Sankt Jakob in Defereggen

Beiträge zum Thema Sankt Jakob in Defereggen

Emma Trutschnig feierte mit ihren Verwandten sowie ihrer Betreuerin Burgi Eder. | Foto: WPH Lienz
2

Zwei rüstige Jubilarinnen

Emma Trutschnig und Konstantia Berger feierten ihren 100. Geburtstag Gleich zweimal gab es in dieser Woche in den Osttiroler Wohn- und Pflegeheimen Grund zum Feiern. Am Montag, 2. März wurde Emma Trutschnig im Lienzer Heim 100 Jahre alt. Emma wurde in Dürrenmaul – Marienbad (heutiges Tschechien) geboren. Im Jahr 1945 musste sie aus ihrer Heimat fliehen. Zusammen mit ihrem Cousin fand sie in Volders (Tirol) ein Zuhause, wo sie mit diverses Schneiderarbeiten ihren Unterhalt verdiente. Dort lernte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Derzeit wird in der Gemeinde Virgen erhoben, ob Interesse an einem gemeinsamen Leihauto besteht. | Foto: Gemeinde Virgen

Ein Elektroauto für alle

Gemeinde Virgen plant Einführung von E-Carsharing Mobilität ist im ländlichen Raum zunehmend eine Herausforderung. Kaum jemand kommt ohne eigenes Auto aus und auch ein Zweitwagen ist in vielen Familien unabdingbar. Die Gemeinde Virgen hat bereits einige Maßnahmen durchgeführt, um diese Problematik etwas abzumildern. Seit fast 10 Jahren können mit dem „Virger Mobil“ innerorts Fahrten gebucht werden, im Herbst 2014 wurde aus ökologischen Gründen auf ein Elektrofahrzeug umgestellt. Bereits seit...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Trainer Josef Mair mit seinen erfolgreichen Schützlingen bei den Hallenmeisterschaften in Innsbruck. | Foto: SU Osttirol

Tolle Erfolgsbilanz für Osttiroler Schwimmer

13 Vereine mit 281 Schwimmern gingen von 27. Februar bis 01. März bei den Tiroler Hallenmeisterschaften in Innsbruck an den start. Die 13 Athleten der Schwimmunion Osttirol konnten dabei wieder mit beachtlichen Erfolgen aufzeigen. In der Kinderklasse sicherte sich Luis Preyer gleich zwei Tiroler Meistertitel sowie eine Silber- und drei Bronzemedaillen, Jonas Hauser holte eine Goldmedaille. Ebenfalls zwei Landesmeistertitel und eine Silbermedaille gewann Alessia Kofler in der Schülerklasse....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Skiunfall - Vater und Sohn kollidierten

Am Montag, 2. März kam es am Vormittag im Brunnalm Skigebiet in St. Jakob zu einer Kollision zwischen einem 31-jährigen deutschen Snowboarder und dessen 58-jährigem Vater, der mit Skiern unterwegs war. Der Snowboarder erlitt schwere Verletzungen im Brustkorbbereich, sein Vater blieb unverletzt. Der Verletzte wurde in das BKH Lienz eingeliefert.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Brunner Images

Wohnhausbrand in Tristach

Am 03. März um ca. 03.00 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache an der westlichen Seite eines Wohnhauses in Tristach ein Brand aus. Die Bewohner des Hauses konnten sich aus dem brennenden Gebäude ins Freie retten. Die Feuerwehren Tristach und Lienz standen im Einsatz und konnten den Brand schließlich löschen. Es entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand. Die Erhebungen zur Feststellung der Brandursache dauern noch an.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

1. Deferegger Musikanenrodelrennen

Am Samstag den 14. März findet auf der Rodelbahn Alpe Stalle das 1. Deferegger Musikantenrodelrennen statt. Beginn ist um 17 Uhr, die anschließende Preisverteilung findet ebenso auf der Rodel Alm Stalle statt. Wann: 14.03.2015 17:00:00 Wo: Alpe Stalle, 9963 Defereggental auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: SU St. Veit
5

47 Teilnehmer bei der "Tour de Defereggental"

Am Sonntag, 01. März 2015 fand auf der Sonnenloipe in St. Veit die "Tour de Defereggental" 2015 statt. Bei diesem Event wurden die komplettesten Langläufer gesucht, die jeweils in einem Klassik- und Skatingbewerb ihr Können unter Beweis stellten. Die zu bewältigende Strecke wurde mit verschiedensten Hindernissen sowie einem gesteckten Riesentorlauf versehen. Zahlreiche Athleten von Jung bis Alt nahmen diese Herausforderung an und die Sportunion St. Veit konnte in der Gesamtwertung 47 Teilnehmer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Osttirols höchstgelegene Gemeinde St. Veit könnte nach über 10 Jahren wieder einen Nahversorger bekommen.

Mit Bürgerbeteiligung zum Nahversorger

Seit über 10 Jahren gibt es in St. Veit kein Lebensmittelgeschäft mehr. Ebenso wurde in der Gemeinde mit gut 700 Einwohnern vor Jahren die Post sowie das Tourismusbüro geschlossen. Die Bankstelle ist seit Kurzem auf SB-Betrieb umgestellt. Die Infrastruktur wird immer mehr ausgedünnt, was bei den Einwohnern verständlicherweise für Unmut sorgt. Doch anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, setzt man in St. Veit auf Eigeninitiative und Bürgerbeteiligung. So kristallisierte sich bei einer Umfrage...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Thomas Gasser und Michael Lang bei der Scheckübergabe an Bürgermeister Dietmar Ruggenthaler (v.l.) | Foto: Gemeinde Virgen

Soziales Engagement der „Niedermaurer Kleibeife“

In der Klaubaufwoche des Vorjahres waren die "Niedermaurer Kleibeife" wieder in den Virger Haushalten unterwegs und fanden zahlreichen Einlass und freundliche Aufnahme. Mit den erhaltenen großzügigen Geldspenden wurde, wie bereits in den vergangenen Jahren, der Hilfs- und Solidaritätsfonds Virgen aufgestockt. Bürgermeister Dietmar Ruggenthaler konnte von den Vertretern der "Niedermaurer Kleibeife", Thomas Gasser und Michael Lang, einen Scheck in Höhe von 7.500 Euro entgegennehmen. Der Hilfs-...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die heimischen Autohändler realisieren bei der 10. Autoschau Osttirols 1. Autokino. Gezeigt wird der Kultfilm „Rush - Alles für den Sieg”. | Foto: Profer & Partner

Lienzer Autoschau feiert Jubiläum

Zum 10-Jährigen warten Osttirols Autohändler mit einer besonderen Premiere auf Am Samstag, 28. März 2015 ist es wieder soweit. Osttirols Autohändler verwandeln die Lienzer Innenstadt im Rahmen der 10. Autoschau wieder in eine große Bühne. In der Rosengasse, auf dem Johannesplatz und dem Hauptplatz werden von 9.00 bis 17.00 Uhr jede Menge Hightech, frische Ideen und die Neuheiten 2015 präsentiert. Osttirols 1. Autokino Zum 10-Jährigen Jubiläum haben sich die Verantwortlichen noch etwas ganz...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Osttiroler Medaillengewinner in den Mastersklassen: Franz Niedertscheider, Roswitha Moser, Franz Mietschnig, Elisabeth Bürgel, Hermann Oberbichler und Walter Trojer (v.l.) | Foto: SUR Lienz/Bürgel
3

Eindrucksvolle Erfolge für Osttiroler AthletInnen

LäuferInnen der Sportunion Lienz holten bei Tiroler Crosslaufmeisterschaften 6 Gold-, 5 Silber- und 2 Bronzemedaillen. Bei schwierigen, winterlichen Verhältnissen gingen am Sonntag in Itter die Tiroler Meisterschaften im Crosslauf über die Bühne. Eine erfolgreiche Titelverteidigung gelang Susanne Mair bei den Frauen und in der Wertung Frauen WU23. Zweitschnellste Läuferin im Ziel Theresa Moser mit jeweils Rang 2 in der Frauenwertung und WU23. Die Mitfavoritin Karin Freitag von der LG Itter...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Klassensieger bei den Kleinkindern (2008-2011) mit den Raika Vorständen Meinhard Hopfgartner (links) und Martin Brugger. | Foto: Bernhard Kofler
2

Sumsi Kinder Schirennen war ein voller Erfolg

Über 120 Kinder meldeten sich zum Sumsi Kinder Schirennen der Raika Matrei am vergangenen Wochenende im Großglockner Resort Kals/ Matrei. Startberechtigt waren Kinder der Jahrgänge 2011 bis 2008 (Kleinkinderklassen) und 2007 bis 2003 (Kinderklassen). Durchführender Verein war die Sektion Schi der Sportunion Matrei. Die Kleinkinder hatten einen Riesentorlauf mit einer Höhendifferenz von 70 Metern zu bewältigen. Für die Starter in den Kinderklassen wurde die Streckenführung mit 175 Metern...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Im Sprintbewerb bewies Martin Weißkopf mit Rang 10 seine Stärke. | Foto: Willi Seebacher
2

Osttiroler Skibergsteiger bei Marmotta Trophy am Start

Zum achten Mal fand am vergangenen Wochenende die Marmotta Trophy im Martelltal in Südtirol (ITA) statt. Für das österreichische Skibergsteigernationalteam waren mit Martin Weißkopf (Prägraten) und Johannes Walder (Kartitsch) auch zwei Osttiroler dabei. Den Auftakt bildete am Samstag das Individual Rennen. Die Athleten der Herren Senior Klasse mussten dabei auf einer Strecke von 15 Kilometern mit vier Aufstiegen (inklusive zwei Tragepassagen) und drei Abfahrten insgesamt jeweils 1.677...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die erfolgreichen Athletinnen des WSV St. Jakob: Andrea Unterkircher, Madeleine Veiter, Nathalie Gasser und Karin Gasser (v.l.) | Foto: WSV St. Jakob

Im Team einfach unschlagbar

Vier St. Jakober Langläuferinnen dominieren derzeit die Schülerklasse in Tirol nach Belieben. Bei den Tiroler Langlaufmeisterschaften im Staffelbewerb in Reutte konnten die Nachwuchsathletinnen des Wintersportvereins (WSV) St. Jakob wieder aufzeigen. Wie ihren großen Vorbildern bei den nordischen Schiweltmeisterschaften in Schweden wurde Madeleine Veiter und Andrea Unterkircher (Team St. Jakob 1) Gold sowie Nathalie Gasser und Karin Gasser (Team St. Jakob 2) Silber umgehängt. Das Deferegger...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Mitarbeiterinnen vom Gwandtl holen die Altkleidersäcke regelmäßig in den Osttiroler Recyclinghöfen ab. | Foto: s'Gwandtl

Alte Kleidung nachhaltig entsorgen

Der sozialökonomische Betrieb s´Gwandtl hat seit 1997 in Osttirol eine permanente und flächendeckende Altkleidersammlung aufgebaut, anfangs noch in Kooperation mit der Caritas. Mittlerweile gibt es in den Recyclinghöfen der Osttiroler Gemeinden die Möglichkeit, neben anderen Wertstoffen auch Altkleider abzugeben. Wie wird verwertet? s´Gwandtl verfügt über zwei Kleintransporter, mit denen die Mitarbeiterinnen die Altkleidersäcke regelmäßig in den Gemeinden abholen und zur Deponie Lavant...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
45 TeilnehmerInnen der Gruppe "Osttiroler Herzlichkeit" erhielten Tipps und Tricks für das erfolgreiche Auftreten gegenüber dem Gast. | Foto: TVBO/Rainer

8. Vermieterstammtisch der Gruppe „Osttiroler Herzlichkeit”

Professionelles Auftreten von der Anfrage bis zur Buchung und hin bis zur Nachbetreuung des Gastes war Thema der Verkaufsschulung von Mag. Eva Haselsteiner, der Geschäftsführerin der Osttirol Werbung. Bereits zum achten Mal trafen sich auf Einladung von Theresia Rainer, der Obfrau der Osttiroler Privatzimmervermieter, 45 VermieterInnen und erhielten professionelle Tipps zu den Themen „Richtiges Telefonieren“ und „Anfrage, Angebot, Buchung“. Aufgelockert durch viele praktische Beispiele und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Geehrten und Beförderten mit den Ehrengästen vorne v.l.: Obmannstv. der Bergrettung Defereggental Mario Hopfgartner, Kommandantstellvertreter Peppi Tönig, Bgm. Franz Hopfgartner, Josef Blaßnig, Pfarrer Walter Stifter, Kommandant Markus Tönig, Abschnittskommandant Michael Köll und Inspektionskommandant Franz Riepler. | Foto: FF Hopfgarten
3

Hopfgarter Florianijünger zogen Bilanz

Traditionell mit einem Gottesdienst für lebende und verstorbene Mitglieder der Feuerwehr begann die 112. Jahreshauptversammlung der Hopfgarter Florianijünger. Derzeit stehen 74 aktive Feuerwehrleute im Dienst, 20 befinden sich in der Reserve. Insgesamt rückten die Deferegger Feuerwehrleute zu 12 Einsätzen aus. Zudem gab es zahlreiche Schulungen und Übungen, sowie Sitzungen, Besprechungen, Ausrückungen bei diversen Anlässen. Auch die letztjährige Abschnittsübung des Feuerwehrabschnittes Iseltal...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Wer Interesse am Ranggeln hat kann ab März ins Training einsteigen. | Foto: Holzer

Ranggler nehmen Training wieder auf

Die Ranggler der Union Raika Matrei starten wieder mit ihrem Training für Schüler- Jugendliche und Erwachsene. Für Burschen ab 7 Jahren ist ab März jeden Mittwoch und Freitag um 18.00 Uhr im Turnsaal der Volksschule St. Johann im Walde Rangglertraining. Jugendliche und Erwachsene trainieren ab 19.30 Uhr. Das Training wird von den ausgebildeten Übungsleitern und den Trainern Stefan Warscher und Franz Holzer geleitet. Nähere Auskünfte für Neueinsteiger bei Sektionsleiter Franz Holzer unter 0676...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Dem geplanten Badumbau steht nun nichts mehr im Wege. Nach Ostern soll mit den Arbeiten begonnen werden. | Foto: Visualisierung: Jungmannn

Einigung in der Causa Dolomitenbad-Sauna

Pächter nimmt Angebot der Stadt Lienz an und erhält 100.000 Euro Ablöse Dem Um- und Zubau des Lienzer Dolomitenbades steht nun nichts mehr im Wege. Der langjährige Saunapächter Kurt Brunner zeigte sich mit dem Angebot der Stadt Lienz in Höhe von 100.000 Euro einverstanden, und unterschrieb am Mittwochnachmittag, 25. Feber, die Einigung. Wie berichtet stand das Projekt "Dolomitenbad neu" kurzzeitig auf der Kippe da Brunner sich weigerte, das Feld nach über 40 Jahren für den Neu- bzw. Umbau zu...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Sieger Caudia Stojan, Eckhard Libiseller, Barbara Nideregger (h.v.l), Hannes Gailer und Alfred Mülburger (v.v.l.) | Foto: Walter Aichner

Bogenschützen im sportlichen Wettstreit

Am 21. Februar 2015 fand in der Indoor-Anlage Bogensport Moser wieder das mittlerweile größte Indoor-3D Turnier Österreichs statt. Nationale und internationale Titelträger gaben sich die Türklinke in die Hand und die beiden sehr anspruchsvollen Indoor-Parcours, aufgebaut von erfahrenen Mitgliedern der „Osttiroler Bogenschützen“, wurden allseits gelobt und verlangten von den Teilnehmern großes Können. Wieder einmal konnte sich Hannes Gailer (HSV Lienz) bei den Recurve Herren eindrucksvoll in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Brunner Images
3

Schwerer Verkehrsunfall in Leisach

Am Montag Nachmittag lenkte eine 73-jährige Frau aus dem Bezirk Innsbruck-Land ihren PKW auf der B 100, aus Richtung Lienz kommend in Richtung Thal. Zur selben Zeit fuhr eine 23-jährige Einheimische mit ihrem PKW in die entgegengesetzte Fahrtrichtung. Beide Frauen waren alleine in den Fahrzeugen und angegurtet. Im Gemeindegebiet von Leisach kam die 73-Jährige aus bisher unbekannter Ursache auf die linke Fahrbahnseite und kollidierte zunächst mit der Leiteinrichtung eines Fahrbahnteilers, ehe...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Land Tirol/Aichner

LRin Beate Palfrader lädt zur Sprechstunde in die BH Lienz

LRin Beate Palfrader steht am Donnerstag, den 5. März 2015 von 16 bis 17 Uhr allen Osttirolerinnen und Osttirolern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. „Seitens des Landes bemühen wir uns laufend, die Lebensqualität für die Tirolerinnen und Tiroler zu verbessern“, betont die für Bildung, Kultur, Familien, Jugend und SeniorInnen zuständige Landesrätin. „Der persönliche Kontakt ist mir dabei sehr wichtig.“ Die Sprechstunde in der Bezirkshauptmannschaft Lienz findet im Besprechungszimmer...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Sieger des 9. Matreier Nachttourenlaufes: Barbara Preßlaber und Ingomar Wibmer. | Foto: Manuela Niederegger

Sieg für den Lokalmatador

Ingomar Wibmer gewinnt 9. Matreier Nachttourenlauf 40 Teilnehmer aus Osttirol und Kärnten meldeten sich zum diesjährigen Matreier Nacht-Skitourenlauf, der zum 9. Mal über die Bühne ging. Zu bewältigen war eine Strecke von 2,3 km und eine Höhendifferenz von 720 m. Der Start erfolgte beim Restaurant Panorama, das Ziel war die Küenzer Alm. Vom Start weg setzte sich ein sechs Mann starkes Feld an die Spitze. Das Tempo in diesem Spitzenfeld diktierte der Lokalmatador Ingomar Wibmer. Ihm knapp auf...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die frisch gebackene Tiroler Meisterin Alena Klocker mit Trainerin Anna Mayer. | Foto: SUR Lienz - Bürgel
1 1

Leichtathletik-Meistertitel für Alena Klocker

Mangels einer Halle mit einer 60 m Bahn in Tirol mussten die Tiroler Leichtathletik Hallenmeisterschaften für Schülerinnen und Schüler U16 am 21. Februar in Dornbirn ausgetragen werden. Für Alena Klocker und ihre Trainerin Anna Mayer hat sich die weite Fahrt ins Ländle bezahlt gemacht. Im Vorlauf über 60 m qualifiziert sich die Läuferin der Sportunion Raiffeisen Lienz klar für den Finallauf. Mit einer persönlichen Bestleistung von 8,17 Sekunden setzte sich Alena Klocker gegen die fünf...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.