Sankt Jakob in Defereggen

Beiträge zum Thema Sankt Jakob in Defereggen

Lienz und Bleiburg trennen sich mit einem torlosen Unentschieden. | Foto: Brunner Images

Rapid Lienz und Bleiburg trennten sich ohne Tore

NUSSDORF-DEBANT. Die ungefähr 150 Zuschauer bekamen beim Spiel zwischen Rapid Lienz und Bleiburg kaum Torchancen zu sehen. Beide Mannschaften verstanden es nicht, genügend Druck zu erzeugen, um offensiv aufzufallen. Nach 45 Minuten schickte SR Uwe Maier die Teams mit einem 0:0 in die Kabinen. Auch nach Seitenwechsel änderte sich nicht viel am Spielgeschehen, Offensivaktionen blieben Mangelware. Vielleicht steckte beiden Teams auch noch das Donnerstagspiel in den Beinen. So blieb es bis zum...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Gemeinderäte, Iselräte sowie Bürger aus Virgen und Prägraten beim KW Enerpass. | Foto: wiko

Kraftwerk bringt nicht nur Vorteile

Gemeinderäte auf Kraftwerks-Exkursion in Südtirol. Kritiker zeigen Kehrseite der Medaille auf. VIRGENTAL (red). Virgentaler Entscheidungsträger informierten sich im Südtiroler Passeiertal über das dortige Kraftwerk, das viele Ähnlichkeiten zu dem Projekt in Osttirol aufweist. Die Gemeinden St. Martin, St. Leonhard und Moos sind mit jeweils 22 Prozent direkt an der Enerpass Konsortial GmbH beteiligt, die Wertschöpfung kommt der Bevölkerung zu Gute. „Wir sind der größte Erzeuger von grünem Strom...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die SchülerInnen des Gymnasium Lienz erreichten bei den Tennislandesmeisterschaften den 2. Platz. | Foto: GYM Lienz

Meistertitel knapp verpasst

Team des GYM-Lienz sicherte sich hervorragenden zweiten Platz INNSBRUCK/LIENZ. Die jungen TennisspielerInnen Jasmin Jester, Daniel Troger, David Forcher, Bernhard Idl und Vanessa Wallner vertraten das Gymnasium Lienz bei der Landesmeisterschaft des Wilson Tenniscup der Tiroler Schulen in Innsbruck. Insgesamt nahmen acht Schulmannschaften an der Meisterschaft teil. Gespielt wurde im K.O.-System mit je fünf Einzel- und zwei Doppelmatches. Das Viertelfinale wurde souverän mit 5:2 gegen das BRG-APP...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Michael Singer belegte in der Gesamtwertung den ausgezeichneten 13. Platz. | Foto: privat

Erster Saisonsieg für Michael Singer

LINZ/NUSSDORF-DEBANT (red). Der 16-jährige Nußdorfer Michael Singer konnte am Wochenende beim Sprinttriathlon in Linz in der noch jungen Wettkampfsaison gleich seinen ersten Sieg in der Jugendkategorie verbuchen. Nach 750 m Schwimmen, 25 km Radfahren und 5 km Laufen hatte er als gesamt 13. unter fast 400 gemeldeten Teilnehmern mit einer Zeit von 1h12min nur etwas mehr als 3 Minuten Rückstand auf den Gesamtsieger. Michael Singer trainiert beim RC Figaro Sparkasse Lienz sowie mit dem steirischen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Bürgermeister Franz Hopfgartner (re.) gratuliert dem Architekten Peter Schneider zur Auszeichnung.
2

Sakralbau wurde ausgezeichnet

Peter Schneider vom Architekturbüro Schneider&Lengauer erhielt internationale Auszeichnung. HOPFGARTEN. Für den Sakralbau "Aufbahrungshalle Hopfgarten i.D. samt Friedhofserweiterung und Neugestaltung der bestehenden Totenkapelle" wurde das Architekturbüro Schneider&Lengauer unter der Projektleitung des Hopfgarter Architekten Peter Schneider beim AIT-Award mit dem 2. Preis ausgezeichnet. Der AIT-Award ist einer der größten Architekturpreise weltweit. Alleine heuer wurden in verschiedenen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Grenzenloser Jubel bei den Rapid Damen nach dem Sieg gegen die Feldkirchnerinnen. | Foto: Brunner Images

Rapid Lienz Mädels fixieren Meistertitel

Die Damen von Rapid Lienz gewinnen das Schlagerspiel in der Frauen Unterliga vor 350 Zuschauern im Alois Walder Stadion gegen den schärfsten Verfolger, FC Feldkirchen 1b mit 2:0 (2:0) LIENZ/TRISTACH (strope). Vom Anpfiff weg zeigten die Lienzer Damen enormen Kampfgeist und Siegeswillen. Und bereits nach wenigen Minuten bot sich die erste große Torchance, Katharina Ganzer scheiterte jedoch an der Feldkirchner Torfrau. Der vielumjubelte Führungstreffer fiel nach 14 Minuten durch Katharina Ganzer....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Wenige Torchancen und noch weniger Tore gab es beim Spiel von Rapid gegen Völkermarkt zu sehen. | Foto: Brunner Images

Rapid und Völkermarkt trennten sich ohne Tore

LIENZ. Mit einem 0:0 Unentschieden endete die Partie zwischen Rapid Lienz und VST Völkermarkt. Wenig bis gar keine Torchancen auf beiden Seiten, so lautete das Resümee dieses Spieles. Vor 200 Zuschauern im Lienzer Dolomitenstadion kam Rapid kurz vor der Pause zur ersten Gelegenheit. Völkermarkt-Schlussmann Mairitsch reagierte bei einem tollen Schuss von Lukas Steiner hervorragend und konnte den Ball gerade noch über die Latte drehen. Arm an Höhepunkten war auch die zweite Halbzeit. Die einzig...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Otto Hopfgartner, Sandro Sorko, Günther Burkhart und Stefan Freiberger (v.l.) | Foto: SVÖ Nussdorf-Debant

Saisonstart mit großem Erfolg

Top-Ergebnisse in Niedernsill für Hundeverein Nussdorf-Debant NUSSDORF-DEBANT. Wie schon in den letzten Jahren nahmen auch heuer Mitglieder des Hundevereins Nussdorf-Debant an „21. Nationalparkturnier Hohe Tauern“ in Niedernsill teil. In der Begleithundeprüfung 2 (BgH-2) war erstmals Günther Burkhart am Start und konnte auf Anhieb den ausgezeichneten 1. Rang erzielen. In der Begleithundeprüfung 3 (höchste Begleithundeprüfungsstufe) starteten Stefan Freiberger sowie Otto Hopfgartner. Das Duo...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Scheckübergabe: Christian Pichler, Jonas Schlichenmaier (Hand in Hand) Vizebgm. Meinhard Pargger und Pia Schlichenmaier | Foto: Hand in Hand

Frühlingsball für den guten Zweck

1.400 Euro für den Verein Hand in Hand LIENZ. Auch heuer organisierten der Katholische Familienverband und Kolping Lienz wieder einen Frühlingsball für den guten Zweck. Viele fleißige Helfer leisteten im Vorfeld und am Festabend gute Arbeit und boten so den tanzfreudigen Besuchern im ausverkauften Kolpingsaal einen abwechslungsreichen, stimmungsvollen Abend. Die Tanzgruppe „Happy Feet“ eröffnete den Abend mit einer Line Dance-Show, später zeigten die Dancing Stars Osttirols ihr Können und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Dietmar Ruggenthaler (re.) im Gespräch mit Willi Haag, Regierungsrat und Vorsitzender der Arge Alp. | Foto: Arge Alp

Vorreiter in Sachen Energie

Anfang Mai fand in St. Gallen/ Schweiz die Arge Alp Tagung "Wege zur Energiestadt" statt. ST. GALLEN/VIRGEN. Acht Gemeinden aus Bayern, Graubünden, Salzburg, St. Gallen, Südtirol, Tirol, Trentino und Vorarlberg stellten an der Arge Alp Tagung "Wege zur Energiestadt" in St. Gallen ihre erfolgreichen Projekte vor und zeigten ihren individuellen Weg auf. Darunter auch die Gemeinde Virgen, vertreten durch Bürgermeister Dietmar Ruggenthaler. Virgen ist seit Beginn der 1990er-Jahre im Energie-,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Josef Ploner, Alois Ortner, Landesobmann des TSB Manfred Duringer, Männerchorobmann Andreas Grimm und Chorleiter Otto Monitzer (v.l.) | Foto: M. Tönig

„Volksmusik g´sungen und g´spielt“

HOPFGARTEN (red). Diese Veranstaltung der Frauensingrunde Hopfgarten, füllte den Schwarzachsaal bis auf den letzten Platz und bot den Zuhörern aus nah und fern ein abwechslungsreiches Programm an echter Volksmusik. In Summe standen an die 50 aktive Musizierende jeder Alterstufe auf der Bühne. Die „Hopfgarter Diandlen“ sowie das Duo „Clemens und Josef“ spielten sich sofort in die Herzen der Zuhörer. Gespannt lauschte das Publikum den Klängen des „Brechlloch-Trios“ und des „Hopfgarter...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
“Agrargemein“ – das neue Kabarettprogramm von Markus Koschuh. | Foto: Richter

Haarsträubendes rund ums Thema Agrar

Tirols Vorzeige-Kabarettist Markus Koschuh wagt sich mit „Agrargemein“ an ein brisantes Thema. Die BEZIRKSBLÄTTER baten den Kabarettisten vor seinen Auftritten in Osttirol zum Interview. Bezirksblätter: Wie sind Sie auf die Idee zu Ihrem aktuellen Kabarettprogramm „Agrargemein“ gekommen? Markus Koschuh: Ich wollte ganz bewusst etwas tirolspezifisches machen und auf die Thematik bin ich bereits vor drei Jahren gestoßen. Es ist ja haarsträubend, wie ignorant mit einem Urteil des...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die weiblichen Maikäfer erkennt man an den siebenblättrigen Fühlern. | Foto: EFP

Heuer keine Maikäferplage

Schaltjahr bedeutet in Osttirol auch "Maikäferjahr". Schäden sind jedoch kaum zu befürchten. BEZIRK. Wer kennt Sie nicht? Die braunen, brummenden Insekten, die dieser Tage wieder in Schwärmen in der Abenddämmerung unterwegs sind. Maikäfer sind dem Menschen bereits seit alters her vertraut. Während sie in alten Zeiten noch als Frühlings- und Fruchtbarkeitssymbole verehrt wurden, schob sich mit der Intensivierung der Landwirtschaft langsam ihre Schädlichkeit für Kulturpflanzen in den Vordergrund....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Nach zwei Siegen in den Jahren 2008 und 2009 will Alban Lakata 2012 in Schladming das Triple. | Foto: Alpentour Trophy

Lakata startet in seine 5. Alpentour Trophy

SCHLADMING/LIENZ. Der Osttiroler Alban Lakata wird dieses Jahr zum fünften Mal bei der Int. Alpentour Trophy, die von 31. Mai bis 3. Juni in Schladming stattfindet, an den Start gehen. Die Konkurrenz wird für den Marathon-Weltmeister, Vize-Weltmeister, Europameister und mehrfachen Marathon-Staatsmeister hart, aber nach 2008 und 2009 will er heuer seinen dritten Gesamtsieg in Schladming landen. "Bis zum heutigen Tag ist meine Form zwar noch nicht perfekt, aber es geht konstant aufwärts", gibt...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Wissenswertes rund um's Ei erfuhren die Schüler der HS-Nußdorf-Debant von Bäuerin Daniela Mietschnig. Natürlich wurde auch fleißig verkostet. | Foto: BLWK Lienz
2

Landwirtschaft macht Schule

Bäuerinnen gestalten Unterricht für Haupt- und Mittelschüler TIROL/BEZIRK. Anlässlich der österreichweiten Woche der Landwirtschaft werden von geschulten Tiroler Bäuerinnen Unterrichtsstunden in Haupt- und Neuen Mittelschulen gestaltet. Ziel ist es, SchülerInnen für die Nahrungsmittelproduktion der Landwirtschaft zu sensibilisieren. Dabei wird das Gespür für eine voll- und hochwertige Ernährung gefördert und von den Bäuerinnen wird ein wichtiger Beitrag geleistet, regionale Lebensmittel mit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Nach dem Sieg gegen ATUS Ferlach stehen die Rapid Lienz-Damen kurz vor ihrem großen Ziel - dem Meistertitel. | Foto: Brunner Images

Rapid Damen vor dem Endspiel

Großes Ziel Meistertitel ist für die Lienzerinnen in greifbarer Nähe LIENZ. Die Lienzerinnen besiegten am Sonntag die Damen von ATUS Ferlach mit 9:0 (6:0). Torschützen waren Janina Cörstges (3), Katharina Ganzer, Silvana Strieder, Stefanie Kollnig, Manuela Miglar, Cornelia Baumgartner (und ein Eigentor). Nun kommt es am Sonntag, 20. Mai, um 17 Uhr im Lois Walder-Stadion in Tristach zum großen Showdown. Der Tabellenführer aus Lienz trifft auf den Tabellenzweiten aus Feldkirchen. Die Lienzerinnen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Duathlonerfolg für Klara Fuchs und Michael Singer

Beim 17. Crossduathlon im steirischen Fisching bei Zeltweg konnten Klara Fuchs und Michael Singer jeweils ihre Altersklassen gewinnen. Ihr Bewerb ging gleich wie für alle Erwachsenen über 5,6km/ 18 km/ 2,8 km der Disziplinen Laufen/ Biken/ Laufen. Michael gewann die Jugendwertung dank einer souveränen Laufleistung mit fast 10 Minuten Vorsprung. Klara bewies auf überaus anspruchsvollem Terrain große Ausdauer und entschied mitten im Damenfeld die Wertung der Juniorinnen für sich.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Alljährlich lernen die Mädchen bei den Bezirksforsten neue Berufsfelder kennen. | Foto: BF Lienz
2

Osttirols Mädchen der Technik auf der Spur

BEZIRK. Rund 750 Tiroler Schülerinnen nahmen im April am Girls´ Day teil und waren in fast hundert Unternehmen und Institutionen unterwegs. In Osttirol begrüßten rund zehn Betriebe Mädchen aus Lienz, Silian, St. Jakob und Nußdorf-Debant. Das Ziel dabei ist, den Mädchen technische und handwerkliche Berufe ins Bewusstsein zu rücken. „Tiroler Unternehmen im Technik-Sektor suchen dringend Arbeitskräfte. Da ist der Girls´ Day die beste Basis, für beide Seiten gewinnbringend zu arbeiten“, so LRin...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Gegen den SV Lendorf konnten die Lienzer einen 4:3 Sieg einfahren. | Foto: Brunner Images

Sieg und Niederlage für Rapid Lienz

LIENZ (strope). Am Staatsfeiertag besiegten die Grün-Weißen im Lienzer Dolomitenstadion den SV Lendorf mit 4:3 (1:1). In einem hochdramatischen und spannenden Spiel hatten die Lienzer trotz zweimaligen Rückstandes das bessere Ende für sich. Vor 350 Zusehern trafen Dominik Müller (2), Thomas Pertl und Markus Sumerauer für die Grün-Weißen. Drei Tage später musste man den schweren Gang ins Drautal antreten. In der ersten Halbzeit hatten die Lienzer auch teilweise mehr vom Spiel und kamen zu...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Bezirksbauernbundobmann Martin Mayerl, Bgm. Anton Brunner, Abfaltersbach, Forum Land-Bezirksobmann Stv. Christoph Scherer, Regionsobmann Bgm. Erwin Schiffmann, Sillian, Bgm. Andreas Goller, Anras, Bgm. Franz Webhofer, Strassen, Bgm. Josef Außerlechner, Kartitsch, und Bgm. Matthias Scherer, Obertilliach ((von links) | Foto: Forum Land
2

Wissen, wo der Schuh drückt

Gemeinden im Osttiroler Oberland kämpfen mit Abwanderung trotz guter Arbeitsplatzsituation. KARTITSCH (red). Letzte Woche fand im Bezirk der zweite Abend im Rahmen der Diskussionsreihe "Dorf ohne Leben?" des Forum Land statt. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, Stärken der Region hervozuheben und auszubauen, aber auch Schwächen zu erkennen. In Kartitsch wurde über die Lage der Gemeinden im Pustertal, Tiroler Gailtal und Villgratental debattiert. Leistbares Bauland, die Einbindung der Jugend in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Persönliche Gratulation von Landeshauptmann Günther Platter an die beste Vereinsmannschaft am Gauderfest die SU Raika Matrei. | Foto: Holzer
3

Matreier Ranggler holten drei Klassensiege beim Gauderfest

Neun Stockerlplätze erranggelten sich die Iseltaler Athleten beim Alpencupranggeln in Zell am Ziller. Die Sportler der Union Matrei waren heuer erstmals wieder beste Vereinsmannschaft am Gauderfest. MATREI. Mit drei Klassensiegen, zwei Zweiten, vier Dritten sowie einen vierten Rang führte kein Weg am Mannschaftssieger aus Osttirol vorbei. Mit drei hart erkämpften Siegen jubelte erstmals Niklas Lang in der Klasse 8-10 Jahren als Sieger vom Stockerl vor seinen Vereinskollegen Marcel Herzig, Kevin...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Rund 50 Teilnehmer aus ganz Osttirol nahmen an der Informationsveranstaltung teil. | Foto: NPHT

Osttiroler Jägerschaft bald bleifrei

BEZIRK. Ende April fand in der Lavanter Forcha eine Veranstaltung des Nationalparks Hohe Tauern und der Bezirksstelle Lienz des Tiroler Jägerverbandes zum Thema „Bleifreie Munition - ein Schritt in die Zukunft“, statt. Der Vormittag stand ganz im Zeichen von interessanten Fachvorträgen, die über die Gefahren von Blei in Bezug auf das Lebensmittel Wildbret, allgemeine wildbiologische Auswirkungen und Einflüsse auf die Bevölkerung informierten. Im Anschluss gab es die Möglichkeit, verschiedene...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
ÖGB Vorsitzender Otto Leist, Regionalvorsitzender Willi Lackner, Stellvertreter Martin Strasser, leitender Sekretär des ÖGB Mag. Bernhard Achitz, Stellvertreter Georg Nöckler, Stellvertreter Karl Zabernig. | Foto: ÖGB Tirol

Willi Lackner bleibt ÖGB-Vorsitzender in Osttirol

Mitgliederzuwachs in Osttirol und Stärkung des Sozialstaates als erklärtes Ziel für die kommenden vier Jahre BEZIRK (red). Bei der ÖGB-Regionalkonferenz wurde Willi Lackner mit 96 Prozent der Delegiertenstimmen als Vorsitzender der ÖGB-Region Lienz bestätigt. „Ich möchte mich für die große Zustimmung bedanken, in den kommenden vier Jahren die Mitgliedszahlen steigern und vor allem OsttirolerInnen die Bedeutung des Sozialstaates verdeutlichen“, erklärte Lackner die Ziele für seine bereits dritte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Bernd Bürgel

12 Stockerlplätze für Osttiroler LäuferInnen

Mit dem 17. Dorflauf in Oberwielenbach fiel der Startschuss zum Raiffeisen Läufercup 2012. 340 Teilnehmer waren beim „17. Dorflauf Oberwielenbach“ in Südtirol, der auch Auftakt zum Raiffeisen Läufercup 2012 war, am Start. Großartige Leistungen erbrachten dabei die Läuferinnen und Läufer aus Osttirol. Einen klaren Start-Zielsieg landete Michael Singer. Der Triathlet des RC Figaro Sparkasse Lienz gewann mit 50 Sekunden Vorsprung das Rennen der männlichen Jugend. Mit dieser Leistung hätte er auch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.