und den Pfarrkindergarten grundlegend zu sanieren, 75 Prozent der Kosten wurden aus dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die 1905 erbaute Volksschule wurde thermisch saniert und auch barrierefrei umgebaut | Foto: Gemeinde Mallnitz
4

Neueröffnung
Neuer Glanz für die alte Volksschule Mallnitz

MALLNITZ (ven).  Die Volksschule Mallnitz erstrahlt in neuem Glanz. Der sanierte Bau wurde feierlich mit vielen Gästen seiner Bestimmung übergeben. Bekenntnis zum Standort Bei der Feier drückte Bürgermeister Günther Novak trotz geringer Schülerzahlen das klare Bekenntnis zum Erhalt des Standortes der Volksschule aus. Er bedankte sich auch für die zahlreichen Kooperationen der Schule mit der Musikschule Mölltal, vor allem aber auch mit dem Nationalpark Hohe Tauern. Bei der Feier konnte er...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anton Glantschnig und Günther Novak vor der Schule, die zu einem Mehrzweckhaus umgebaut wird | Foto: KK/Gemeinde Mallnitz
2

Mallnitz baut Volksschule zu Mehrzweckhaus um

Gemeinde investiert in Barrierefreiheit, Dämmung und Mehrfachnutzung des Schulgebäudes. MALLNITZ (ven). Die Gemeinde Mallnitz investiert 600.000 Euro und baut das Schulgebäude zu einem Mehrweckhaus um. Bereits 2016 startete die erste Phase des Vorhabens, dabei wurden Räume für die Tagesbetreuung errichtet. Nun folgt ein Umbau zu Barrierefreiheit, thermische Sanierung sowie die Möglichkeit, das Gebäude mehrfach nutzen zu können. Schule ins Obergeschoss "Die schulische Nutzung des Gebäudes wird...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner im Interview mit Chefredakteurin Karin Strobl: „Thermische Sanierung ist bis 2020 abgeschlossen.“ | Foto: Rezaei

„Thermische Sanierung ist die wirksamste Maßnahme“

Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (VP) zieht über die Förderung der thermischen Sanierung eine erste Bilanz. WOCHE: Die Offensive zur thermischen Sanierung ist mit März angelaufen, 8.000 Anträge wurden eingereicht. Reichen 100 Millionen aus? Reinhold Mitterlehner: Der Bund stellt bis 2014 400 Millionen zur Sanierung von Gebäuden zur Verfügung. Dazu kommen beträchtliche Mittel auf der Landesebene. Zusammen betrachtet, sind das die wirksamsten Maßnahmen, um mehr Energieeffizienz zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.