Sanierungsarbeiten

Beiträge zum Thema Sanierungsarbeiten

Die Arbeiten an der Tauernbahnstrecke sollen bis 14. Juli 2025 abgeschlossen sein. | Foto: ÖBB Marktl Photography
3

ÖBB-Sanierungsarbeiten
Neues Rad-Shuttle und Tauernbahn-Ausstellung

Die Arbeiten zur Sanierung und Modernisierung der Tauernbahnstrecke zwischen Schwarzach im Pongau und Mallnitz schreiten laut ÖBB-Angaben planmäßig voran. Ziel ist die Wiederaufnahme des regulären Bahnverkehrs zwischen Salzburg und Kärnten im Juli 2025. Neben infrastrukturellen Erneuerungen bieten die ÖBB während der Bauphase ab 11. April ein Bus-Rad-Shuttle an. Begleitend beleuchtet eine neue Ausstellung im Museum Tauernbahn die Geschichte und Zukunft der Strecke. BAD GASTEIN. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Brückenüberprüfung der Mitarbeiter der Brückenmeisterei des Landes, Brücke Große Wacht, L109 Großarler Landesstraße | Foto: Land Salzburg/Monika Rattey
5

Sanierungsbedarf steigt
30 Brückenbaustellen 2025 in Salzburg geplant

In Salzburg sind Brücken unverzichtbar für den Straßenverkehr. Rund 1.500 Bauwerke werden regelmäßig vom Referat Brückenbau überwacht, saniert oder erneuert. 2025 stehen 30 Bauprojekte in allen Bezirken an, um die Infrastruktur fit für die Zukunft zu machen. Alter und Sanierungsbedarf vieler Brücken stellen dabei eine wachsende Herausforderung dar. SALZBURG. In Salzburg, wo Brücken aufgrund der Topographie eine zentrale Rolle im Verkehr spielen, steht die Sicherheit im Fokus. Rund 1.500...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Visualisierung Bahnhof Bad Gastein | Foto: ÖBB architectureanddesign.eu
3

Viele Baustellen
ÖBB investiert 256 Millionen für Modernisierungen in Salzburg

Die ÖBB investieren im Jahr 2025 knapp 260 Millionen Euro in Sanierungen, Um- und Neubauten. Auch einige Streckensperren wurden bereits angekündigt. SALZBURG. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) setzen ihr Modernisierungsprogramm in Salzburg auch im Jahr 2025 konsequent fort. Mit Investitionen von insgesamt rund 259 Millionen Euro – das sind 77 Millionen Euro mehr als im Vorjahr – sollen Bahnhöfe, Strecken, Brücken und Tunnel zeitgemäß und komfortabel gestaltet werden. Wichtige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Tunnelbaustelle auf der A10 Tauernautobahn werfen. Das bietet jetzt eine Verlosung der ASFINAG.  | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
9

Gewinne Tickets zur Baustellenführung
A10-Tunnelarbeiten hautnah erleben

Einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Tunnelbaustelle auf der A10 Tauernautobahn werfen: Das bietet jetzt eine Verlosung der ASFINAG. Mach mit und steh mit etwas Glück schon bald mittendrin im Baugeschehen. SALZBURG. Wie keinem Salzburger Autolenker entgangen ist, wird derzeit die Tunnelkette zwischen Golling und Werfen auf der A10 Tauernautobahn umfangreich generalsaniert. Die Arbeiten, die noch bis Ende Juni 2025 andauern werden, laufen rund um die Uhr im Mehrschichtbereich und...

Landesrat Josef Schwaiger mit Tobias Wirnsperger und Markus Lüftenegger bei der Besichtigung. | Foto: Land Salzburg/Alexander Paier
Video 3

Ausbau und Sanierung
Güterweg Stuhl in Kleinarl wird auf Vordermann gebracht

In Kleinarl wird der 1,8 Kilometer lange Güterweg Stuhl umfassend saniert und ausgebaut. Mit einer Investition von 1,4 Millionen Euro, gefördert durch das Land Salzburg, die EU, die Gemeinde und die Interessenten, sollen die Fahrbahn, Drainagen und eine Brücke erneuert werden. Die Fertigstellung ist für Ende dieses Jahres geplant. KLEINARL. In der Gemeinde Kleinarl wird derzeit der Güterweg Stuhl umfassend saniert und ausgebaut. Der 1,8 Kilometer lange Weg, der von der Nähe des Ortszentrums...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Insgesamt drei Viadukte sollten bis Ende nächsten Jahres in Gastein saniert werden. | Foto: ÖBB / HH ZT GmbH
Video 3

Tauernstrecke in Gastein wird modernisiert
Sanierung der Viadukte

Der Bahnbetrieb zwischen dem Gasteinertal und Kärnten wird modernisiert. Es sind einige Änderungs- oder Instandhaltungsarbeiten notwendig, um heutigen Standards zu entsprechen. Neben Arbeiten im Tunnel werden auch die Viadukte saniert und Bahnhöfe modernisiert. GASTEIN. Die Tauernstrecke im Gasteinertal sowie der Tauerntunnel haben große Sanierungsarbeiten vor sich. Ein Teil davon wurde bereits umgesetzt, bis Ende des nächsten Jahres warten aber noch einige Herausforderungen darauf, bewältigt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Ab 12. April wird der Tauerntunnel zwecks notwendiger Sanierungsarbeiten gesperrt. | Foto: ÖBB
2

Sperre ÖBB Tauerntunnel
Pongauer müssen von Bahn auf Bus umsteigen

Der ÖBB Tauerntunnel (Tauernschleuse) wird ab 12. April für über einen Monat gesperrt. Die Bahnfahrer müssen sich ab diesem Zeitpunkt mit einem  Schienenersatzvekehr arrangieren. Des weiteren wird die Mitnahme von Fahrrädern unterbunden und generelle Verzögerungen sind unvermeidbar. PONGAU. Der ÖBB Tauerntunnel wird von 18. November 2024 bis 14. Juli 2025 komplett modernisiert. Jedoch muss der Tunnel bereits ab 12. April gesperrt werden. Der Grund sind notwendige Stützarbeiten, die so dringlich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Lendner Bundesstraße L270 wird bis April 2024 umfangreich saniert. | Foto: Land Salzburg/Kurt Holztrattner
4

Sanierung
"Sorgenkind" Lender Bundesstraße bis April 2024 gesperrt

Die Lendner Bundesstraße wird nach den provisorischen Instandsetzungen der letzten Jahre nun komplett saniert. Die Sanierung birgt durch die geografische Lage der Straße ein paar Schwierigkeiten. Die "kleine Schwester" zur B311 soll ab April 2024 wieder befahrbar sein. PONGAU, PINZGAU. Egal ob es sich um Berufspendler, Urlaubsverkehr oder öffentliche Verkehrsmittel handelt, wenn man vom Pinzgau in den Pongau will, nutzen die meisten die B311. Wenn es jedoch Probleme auf der "Hauptroute" gibt,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Der Schönbergtunnel wird im November zwei Mal wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Sperre Schönbergtunnel
Pendler müssen wieder durch Schwarzach

Der Schönbergtunnel im Pongau wird an zwei unterschiedlichen Terminen im November gesperrt. Zum einen vom Mittwoch, den 2. November, von 7.30 Uhr bis 18 Uhr. Zum anderen von Montag, den 7. November, von 7.30 Uhr bis inklusive Samstag, den 12. November, bis 18 Uhr. SCHWARZACH. Wie jedes Jahr im Herbst werden die Touristenzahlen weniger und die Zahlen der Baustellen und Sanierungsarbeiten steigen. Die Sanierung des Schönbergtunnels ist keine Ausnahme und wird im November in zwei Zeitabschnitten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Hüttschlag setzt die angekündigten Straßenprojekte bis Oktober um. | Foto: pixabay
2

Sanierungsoffensive
Hüttschlags Straßen werden auf Vordermann gebracht

Hüttschlags Bürgermeister Hans Toferer versprach Anfang des Jahres einen Fokus auf die Sanierung der örtlichen Straßen. Knapp neun Monate später stehen bereits zwei Straßen-Projekte kurz vor dem Abschluss – das dritte an der oberen Wolfau hat gerade begonnen und soll mit Oktober abgeschlossen sein. HÜTTSCHLAG. Zu Beginn des Jahres kündigte Hüttschlags Bürgermeister Hans Toferer an, sich auf den Sanierung und Neubau der Straßen des Ortes fokussieren zu wollen. Nun stehen einige der angekündigten...

Bereits im November wurde mit der Entkernung des Nachbarhauses begonnen. Stefan Ebner-Kalss, Christian Struber, Bürgermeister Rupert Winter und Martin Staiger beim Lokalaugenschein.
 | Foto: Hannes Kirchberger

Doppelte Größe
Kindergarten in Altenmarkt wird saniert und erweitert

Die Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten des Kindergartens in Altenmarkt sind in vollem Gange. Bereits im November wurde das alte Nachbarhaus entkernt und im Frühjahr starten die Arbeiten am Kindergarten, der mit dem Haus verbunden wird und somit auf die doppelte Größe anwächst. ALTENMARKT. Als "dringend notwendig" bezeichnet Bürgermeister Rupert Winter die Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten am Kindergarten in Altenmarkt. Schon im Frühjahr 2022 rücken deshalb die Bagger an und erweitern die...

Komplettsperre der Bundschuher Landesstraße

Die Bundschuher Landesstraße (L 267) ist im Abschnitt Streckenkilometer 0,55 bis 1,35 wegen Sanierungsarbeiten im Gemeindegebiet Thomatal in der Zeit von 14. bis 17. Juni und vom 20. bis 22. Juni zwischen 07:30 Uhr und 18:00 Uhr komplett gesperrt. Quelle: www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.