Sankt Andrä

Beiträge zum Thema Sankt Andrä

5

früh übt sich's

Vanessa Melcher's Berufswunsch ist eindeutig erkennbar. Wo: Melcher, Eitweg, 9421 Eitweg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • peter Melcher
Schönweger Bläserklasse

Schönweger Kindermette

Am Mittwoch, dem 24. Dezember, 2014 wird in der Filialkirche Schönweg um 16 Uhr die Kindermette gefeiert. Pfarrer Johann Nepomuk Wornik und die Schüler und Lehrer rund um Frau Direktor Maria Planka laden dazu herzlich ein! Musizieren werden der Chor der Volksschule Schönweg, die Schönweger Bläserklasse, sowie Raphaela Planka, Klarinette, und Walter Schildberger , Akkordeon. Es werden traditionelle und moderne stimmige Weihnachtslieder erklingen! Weiters darf man sich auf die Aufführung eines...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Gitarrenensemble St.Stefan (Ltg. Johannes Matti)
39

Schwungvolles Weihnachtskonzert in St.Stefan

Voller Elan und Begeisterung ging vor kurzem das Weihnachtskonzert der Musikschule St.Stefan über die Bühne. Herr Direktor Herbert Hipfl konnte sich über ein volles Haus freuen. Viele schwungvolle und jazzige Weihnachtssongs lockerten die Stimmung, besonders die Saxofone sorgten für groovige Sounds. Natürlich wurde auch fein und ruhig musiziert, z.B. mit dem bekannten Hallelujah von Leonhard Cohen, aufgeführt vom Gitarrenensemble Wolfsberg. Quer durch alle Register wurden musikalische...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
45

Trendiges Adventkonzert 2014 der Musikschule St. Andrä

Die Schönweger Bläserklasse eröffnete das Adventkonzert mit einem „Jingle Bells“ nach einer Idee vom musikalischen Leiter Walter Schildberger. Als hervorragende junge Solisten erwiesen sich Marie Weissegger (Querflöte), Christoph Pachler (Trompete) und Lousia Pöcheim (Saxofon). Mit „Santa`s Sleigh Ride“ von Ed Huckeby zeigten sich alle jungen Schönweger MusikerInnen von bester musikalischer Seite. „ Das Kollegium vermittelt den Kindern und Jugendlichen Musik im Advent, die einerseits nicht am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
v.li.: Christian Sturm-Steinkellner (Obmann Berglandmilch Bez. Wolfsberg), Philipp Hipfl, Stefan Schuster, Ing. Hans Egger, Ing. Wolfgang Stromberger und Thomas Jordan
10

"Schärdinand" informierte Jungmilchbauern

Aktuelles von der Berglandmilch, Futterhirse in der Milchviehfütterung und bodennahe Gülleausbringung im Grünland waren die Vortragsthemen bei der Infoversammlung der Jungbeiräte der Bäuerlichen Milchunion Kärnten in der LFS St. Andrä. Philipp Hipfl als Organisator des Abends konnte dazu Stefan Schuster, (Schärdinger Jugendbeiratsprecher), Ing. Wolfgang Stromberger (LWK Kärnten) und Ing. Hans Egger (LWK Kärnten) als Referenten begrüßen. Thomas Jordan, Obmann der Berglandmilch Klagenfurt, nahm...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Johann Weber
Auf zahlreichen Besuch an diesem Abend freuen sich die Jaklinger Sänger       (Foto: KK/Josef Heigl)

"Adventsingen" mit den Jaklinger Sängern

Die Jaklinger Sänger laden mit Chorleiter Hubert Fehberger und Obmann Hans Richter am Sonntag, dem 14. Dezember, zum "Adventsingen" in die Domkirche St. Andrä. Beginn ist um 15 Uhr. Als mitwirkende Gäste hat man sich die "Kärntner aus Maria Wörth", unter der Leitung von Silvia Brandstätter, und die "Volksmusik Asprian" eingeladen. Josef Emhofer fungiert als Sprecher. Wann: 14.12.2014 15:00:00 Wo: Domkirche, 9433 St. Andrä auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf
Jagdgemeinschaft Pölling v.l.: Herbert Pirker, Pfr. Wornik, Franz Weinberger, Othmar Matl, Gerald Neuhold, Hannes Magnet

Pölling: Erste Rorate mit Jagdgemeinschaft

Erstmals gestalteten die Jäger die morgendliche Rorate um 6:00 Uhr in der Kirche. Zuerst betend in der Kirche, im heiligen Mahl Gott feiern, und sich stärken für einen besinnlichen Advent. Zur Agape im Pfarrhaus gab es wieder die wunderbare "Vermehrung" von vor allem Weißbrot mit verschiedenen Füllungen, wobei der Riesenreindling der Familie vlg Arland nicht nur gut aussah, sondern auch besonders gut schmeckte. Aber bei den Jägern geht´s nicht ohne Fleisch, dafür sorgte Familie vlg. Flechl mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pfarre Pölling
Kegelrunde: Wolfi Pichler, Wolfi Pichler Jun. (Vereinsmeister 2014),    Hans Daveid (Vereinsmeister 2013) und Heinrich Tatschl (1. Reihe, v. li.) | Foto: KK

Kegelrunde beschließt das Jahr

"Köglwirt"-Kegler kürten bei Weihnachtsfeier den Vereinsmeister 2014 und blickten auf´s vergangene Jahr zurück. ST. ANDRÄ. Die Kegelrunde Köglwirt veranstaltete kürzlich in ihrer Heimstätte, dem Gasthaus Köglwirt, ihren Jahresabschluss samt Weihnachtsfeier. Obmann Heinrich Tatschl hielt seine traditionelle Begrüßungsrede vor vollständig versammelter Mannschaft. Anschließend fand eine Gedenkminute für die verstorbenen Kegelfreunde statt – stellvertretend wurde Ernst Rappitsch genannt. Rückblick...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham

Adventsingen mit dem Singkreis Thürn

Der Singkreis Thürn lädt heuer wieder zum Adventsingen in die Pfarrkirche St.Marein ein. Unter der bewährten Leitung von Monika Furian wird der Klangkörper wohlklingende Lieder zum Besten geben. Als musikalische Gäste werden ein Bläserquartett der Stadtkapelle St.Andrä, Christina Kaufmann (Klavier), Mechtildis Kaufmann (Querflöte) und Christian Theuermann (Akkordeon) mitwirken. Die Eintrittspreis beträgt 8€ (Vvk) und 10€ an der Abendkasse, wobei dort nur mehr Restkarten zur Verfügung stehen!...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt...
3

Weihnachtskonzert der Musikschule St.Stefan

Pünktlich zu Weihnachten veranstaltet natürlich auch die Musikschule St.Stefan ein Weihnachtskonzert. Die jungen Tonkünstler sind schon eifrigst beim Proben um Sie, liebe Zuhörer, musikalisch zu überraschen. Für diejenigen, welche erst heuer im September die Instrumentallaufbahn eingeschlagen haben, wird es der erste Auftritt auf einer Bühne sein! Von ruhigen, besinnlichen Weisen über Klassiker der deutschen Weihnachtsliteratur bis hin zu den schwungvollen amerikanischen Weihnachtshits sollte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann

Perchtenlauf in St. Andrä

Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Perchtenlauf in St. Andrä. Aus Kosten- und organisatorischen Gründen wird der Umzug nicht mehr durch die gesamte Innenstadt geführt. Rund 250 Perchten werden von der VS St. Andrä bis zum Torbogen bei der DomKirche ihr Unwesen treiben. Die Hauptorganisatoren Peter Litwin und Gerry Theuermann, sowie das Kulturreferat unter Vzbgm. Mag. Gerald Edler hoffen auf zahlreichen Besuch. Um 18 Uhr startet der Musiker Peter Litwin mit einer „Warm Up“ Party vor dem Cafe...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerald Edler
Auch am Veldener Adventmarkt bieten Sylvia Schmidt (1.v.li.) und Alexandra Machalka ihre Produkte an | Foto: KK
1 4

Neu und gebraucht sind hier vereint

Das neue "Stöber & Bastel Kisterl" in St. Andrä bietet Selbstgemachtes und Waren aus zweiter Hand. ST. ANDRÄ (emp). Ende November eröffnete Alexandra Machalka in St. Andrä ihr neues Geschäft "Stöber & Bastel Kisterl". Zum Team zählt außerdem Sylvia Schmidt. Erfahrung im Einzelhandel Die gelernte System-Gastronomin Machalka sammelte bereits viel Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen des Einzelhandels. "Viele Geschäfte in St. Andrä stehen leer, diese Lücke wollen wir füllen", so Machalka und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham

Eröffnung des St. Andräer Advents

Am 28. November wurde der Advent in St. Andrä mit den Schülerinnen und Schülern der NMS Maria Loretto, unter der Leitung von Elisabeth Arzberger, den geistlichen Worten von Dompfarrer Mag. Dr. Gerfried Sitar und Hauptorganisator Kulturreferent Vzbgm. Mag. Gerald Edler, feierlich eröffnet. Unter den zahlreichen Besuchern konnte Kulturreferent Edler auch Vzbgm. Wolfgang Hobel, StR. DI Adolf Kranewitter, sowie die Direktorin der NMS Maria Loretto, Waltraud Müller-Domnig, begrüßen. Der Adventmarkt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stadtgemeinde St. Andrä
Am Eröffnungstag stattete Bgm. Stauber dem „Stöber und Bastel Kisterl“ einen Besuch ab und wünschte der Inhaberin Alexandra Machalka alles Gute.

„Stöber & Bastel Kisterl“ eröffnete in St. Andrä

Ende November eröffnete Alexandra Machalka in St. Andrä Nr. 69 mit dem „Stöber & Bastel Kisterl“ einen Secondhand-Shop. Ihre Mitarbeiterin und sie bieten Secondhand-Ware sowie selbstgebastelte Bastelarbeiten zu jeder Festlichkeit passend an. Auf Wunsch werden Weihnachtskrippen, Ostergestecke, Geburtstagsgeschenks-Ideen, Jahreszeitendekorationen und dergleichen hergestellt. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 0664/3643041.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stadtgemeinde St. Andrä
3

Räuchern mit heimischen Kräutern

„RÄUCHERN“ Altes Wissen neu entdeckt, aber ist in unserer schnelllebigen Zeit diese alte Tradition überhaupt noch interessant…. erfahren sie bei meinen Vortrag und Workshop mehr über diese neue alte Mythologie. Vorstellung des Räucherwerkes „ Smokes of Lovntol“ Samstag, 13. Dezember 16:00Uhr Thema: Räuchern mit heimischen Kräutern. Wofür? Sonntag, 14. Dezember 17:00Uhr Thema: „Raunächte“ Ein Streifzug durch die magische Zeit im Foyer / Kultur Saal 9433 St. Andrä FNL- Kräuterexpertin Mathilde...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • mathilde friesacher
6

Räuchern mit heimischen Kräutern

„RÄUCHERN“ Altes Wissen neu entdeckt, aber ist in unserer schnelllebigen Zeit diese alte Tradition überhaupt noch interessant…. erfahren sie bei meinen Vortrag und Workshop mehr über diese neue alte Mythologie. Vorstellung des Räucherwerkes „ Smokes of Lovntol“ Samstag, 13. Dezember 16:00Uhr Thema: Räuchern mit heimischen Kräutern. Wofür? Sonntag, 14. Dezember 17:00Uhr Thema: „Raunächte“ Ein Streifzug durch die magische Zeit im Foyer / Kultur Saal 9433 St. Andrä FNL- Kräuterexpertin Mathilde...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • mathilde friesacher
Dompfarrer Dr. Gerfried Sitar, Direktorin Waltraud Müller-Domnig, Vzbgm. Mag. Gerald Edler mit Adventmarktbesucher
4

Würdige Eröffnung des Adventmarktes in St. Andrä

Am Freitag, dem 28. November wurde der Advent in St. Andrä mit den Schülern der Privaten NMS Maria Loretto unter der Leitung von Lehrerin Elisabeth Arzberger, den geistlichen Worten von Dompfarrer Mag. Dr. Gerfried Sitar und Hauptorganisator Kulturreferent Vzbgm. Mag. Gerald Edler feierlich eröffnet. Unter den zahlreichen Besuchern konnte Kulturreferent Edler auch Vzbgm. Wolfgang Hobel, StR. DI Adolf Kranewitter, sowie die Direktorin der Privaten NMS Waltraud Müller-Domenig begrüßen. Der Advent...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerald Edler
Flötenchor und Timpani (=Pauken)
9

Musikalische Begegnung am 1. Adventsonntag

Am 1. Adventsonntag, den 30. November, 2014, musizierten SchülerInnen der Musikschule St. Andrä unter der musikalischen Leitung von Marion Joham-Plattner (Blockflöte) und Liane Hassler (Klavier) in der Basilika Maria Loreto. Ein Blockflötenchor in Kombination mit Klavier und Pauken stimmte die Besucher der heiligen Messe, die von Stadtpfarrer Gerfried Sitar gelesen wurde, auf den Advent und die Zeit vor Weihnachten ein. Zum Einzug, zur Gabenbereitung, zum Agnus Dei und zum Auszug nach dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Walter Schildberger
Wehnachtsbazar der VS Pölling
2

Advenbazar von und für die Volkschule Pölling

Schüler, Lehrkräfte, Mütter und Freunde der Volksschule Pölling haben sich heuer wieder einiges einfallen lassen, um einen ansehnlichen Adventbazar auf die Beine stellen zu können. Es wurden Weihnachtsbillets gebastelt, Kekse gebacken, Kerzen verziert, Weihnachtsgestecke fabriziert, Schals gestrickt und, und, und… Am ersten Adventsonntag wurden dann nach der Heiligen Messe diese wundervollen Einzelstücke den anwesenden Kirchenbesuchern zum Verkauf angeboten. Viele Kirchenbesucher griffen zu, um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kurt Steinwender

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.