Sanierungen

Beiträge zum Thema Sanierungen

Der Brucker Stadtrat beschloss in seiner letzten Sitzung die Sanierung der Schlossbergmauern. | Foto: Stadt Bruck
2

Beschlüsse des Brucker Stadtrates
Die Schlossbergmauern werden saniert

In der letzten Stadtratssitzung in Bruck befasste man sich großteils mit Beschlüssen zu diversen Sanierungsmaßnahmen sowie verschiedenen Förderungen. Außerdem wurden wieder zahlreiche Wohnungsvergaben genehmigt. BRUCK/MUR. Zwei Gemeindewohnungen, sechs Wohnungen der Ennstaler Siedlungsgenossenschaft sowie ein Parkplatz in der Tiefgarage Hahnhof wurden an neue Mieter vergeben. Für sechs Musikschüler wurde eine Förderung der Elternbeiträge für die städtische Musikschule in der Höhe von rund 600...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Jürgen Klösch von der Brucker KPÖ lud vor der nächsten Gemeinderatssitzung zur Pressekonferenz | Foto: Kern
2

Bruck an der Mur
KPÖ übt Kritik an der Brucker Stadtpolitik

Vor der bevorstehenden Gemeinderatssitzung am kommenden Donnerstag lud KPÖ-GR Jürgen Klösch zur Pressekonferenz; und er sparte dabei nicht mit Kritik an der SPÖ-Stadtregierung. BRUCK AN DER MUR. Ähnlich wie die ÖVP eine Woche zuvor (siehe Bericht) übt nun auch Jürgen Klösch von der KPÖ Kritik an der aktuellen Brucker Stadtregierung. Er beklagt vor allem den Stillstand: "Es geht einfach schon viel zu lange nichts mehr weiter. Initiativen werden nur halbherzig begonnen, mit Betroffenen wird oft...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Luden zu einem Pressegespräch: St. Barbaras Bürgermeister Jochen Jance und der neue Gemeindekassier Christoph Bammer. | Foto: Koidl

St. Barbara: 4,7 Millionen Euro investiert

Personalrochade bei der SPÖ St. Barbara und drei Jahre Bürgermeister-Partei SPÖ. St. Barbara:  Seit 2015 stellt die SPÖ in St. Barbara den Bürgermeister und hält eine Koalition mit der ÖVP. Nach drei Jahren ziehen Bgm. Jochen Jance und Gemeindekassier Christoph Bammer Bilanz und blicken in die Zukunft. "Wir haben in den letzten drei Jahren 4,7 Millionen Euro in verschiedenste Projekte investiert. 1,5 Millionen Euro bekamen wir an Unterstützung dafür vom Land", so Jochen Jance, der bei der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Arbeiten an den Oberleitungen. | Foto: © ÖBB
2

Achtung, umfassende Bauarbeiten an der Semmeringbahn

28,6 Millionen Euro fließen in Sanierungsarbeiten +++ Schienenersatzverkehr unausweichlich Die ÖBB investieren gut 28,6 Millionen Euro in umfangreiche Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten auf der Semmering-Bergstrecke.  BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Bis der Semmering-Basistunnel 2026 in Betrieb geht, rollen täglich rund 180 Züge über die 160 Jahre alte Semmeringstrecke. Dieses Verkehrsaufkommen müssen wir auch in der topographisch anspruchsvollen Lage unter härtesten Witterungsbedingungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.