Sankt Jakob in Defereggen

Beiträge zum Thema Sankt Jakob in Defereggen

Foto: Brunner Images

Schwerer Verkehrsunfall in Hopfgarten

Am vergangenen Freitag gegen 15.10 Uhr lenkte ein 68-jähriger Pensionist seinen PKW auf der Defereggerstraße von Huben in Richtung Hopfgarten. In der „Erlachgalerie“ kam er in einer langgezogenen Rechtskurve aus bisher unbekannter Ursache auf die linke Fahrbahnseite und prallte gegen einen Betonpfeiler. Der Lenker wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mittels Bergeschere befreit werden. Er wurde nach der Erstversorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das BKH Lienz...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Trotz enormen Kampfgeist musste Rapid gegen die WAC Amateure eine Niederlage einstecken. | Foto: Brunner Images

Kampfgeist blieb unbelohnt

Der SV Rapid Lienz verliert das Heimspiel gegen den Tabellenführer der Kärntner Liga, die Amateure des Wolfsberger AC, mit 0:2 (0:0) LIENZ. Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie wollten die Rapidler wieder Punkte auf ihrem Konto gutmachen. Die Wolfsberger spielten von Anfang an ihre Routine aus und agierten sehr ballsicher. Rapid stand in der Defensive sehr gut und kam zu einigen Konterangriffen. Markus Sumerauer mit einem Kopfball und Christopher Korber nach einer schönen Hereingabe von...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Das Siegerteam „Pure Encapsulations“ mit Dolomitenmann-Boss Werner Grissmann. | Foto: Vidic/Red Bull
5

Harter Bewerb für harte Männer

Bei Kaiserwetter nahmen 500 Athleten die Herausforderung Red Bull Dolomitenmann in Angriff. LIENZ. Traumhaftes Wetter, eine imposante Bergkulisse und ein hochkarätiges Starterfeld. Die Lienzer Dolomiten präsentierten sich zum 25. Red Bull Dolomitenmann in voller Pracht. In den Disziplinen Berglauf, Paragleiten, Wildwasser-Kajak und Mountainbike gingen heuer erstmals 125 Teams, statt der 110 in den letzten Jahren, an den Start. Um Punkt 10 Uhr nahmen die Bergläufer auf zwölf Kilometern und knapp...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Dominik Müller verwandelte seinen Elfmeter souverän zur 1:0-Führung für Rapid Lienz. | Foto: Brunner Images

Rapid bleibt eine Heimmacht

In der Kärntner Liga bezwang der SV Rapid Lienz den SK Treibach mit 1:0 (0:0) LIENZ. Bei den Heimischen, die neuerlich ohne vier Stammspieler auskommen müssen, steht erstmals in dieser Saison Daniel Ortner in der Start-Elf. In der ersten halben Stunde plätschert das Spiel dahin, es gibt kaum nennenswerte Strafraumszenen. Erst in den letzten fünfzehn Minuten kommt etwas Fahrt ins Spiel und Rapid Lienz zu den ersten Torchancen. Markus Sumerauer und Hannes Konrad scheitern jedoch an Gästekeeper...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Trainer Peter Strohmayer war mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden.

Großartiger Kampfgeist blieb leider unbelohnt

LIENZ. Die Damen von SV Rapid Lienz verlieren auch das zweite Spiel in der Frauen Kärntner Liga, diesmal auswärts beim SV Spittal/Drau, mit 2:0 (0:0). Die Osttirolerinnen zeigten sich gegenüber dem ersten Spiel in Landskron wie verwandelt. Vor allem in der ersten Halbzeit standen sie in der Defensive bombensicher und stemmten sich mit aller Macht gegen die Angriffe der Spittalerinnen. Die größte Chance vergab Katharina Ganzer kurz vor dem Pausenpfiff. Die zweite Halbzeit begann katastrophal....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Gründungsmitglied Albert Fiechtner mit Sektionsleiterin Doris Salcher. | Foto: SV Nußd./Debant
3

Debanter Stockschützen feiern Jubiläum

NUSSDORF-DEBANT. Kürzlich veranstalteten die Stockschützen des SV Nussdorf-Debant ein internationales Herren-Jubiläumsturnier anlässlich des 50-jährigen Bestehens. Am Start waren 30 Mannschaften aus ganz Österreich und Deutschland, die in zwei Gruppen spannende Wettkämpfe ausspielten. Im Finale, wo jeweils die ersten 5 Mannschaften jeder Gruppe um den Jubiläumssieg spielten, konnte sich die heimische Crew der TSU Oberlienz mit den Schützen Reinfried Ragger, Roman Pichlkostner, Georg Lercher und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Berglaufsieger Martin Schneider | Foto: RCH
4

Biker und Läufer trotzten dem Regen

Rennklassiker „HELM-TROPHY bike & run“ bot tolle sportliche Leistungen. SILLIAN. Auch kurz vor dem Start einsetzender Regen konnte die Sportler heuer von einer Teilnahme nicht abhalten. Zwar war das Starterfeld aufgrund des vorhergesagten Schlechtwettereinbruchs stark dezimiert, aber die über 40 SportlerInnen zeigten trotzdem tolle Leistungen. Bei den Läufern (5 km/800 Hm) gewann heuer erneut Lokalmatador Martin Schneider (RCH) in 35:57,20 und verwies Johannes Walder (Sunny Sport&Mode) mit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die erfolgreichen RC Figaro Triathleten mit Trainer Winfried Fuchs (vorne). | Foto: Fuchs

Höhepunkt der Saison

RC Figaro-Triathleten gingen beim ITU World Triathlon in Stockholm an den Start. LIENZ/STOCKHOLM. Bereits im Frühjahr beschloss die Osttiroler Triathlon - Trainingsgruppe von Winfried Fuchs als Saisonhöhepunkt zum Triathlon nach Stockholm zu reisen. Vereinsobfrau Tina Fuchs bot als gebürtige Schwedin ihre tatkräftige Unterstützung an, sodass die Reise zu einem vollen Erfolg wurde. Besonderes Highlight war natürlich die Tatsache, dass Stockholm kurzfristig das Eliterennen der World Series von...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Monika Assmair, Marlies Carrer und Hans Steiner von der Interessensgemeinschaft MatreiMarkt mit den „Glücksengerln“ bei der Ziehung der Gewinner. | Foto: Neuhold

Großer Ansturm auf die "Longe Nocht" in Matrei

MATREI. Am 24. August luden die MatreiMarkt-Betriebe und Gastwirte zur zweiten "longen Nocht" in diesem Jahr. Trotz des anfänglich etwas schlechteren Wetters strömten diesmal so viele Personen wie noch nie ins Zentrum von Matrei. Den zahlreichen Besuchern wurde ein unvergesslicher Abend mit vielen Highlights geboten. Fabio Wibmer zeigte am Rauterplatz mit dem Trailbike sein Können. Der Trommelwirbel von Drumartic heizte dem Publikum danach noch richtig ein und sorgte für den krönenden...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Durch die Lienzer Fernwärme konnten bislang 800 alte Öl-Heizkessel ausgemustert werden.

Referenzort bei Luftqualität

Luftgüte in Lienz soll Impulse für andere österreichische Gemeinden schaffen. LIENZ. Am 26. und 27. September treffen sich 80 Luftmesstechniker aus ganz Österreich zu einem Kongress in Lienz. „Wir haben den Standort Lienz für unsere Tagung gewählt, weil es hier schon seit Jahren durch konsequente kommunale Maßnahmen und Programme gelungen ist, die Luftqualität wesentlich zu verbessern“, so Andreas Weber, Leiter des Fachbereichs Luftgüteüberwachung im Land Tirol. Nur 5 Überschreitungstage In...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Lienz-Trainer Bernhard Hanser spricht nach dem Spiel von einer völlig unnötigen Niederlage. | Foto: Brunner Images

Unnötige Niederlage für Rapid

Rapid Lienz verliert gegen FC Welzenegg unglücklich mit 1:2 (1:1) LIENZ. Auf vier verletzte Stammspieler (Köfele, Stocker, Steiner und Korber) mussten die Lienzer in Klagenfurt verzichten. Dennoch entwickelt sich von Anfang an ein offenes, ausgeglichenes Spiel. Nach 19 Minuten hat Emri Rexhepi die große Chance auf die Führung, doch alleine vor dem Welzenegg-Tormann kann er den Ball nicht im Tor unterbringen. Besser machen es die Hausherren in der 24. Minute. Rabl nützt einen Fehler in der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Auch die Kleinsten freuen sich sichtlich über die neu renovierten Räumlichkeiten im EKiZ Lienz. | Foto: EKiZ

Neueröffnung im Eltern-Kind-Zentrum Lienz

Erweiterung schafft Platz für eine integrierte Kindergartengruppe LIENZ (red). Fröhliches Kinderlachen und bunte Farben begrüßen die großen und kleinen Besucher in den neu renovierten Räumlichkeiten des Eltern-Kind-Zentrums Lienz. Durch die großzügige Erweiterung während der Sommermonate wurde Platz für eine integrierte Kindergartengruppe geschaffen. Neben den hellen, lichtdurchfluteten Gruppenräumen stehen jetzt eine eigene Kinderwerkstatt, eine Küche sowie ein Bewegungsraum zur Verfügung....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Archiv ÖBH
4

Feierstunde für Kaiser-Franz-Josef-Kaserne

LIENZ. Die Lienzer Kaiser-Franz-Josef-Kaserne feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen und kann dabei auf eine bewegte Vergangenheit zurückblicken. Erst über ein Jahr nach Baubeginn fiel Ende 1911 die Entscheidung über die Namensgebung. Eingebracht hatte den Antrag die Stadt Lienz, die die Kaserne zu Ehren des Kaisers von Österreich und König von Ungarn mit dessen Namen benennen wollte. Die „Normalkaserne“ sollte zur Unterbringung eines Jägerbataillons und einer Gebirgsartillerieabteilung dienen....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Mattersberger

Erfolge der White Sharks Lienz am „Earl of Pearl“

ZELL A. SEE. Vergangenen Sonntag startete der bekannte Langstreckenschwimmbewerb „Earl of Pearl“ im Zeller See mit 254 Teilnehmern aus 14 Nationen, darunter auch zwei Athleten der White Sharks Lienz. Bei einer Lufttemperatur von 32 Grad wurde den Athleten alles abverlangt. Auf der langen Strecke von 5 km konnte Ralph Mattersberger in der Klasse M2 (41-60 J.) den ausgezeichneten 7. Rang erzielen. Bei ihrer ersten Teilnahme startete Leonie Mattersberger auf der 750 m Distanz und konnte in ihrer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Franz Kraler, Martin Troyer, Mario Eckmaier, Sabine Wiesflecker (GF JW-Tirol),  Siegfried Weger, Michael Aichner | Foto: WK

Wirtschaftstreffen bei Hella

Junge Wirtschaft lud zu Cocktail und Betriebsbesichtigung ein ABFALTERSBACH (red). Die Junge Wirtschaft Lienz lud kürzlich zum traditionellen Jungunternehmercocktail, verbunden mit einer Besichtigung des Jalousienherstellers Hella ein. Das Interesse an dieser exklusiven Veranstaltung war enorm. So begrüßte der Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft Lienz, Siegfried Weger, nicht nur den Firmengründer Franz Kraler und seinen Geschäftsführer Martin Troyer, sondern neben zahlreichen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Präsident Dirk Dietrich (li.) mit seinem Vize Hubert Mühlmann. | Foto: Hans Mahl

Dirk Dietrich übernimmt Präsidentenamt des Lions Club Lienz

LIENZ. Der Lions Club Lienz wird im Clubjahr 2012/2013 von Dirk Dietrich geführt. Ihm zur Seite stehen Hubert Mühlmann (1. Vize), Peter Kraler (2. Vize), Martin Bergerweiß (Schatzmeister) und Hans Mahl (Clubmeister). Dirk Dietrich hat sich mit großem Engagement auf seine Aufgabe vorbereitet. Der Lienzer Lions Club ist einer von 46.000 Clubs weltweit und mit über 1,3 Millionen Mitgliedern ist Lions die größte gemeinnützige Service-Organisation. "Lions hilft, wo Hilfe nötig ist. Weil wir vor Ort...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Erfolgreiche Ausbeute der Union Raika Matrei bei tropischen Temperaturen im Zillertal. | Foto: Holzer

Silber und Bronze für Osttiroler Ranggler

Bei der Alpenländerkönigmeisterschaft der Ranggler im Zillertal holten sich Matreis Schülerranggler die erwarteten Plätze zwei und drei. ZILLERTAL/BEZIRK. Bei einem der Höhepunkte der laufenden Rangglersaison hievten sich Janik Grünbacher und Emanuel Warscher mit beeindruckender Leistung bei der Alpenländerkönigmeistertschaft auf die Plätze zwei und drei hinter dem haushohen Favoriten Andreas Moser aus Piesendorf. Der Jugendländerkönig ging ebenfalls an den Piesendorfer Ulrich Hochkogler und in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Lukas Steiner erzielte gegen Ruden den Ausgleich zum 1:1. Das zweite Tor für Rapid erzielte Markus Köfele. | Foto: Brunner Images

Zwei Mal Remis für Rapid

Der SV Rapid Lienz sicherte sich gegen Wolfsberg (0:0) und Ruden (2:2) jeweils einen Punkt. LIENZ. Der SV Rapid Lienz erreichte auswärts gegen den ATSV Wolfsberg ein 0:0 Unentschieden. In einem Spiel zweier ebenbürtiger Mannschaften hatten die Gäste aus Osttirol kurz vor der Halbzeit ihre stärkste Phase. Doch ATSV-Schlussmann Heritzer verhinderte eine durchaus mögliche Pausenführung bei einem Distanzschuss von Lukas Steiner. Im zweiten Spielabschnitt übernahmen die Wolfsberger das Kommando,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Bgm. Erwin Schiffmann, LH Günther Platter, Dominik Schett und Malermeister Wolfgang Schett (v.l.) | Foto: Schett

Malerei Schett stellt den "Lehrling des Monats"

SILLIAN. Dominik Schett, der bei der Malerei Schett in Sillian seine Lehre absolvierte, erhielt kürzlich Besuch von Landeshauptmann Günther Platter, welcher ihm die Auszeichnung zum „Lehrling des Monats" überbrachte. Dominik hat die Tiroler Fachberufsschule für Bautechnik-Malerei in allen drei Klassen mit ausgezeichnetem Erfolg absolviert, im Mai hat er die Lehrabschlussprüfung erfolgreich abgeschlossen. Weiters erreichte er beim Lehrlingswettbewerb 2012 das silberne Leistungsabzeichen. In...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Offizieller Spatenstich durch Bgm. Anton Goller (Anras), Josef Zobernig (Fa. Alpine), Bgm. Bernhard Schneider (Assling),  LHStv Anton Steixner, Johannes Nemmert (BBA Lienz), Othmar Leitner (Fa. OSTA), Harald Haider (BBA Lienz) und Christian Molzer (Land Tirol, Abt. Verkehr und Straße; v.l.)

Startschuss für Umfahrung

Zur Steigerung der Lebensqualität und Sicherheit werden in Mittewald 5,5 Millionen Euro investiert. Zwar haben die Bauarbeiten für die Umfahrung in Mittewald bereits Mitte Juli begonnen, den offiziellen Spatenstich für das Projekt gab es aber erst am vergangenen Donnerstag, unter anderen im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Steixner. Mit der Realisierung des Projektes soll in erster Linie für die Sicherheit der Bürger gesorgt werden. "In der Vergangenheit gab es leider sehr viele...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Dieter Moosmann, Franz Theurl, Matthias Scherer, Ulrich Goller und Christian Scherer (v.l.)
3

Obertilliach rüstet sich für die WM

In rund 160 Tagen geht in Obertilliach Osttirols größte Sportveranstaltung über die Bühne. OBERTILLIACH. Von 22. Jänner bis 2. Feber 2013 findet in Obertilliach die IBU Jugend- und Juniorenweltmeisterschaft im Biathlon statt. „Vor vier Jahren hat sich Obertilliach für die Jugend- und Junioren-WM beworben und sich erfolgreich gegen Lillehammer durchgesetzt“, freut sich Christian Scherer vom ÖSV, der auch für die Gesamtleitung der WM verantwortlich ist. Mit dem positiven Zuschlag wurden natürlich...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Gemeinde Virgen
74

Virgen: Rückkehr zum Alltag

Die Aufräumarbeiten nach dem Katastrophenereignis vom 4. August sind großteils abgeschlossen. VIRGEN. Es waren dramatische Bilder, die man nach dem Katastrophenereignis Firschnitzbach am 4. August in Virgen zu Gesicht bekam. Das Schlimmste wurde bereits befürchtet, als es aufgrund heftiger Unwetter in den Bergen oberhalb der Gemeinde im Ortsgebiet zu mehreren schweren Murenabgängen kam. Meterhohe Schlammwellen donnerten durch das Bett des Firschnitzbaches und zogen eine Spur der Verwüstung mit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
„Goldoldies“ Josef Schett (rechts) und Franz Niedertscheider | Foto: Bernd Bürgel

Sechs Meistertitel für Osttiroler Athleten

Top-Ergebnisse für Schett und Niedertscheider bei Leichtathletik Mastersmeisterschaften in Wien. WIEN/BEZIRK. Sechs Starts und sechs Goldmedaillen erkämpften Josef Schett und Franz Niedertscheider bei den Österreichischen Leichtathletik Mastersmeisterschaften. Rekorde purzelten Sensationell die Leistungen von Josef Schett in der Mastersklasse Männer M 70. Der 70-jährige Athlet der Sportunion Raiffeisen Lienz gewann die Goldmedaille über 100 m, 200 m, 800 m und 1500 m. Über 800 m verbesserte der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Dominik Herzig feierte am Harschbichl seinen ersten internationalen Klassensieg. | Foto: Holzer
2

Ranggler Erfolgslauf am Höhepunkt

Sieben Klassensiege für die Osttiroler Athleten beim Wettkampf in St. Johann in Tirol ST. JOHANN/BEZIRK. Beim traditionellen Preis- und Hogmoarranggeln am Harschbichl in St. Johann in Tirol wussten sich Osttirols Ranggler abermals in Szene zu setzen und holten sich gleich sieben Klassensiege. Dominik Herzig, Kevin und Philip Holzer, Emanuel Warscher, Mario Oberhauser, Nikolai Franz und Franz Holzer schafften beim traditionellen Ranggeln am Harschbichl den Sprung aufs oberste Treppchen. Janik...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.