Sankt Jakob in Defereggen

Beiträge zum Thema Sankt Jakob in Defereggen

Geschäftsstellenleiterin Christine Rennhofer-Moritz mit Obfrau Daniela Meier (re).

Wichtige Säule im Sozialsystem

Selbsthilfe Osttirol feiert ihr 10-jähriges Bestehen mit Benefizgala am 24. November. BEZIRK. Die Selbsthilfe ist heute ein fester Bestandteil der gesundheitlichen und sozialen Landschaft im Bezirk. Seit dem Jahr 2002, in dem die Zweigstelle Osttirol der Selbsthilfe Tirol gegründet wurde, engagieren sich in den aktuell 53 Selbsthilfegruppen viele ehrenamtliche Menschen mit eigener Betroffenheit, um andere Patienten und Angehörige zu unterstützen und zu begleiten. Maßgeblich am Aufbau dieser...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Golfer trotzten Wind und Wetter und bewiesen Durchhaltevermögen. | Foto: Dolomitengolf

Dolomitengolf - Mitarbeiterturnier

LAVANT. Zum Abschluss der Golfsaison wurde das traditionelle Mitarbeiterturnier bereits zum 3. Mal ausgetragen. Trotz widrigster Wetterverhältnisse gingen über 40 Mitarbeiter an den Start um einen 4-er Texas Scramble zu spielen. Es war ein sehr gelungenes Turnier und ging in eine ausgelassene Feier über, bei der sowohl die Geschäftsführung, als auch die Mitarbeiter die Saison angemessen ausklingen ließen. Die Ergebnisse: Bruttosieger mit 19 Punkten wurden Andrea Liebhardt, Astrid Oberrader,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Rapid Trainer Bernhard Hanser war mit der Leistung im Großen und Ganzen zufrieden, da sich die Mannschaft sehr bemühte. | Foto: Brunner Images

Rapid geht mit Niederlage in die Winterpause

Eine schwere Aufgabe wartete auf den SV Rapid Lienz in der letzten Runde in diesem Jahr. Gegner war der Tabellenzweite aus St. Veit/Glan. Die Hausherren versuchten von Anfang an, das Spiel in die Hand zu nehmen und erspielten sich eine leichte Feldüberlegenheit. Zu Torchancen kamen sie jedoch nicht, da die Lienzer Defensive bombensicher stand. Auch die Grün-Weißen hatten in der Offensive im ersten Durchgang wenig anzubieten. Markus Köfele musste bereits nach dreißig Minuten verletzungsbedingt...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Der Lavanter Hundesportverein konnte mit Top-Leistungen aufzeigen. | Foto: Hundesportverein Lavant

Großartige Erfolge für Hundesportverein

Lavanter Hundesportverein erbrachte Top-Leistungen bei Landesmeisterschaften in Kärnten und Tirol. Ende Oktober fand die Tiroler Landesmeisterschaft in Inzing statt bei der auch Teilnehmer des Hundesportvereins Lavant am Start waren. In der IPO 3-Mannschaftswertung konnten sich Franz Gander, Sepp Strasser und Gottfried Strasser den 2. Platz sichern. Markus Sonnberger belegte mit seiner Caro in der BGH 3 mit 92 Punkten einen sehr guten Platz. Die Jugendstarterin Xenja Stadler konnte in der BGH 1...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Der Hotelturm des Chaletdorfes sei mit 40 Metern Höhe völlig überdimensioniert. | Foto: Haidenberger
2

Hotelturm regt Grüne auf

Haidenberger: „Das neue Hotel bricht nicht nur Höhenrekorde“ BEZIRK/KALS. Die Schaffung von Arbeitsplätzen ist besonders in abgelegenen Gemeinden eine Zukunftsfrage, Investoren daher höchst willkommen. „Dies zwingt Gemeinden allzu oft, als Gegenleistung ‚besondere Wünsche’ zu erfüllen“, so der Bezirkssprecher der Osttiroler Grünen, Haidenberger. Konkret spielt er damit auf das Chalet-Dorf von Heinz Schultz in Kals an. “Dazu gehören nicht selten besonders günstige Grundstückspreise, die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
GF Markus Zanier flankiert von den Snowboardprofis Benjamin Karl (li.) und Sigi Grabner. | Foto: Zanier

Zanier stattet ÖSV Snowboardteam aus

Bei der alljährlichen ÖSV Einkleidung in Innsbruck war der Osttiroler Handschuhprofi Zanier als Ausstatter des Snowboard Teams heuer zum sechsten Mal dabei. "Wir nehmen die Team-Ausstattung ernst und stecken viel Herzblut in die Entwicklung der ÖSV-Modelle", so Geschäftsführer Markus Zanier. In Zusammenarbeit mit den Athleten entstehen Handschuhe, die den Ansprüchen der Profis aller Snowboard-Sparten gerecht werden.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Lienzer Damen setzten Erfolgslauf fort

LIENZ. Die Damen von SV Rapid Lienz/SV Tristach setzen ihren Erfolgslauf in der Kärntner Liga weiter fort. Diesmal gab es gegen die Mannschaft aus Bleiburg einen 3:2 (2:0) Erfolg. Das Spiel begann für die Heimischen perfekt. Bereits in der ersten Spielminute setzte sich Katharina Ganzer auf der linken Seiten kraftvoll durch. Ihren Stanglpass verwertete Luisa Steiner mit einem wuchtigen Schuss zur frühen 1:0-Führung. Die Gäste bemühten sich, auf diese Führung rasch eine Antwort zu finden, doch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Für die RC Figaro-Athleten gab es in Velden wieder einige Pokale und Medaillen. | Foto: Fuchs

Figaros in Velden erfolgreich

Hervorragende Leistungen beim Casinolauf am Nationalfeiertag VELDEN/LIENZ. Beim Casinolauf in Velden mischten sich auch einige Nachwuchsathleten des RC Figaro Lienz unter die mehr als 300 Teilnehmer. In der Kategorie U8 gab es ein spannendes Rennen über 500m, in dem Jonas Hauser in einem furiosen Zielsprint den ersten Platz erobern konnte. Mit einem ähnlich knappen Vorsprung gewann auch Antonio Granata das Rennen der U10 über 1000m. Im selben Rennen wurde Leonie Hauser im Startgetümmel leider...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Patrick Eder kassierte in der 89. Minute noch die rote Karte. | Foto: Brunner Images

Rapid Lienz kassiert erneut Niederlage

SV Rapid Lienz verlor im Spittaler Goldeckstadion gegen den SV Spittal/Drau mit 0:3 (0:1). SPITTAL/LIENZ (strope). Auf dem Kunstrasen entwickelte sich von Anfang an ein sehr interessantes Spiel. Bereits nach elf Minuten sorgte Thomas Lagler für die 1:0-Führung der Spittaler. Doch die Rapidler schienen von diesem frühen Rückstand keineswegs geschockt zu sein und spielten munter nach vorne. Meistens war beim Ex-Rapidler Daniel Huber im Kasten der Spittaler Endstation. Kurz vor der Pause...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Auf Schloss Lengberg werden Volksschüler von Jugendlichen des Aufbauwerks in die Grundlagen der EDV eingeführt. | Foto: Aufbauwerk

Rollentausch in Lengberg

Jugendliche des Aufbauwerks unterrichten Volksschüler in EDV NIKOLSDORF. Das Aufbauwerk der Jugend auf Schloss Lengberg unterstützt Jugendliche mit Förderbedarf auf ihrem Weg ins Berufsleben. Nach der Absolvierung einer Sonderschule oder Integrationsklasse werden in verschiedenen Trainingsbereichen wie EDV oder Tischlerei Basisqualifikationen erworben. Im derzeitigen Projekt „ITstarts – eJunior“ nehmen die Jugendlichen allerdings eine für sie völlig neue Rolle ein: die des Lehrers und Trainers....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
LR Palfrader mit dem Nikolsdorfer Bürgermeister Georg Rainer (l.) und Schuldirektor Wolfgang Michor bei der Überreichung der Förderzusage an die VS Nikolsdorf. | Foto: Doris Mairamhof

73.000 Euro für Osttiroler Schulbibliotheken

BEZIRK. 27 Osttiroler Pflichtschulen erhalten für den Ankauf von Büchern, Zeitschriften und Neuen Medien sowie die Adaptierung und Neuschaffung von Schulbibliotheken nun Landesförderungen in der Höhe von rund 73.000 Euro. Tirolweit gehen insgesamt 960.000 Euro an 289 Pflichtschulen. Die ersten Fördermittel in der Höhe von 154.000 Euro vergab LRin Palfrader bereits im Juni 2012 an 42 Tiroler Volksschulen (VS). Die VS Debant förderte das Land mit 4.000 Euro. Sie wurde zudem mit dem „Gütesiegel...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Osttirols Rangglermannschaft beendet erfolgreich die  beste Saison in der Vereinsgeschichte | Foto: Holzer
3

Eine überlegene Saison

Wanderpokal der Tiroler Vereinspunktewertung geht zum fünften Mal in Folge an Osttirols Ranggler. ISELTAL. Mit 482 Punkten fiel der Sieg für Osttirols Ranggler in der Vereinspunktewertung überlegen aus. Der Rangglerverein Zillertal als Zweitplatzierter kam auf 393 Zähler vor dem Rangglerverein Piesendorf. Auch beim Abschlussranggeln in St. Martin im Passeiertal fuhren die Schülerranggler wieder die volle Punktezahl ein. Mit einem Doppelsieg in der Klasse 8-10 Jahre beendeten Kevin Holzer und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Mario Schmahl (mi.) mit GM Paul Bowman (li.) und Trainer Ralph Hödl. | Foto: MS-Selfdefense

Weiterer Schwarzgurt für Mario Schmahl

Sifu Mario Schmahl hat einen Schwarzgurt mehr bestanden, und zwar in Kyusho Jitsu den 1. Dan. Kürzlich reiste Schmahl mit einigen seiner Schüler in die Schweiz zu seinem Trainer Ralph Hödl und dem Grand Master Paul Bowman, um an einem Seminar teilzunehmen. In diesem Zuge legte er die Prüfung zum 1. Dan ab. Er ist somit einer von drei Dan-Trägern in Österreich im Kyusho.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die geehrte Gabi Groger (vorne Mitte) mit LObmStv. Bezirksobfrau Hildegard Kollnig, Bezirksschriftführerin Maria Mascher, VizeBgm. Gertraud Oberbichler, Obmann Hermann Salcher und Landesobmann Werner Kugler (v.l.) | Foto: M. Ortner
3

Feierstunde für Theaterverein

Theaterverein Nußdorf-Debant begeht 70-jähriges Jubiläum NUSSDORF-DEBANT. Mitten in den Wirren des zweiten Weltkrieges gründeten kunstsinnige Menschen in Nußdorf-Debant einen Theaterverein. Einziges heute noch lebendes Gründungsmitglied ist die damals 16-jährige Gabi Groger. Sie erhielt vor wenigen Tagen bei der Jubiläumsfeier von Landesobmann Werner Kugler das Ehrenzeichen in Gold für 60 Jahre Aktivitäten auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Premiere im Jahr 1942 „Flori und seine drei...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Hogmoarsieger Franz Holzer (v.m.) mit seinen erfolgreichen Schützlingen. | Foto: Holzer

Rangglerchef holt Titel

Osttirols Ranggler triumphierten in Südtirol in drei Klassen. Hogmoarsieg für Franz Holzer BEZIRK. Beim traditionellen Kirchtagsranggeln in St. Jakob im Ahrntal begeisterte der Brauchtumssport Ranggeln wieder hunderte Zuschauer. In den vier Schülerklassen gab es für Osttirols Ranggler erneut erfreuliche Spitzenergebnisse. Zwei Klassensiege sicherten sich Kevin Holzer und Emanuel Warscher. Drei zweite Plätze gingen an Dominik und Marcel Herzig sowie Philip Holzer und noch einen dritten Rang...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Erneut musste Rapid Lienz eine bittere Niederlage einstecken. | Foto: Brunner Images

Sechste Niederlage in Folge

Rapid Lienz verliert gegen den FC Lendorf mit 1:2 (1:1) LIENZ. Die Schützlinge von Lienz Trainer Bernhard Hanser hatten sich für dieses Spiel sehr viel vorgenommen, doch bereits nach vier Minuten erhielten die Grün-Weißen den ersten Dämpfer. Lukas Kircher nützte einen Fehler in der Lienzer Defensive aus und schoss zum 0:1 ein. Keineswegs geschockt von diesem frühen Rückstand gaben die Heimischen nun ordentlich Gas. Dominik Müller hatte bei einem Schuss an die Innenstange noch Pech. Kurz darauf...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Rene Scheiber (Mitte) verwandelte den Elfmeter zur 1:0 Fürhung für Matrei. | Foto: Brunner Images

Elfmeter entschied Osttirol-Derby

TSU Matrei bezwang den FCWR Nussdorf/Debant mit 1:0 (0:0) MATREI. Vor einer imposanten Zuschauerkulisse, fast 900 Fußballbegeisterte waren ins Matreier Tauernstadion gepilgert, entwickelte sich ein sehr unterhaltsames Spiel. Von Anfang an nahmen die Gäste das Spiel in die Hand und hatten, vor allem nach Freistößen von Domink Tagger, immer wieder gefährliche Szenen vor dem Tor von Matrei-Keeper Benny Unterwurzacher. Doch wie schon in den vorangegangenen Spielen konnte man diese nicht in Tore...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: MS SelfDefense

Erfolgreicher Kursabschluss

18 TeilnehmerInnen absolvierten im Rahmen ihrer Ausbildung bei MS SelfDefense erfolgreich den nächsten Schritt im Kampfsport Kinder-Kickboxen (10 TeilnehmerInnen) bzw. Kickboxen (8 TeilnehmerInnen). Der Einstieg in diese interessante Sportart ist jederzeit möglich und kann von jedem erlernt werden, der Spaß am Sport hat oder noch bekommen will. Terminvereinbarungen sind telefonisch unter 0676/3908277 oder direkt bei MS SelfDefense in der Tiroler Straße 23 in Lienz möglich.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
BM Franz Hopfgartner, Sozialsprengel-Obm. Andreas Stemberger, Dekan Reinhold Pitterle,  Sozialsprengel-GF Anton Mietschnig, BM Gerald Hauser Projektleiterin Lydia Nöckler und BM Vitus Monitzer (v. l.) | Foto: Oblasser

Neues Pflege- und Betreuungsangebot in St. Veit

Sozialzentrum Defereggental wurde am Sonntag feierlich eröffnet DEFEREGGENTAL. Ein Stockwerk eines wohl im 18. Jahrhundert errichteten Bauernhauses in St. Veit i. D. wurde vom Sozialsprengel Defereggen-Kals angemietet und ausgebaut. 60.000 Euro wurden in eine Küche, eine Stube, zwei Ruheräume, ein Pflegebad und ein Büro investiert. Fünf bis sieben Tagesbetreuungsplätze sind nun vorhanden, ein Mittagstisch für alleinstehende Senioren wird angeboten. „Danke, dass wir diese Räumlichkeiten beziehen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Woche für Woche erzielen Osttirols Ranggler bei den Wettkämpfen großartige Erfolge. | Foto: Holzer

Iseltaler Ranggler in Hochform

Osttiroler waren auch beim Salzburger Schlussranggeln in Krimml wieder beste Vereinsmannschaft. BEZIRK/KRIMML. Beflügelt durch die idealen Rahmenbedingungen beim Alpencupranggler in Krimml, trumpften Osttirols Athleten wieder mächtig auf. Ein gewohntes Siegerbild beim Schülerranggeln durch die Gebrüder Kevin und Philip Holzer, die all ihre Kämpfe vor "Zeit aus" gewinnen konnten. Den zweiten Platz sicherte sich Janik Grünbacher in der Klasse 12-14 Jahre, er scheiterte nur knapp im Finale gegen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
AAB-Geschäftsführerin Astrid Stadler, Generalsekretär  August Wöginger, ÖAAB Bundesobfrau Johanna Mickl-Leitner und AAB Landesobmann Andreas Köll (v.l.) | Foto: AAB-Tirol

Pendler finanziell entlasten

ÖVP-Arbeitnehmervertreter beschließen bundesweiten Schulterschluss für den Pendler-Euro. TIROL. Über 170.000 Tirolerinnen und Tiroler sind tägliche Berufspendler. „Der tägliche Weg zur und von der Arbeit nach Hause ist für viele Pendler eine hohe zeitliche und vor allem auch finanzielle Belastung. Gerade in den letzten Monaten sehen wir, wie der Spritpreis täglich steigt und damit die Belastung für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer“, ärgert sich AAB-Landesobmann Andreas Köll. Man fordert...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Scheckübergabe: Stephan Senfter, Martin Presslaber, Herbert Zambra (jeweils Bergrettung Lienz) und Werner Forcher, Daniel Brugger, Markus Innerkofler (jeweils Sunnseitner Racing Team; v.l.) | Foto: Bergrettung Lienz

„Sunnseitner Racing Team“ unterstützt Bergrettung Lienz

Das „Sunnseitner Racing Team“ veranstaltet jährlich das „Sunnseitner Hoffest“. Im heurigen Jahr darf sich die Bergrettungs-Ortsstelle Lienz über die Unterstützung durch den Verein mit einer Spende über € 1.500 freuen. Die Bergrettung wird die Spende für den Ankauf eines Anhängers verwenden, der einen Transport des Geländefahrzeugs (Quad) im Winter über größere Strecken ermöglicht. Ortsstellenleiter Herbert Zambra bedankt sich mit seiner Mannschaft beim Vorstand des „Sunnseitner Racing Team“,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Das Team der Raiffeisenbank Defereggental durfte sich nach 2009 erneut über den begehrten Bankenaward freuen. | Foto: emotion banking

"Victor" ging nach St. Jakob

Raiffeisenbank Defereggental gewann nach 2009 erneut den begehrten Banken-Award „Victor“. ST. JAKOB/BADEN. Vor einer großen Zuschauerkulisse mit Gästen aus Wirtschaft und Politik bekam die Raiffeisenbank Defereggental erneut die Banktrophäe „Victor“ überreicht. Heuer wurde die Osttiroler Regionalbank Sieger in der Kategorie Mitarbeiter. 2009 gewann die Bank den Victor für Kundenzufriedenheit. Bereits zum neunten Mal vergab emotion banking den Internationalen Victor Award an die erfolgreichsten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.