Sankt Jakob in Defereggen

Beiträge zum Thema Sankt Jakob in Defereggen

Gratulierten GF Pichler zum Jubiläum: Verena Remler und Meinhard Pargger (re.).

20 Jahre Schindel & Holz

LIENZ. Seit 20 Jahren widmet sich der sozialökonomische Betrieb Schindel & Holz gemeinsam mit dem AMS Tirol und dem Land Tirol der Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen und schwer vermittelbaren Menschen in den freien Arbeitsmarkt. Begonnen hat die Erfolgsgeschichte im Jahre 1992. Ausgehend von der Erzeugung von Lärchenschindeln entwickelte Schindel & Holz sehr rasch ein Leistungsspektrum in verschiedenen Produktions- und Dienstleistungsbereichen. Rund um die Kernkompetenz in der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Rückblick der Osttiroler 1. und 2. Klasse Vereine

BEZIRK (strope). Sehr zufrieden können die Sillianer Kicker mit der abgelaufenen Fußballsaison sein. Immerhin spielten sie immer an der Spitze mit und belegten einen hervorragenden 3. Platz. Für die neue Spielzeit hat sich Sillian bereits die Dienste von Ex-Rapid Lienz und Ex-FC Dölsach Trainer Robert Zabernig gesichert. Auch die restlichen Osttiroler Vereine der 1. Klasse spielten durchwegs eine gute Saison (Thal/Assling 6., Tristach 7., Ainet 9.). Nur der FC Dölsach fiel im Frühjahr etwas...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Kurze Drehpause: Regisseur Dirk Regel, Gundi Ellert-Baumbauer, Günther Maria Halmer, Marcus Mittermeier (h.v.l.), Luise Deschauer, Samuel Jung und Brigitte Hobmeier (v.v.l)

Osttirol ist wieder Kulisse für TV-Film

BEZIRK. Dass Osttirol bei den Produktionsfirmen und Regisseuren eine beliebte Filmkulisse ist, hat sich in der Vergangenheit bereits des Öfteren erwiesen. Vor allem die Naturbelassenheit und Originalität der heimischen Landschaft wird von den Filmemachern geschätzt. Aber auch die Cine-Tirol leistet mit ihrer Arbeit einen nicht unwesentlichen Beitrag dazu, dass sich Osttirol immer wieder gegen Nord- oder Südtirol, die Schweiz oder andere Filmschauplätze durchsetzen kann. Nach den Dreharbeiten zu...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Osttiroler Ranggler zeigten wiederum eine mannschaftlich starke Leistung. | Foto: Holzer

Sieg für Tiroler Ranggler beim Länderkampf

BRIXENTHAL/BEZIRK. Beim traditionellen Länderranggeln aller Klassen, diesmal ausgetragen in Brixen im Thale konnte die Tiroler Kampfmannschaft mit 28 Punkten vor Salzburg (22 Punkte) und Südttirol (10 Punkte) den Sieg erringen. Fünf Osttiroler kämpften für Tirol und stellten durch Kevin und Philip Holzer sowie Nikolai Franz drei Ländermeister mit der vollen Zähler-Anzahl. Emanuel Warscher und Mario Oberhauser holten auch wertvolle Punkte für die Kampfmannschaft. Beim Preisranggeln sicherte sich...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Michelle Pawlik ging für die Schwimmunion Osttirol an den Start. | Foto: SU Osttirol
2

Tiroler Meistertitel für Michelle Pawlik und Samuel Müllmann

INNSBRUCK/BEZIRK. Bei der 4. Station des Triathlonzuges, der diesmal in Innsbruck Halt machte, fand zugleich die Tiroler Meisterschaft im Aquathlon statt. Die Osttiroler Triathlonvereine, RC Figaro Lienz und Schwimmunion Osttirol, konnten dabei beachtliche Erfolge verbuchen. Zum Tiroler Meister in ihrer Altersklasse kürten sich Samuel Müllmann (Schüler D; RC Figaro) und Michelle Pawlik (Schülerin B; SU Osttirol). Jeweils den 3. Rang erkämpften sich die beiden Athleten der SU Osttirol Noel...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Brunner Images

Der Fußball-Rückblick

Eine erfolgreiche Saison geht für die Osttiroler Vereine der Kärntner- und Unterliga zu Ende. BEZIRK. Rapid Lienz beendete die Saison mit 40 Punkten und dem neunten Tabellenplatz. Nach dem Trainerwechsel im Winter konnte der neue Rapid Coach, Bernhard Hanser, seiner Mannschaft vor allem in den Heimspielen schon seinen Stempel aufdrücken. Erwähnenswert sind vor allem die Heimerfolge über den Meister SV Feldkirchen, den SV Lendorf und den SV Spittal/Drau. Erfolgreichster Torschütze war...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Osttirols Schülerranggler waren in Maria Alm wieder sehr erfolgreich. | Foto: Holzer

Schülerranggler spielen weiter ihre Topform aus

MARIA ALM/BEZIRK. Bei sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad legten sich die stärksten Männer des Alpenraumes beim Ranggeln am Kaisergebirge so richtig ins Zeug. Osttirols Mannschaft, bestehend aus sieben Schülerrangglern, brachte wieder ihre gewohnte Leistung. Zwei Tagessiege sicherte sich das Brüderpaar aus Kals, Kevin und Philip Holzer, wobei Philip erstmals in dieser Saison den Leoganger Bernhard Herbst besiegen konnte. Ausgezeichnete zweite Ränge erbeuteten Dominik Herzig und Elias...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Auch 2012 wieder die Tagessieger in Thal-Assling: Andrea Oberbichler und Felix Mattersberger | Foto: Bernd Bürgel

LäuferInnen ritterten um die Stockerlplätze

160 Teilnehmer waren beim „2. Compedal Theurl Holz Lauf Thal-Assling“ am Start. ASSLING. Spannende Rennen und große Begeisterung gab es auch bei der zweiten Auflage des Rennens rund um das Schwimmbad und das Sägewerk Theurl Holz in Thal-Assling. In 22 Altersklassen des „Raiffeisen Läufercups“ von den Kindern unter 8 Jahren bis zu den Senioren über 70 Jahren wurde um die Stockerlplätze gekämpft. Zwölf Siege blieben in Osttirol, zehn gingen nach Südtirol und einer nach Kärnten. Den Tagessieg bei...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Der Schwimmnachwuchs glänzte wieder mit hervorragenden Leistungen. | Foto: SU Osttirol

49 Medaillen für Osttiroler Schwimmtalente

BRIXLEGG/BEZIRK. Am Wochenende fand in Brixlegg der dritte und zugleich letzte Wettkampf des Tiroler Tigas-Schwimmcups 2012 statt. 133 Teilnehmer, darunter 22 Athleten der Schwimmunion Osttirol kämpften in allen vier Schwimmlagen über die 50m-Strecken für die Jahrgänge 2002 und älter bzw. die 25m-Strecken für die Jahrgänge 2003 und jünger um den Sieg. Die Osttiroler Schwimmer zeigten erneut famose Leistungen und holten insgesamt 49 Medaillen. Vier Siege: Annika Ladstätter, Vanessa Stollwitzer;...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Osttirols Schüler- und Jugendranggler waren beim AC Ranggeln in Inzell schwer zu schlagen | Foto: Holzer

Ranggler zeigten wieder auf

INZELL/BEZIRK (red). Beim einzigen Alpencupranggeln in Inzell/ Bayern erreichten die Schützlinge von Trainer Franz Holzer wiederum zahlreiche Topplatzierungen. Insgesamt durften sich die Iseltaler Ranggler über acht Stockerlplätze freuen. In der Klasse bis 8 Jahre erkämpfte sich Dominik Herzig nach zwei Siegen den dritten Rang. Einen Dreifach-Triumph wiederum in der Klasse 8 bis 10 Jahre, angeführt von Kevin Holzer vor Marcel Herzig und Niklas Lang. Adrian Tschurtschenthaler erreichte in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Unglückliche Niederlage zum Abschluss

Rapid Lienz verliert das letzte Saisonspiel gegen den SK Maria Saal mit 0:2 (0:0) Die von Trainer Bernhard Hanser bestens eingestellten Rapidler dominierten ihren Gegner in der ersten Halbzeit klar. Rollende Angriffe auf das Maria Saaler Gehäuse, doch leider klebte den Lienzern das Pech an den Stiefeln. So wurden die besten Chancen vergeben und es blieb bis zum Pausenpfiff beim 0:0. Nach der Pause ein komplett anderes Bild. Die Maria Saaler kamen immer besser ins Spiel und übernahmen langsam...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
1700 TeilnehmerInnen waren trotz Regenwetter bei der 25. Dolomitenradrundfahrt am Start. | Foto: Marco Felgenhauer

Lakata und Schwaiger schaffen Dolomiten-Double

Am Wochenende ging die 25. Auflage der Dolomitenradrundfahrt mit 1700 Startern über die Bühne. Über beide Distanzen, den "Extrem"-Marathon (123 km) und das traditionelle "Classic"-Race (112 km), erlebten die ZuschauerInnen tolle Rennen. Für das absolute Highlight sorgten aber MTB-Weltmeister und Lokalmatador Alban Lakata und sein Fluchtgefährte Michael Schwaiger von WSA Viperbike. Sie erreichten mit der neuen Rekordzeit von 2:52:40,68 Stunden das Ziel in Lienz und jubelten beide über ihren...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Michael Kurz erkämpfte bei den Staatsmeisterschaften zwei Top-Plätze. | Foto: privat

Beeindruckendes von Behindertensportler Michael Kurz

Am vergangenen Wochenende fanden die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Behindertenradsport 2012 im Rahmen der RE/MAX Renntage in Langenlois (NÖ) statt. Dabei konnte sich Michael Kurz vom BSRO/ARBÖ Lienzer Schwalben jeweils mit einem zweiten Platz im Straßenrennen und im Einzelzeitfahren hinter dem für die Paralympischen Spiele in London qualifizierten Manfred Gattringer (SV-Gallneukirchen) platzieren. Bereits im Winter holte Kurz bei den Österr. Staatsmeisterschaften in Ramsau/Dachstein...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Felix Gall sicherte sich den 2. Platz. | Foto: Fuchs
2

Osttiroler Triathleten wieder erfolgreich

BEZIRK. Diesmal hielt der Triathlonzug im Bahnhof der AREA 47 im Ötztal. Einen Cross-Triathlon galt es zu bewältigen. Die Osttiroler Athleten, vertreten durch die Vereine RC Figaro Sparkasse Lienz und Schwimmunion Osttirol, konnten sich in dem überaus gut besetzten Starterfeld sehr gut in Szene setzen. So erreichte Samuel Müllmann den 3. Platz und Felix Gall konnte sich den 2. Platz sichern (beide RC Figaro Sparkasse Lienz). Die beiden „Exil Osttiroler“ Klara Fuchs und Michael Singer belegten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die erfolgreichen Turnerinnen der Sportunion Virgen. | Foto: SU Virgen

Tolle Erfolge für Virger Turnerinnen

SCHWAZ/VIRGEN. Bei den Tiroler Union Landesmeisterschaften im Turn 10 - Geräteturnen konnten die Kinder der Sportunion Virgen ihr Können unter Beweis stellen und gleich mehrere Top-Platzierungen abräumen. Zwei Union-Landesmeistertitel, sowie einmal Silber und einmal Bronze durften die Osttiroler Mädchen mit nach Hause nehmen. Die Meisterschaften fanden am Sonntag, 3.6.2012 in Schwaz statt und waren als 5-Kampf ausgeschrieben (Boden, Balken, Minitrampolin, Sprung und Reck). Die Sportunion Virgen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die erfolgreichen Ranggler aus Osttirol: Mario Oberhauser, Simon Holzer, Nikolai Franz (hinten v.l.),  Philip Holzer, Marcel Herzig (3. Rang), Kevin Holzer (v.v.l.) | Foto: Holzer

Fünf Klassensiege für die Sportunion Matrei

Iseltaler Ranggler präsentierten sich beim Alpencupgauranggeln in Salzburg in Höchstform. STUHLFELDEN/MATREI. Den ersten Sieg des Tages sicherte sich Kevin Holzer bei den 8-10 Jährigen, wobei Marcel Herzig noch den dritten Rang erzielte. In Topform war wieder Philip Holzer mit seinem Sieg in der nächst höheren Klasse bis 12 Jahre. Den dritten Sieg erkämpfte sich Simon Holzer, der im Finale den dreifachen Saisonsieger Frederick Niederkofler aus dem Ahrntal eine Lehrminute gab. Überzeugende...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Trainer Peter Strohmayer (vorne) mit seiner Meistermannschaft. | Foto: Brunner Images

Souverän zum Meistertitel

Nun ist es offiziell: Rapid Damen steigen in die Kärntner Liga auf LIENZ. An diesem Wochenende wurde die letzte Runde in der Frauen Unterliga gespielt. Und damit ist es offiziell: Die Rapid Lienz Damen sind Meister und feiern den Aufstieg in die Kärntner Liga. In welch souveräner Art und Weise es die Lienzer Mädchen geschafft haben, verdeutlichen einige Zahlen: In 14 Spielen ging man gleich 13 mal als Sieger vom Platz, lediglich im Auswärtsspiel gegen den FC Feldkirchen musste man sich mit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Rapid Lienz kann sich über eine gelungene Frühjahrssaison freuen. | Foto: Brunner Images

Rapid Lienz bleibt zuhause siegreich

Im letzten Heimspiel in dieser Saison feiert Rapid Lienz einen 3:2 (1:0) Sieg gegen den SV Spittal/Drau. LIENZ. Die 250 Zuschauer im Dolomitenstadion hatten noch gar nicht richtig Platz genommen, als die Heimischen zum ersten Mal ins Schwarze trafen. Markus Sumerauer erzielte bereits in der zweiten Minute die 1:0 Führung für Rapid. Danach entwickelte sich ein interessantes Spiel, in dem beide Mannschaften eher offensiv agierten. Nach 20 Minuten hatte Markus Sumerauer die Chance auf das 2:0,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Spannende Wettkämpfe gab es in den Nachwuchsklassen. | Foto: Brunner Images

Holländische Tagessieger beim Stauseelauf in Strassen

STRASSEN. Jolanda Verstraten und Joost Blokland waren nach zwanzig Jahren die ersten niederländischen Tagessieger beim Hauptrennen der Frauen und Männer rund um den Stausee in Tassenbach. Andrea Oberbichler entschied im Hauptrennen der Frauen den Kampf um Rang zwei knapp für sich. Die Läuferin der Sportunion Lienz erreichte mit drei Sekunden Vorsprung auf Irmgard Huber (Sportunion Strassen) und mit sechs Sekunden Guthaben auf Roswitha Moser (LG Hochpustertal) das Ziel. Hinter dem holländischen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Alexander Jug (ÖBB), Jörg Angerer (VVT), Wolfram Gehri (ÖBB Postbus), BR Elisabeth Greiderer und LH Stv. Anton Steixner (v.l.)

Ein Bus, der alle Stückl'n spielt

ÖBB-Postbus Tirol testet Schnellbus zwischen Innsbruck und Lienz LIENZ. Aufgrund der Sanierungsarbeiten auf der Brennerbahnstrecke wird es während der Dauer der Sperre (11. Juni bis 30. September) für die Direktzüge Innsbruck - Lienz via Brenner einen Schienenersatzverkehr geben. „Wir nutzen gemeinsam mit den ÖBB diesen Zeitraum, um ein neues Produkt bei den Kunden zu testen. Für jeweils eine Früh- und Abendverbindung kommt ein topmoderner Doppelstockbus der ÖBB-Postbus Tirol zum Einsatz“,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Verantwortungsträger der Region diskutierten mit den Iseltaler Bürgern. | Foto: Forum Land

Wertschöpfung in der Region halten

BürgerInnen aus dem Iseltal diskutierten über Stärken und Schwächen ihrer Region. MATREI (red). Bereits um dritten Mal wurde in Osttirol über die Zukunft der ländlichen Räume diskutiert. Bürgermeister Klaus Unterweger (Kals) stellte dabei das Iseltal und seine Seitentäler vor: „Alle Gemeinden außer Virgen haben seit 2001 Einwohner verloren. Die Abnahme war bis zu knapp unter zehn Prozent. Diese Tendenz wird in den meisten Orten anhalten". Das bedeute für die Gemeinden, dass ihre Infrastrukturen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Horst Mitterberger, Elisabeth Blanik, Bernhard Schneider, Otto Trauner und Helene Brunner (v.l.)

Gemeinsames Engagement für Osttirols Radwege

220.000 Euro wurden in das Radwanderwegenetz in Osttirol investiert. BEZIRK (cs). Pünktlich zu Beginn der Radlersaison präsentierten Verantwortliche der Radwegerhaltungsgemeinschaften Lienzer Talboden und Hochpustertal, Landschaftsdienst, Osttirol Werbung und Regionalmanagement die jüngsten Aktivitäten an Osttirols Radwanderwegen, um diese noch attraktiver zu gestalten. „Das Osttiroler Radwegenetz wurde auf insgesamt 160 km erweitert", berichtete Otto Trauner, Geschäftsführer der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Brunner Images
2

Großbrand mitten in Tristach

Fünfjähriger zündelte heimlich im Stadel - Gebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder. TRISTACH. Am vergangenen Mittwoch, 16. Mai kam es in Osttirol wieder zu einem Großbrand. Ein Wirtschaftsgebäude in Tristach wurde ein Raub der Flammen. Während der 37-jährige Hofbesitzer am Abend mit Stallarbeiten beschäftigt war, nahm sein fünfjähriger Sohn unbemerkt eine Schachtel Zünder an sich und schlich sich gegen 18.45 Uhr aus der Stube des Bauernhauses. Der Bub ging direkt in den Stadel und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Jury mit den Gewinnern Stefanie Daberer (vorne Mitte) und Bernhard Rainer (vorne rechts) | Foto: TFBS Lienz

Verkaufsberater mit Talent und Charme

Bezirksvorentscheidung im Fachbereich „Verkauf“ fand an der Tiroler Fachberufsschule in Lienz. LIENZ. Die besten zwölf von 54 Lehrlingen im Einzelhandel qualifizierten sich für den schulinternen Verkaufswettbewerb in der Tiroler Fachberufsschule Lienz. Eine perfekte Organisation und ein spannendes Rahmenprogramm motivierte die Lehrlinge der dritten Klassen zu Höchstleistungen. Herausforderung Die zehn Mädchen und zwei Burschen hatten die Aufgabe, in sieben Minuten den Testkunden von den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.